DE336658C - Schnuerverschluss fuer Schuhe - Google Patents

Schnuerverschluss fuer Schuhe

Info

Publication number
DE336658C
DE336658C DENDAT336658D DE336658DD DE336658C DE 336658 C DE336658 C DE 336658C DE NDAT336658 D DENDAT336658 D DE NDAT336658D DE 336658D D DE336658D D DE 336658DD DE 336658 C DE336658 C DE 336658C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoes
edge
lace
cutout
shoe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT336658D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE336658C publication Critical patent/DE336658C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C1/00Shoe lacing fastenings

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Schnürverschluß für Schuhe. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung an Schuhen, namentlich an Halbschuhen, um auch noch nach längerem Gebrauch des Schuhes einen tadellosen Sitz desselben am Fuß zu ermöglichen. Dies wird dadurch erreicht, d'aß im Schuhblatt ein ovaler oder kreisförmiger Ausschnitt vorgesehen ist, in dessen Rand ein Schnürband so eingezogen ist, daß beim Zusammenziehen der Enden des Schnürbandes der Rand des Ausschnittes in sich zusammengezogen wird.
  • Während bisher die Schuhe nach kurzem Tragen bleibende Falten und Knicke bekamen, wird durch die neue Anordnung für den Schuh auch nach längerem Gebrauch stets ein tadelloser Sitz erzielt, da die beim Tragen sich bildenden Falten und Knicke durch die Schnürung des Ausschnittes im Schuhblatt stets wieder glattgezogen werden.
  • Die Zeichnung zeigt die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel, und zwar veranschaulicht Fig. r einen Halbschuh mit der neuen Vorrichtung, während Fig. a eine Sonderausführung der Schnürung darstellt. .
  • Der Schuh a ist im Schuhblatt mit einem kreisförmigen oder ovalen Ausschnitt b versehen. Der Rand des Ausschnittes b ist mit Einschnitten e, e versehen, durch welche ein Schnürband c hindurchgezogen ist. In den Zungen, die den Schluß des Schuhes um das Gelenk herbeiführen, sind die Schnürlöcher d vorgesehen, durch welche die Enden des Schnürbandes c hindurchgeführt und festgeknotet werden. Zieht man die Enden des Schnürbandes an, so wird dadurch der Rand des Ausschnittes b entsprechend .der Nachgiebigkeit des Leders zusammengezogen. Die Stellen i, i des Ausschnittes, an denen sich bei den bekannten Halbschuhen schon nach kurzem Tragen tiefe Falten bilden, werden bei der neuen Anordnung durch das Schnürband c zunächst gestreckt, und die Spannung in dem Rande verteilt sich allmählich auf den ganzen Rand, so daß das Leder schließlich vollkommen glatt an dem Fuß anliegt.
  • Statt der Einschnitte e, e im Schuhblatt können an dem Rande des Ausschnittes b auch Ösen f (Fig. a) oder Haken g angebracht werden, oder .es können auch am unteren Teil .des Ausschnittes Ösen, am oberen Teil desselben Haken für das Schnürband verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schnürverschluß für Schuhe, namentlich für Halbschuhe, um auch nach längerem Tragen einen vollkommenen glatten Sitz des Leders auf dem Fuß zu erreichen, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Schuhblatt (a) ein ovaler oder kreisförmiger Ausschnitt (b) vorgesehen ist, längs dessen Randes ein Schnürband (c) gelegt ist,. so daß beim Anziehen des Schnürbandes der Rand des Ausschnittes (b) gleichmäßig zusammengezogen wird.
DENDAT336658D Schnuerverschluss fuer Schuhe Expired DE336658C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE336658T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE336658C true DE336658C (de) 1921-05-09

Family

ID=6220614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT336658D Expired DE336658C (de) Schnuerverschluss fuer Schuhe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE336658C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE336658C (de) Schnuerverschluss fuer Schuhe
US1446663A (en) Shoe-lace-tie retainer
DE809294C (de) Schuhlasche
DE641539C (de) Verschluss fuer Schnuerschuhe mittels eines endlosen Bandes
DE618623C (de) Stiefel mit sich ueberdeckenden Schliesslaschen
DE876966C (de) Schuhschnuerverschluss
DE540124C (de) Schnuersenkelhalter
AT67361B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit nach außen gekehrter Oberlederkante.
AT154743B (de) Schnürgamasche.
DE632541C (de) Stiefel
DE400174C (de) Schnuerverschluss fuer Schuhe
DE408503C (de) Strumpfschoner
AT137214B (de) Schuh (Opanken).
DE529151C (de) Mit Gummizug versehene endlose Mittelfussbandage
AT124856B (de) Lederstutzen.
AT107090B (de) Verfahren zum Aufzwicken von durchgenähtem Schuhwerk.
DE456298C (de) Gummiueberschuh ohne Hackenteil
AT103773B (de) Schnürverschluß für Schuhwerk.
CH261350A (de) Sportschuh mit Ristriemen.
AT146582B (de) Gamasche.
AT125387B (de) Schnürriemen für Schuhwerk.
DE339783C (de) Befestigung fuer Sandalen u. dgl.
US749904A (en) Shoe-lacing
CH252339A (de) Schnürverschluss, insbesondere für Schuhwerk.
AT73366B (de) Mieder.