DE430641C - Dachbelag - Google Patents

Dachbelag

Info

Publication number
DE430641C
DE430641C DEA41519D DEA0041519D DE430641C DE 430641 C DE430641 C DE 430641C DE A41519 D DEA41519 D DE A41519D DE A0041519 D DEA0041519 D DE A0041519D DE 430641 C DE430641 C DE 430641C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof covering
base plate
metal coating
conductive
intermediate layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA41519D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTERNAT COPPERCLAD Co
Original Assignee
INTERNAT COPPERCLAD Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INTERNAT COPPERCLAD Co filed Critical INTERNAT COPPERCLAD Co
Application granted granted Critical
Publication of DE430641C publication Critical patent/DE430641C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/28Roofing elements comprising two or more layers, e.g. for insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • Dachbelag. Die Erfindung betrifft einen Dachbelag, der aus einer Grundplatte aus nichtmetallischem Stoff, einem galvanisch erzeugten Metallüberzug und gegebenenfalls einer Einlage aus, elektrisch leitendem Stoff besteht.
  • Neu ist dabei eine zwischen die Grundplatte einerseits und. die leitende Einlage oder den Metallüberzug anderseits eingefügte Lage aus körnigem Stoff, die, wenn. sie selbst leitend ist, die leitende Einlage ganz oder zum größten Teil entbehrlich macht.
  • Die körnige Zwischenlage versteift die Grundlage, bewirkt durch: ihre Unebenheiten Ein, festeres Haften des Metallbelags an der Grundplatte und verbessert das Aussehen des Belags, da an die Stelle einer eintönigen,, glatten, Fläche eine vielfach ,gebrochene Fläche tritt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb.'i eine Asphaltplatte in teilweise ,geschnittenem Grundriß, Abb. z einen Querschnitt .der Platte.
  • Der Dachbelag kann in jeder Form ausgebildet werden, beispielsweise als Bretter, Streifen, Schindel, Ziegel o. dgl.
  • Die Grundplattea besteht aus beliebigem Stoff, beispielsweise Papier, Lumpen, Filz, :grober Leinwand usw., der mit einer bituminösen Mischung, in der Regel Asphalt, getränkt ist. Der Metallüberzug c ist meist aus Kupfer, doch eignen sich auch andere Metalle, die die nötige Wasserfestigkeit besitzen, beispielsweise Zink. Die Zwischenlage b ist eine körnige Masse, die leitend oder nichtleitend sein. kann. Nichtleiter werden mit der erwähnten leitenden Einlage unter dem Metallüberzug versehen, während bei Leitern die Einlage ganz oder wenigstens zum größten Teil entbehrlich ist.
  • Am besten eignet sich für die körnige Zwischenlage b zerkleinerter, im, die Grundplatte eingewalzter Schiefer.

Claims (1)

  1. PATENT-AN sPRV cH: Dachbelag, bestehend aus einer Grundplatte aus nichtmetallischem Stoff, einem galvanisch erzeugten Metallüberzug und gegebenenfalls einer Einlage aus elektrisch leitendem Stoff, gekennzeichnet durch eine Zwischenlage (b) aus körnigem Stoff.
DEA41519D 1923-02-10 1924-02-10 Dachbelag Expired DE430641C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US430641XA 1923-02-10 1923-02-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE430641C true DE430641C (de) 1926-06-21

Family

ID=21925274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA41519D Expired DE430641C (de) 1923-02-10 1924-02-10 Dachbelag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE430641C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1894614A (en) Strip shingle
DE430641C (de) Dachbelag
EP0057012A3 (de) Elektrode für die Schmelzflusselektrolyse
DE382340C (de) Aus biegsamem, wasserdichtem Faserstoff (Filz o. dgl.) bestehender, an einer Kante ausgezackter Eindeckungsstreifen
US1920931A (en) Roofing material
US1773117A (en) Roofing
US1805920A (en) Making copper plated shingles
DE489103C (de) Dachdeckungsmaterial aus wasserfester Grundlage mit koernigem Belag
Dietrich David in Überlieferung und Geschichte
DE687164C (de) Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus kleinen Metallteilchen
DE411273C (de) Verfahren zur Herstellung von Dachbelagplatten
DE391872C (de) Baukoerper aus Faserstoff
DE379039C (de) Bauplatte
DE566110C (de) Dachdeckungsbelag aus einer biegsamen, wasserfesten Unterlage und einem schmaeleren Metallbelag
DE418851C (de) Verfahren zur Herstellung formbestaendiger Holzkoerper durch Metallisieren
DE533179C (de) Verfahren zur Herstellung von hochglaenzendem Bronzepulver
DE426427C (de) Verfahren zur Herstellung von Dachdeckungsmaterial durch elektrolytisches Auftragen eines Kupferueberzuges auf eine Grundlage aus Nichtmetall
DE421286C (de) Vornehmlich aus Zement hergestellte Dachpfanne
US1415923A (en) Prepared-roofing shingle strip
DE411746C (de) Mehrfarbiger Dacheindeckungsstreifen
DE458632C (de) Verfahren zur Erzeugung von Schutzueberzuegen aus Chrom
DE860511C (de) Einrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens zum Aufdrucken von Schaltungen
DE713062C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Faserstoff und hydraulischem Bindemittel
DE594470C (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserdichten, begehbaren Dachbelages fuer Flachdaecher
GB342487A (en) Metallized roofing elements