DE4310854A1 - Coded electronic door lock with magnetic opening-closing system and integrated burglar alarm - has electronic switch on single chip which gives opening-closing signal when correct code input on keyboard - Google Patents

Coded electronic door lock with magnetic opening-closing system and integrated burglar alarm - has electronic switch on single chip which gives opening-closing signal when correct code input on keyboard

Info

Publication number
DE4310854A1
DE4310854A1 DE19934310854 DE4310854A DE4310854A1 DE 4310854 A1 DE4310854 A1 DE 4310854A1 DE 19934310854 DE19934310854 DE 19934310854 DE 4310854 A DE4310854 A DE 4310854A DE 4310854 A1 DE4310854 A1 DE 4310854A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
opening
closing
receiver
keyboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934310854
Other languages
English (en)
Other versions
DE4310854C2 (de
Inventor
Michael Piorr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934310854 priority Critical patent/DE4310854C2/de
Publication of DE4310854A1 publication Critical patent/DE4310854A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4310854C2 publication Critical patent/DE4310854C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00182Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B45/00Alarm locks
    • E05B45/06Electric alarm locks
    • E05B45/08Electric alarm locks with contact making inside the lock or in the striking plate
    • E05B45/083Electric alarm locks with contact making inside the lock or in the striking plate with contact making either in the striking plate or by movement of the bolt relative to the striking plate
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/008Alarm setting and unsetting, i.e. arming or disarming of the security system
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00761Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by connected means, e.g. mechanical contacts, plugs, connectors

Description

Codierter und elektronischer Schlüssel, sowie das Türschloß mit Magnetschließ- und Öffnungssystem und dem integrierten Alarm­ system.
Schließzylinder nach DIN 18 252 (Rund, Profil, Ovalzylinder) und Schließzylinder die von der DIN-Norm abweichen, z. B. mit verschieden großen Bohrungen im Schlüsselschaft. Schließsysteme gibt es auch mit 3 oder 4 Führungsstegen und mit 5, 6 oder 7 Zuhaltungen. Dazu gibt es noch sogenannte Clubschlösser (Zuhaltungsschloß). Auch gibt es codierte Kartenschlösser.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde ein wirksames Schließ­ system zu sein, ebenfalls soll das System und der elekt. und cod. Schlüssel wirksam vor Ein/Aufbruch schützen.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch aufgeführten Merkmale gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen hier insbe­ sondere darin, das hier ein kombiniertes Schließ/Öffnungs- und Alarmsystem verwendet wird. Weiterhin kann man von dem Schlüssel kein Dublikat anfertigen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dar­ gestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigt
Fig. 1 Schloßgehäuse mit Magnetschließ- und Öffnungssystem.
Bezugszeichenliste
Die Bezugszeichen in der Zeichnung bedeuten
 1 Schloßgehäuse
 2 Schließriegel a, bewegbar durch Klinke, b. durch Magn. System
 3 Bewegungsmechanismus für Klinke
 4 Vierkantpassung für Klinke
 5 Bewegungsmechanismus gesteuert durch Magnetsystem
 7, 8, 11, 12 Magnetsystem (elekt. gesteuert)
 6 Übersetzung Bewegungsmech.
10 Schließriegel gesteuert über codierten und elektronischen Schlüssel
 9 Schublade für den codierten elektronischen Schlüssel

Claims (10)

1. Codierter und elektronischer Schlüssel, sowie das Türschloß mit dem Magnetschließ- und Öffnungssystem und dem integrierten Alarmsystem zum Schutz vor Ein/Aufbruch in Wohnungen oder anderen zu schützenden Räumlichkeiten, dadurch gekennzeichnet, das dieses System (nachstehend C.E.S.T.M.A. genannt) aus 4 (vier) Komponenten besteht,
  • a) dem codierten elektronischen Schlüssel (nachstehend C.E.S. genannt),
  • b) dem Empfänger im Schloßgehäuse,
  • c) dem magnetischen gesteuerten Schließ- und Öffnungssystem (nachstehend T.M. genannt),
  • d) dem Alarmsystem (nachstehend A. genannt).
2. Nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich in C.E.S. ein Chip befindet, der das Schließ- oder Öffnungssignal nur an dem Empfänger weitergibt, wenn der dazugehörige Code im Schlüssel eingegeben wird.
3. Nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich im Tastenfeld des Schlüssels Tasten mit den Zahlen 1, 2 . . . 0 oder Buchstaben a, b . . . j, o. ä., sowie eine Transmitertaste, dem Ein/Ausschalter und die dazugehörige Platine (gedruckte Schaltung) mit dem Chip befindet.
4. Nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlüssel in einem Fach (mit Klappe, zum Schutz vor Verunreinigungen des Systems) eingeführt werden muß, um den Wirkstromkreislauf zu aktivieren, da der Schlüssel den Stromkreis im Schloßgehäuse schließt.
5. Nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß am Schlüssel 4 (vier) Kontakte sind, 2 (zwei) für die Energieversorgung des Schlüssels und 2 (zwei) für die Übertragung der Information (hier: Codeübermittlung) an dem Empfänger im Schloßgehäuse.
6. Nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, das C.E.S.T.M.A. seine Energie zum Beispiel über die Klingelanlage der Wohnung/Haus bekommt, oder über eine separate Stromquelle.
7. Nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließriegel durch ein Magnetsystem bewegt werden, welches von einem Relais gesteuert wird.
8. Nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß ggf. 3 (drei) verschiedene Code in den Schlüssel eingegeben werden können, z. B. für die Haustür, die Wohnungstür und ggf. als Sicherheitscode bei evt. Bedrohung.
9. Nach Anspruch 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß das Alarmsystem durch wiederholte Falscheingabe, oder bei Bedrohung (durch Aktivierung des Sicherheitscodes) und/oder bei Bruch des Schließriegels oder sonstige gewaltsame Versuche die Tür zu öffnen, genauso löst der Versuch des Eingriffs auf die Elektronik C.E.S.T.M.A.-'s Alarm aus.
10. Nach Anspruch 1-9, dadurch gekennzeichnet, das C.E.S.T.M.A. auch für Tore verwandt werden kann.
DE19934310854 1993-04-02 1993-04-02 Sicherungssystem gegen Ein- und/oder Aufbruch Expired - Fee Related DE4310854C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934310854 DE4310854C2 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Sicherungssystem gegen Ein- und/oder Aufbruch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934310854 DE4310854C2 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Sicherungssystem gegen Ein- und/oder Aufbruch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4310854A1 true DE4310854A1 (en) 1993-09-23
DE4310854C2 DE4310854C2 (de) 1995-09-21

Family

ID=6484585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934310854 Expired - Fee Related DE4310854C2 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Sicherungssystem gegen Ein- und/oder Aufbruch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4310854C2 (de)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2813029A1 (de) * 1978-03-23 1979-09-27 Siemens Ag Ueberwachungseinrichtung fuer ein tuerschloss
DE3007170A1 (de) * 1980-02-26 1981-09-03 Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte Schloss, insbesondere einstecktuerschloss
DE3413442A1 (de) * 1983-04-18 1985-08-29 Kindermann, Karlheinz Bernhard, 7712 Blumberg Schutzausfuehrung fuer sicherheits-schloesser
DE3123750C2 (de) * 1981-06-15 1985-11-07 Leeser, Ludwig, 6000 Frankfurt "Alarmeinrichtung für ein Permutationsschloß"
WO1986000108A1 (en) * 1984-06-15 1986-01-03 Lowe & Fletcher Limited Electronic lock and key
GB2187227A (en) * 1986-02-28 1987-09-03 Honda Lock Mfg Co Ltd Electronic lock and key system having key identifying function
US4712398A (en) * 1986-03-21 1987-12-15 Emhart Industries, Inc. Electronic locking system and key therefor
DE3620253A1 (de) * 1986-06-19 1987-12-17 Shiow Chin Chen Kontrollsystem fuer ein elektronisches schloss
DE3738565A1 (de) * 1986-11-14 1988-05-26 Honda Motor Co Ltd Diebstahlsicherungssystem fuer fahrzeuge
GB2221714A (en) * 1988-08-09 1990-02-14 Lee Jenq Jyi Electronic lock and key
DE9011706U1 (de) * 1990-08-11 1990-11-08 Boehm, Stefan, 8000 Muenchen, De
DE4025229A1 (de) * 1990-08-09 1992-02-20 Uwe Heyer Codiersystem

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2813029A1 (de) * 1978-03-23 1979-09-27 Siemens Ag Ueberwachungseinrichtung fuer ein tuerschloss
DE3007170A1 (de) * 1980-02-26 1981-09-03 Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte Schloss, insbesondere einstecktuerschloss
DE3123750C2 (de) * 1981-06-15 1985-11-07 Leeser, Ludwig, 6000 Frankfurt "Alarmeinrichtung für ein Permutationsschloß"
DE3413442A1 (de) * 1983-04-18 1985-08-29 Kindermann, Karlheinz Bernhard, 7712 Blumberg Schutzausfuehrung fuer sicherheits-schloesser
WO1986000108A1 (en) * 1984-06-15 1986-01-03 Lowe & Fletcher Limited Electronic lock and key
GB2187227A (en) * 1986-02-28 1987-09-03 Honda Lock Mfg Co Ltd Electronic lock and key system having key identifying function
US4712398A (en) * 1986-03-21 1987-12-15 Emhart Industries, Inc. Electronic locking system and key therefor
DE3620253A1 (de) * 1986-06-19 1987-12-17 Shiow Chin Chen Kontrollsystem fuer ein elektronisches schloss
DE3738565A1 (de) * 1986-11-14 1988-05-26 Honda Motor Co Ltd Diebstahlsicherungssystem fuer fahrzeuge
GB2221714A (en) * 1988-08-09 1990-02-14 Lee Jenq Jyi Electronic lock and key
DE4025229A1 (de) * 1990-08-09 1992-02-20 Uwe Heyer Codiersystem
DE9011706U1 (de) * 1990-08-11 1990-11-08 Boehm, Stefan, 8000 Muenchen, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4310854C2 (de) 1995-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0224607A1 (de) Schliessvorrichtung mit elektronischem Identifizierungssystem
DE19527801C2 (de) Schließsystem
DE3738097C1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln von Eingangstueren beim Scharfschalten einer Einbruchmeldeanlage
DE19633628A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Scharfschalten einer Einbruch-Meldeanlage
DE19845515C2 (de) Schließvorrichtung für ein Schloß
DE4310854A1 (en) Coded electronic door lock with magnetic opening-closing system and integrated burglar alarm - has electronic switch on single chip which gives opening-closing signal when correct code input on keyboard
EP0290010A2 (de) Tür- oder Torbetätigungs-Kodierschaltgerät
US3820364A (en) Bar device for keyed locks
DE102015113243B4 (de) Drahtlos mit einer Zentraleinheit kommunizierendes Schranktürschloss
ATE147123T1 (de) Tür versehen mit einer türschlosssicherung
DE10062466B4 (de) Elektronisches Schloss, Schließanlage und Verfahren zum Öffnen und/oder Schließen eines elektronischen Schlosses
DE926351C (de) Flacher Schluessel
ATA67190A (de) Sperr- und überwachungsvorrichtung für safes, insbesondere schliessfachanlagen
EP4093934B1 (de) Betätigungshandhabe und vorrichtung zur einbruchsicherung
DE102020000719A1 (de) Schlosskasten für eine Tür und/oder ein Tor, sowie Fenster in welchem zwei Alarmauslöseeinheiten (Riegel und Zugang zum Zylinder) eingebaut sind, mit der Funksendeeinheit (Alarmübermittlungseinheit), sowie der Stromquelle
DE202020000453U1 (de) Schlosskasten für eine Tür und/oder ein Tor sowie Fenster im welchen zwei Alarmauslöseeinheiten (Riegel und Zugang zum Zylinder) eingebaut sind, mit der Funksendeeinheit ( Alarmübermittlungseinheit) sowie der Stromquelle
DE3231527A1 (de) Zylinderschloss
AU620143B2 (en) Override security lock
DE19732201A1 (de) Haus, Wohnungstür sowie Garagen und/oder Hallentorschloß mit dem magnetischen PVC Schlüssel und Alarmsystem
DE19540990A1 (de) Fotoschip-Schließ-System
CN2287189Y (zh) 锁具锁孔的保安装置
DE10356560A1 (de) Kunststoff - Schließzylinder für Einsteckschlösser
DE3600999A1 (de) Zusaetzliche schliessvorrichtung fuer saemtliche tueren durch elektrische oder magnetische impulse
DE202023000364U1 (de) Schlosskasten für eine Haus- und/oder Wohnungsabschlusstür mit der Funk-Alarm-Sendeeinheit, sowie dem automatischen sprachgesteuerten Öffnungs- und Schließsystem, zum Schutz vor Ein- und/oder Aufbruch von zu schützenden Räumlichkeiten wie z.B. Wohnungen, Häuser, Büro, Container u.a.
WO2001069021A3 (fr) Dispositif mecanique de securite pour portes, a verrouillage automatique et ouverture instantanee par composition d'un code secret alphanumerique

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee