DE4315569C2 - Spreading vehicle for winter service with a detachable attachment spreader - Google Patents

Spreading vehicle for winter service with a detachable attachment spreader

Info

Publication number
DE4315569C2
DE4315569C2 DE19934315569 DE4315569A DE4315569C2 DE 4315569 C2 DE4315569 C2 DE 4315569C2 DE 19934315569 DE19934315569 DE 19934315569 DE 4315569 A DE4315569 A DE 4315569A DE 4315569 C2 DE4315569 C2 DE 4315569C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
vehicle according
spreader
storage container
gritter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934315569
Other languages
German (de)
Other versions
DE4315569A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pietsch Max KG & Co GmbH
Original Assignee
Pietsch Max KG & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pietsch Max KG & Co GmbH filed Critical Pietsch Max KG & Co GmbH
Priority to DE19934315569 priority Critical patent/DE4315569C2/en
Publication of DE4315569A1 publication Critical patent/DE4315569A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4315569C2 publication Critical patent/DE4315569C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6409Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable details, accessories, auxiliary devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/12Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
    • E01C19/20Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/12Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
    • E01C19/20Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders
    • E01C19/201Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders with driven loosening, discharging or spreading parts, e.g. power-driven, drive derived from road-wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Streufahrzeug für den Winterdienst mit einem von der Ladeplattform eines Lastkraftwagens abnehm­ baren und mit Hilfe von Tragstützen auf den Boden stellbaren Aufsatzstreugerät, bestehend aus einem Streumittelvorratsbe­ hälter mit wenigstens einem Streugutverteiler (Streuteller), dem das Streumittel aus dem Behälter dosiert zugeführt wird und mit zwei höhenverstellbaren Tragstützen am hinteren Ende des Vorratsbehälters. Derartige Streufahrzeuge sind allgemein bekannt.The invention relates to a spreading vehicle for winter service with one from the loading platform of a truck edible and can be placed on the floor with the help of support brackets Top-mounted spreader, consisting of a spreader supply container with at least one spreading material distributor (spreading plate), to which the spreading agent is metered from the container and with two height-adjustable supports at the rear end of the storage container. Such spreading vehicles are generally known.

Streufahrzeuge der vorgenannten Gattung haben den Vorteil, daß die Trägerfahrzeuge nicht an den Einsatz für den Streu­ dienst gebunden sind, sondern in einsatzfreien Zeiten anderen Aufgaben zugeführt werden können. Es wird jedoch verlangt, daß durch eine geeignete konstruktive Gestaltung des Vor­ ratsbehälters und des Trägerfahrzeugs der Fahrer in der Lage ist, den Vorratsbehälter mit dem Streugutverteiler, allge­ mein Aufsatzstreuer genannt, ohne die Hilfe einer weiteren Person auf einem geeigneten Stellplatz abzusetzen. Das er­ fordert ein automatisches Ausfahren der am vorderen Ende des Aufsatzstreuers angeordneten schwenkbaren Stützen. Bei nicht völlig ebenem Boden, insbesondere bei einem Boden mit einer Neigung quer zur Längsrichtung, die auch noch Niveauunter­ schiede zwischen den vorderen und hinteren Stützen aufweisen kann, besteht die Gefahr, daß eine der vorderen Stützen keinen ausreichenden Kontakt mit dem Boden erhält. Es ist zu beachten, daß der Fahrer des Lastkraftwagens zwar die Möglich­ keit hat, unmittelbar vor dem Absetzen zunächst die hinteren höhenverstellbaren Stützen bis zum Bodenkontakt auszuziehen und dadurch gegebenenfalls vorhandene Bodenunebenheiten zu berücksichtigen, diese Möglichkeit jedoch für die vorderen, pendelartig aufgehängten Stützen nicht besteht. Bei den vor­ genannten Bodenschwierigkeiten kann es also durchaus vorkom­ men, daß der Vorratsbehälter nach dem Absetzen nur auf drei Stützen ruht und die Gesamtlage des Aufsatzstreuers als labil bezeichnet werden muß. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, daß die Ausschwenkbewegung der vorderen Stützen bis in ihre Aufstellposition durch eine Unebenheit behindert wird.Spreading vehicles of the aforementioned type have the advantage that the carrier vehicles are not in use for the litter are tied to service but to others in times of non-commitment Tasks can be assigned. However, it is required that through a suitable constructive design of the front storage container and the carrier vehicle of the driver is, the storage container with the grit distributor, general called my tower spreader without the help of another Place the person on a suitable parking space. That he requests an automatic extension of the at the front end of the Top-mounted spreader arranged swiveling supports. With not completely flat floor, especially on a floor with a Inclination transverse to the longitudinal direction, which is also level below have differences between the front and rear supports there is a risk that one of the front supports does not get sufficient contact with the ground. It's closed  note that the driver of the truck has the possibility immediately before the weaning first Extend adjustable supports until they come into contact with the ground and thereby any existing bumps consider this possibility for the front, pendulum-like supports do not exist. With the before So mentioned ground difficulties can occur men that the storage container after weaning only to three Supports rests and the overall position of the top spreader as unstable must be designated. In addition, it must be considered that the pivoting movement of the front supports up to theirs Installation position is hindered by an unevenness.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aufsatz­ streuer der eingangs genannten Gattung zu schaffen, der ein einwandfreies Absetzen des Vorratsbehälters auf seinen Stützen auch dann ermöglicht, wenn die Abstellfläche nicht völlig waagerecht und eben ist. Hierfür wird erfindungsge­ mäß vorgeschlagen, im vorderen Bereich des Vorratsbehälters eine einzelne pendelartig befestigte Mittelstütze vorzusehen, die eine Fußplatte mit einer quer zur Längserstreckung des Vorrats­ behälters großen Abmessung aufweist.The invention has for its object an essay to create spreader of the type mentioned at the beginning proper placement of the storage container on its Supports even when the shelf is not is completely horizontal and level. For this is Invention as suggested, in the front area of the storage container to provide a single pendulum-like center support, the one foot plate with a transverse to the longitudinal extent of the supply container has large dimensions.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung der Mittelstütze als Doppelstütze unter Verwendung zweier Tragsäulen, die min­ destens durch eine gemeinsame Fußplatte miteinander verbunden sind. Die Aufstell- oder Stützfläche der Fußplatte ist vor­ zugsweise mehr als doppelt so groß wie die größtmögliche Ge­ samtstützfläche der Fußplatten zweier schwenkbarer Einzel­ stützen. Die Größe der Fußplatte einer Einzelstütze war bis­ her durch die Notwendigkeit des völligen Einklappens in die Auflagefläche des Vorratsbehälters begrenzt. Die Verwendung einer einzelnen Mittelstütze bietet dagegen den Vorteil, die Fußplatte quer zur Längserstreckung des Vorratsbehälters mit einer sehr großen Abmessung versehen zu können, da sie durch Längsträger nicht eingeengt ist.The formation of the central support is particularly advantageous as a double support using two support columns, the min connected by a common footplate are. The footprint of the footplate is in front preferably more than twice the size of the largest possible Ge complete support surface of the foot plates of two swiveling single units support. The size of the footplate of a single prop was up to forth by the need to completely fold into the Limited space of the storage container. The usage a single center support offers the advantage that Base plate transverse to the longitudinal extent of the storage container with to be able to provide a very large dimension because Side member is not constricted.

Von besonderem Vorteil ist eine asymmetrische, kippbewegliche Befestigung der Fußplatte. Die Kippachse befindet sich dabei im vorderen Bereich der Fußplatte, die hier durch in Verbin­ dung mit einer Aufbiegung in ihrem hinteren Bereich Hinder­ nissen auf dem Boden beim Aufstellen durch eine Kippbewegung ausweichen kann, was im einzelnen anhand der Zeichnung näher erläutert wird.An asymmetrical, tiltable one is particularly advantageous Attachment of the footplate. The tilt axis is there  in the front area of the footplate, which is connected through here with a bend in the rear area hinder nicks on the floor when set up by a tilting movement can dodge what in detail based on the drawing is explained.

Ein weiteres Gefahrenmoment wird dadurch beseitigt, daß der Erfindungsgegenstand mit einer Sicherungsvorrichtung in seiner Aufstellposition arretiert wird, wodurch eine horizontale Krafteinleitung in die Mittelstütze nach dem Abstellen des Vorratsbehälters nicht zu einem Wegklappen der Stütze führt.Another element of danger is eliminated in that the Subject of the invention with a safety device in his Installation position is locked, creating a horizontal Force transmission into the center support after the Storage container does not cause the support to fold away.

Weitere, den Erfindungsgegenstand vorteilhaft gestaltende Merkmale sind in den Patentansprüchen angegeben.Further, advantageously shaping the subject of the invention Features are specified in the claims.

Der erfindungsgemäß gestaltete Aufsatzstreuer verfügt über drei Stützpunkte mit einem sicheren Stand, unabhängig von größeren Neigungen oder Unebenheiten der Aufstellfläche. Dieser Vorteil wird durch eine quer zur Längserstreckung des Vorratsbehälters angeordnete große Fußplatte noch verstärkt, wobei gleichzeitig der Bodendruck erheblich verringert wird.The attachment spreader designed according to the invention has three bases with a safe stand, regardless of larger inclinations or bumps on the installation surface. This advantage is due to a transverse to the longitudinal extent of the Large footplate arranged in the storage container, while the ground pressure is significantly reduced.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und nachstehend erläutert. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the invention shown and explained below. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht in Richtung der Längser­ streckung des Vorratsbehälters mit der Anordnung der Behälterstützen, wobei die Mittelstütze als Doppelstütze ausge­ bildet ist, Fig. 1 is a view in the direction of the longitudinal extension of the reservoir with the arrangement of the container supports, wherein said means forming support out as a double support is

Fig. 2 eine Mittelstütze mit einer einzelnen Tragsäule, Fig. 2 is a center post with a single support column,

Fig. 3 bis 6 ein Streufahrzeug mit dem Aufsatzstreuer in verschiedenen Positionen bei einem Absetzvorgang, FIGS. 3 to 6, a gritting vehicle with the top spreaders in different positions in a settling process,

Fig. 7 die Seitenansicht einer Mittelstütze in Positionen kurz vor dem Ende eines Schwenkvorganges und am Ende des Schwenkvorganges, Fig. 7 is a side view of a center support in positions close to the end of a panning operation and at the end of the panning operation,

Fig. 8 die Sicherungsvorrichtung der Mittel­ stütze in Sicherungsstellung und die Fig. 8, the securing device of the means in the secured position and

Fig. 9 bis 11 einen Entriegelungsvorgang bis zur Endposition mit aufgesetztem Aufsatz­ streuer auf der Ladefläche eines Fahr­ zeugs. Fig. 9 to 11 an unlocking process to the end position with attached attachment spreader on the bed of a vehicle.

Das Aufsatzstreugerät besteht im wesentlichen aus einem Vor­ ratsbehälter 1 mit einem an seinem hinteren Ende angeordneten Streugutverteiler (Streuteller) 20 sowie von Hand höhenverstellbaren Stützen 21 und mit einer Mittelstütze 2 im vor­ deren Bereich. Die Mittelstütze ist um eine Achse 22 schwenk­ bar am Vorratsbehälter befestigt. Dieser befindet sich wäh­ rend des Einsatzes auf der Ladepritsche 8a eines Lastkraft­ wagens 8.The top-mounted spreader consists essentially of a container 1 before with a grit distributor (spreading plate) 20 arranged at its rear end and height-adjustable supports 21 by hand and with a center support 2 in front of the area. The center support is pivotally attached to the storage container about an axis 22 . This is during use on the loading platform 8 a of a truck 8th

Die Mittelstütze 2 gemäß Fig. 1 ist als Doppelstütze mit zwei parallelen Stützsäulen 23 ausgeführt. Jede einzelne Stütz­ säule besteht aus einem Führungsrohr 2a und einem Stützrohr 2b, das mit Hilfe von Durchstecköffnungen 25 in der Hülse 2a höhenverstellbar verankert ist. Die Last wird dabei über das Führungsrohr 2a und einen nicht dargestellten Steckbolzen auf die Führungssäule 2b übertragen und mit Hilfe der Fuß­ platte 5 in den Boden geleitet.The center support 2 according to FIG. 1 is designed as a double support with two parallel support columns 23 . Each individual support column consists of a guide tube 2 a and a support tube 2 b, which is anchored vertically adjustable with the help of through openings 25 in the sleeve 2 a. The load is transferred via the guide tube 2 a and a plug pin, not shown, to the guide column 2 b and with the help of the foot plate 5 passed into the ground.

Bei dem gezeigten Beispiel (Fig. 7) ist die Schwenkachse 22 der Mittelstütze 2 asymmetrisch angeordnet, und zwar derart, daß sie mit einem Abstand Δs in Längserstreckung des Be­ hälters vor der Längsachse 23 der Mittelstütze 2 angeordnet ist. Dadurch kann die Stütze über die Vertikale hinaus um einige Winkelgrade nach vorn schwenken, um eine günstige Stützneigung, die etwa der der hinteren Stützen entspricht, zu erreichen.In the example shown ( Fig. 7), the pivot axis 22 of the center support 2 is arranged asymmetrically, in such a way that it is arranged with a distance Δs in the longitudinal extension of the loading container in front of the longitudinal axis 23 of the center support 2 . This allows the support to pivot forward a few degrees beyond the vertical in order to achieve a favorable support inclination, which corresponds approximately to that of the rear supports.

Ein Abstellvorgang nach den Fig. 4 bis 6 zeigt zunächst, daß die hinteren Stützen 21 bis zum Kontakt mit dem Boden 26 nach unten geschoben wurden, was von Hand geschieht. Die Lade­ pritsche 8a wird sodann gegen die Horizontale geneigt. Die Neigung gewährleistet, daß die Frontwalze 27 eine rückwärts gerichtete Kraftkomponente parallel zur Ladeflächenpritsche erfährt und die hinteren Stützen 21 einen Teil des Behälter­ gewichts aufnehmen. Durch langsames Vorausfahren des LKW 8 kann die Frontwalze 27 auf der Fläche 8a abrollen. Sobald die hintere Kante der Ladepritsche 8a die Mittelstütze 2 all­ mählich freigibt, kann diese unter Wirkung der Schwerkraft und zusätzlich unterstützt durch eine Feder 28 nach unten schwenken (Fig. 5). Die unterstützende Feder 28 ist bei dem gezeigten Beispiel als Gasdruckfeder ausgebildet.A parking process according to FIGS . 4 to 6 initially shows that the rear supports 21 have been pushed down until they come into contact with the floor 26 , which is done by hand. The loading platform 8 a is then inclined against the horizontal. The inclination ensures that the front roller 27 experiences a rearward force component parallel to the bed platform and the rear supports 21 absorb part of the container weight. By slowly advancing the truck 8 , the front roller 27 can roll on the surface 8 a. As soon as the rear edge of the loading platform 8 a gradually releases the center support 2 , it can pivot downward under the action of gravity and additionally supported by a spring 28 ( FIG. 5). The supporting spring 28 is designed in the example shown as a gas pressure spring.

Bevor die Frontwalze 27 des Vorratsbehälters von der Lade­ pritsche abhebt, hat die Mittelstütze ihre Endposition, die in der Fig. 7 in durchbrochener Strichführung dargestellt ist, erreicht. Unmittelbar darauf hebt bei dem Absetzvor­ gang die Frontwalze 27 ab und der Vorratsbehälter steht sicher auf der Abstellfläche (Fig. 6).Before the front roller 27 of the storage container lifts off the loading platform, the center support has reached its end position, which is shown in broken lines in FIG. 7. Immediately after that, the front roller 27 lifts off during the settling operation and the storage container stands securely on the storage surface ( FIG. 6).

Bei dem gezeigten Beispiel gemäß Fig. 2 kann die Mittel­ stütze 2 auch als Einzelstütze mit einer Führungshülse 30 und einer einschiebbaren Tragsäule 31 ausgebildet sein, an deren unterem Ende sich die Fußplatte 5 befindet.In the example shown in FIG. 2, the middle support 2 can also be designed as a single support with a guide sleeve 30 and an insertable support column 31 , at the lower end of which the foot plate 5 is located.

Bei einer Doppelstütze (Fig. 1) können aus statische Grün­ den die Führungshülsen 2a zusätzlich durch ein verstärktes Querblech 32 verbunden werden. Die Sicherungseinrichtung besteht aus einem drehbeweglich an einem Querträger 33 des Vorratsbehälters befestigten Sicherungshaken 7, der um die Drehachse 7a schwenken kann. Er greift zur Sicherung unter einen nach vorn kragenden Steg 11 der Mittelstütze und blockiert dadurch eine mögliche Ausweichbewegung der Stütze infolge einer ungewollten seitlichen Krafteinleitung, was zu einem Unfall mit schwerwiegenden Folgen führen könnte.In the case of a double support ( FIG. 1), the guide sleeves 2 a can also be connected by a reinforced cross plate 32 from static green. The securing device consists of a securing hook 7 which can be rotatably fastened to a cross member 33 of the storage container and which can pivot about the axis of rotation 7 a. It grips under a forwardly projecting web 11 of the center support and thereby blocks a possible evasive movement of the support as a result of an undesired lateral force application, which could lead to an accident with serious consequences.

Der Sicherungshaken 7 ist über einen zweiarmigen Hebel 9 betätigbar. Dessen Kraftarm 9a trägt am unteren Ende eine Rolle 13 zum reibungsarmen Abrollen auf der Fläche der Lade­ pritsche 8a. Der zweiarmige Hebel ist um eine Achse 9c schwenkbar am Vorratsbehälter befestigt. Sein Lastarm 9b ist über einen Zugstab 12 beweglich mit dem Sicherungshaken 7 verbunden.The safety hook 7 can be actuated via a two-armed lever 9 . Whose power arm 9 a carries at the lower end a roller 13 for low-friction rolling on the surface of the loading platform 8 a. The two-armed lever is pivotally attached to the storage container about an axis 9 c. His load arm 9 b is movably connected to the securing hook 7 via a pull rod 12 .

Die Funktionsdarstellungen nach den Fig. 9 bis 11 zeigen, daß beim Unterfahren des Vorratsbehälters 1 die Ladepritsche 8a zum Aufnehmen des Aufsatzstreuers zunächst mit der Hinter­ kante gegen die Rolle 13 des Hebelarms 9a fährt und diesen in Richtung des Pfeiles aufwärts schwenkt. Der Lastarm 9b übertragt auf den Stab 12 eine längsgerichtete Kraftkompo­ nente und zieht dadurch den Sicherungshaken 7 aus seiner ur­ sprünglichen Sicherungsposition gemäß Fig. 8. Der Steg 11 wird freigegeben, bevor die Hinterkante der Ladepritsche 8a die Mittelstütze berührt. Das Gewicht des vorderen Teils des Vorratbehälters wird von der Walze 27 bereits vollständig auf die Ladepritsche übertragen, bevor deren Hinterkante die Mittelstütze 2 erreicht. Im weiteren Verlauf wird die Mittelstütze 2 angehoben und kann nunmehr nach oben ge­ schwenkt werden (Fig. 10). Die eingeklappten Endpositionen der Mittelstütze und der Sicherungsvorrichtung sind in Fig. 11 dargestellt.The functional representations according to FIGS. 9 to 11 show that when driving under the storage container 1, the loading platform 8 a for receiving the top spreader first moves with the rear edge against the roller 13 of the lever arm 9 a and this swings up in the direction of the arrow. The load arm 9 b transfers to the rod 12 a longitudinal force component and thereby pulls the securing hook 7 from its original securing position according to FIG. 8. The web 11 is released before the rear edge of the loading platform 8 a touches the center support. The weight of the front part of the storage container is already completely transferred from the roller 27 to the loading platform before its rear edge reaches the center support 2 . In the further course, the central support 2 is raised and can now be pivoted upwards ( Fig. 10). The folded end positions of the center support and the securing device are shown in Fig. 11.

Durch die asymmetrisch kippbewegliche Aufhängung der Fuß­ platte 5 in Verbindung mit der Abwinkelung ihres hinteren Bereichs 5b wird deren gesamte Auflagefläche in zwei Ab­ schnitte mit gegensätzlichen Neigungen unterteilt. Die sich hierdurch ergebende Keilwirkung ermöglicht es der Fußplatte, über geringere Hindernisse unabhängig von der Richtung der Schwenkbewegung hinwegzugleiten, indem sie geringfügig um die Achse 6 kippen kann.Due to the asymmetrically tiltable suspension of the foot plate 5 in conjunction with the angling of its rear area 5 b, the entire bearing surface is divided into two sections with opposite inclinations. The resulting wedge effect enables the footplate to slide over smaller obstacles regardless of the direction of the pivoting movement by being able to tilt slightly about the axis 6 .

Claims (11)

1. Streufahrzeug für den Winterdienst mit einem von der Lade­ plattform eines Lastkraftwagens abnehmbaren und mit Hilfe von Tragstützen auf den Boden stellbaren Aufsatzstreugerät, be­ stehend aus einem Streumittelvorratsbehälter mit wenigstens einem Streugutverteiler (Streuteller), dem das Streumittel aus dem Behälter dosiert zugeführt wird und mit zwei höhen­ verstellbaren Tragstützen am hinteren Ende des Vorratsbehäl­ ters, dadurch gekennzeichnet, daß im vorderen Bereich des Vorratsbehälters (1) eine einzelne Mittelstütze (2) pendel­ artig befestigt ist, die eine Fußplatte (5) mit einer quer zur Längser­ streckung des Vorratsbehälters (1) großen Abmessung aufweist.1.Sprinking vehicle for winter service with a top-mounted spreader that can be removed from the loading platform of a truck and can be placed on the ground with the help of support supports, consisting of a spreader reservoir with at least one spreader, to which the spreader is metered from the container and with two height-adjustable support brackets at the rear end of the storage container, characterized in that in the front region of the storage container ( 1 ) a single central support ( 2 ) is attached in a pendulum-like manner, which has a footplate ( 5 ) with a transverse to the longitudinal extension of the storage container ( 1 ) has large dimensions. 2. Streufahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelstütze (2) des Streumittelvorratsbehälters (1) mit einer das Ausschwenken in die Vertikale unterstützenden Feder (3) ausgerüstet ist.2. Spreader vehicle according to claim 1, characterized in that the center support ( 2 ) of the spreader reservoir ( 1 ) is equipped with a pivoting into the vertical spring ( 3 ). 3. Streufahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Mittelstütze (2) aus zwei durch eine gemeinsame Fuß platte verbundenen Tragsäulen (4) besteht.3. gritter vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the central support ( 2 ) consists of two support columns connected by a common foot plate ( 4 ). 4. Streufahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützfläche der Fußplatte (5) mehr als doppelt so groß ist wie die größtmögliche Gesamtstützfläche der Fußplatten zweier schwenkbarer Einzelstützen.4. gritter vehicle according to claim 3, characterized in that the support surface of the foot plate ( 5 ) is more than twice as large as the largest possible total support surface of the foot plates of two pivotable individual supports. 5. Streufahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatte (5) der Mittelstütze um eine waagerechte Achse (6) kippbeweglich ausgebildet ist. 5. gritter vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the foot plate ( 5 ) of the central support is designed to be tiltable about a horizontal axis ( 6 ). 6. Streufahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kippachse (6) der Fußplatte, bezogen auf deren Querachse, asymmetrisch im vorderen Bereich angeordnet ist und der rück­ wärtige Bereich der Fußplatte, bezogen auf die Standebene, aufgebogen oder nach oben abgewinkelt ist.6. Scattering vehicle according to claim 5, characterized in that the tilting axis ( 6 ) of the footplate, based on its transverse axis, is arranged asymmetrically in the front area and the rear area of the footplate, based on the standing plane, is bent or angled upwards. 7. Streufahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelstütze mit einer sowohl beim Absetzen als auch beim Aufnehmen des Vorratsbehälters auto­ matisch wirkenden Sicherungsvorrichtung zum Arretieren der vorschriftsmäßigen, ausgeschwenkten Stützenposition ausge­ rüstet ist.7. gritter vehicle according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the central support with both Set down as well as when picking up the storage container auto matically acting safety device for locking the proper, swiveled out column position is preparing. 8. Streufahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein am Vorratsbehälter schwenkbar befestigter Haken (7) vor­ gesehen ist, der mit einem vom Lastkraftwagen (8) betätig­ baren Hebel (9) gelenkig verbunden und mit der Mittelstütze in Eingriff bringbar ist.8. gritting vehicle according to claim 7, characterized in that a pivotally attached to the reservoir hook ( 7 ) is seen before, which is articulated with a lever from the truck ( 8 ) actuatable lever ( 9 ) and can be brought into engagement with the center support. 9. Streufahrzeug nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeich­ net, daß der Haken L-förmig gestaltet ist und im Sicherungs­ zustand unter einen Steg (11) der Mittelstütze greift.9. gritter vehicle according to claim 7 or 8, characterized in that the hook is L-shaped and in the safety state engages under a web ( 11 ) of the center support. 10. Streufahrzeug nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Haken über einen Zugstab (12) mit einem Winkelhebel (9) gelenkig verbunden ist, dessen Kraft­ arm (9a) während der Sicherungsstellung des Hakens im wesent­ lichen vertikal nach unten weist und von dem den Vorratsbe­ hälter unterfahrenden Kraftfahrzeug in die Waagerechte schwenkbar ist.10. gritter vehicle according to one of claims 7 to 9, characterized in that the hook is articulated via a tension rod ( 12 ) with an angle lever ( 9 ), the force arm ( 9 a) during the locking position of the hook in wesent union vertically points below and is pivotable into the horizontal from the motor vehicle driving under the storage container. 11. Streufahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (22) der Mittelstütze (2) mit einem Abstand (Δs) in Fahrtrichtung vor der Stützen­ längsachse (23) angeordnet ist.11. Spreading vehicle according to one of claims 1 to 10, characterized in that the pivot axis ( 22 ) of the central support ( 2 ) is arranged at a distance (Δs) in the direction of travel in front of the supports longitudinal axis ( 23 ).
DE19934315569 1993-05-10 1993-05-10 Spreading vehicle for winter service with a detachable attachment spreader Expired - Fee Related DE4315569C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934315569 DE4315569C2 (en) 1993-05-10 1993-05-10 Spreading vehicle for winter service with a detachable attachment spreader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934315569 DE4315569C2 (en) 1993-05-10 1993-05-10 Spreading vehicle for winter service with a detachable attachment spreader

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4315569A1 DE4315569A1 (en) 1994-11-24
DE4315569C2 true DE4315569C2 (en) 1996-07-25

Family

ID=6487722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934315569 Expired - Fee Related DE4315569C2 (en) 1993-05-10 1993-05-10 Spreading vehicle for winter service with a detachable attachment spreader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4315569C2 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1144447B (en) * 1981-07-29 1986-10-29 Pietro Regaldo PLANT COMPOSED OF MULTI-PURPOSE EQUIPMENT PROVIDING SUBSTANCES FOR THE TREATMENT OF ROAD OR GROUND FLOORS WITH THE POSSIBILITY OF AUTONOMOUS LOADING OF THE GROUND PLANT ON THE FLOOR OF A VEHICLE CONVEYOR AND VICEVERSA

Also Published As

Publication number Publication date
DE4315569A1 (en) 1994-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3225354A1 (en) WHEELCHAIR FOR THE DISABLED
DE3826392A1 (en) ROLLING DEVICE FOR A VEHICLE
DE1430716A1 (en) Adjustable driver's seat
DE1194715B (en) Device for loading and unloading large, box-like containers on vehicles
DE2914963A1 (en) OVERLOADING BRIDGE FOR RAMPS
CH633760A5 (en) Transfer device on a loading ramp.
DE2035066C3 (en) Leveling device that can be coupled to a towing vehicle for the construction or maintenance of water-bound roads
EP0672597A1 (en) Loading bridge for ramps
DE2947904C2 (en) Device for the optional depositing of transportable containers, machines or devices on the tiltable loading platform of a truck or on the ground
DE4315569C2 (en) Spreading vehicle for winter service with a detachable attachment spreader
DE4113828C2 (en) Mowing vehicle
DE3124537C1 (en) Wheeled road grit container transfer mechanism - has frame with wheel rails having two inclines to horizontal portions for transfer to truck or ground
DE2319308C2 (en) Machine for spreading spreadable material
DE19808155C1 (en) Pedestal and transport frame for traffic signs
DE2641807C2 (en) Vehicle for transporting and laying bridge parts
DE3812489C1 (en) Lorry having stakes
DE2100084C3 (en) Stabilizing device for a tipping vehicle
DE102020108026B3 (en) Transport device for a plate compactor
DE3717334A1 (en) Snow pusher
DE2127309A1 (en) Flow rack
DE2760186C2 (en) Off-road slide with roller sled
DE4340358A1 (en) Tilting support for stretcher in ambulance - is fitted with crossed support levers with movable centre of action to compensate for change in centre of mass during tilting
DE2011593C3 (en) Chassis for truck trailers for transporting interchangeable load superstructures
DE2731371C2 (en) Potato planting machine with potato magazine Maschinenfabrik Cramer, Inh. Cramer & Sons, 2950 Leer
AT219495B (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee