Flugplatzbeleuchtung. Zur Erzielung einer guten Flugplatzbeleuchtung
ordnet man nach der vorliegenden Erfindung auf einer Stütze, z. B. auf einem Turm,
einem Mast o. dgl., eine um eine lotrechte Achse drehbare Beleuchtungsvorrichtung
an, die auf dem Flugplatz ein neben der Stütze liegendes Feld beleuchtet und die
mit einer Windfahne so gekuppelt ist, daß die durch die Windfahne gelegte Lotebene
seitlich von dem beleuchteten Feld liegt. Die Beleuchtungsvorrichtung dreht sich
dann in gleicher Weise nie die Windfahne, so daß das Leuchtfeld bei einer Änderung
der Windrichtung um die Stütze wandert, und zwar in dem gleichen Sinne und in gleichem
Maße wie sich dabei die Windfahne dreht. Wird dann ein für allemal die Vereinbarung
getroffen, daß die Luftfahrzeuge so zu landen haben, daß -sie die Beleuchtungsvorrichtung
beim Landen stets auf .einer bestimmten, der Lage des Leuchtfeldes zur Windfahne
entsprechenden Seite haben, beispielsweise der rechten, so wird es bei dieser neuen
Art der Beleuchtung nicht nur vermieden, daß die Luftfahrzeuge auf die Stütze der
Beleuchtungsvorrichtung selbst zu steuern, sondern es kann dadurch auch erreicht
werden, daß beim Niedergehen des Luftfahrzeugs auf das beleuchtete Feld das Landen
ohne weitere Hilfsmittel stets in der erforderlichen Weise gegen den Wind erfolgt.
Will man dabei den Führern der Luftfahrzeuge den Ort der Beleuchtungsv
orrichtung
bei einer Annäherung aus beliebiger Richtung kenntlich, machen, ist es allerdings
zweckmäßig, auf der Stütze für die Beleuchtungsvorrichtung noch ein Signallicht
anzuordnen. Ferner ist es zweckmäßig, das Leuchtfeld länglich zu gestalten, und
zwar so, daß die Längsrichtung des Feldes parallel zur Windfahne verläuft, mit der
die Beleuchtungsvorrichtung gekuppelt ist. Die Längsrichtung des Leuchtfeldes ist
dann ein weiteres Hilfsmittel zur Kenntlichmachung der Richtung des jeweils herrschenden
Windes.Airfield lighting. To achieve good airfield lighting
is arranged according to the present invention on a support, for. B. on a tower,
a mast or the like, a lighting device rotatable about a vertical axis
that illuminates a field next to the support on the airfield and the
is coupled to a wind vane in such a way that the plumb line laid by the wind vane
to the side of the illuminated field. The lighting device rotates
then in the same way never the wind vane, so that the light field with a change
the direction of the wind moves around the column, in the same sense and in the same way
Measure how the wind vane turns. Then once and for all the agreement becomes
taken that the aircraft have to land in such a way that they have the lighting device
when landing, always on a certain, the position of the light field to the wind vane
have the corresponding side, for example the right, it will be the case with this new one
Kind of lighting not only avoided that the aircraft on the prop of the
Lighting device to control itself, but it can also be achieved through it
be that when the aircraft descends on the illuminated field the landing
is always carried out against the wind in the required manner without further aids.
If you want to give the drivers of the aircraft the location of the lighting
device
it is, however, recognizable when approaching from any direction
expedient, another signal light on the support for the lighting device
to arrange. It is also useful to make the light field elongated, and
so that the longitudinal direction of the field is parallel to the wind vane with the
the lighting device is coupled. The longitudinal direction of the light field is
then another tool to identify the direction of the prevailing direction
Wind.
In der Zeichnung ist in Abb. i die Art der der Erfindung entsprechenden
Flugplatzbeleuchtung dargestellt und in den Abb. z und 3 ein Ausführungsbeispiel
einer entsprechenden Beleuchtungsvorrichtung mit einem Signallicht und der Windfahne.In the drawing, Fig. I shows the type corresponding to the invention
Airport lighting shown and in Figs. Z and 3 an embodiment
a corresponding lighting device with a signal light and the wind vane.
Auf dem Flugplatz ist bei dem dargestellten Beispiel ein Turm a errichtet,
von dem aus ein Feld b des Platzes beleuchtet wird. Die Beleuchtungsvorrichtung
besteht aus den beiden mit Glühlampen c ausgerüsteten Scheinwerfernd, die an einem
um einen Ständere drehbaren Rohr/ befestigt sind. Das Rohr ist an seinem oberen
Ende durch einen Zapfen g verschlossen, mit dem es sich auf eine auf -dem Ständer
e gelagerte Kugel h stützt. Der Zapfeng trägt an seinem oberen Ende eine mit einer
Glühlampe i ausgestattete Signallampe j. Das untere Ende des Rohres/ ist als Halslager
ausgebildet, mit dem das Rohr nochmals gegen den Ständer e abgestützt ist. An dem
Zapfen g ist noch eine Windfahne k befestigt und an dem Rohr/ eine Fahne 1, durch
die eine unbeabsichtigte, durch die Einwirkung des Windes auf die Beleuchtungskörper
d hervorgerufene Drehung des Rohres f vermieden werden soll. Die Zuführung des elektrischen
Stromes zu den Glühlampen geschieht über eine vom Ständere isolierte Schleifbürste
m und einen auf dem Rohr f isoliert befestigten Schleifring n hinweg, die
Ableitung des Stromes durch das Rohr/ selbst und den Ständere, der geerdet ist.
Zum Schutz für die Stromzuführungseinrichtung ist an dem Rohr/ noch ein Dach o befestigt.In the example shown, a tower a is built on the airfield, from which a field b of the field is illuminated. The lighting device consists of the two headlights equipped with light bulbs c, which are attached to a tube / rotatable about a stand. The tube is closed at its upper end by a pin g with which it is supported on a ball h mounted on the stand e. The Zapfeng carries a signal lamp j equipped with an incandescent lamp i at its upper end. The lower end of the tube / is designed as a neck bearing with which the tube is again supported against the stand e. A wind vane k is also attached to the pin g and to the tube / a vane 1, by means of which an unintentional rotation of the tube f caused by the action of the wind on the lighting fixture d is to be avoided. The electric current is supplied to the incandescent lamps via a grinding brush m, which is insulated from the stand, and a slip ring n , which is insulated on the tube f, and the current is diverted through the tube / itself and the stand, which is grounded. To protect the power supply device, a roof o is attached to the pipe /.
Wie ersichtlich, wird hier ein Leuchtfeld erzeugt, dessen Längsrichtung
stets parallel der Windfahne k verläuft, und der Führer des Luftfahrzeugs hat das
beleuchtete Feld so anzusteuern, daß er das Signallicht t rechts hat, wenn er gegen
den Wind landen will.As can be seen, a light field is generated here, its longitudinal direction
always runs parallel to the wind vane k, and the pilot of the aircraft has that
to control the illuminated field so that it has the signal light t on the right when it is against
wants to land the wind.