DE429843C - Schrankkoffer - Google Patents

Schrankkoffer

Info

Publication number
DE429843C
DE429843C DEN23934D DEN0023934D DE429843C DE 429843 C DE429843 C DE 429843C DE N23934 D DEN23934 D DE N23934D DE N0023934 D DEN0023934 D DE N0023934D DE 429843 C DE429843 C DE 429843C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
trunk
side walls
case
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN23934D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Noerdlinger & Pollock Akt Ges
Original Assignee
Noerdlinger & Pollock Akt Ges
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Noerdlinger & Pollock Akt Ges filed Critical Noerdlinger & Pollock Akt Ges
Priority to DEN23934D priority Critical patent/DE429843C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE429843C publication Critical patent/DE429843C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B43/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features enabling folding of the cabinet or the like

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 4. JUN11926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 33 b GRUPPE 9
(N 23934 Xl33fy
Nördlinger & Pollock Akt.-Ges. in Stuttgart.
Schrankkoffer. Patentiert im Deutschen Reiche vom 18. Dezember 1924 ab.
Ke Erfindung betrifft einen Schrankkoffer derjenigen Art, bei welcher an Stelle ein: fächer Gefache oder Zwischenwände oder Schubladen Behälter verwendet sind, die um
Neue besteht darin, daß die Behälter nach Art der bekannten klappbaren Schmbplatten in Schränken an beiden Seitenwänden Leisten mit Schlitzen in Verlängerung der Drehkante
5 ihre untere Vorderkante klappbar sind. Das I besitzen und daß die zugehörigen Kofferinnen- io
wände Drehzapfen und Anschläge tragen. Dadurch wird erreicht, daßydie Behälter im Bedarfsfall auch aus dem 'Koffer ganz herausgenommen· -werden· keimen, was das Einpacken und Auspacken erleichtert und wodurch es möglich gemacht ist, nötigenfalls die Behälter aus dem Koffer herauszulassen und letzteren ohne Einzelbehälter zu benutzen.
ίο Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung schaubildlich dargestellt.
Abb. ι zeigt eine Ansicht des geöffneten Koffers mit den eingesetzten Behältern.
Abb. 2 ist eine Ansicht bei herausgenommenen Behältern.
In- dem Deckelteil b des Koffers, dessen Unterteil mit α bezeichnet ist, befinden sich drei Behälter oder Kästen c mit je einem das Herausklappen erleichternden Handgriff d.
ao Diese Behälter sind in irgendeiner geeigneten Weise mit Klappdeckeln e versehen, so daß sie völEg verschließbar sind.
Die Behälter C sind an beiden Seitenwänden nahe der unteren Kante mit je einer
»5 Leiste g ausgestattet, welche die Seitenwände um eine gewisse Strecke überragt. Als Klappgelenk dienen Paare von an den Innenflächen der Kofferdeckelseitenwände angebrachten Zapfen h und je ein Schlitz i in jeder der Leisten g·. Um die Behälter in der herausgeklappten Lage gemäß der Abb. ι unten zu erhalten, dienen an der Kofferinnenwand angebrachte Zapfen k und die rückwärtige Verlängerung der Leiste g. Es ist .klar, daß durch einfachen Zug am Handgriff d jeder Behälter c aus der in der Abb. ι oben gezeichneten Stellung herausgeklappt werden kann. Aus dieser Stellung kann er aber auch vollständig herausgehoben werden, da dies der offene Schlitz i erlaubt. In herausgehobenem Zustand (Abb. 2) kann jeder Behälter beliebig, z. B. auf einen Tisch, gestellt und dort bequem gepackt werden.
Die Größe und Anzahl der im Koffer angebrachten Behälter ist natürlich von untergeordneter Bedeutung, ebenso deren weitere Ausbildung und Formgebung gleichwie Größe und Ausstattung des eigentlichen Koffers selbst.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schrankkoffer mit um ihre untere Vorderkante klappbaren Behältern, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter [c) nach Art der bekannten klappbaren Schreibplatten in Schränken an beiden Seitenwänden Leisten (g) mit Schlitzen (/) in Verlängerung der Drehkante besitzen und daß die zugehörigen Kofferinnenwände Drehzapfen (Ji) und Anschläge (A) tragen.
    Abb. i.
    Abb. 2.
DEN23934D 1924-12-18 1924-12-18 Schrankkoffer Expired DE429843C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN23934D DE429843C (de) 1924-12-18 1924-12-18 Schrankkoffer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN23934D DE429843C (de) 1924-12-18 1924-12-18 Schrankkoffer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE429843C true DE429843C (de) 1926-06-04

Family

ID=7342800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN23934D Expired DE429843C (de) 1924-12-18 1924-12-18 Schrankkoffer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE429843C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE429843C (de) Schrankkoffer
DE591785C (de) Musterkoffer
DE529352C (de) Handtasche
DE508848C (de) Schachtel fuer Schau- und Versandzwecke
DE804347C (de) Handkoffer zur Mitnahme von empfindlichen Kleidungsstuecken
DE802975C (de) Schaukasten fuer in Tueten verpackte Waren
DE906076C (de) Verpackungsmittel
DE713649C (de) Fahrbarer Koffer
DE816583C (de) Geldtasche o. dgl.
DE467317C (de) Faltschachtel in Form eines zusammenfaltbaren Warenausgebers
DE857849C (de) Umwandelbare Damentasche
DE602231C (de) Schauvorrichtung fuer Lehrzwecke
DE816009C (de) Taschenbesteck zur Zahnpflege
DE684900C (de) Koffer
DE840387C (de) Briefordner
AT151832B (de) Koffer zum gleichzeitigen Verpacken von kleineren liegenden Gegenständen und von langen hängenden Kleidungsstücken.
DE123182C (de)
DE375392C (de) Handkoffer
DE851625C (de) Verpackungsbehaelter
DE807318C (de) Behaelter fuer Lebensmittel u. dgl.
DE869546C (de) Behaelter, insbesondere fuer Kosmetikartikel
DE406774C (de) Kasten mit nach Hochklappen des vorderen Teiles des Deckels abklappbarer Vorderwand
AT154617B (de) Tasche, insbesondere Damenhandtasche.
DE1087516B (de) Klammerartig gefaltete Eckstuetze mit zwei Stuetzenseiten zum Aufsetzen und Befestigen am Boden von stapelbaren Behaeltern aus Pappe, Wellpappe, Kunststoff od. dgl.
DE446295C (de) Lesekasten