DE4242865A1 - Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens - Google Patents

Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens

Info

Publication number
DE4242865A1
DE4242865A1 DE19924242865 DE4242865A DE4242865A1 DE 4242865 A1 DE4242865 A1 DE 4242865A1 DE 19924242865 DE19924242865 DE 19924242865 DE 4242865 A DE4242865 A DE 4242865A DE 4242865 A1 DE4242865 A1 DE 4242865A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
display
measuring instrument
oven
temp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924242865
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Original Assignee
Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH filed Critical Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Priority to DE19924242865 priority Critical patent/DE4242865A1/de
Publication of DE4242865A1 publication Critical patent/DE4242865A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/02Means for indicating or recording specially adapted for thermometers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Temperature (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens mit Hilfe eines Sensor­ elementes und eines analog oder digital anzeigenden Tem­ peraturmeßinstrumentes.
Zur Steuerung von Brat- oder Backvorgängen ist eine ge­ naue Kenntnis der Istwerte der Kerntemperatur des Ein­ satzgutes und des Gar- bzw. Backraumes erforderlich. Wäh­ rend die Kerntemperatur des Einsatzgutes mit Hilfe eines spießförmigen Sensorelementes überwacht werden kann, ist zur Überwachung der Temperatur des Gar- bzw. Backraumes ein Temperatursensor im Innenraum des Backofens erforder­ lich. Dabei ändert sich die Kerntemperatur des Einsatz­ gutes relativ langsam im Vergleich zur Garraumtemperatur.
Zum bekannten Stand der Technik gehört eine Steueranord­ nung für das Anzeigefeld einer elektronischen Herdschalt­ uhr aus der DE-OS 27 31 970. Auf dem Bedienungsfeld der elektronischen Herdschaltuhr ist eine Digitalanzeige vor­ gesehen, welche zunächst die laufende Uhrzeit in Stunden und Minuten anzeigt. Es sind ferner zwei Druckschalter "T" für Temperatur und "D" für Bratdauer vorhanden. Bei Betätigung eines dieser Druckschalter verschwindet die Uhrzeit auf der Anzeige im Bedienungsfeld und statt des­ sen wird die Temperatur "T" bzw. die Bratdauer "D" in Stunden und Minuten angezeigt.
Bei der Dauereinschaltung des Temperaturmeßinstrumentes zur Messung der Garraumtemperatur stören die infolge der relativ trägen Temperaturregelung eines Backofens eintre­ tenden Anzeigeschwankungen, so daß u. U. falsche Schlüsse über den Ablauf des Brat- bzw. Backvorgangs gezogen wer­ den könnten. Aus diesem Grunde erscheint es zweckmäßig, bei Istwertanzeigen der Garraumtemperatur jeweils nur einen aktuellen Temperaturwert auszugeben.
Die Lösung dieser Aufgabenstellung erfolgt bei einer Vor­ richtung mit den oben angegebenen Merkmalen dadurch, daß das Temperaturmeßinstrument zur Anzeige des Istwertes der Garraumtemperatur durch ein Schaltelement ausschließlich kurzzeitig einschaltbar ist.
Die kurzzeitige Einschaltung, bei der die Anzeigedauer vorteilhaft unterhalb von 10 sec., vorzugsweise bei ca. 5 sec., liegt, gewährleistet eine übersichtliche Informa­ tion über die Garraumtemperatur, so daß sinngerechte Be­ dienungshandlungen, beispielsweise das Einsetzen des Ein­ satzgutes nach Erreichen einer bestimmten Garraumtempera­ tur, vorgenommen werden können.
Das Schaltelement zur Auslösung der Anzeige des Tempera­ turmeßinstrumentes ist vorzugsweise als Druckknopfschal­ ter ausgebildet. Dabei ist gegebenenfalls vorteilhaft ein elektronisches Zeitschaltelement vorgesehen, welches nach jedem Einschaltvorgang die Einschaltdauer des Temperatur­ meßinstrumentes auf die oben angegebenen Werte begrenzt.
Es kann ferner vorteilhaft sein, den Druckknopfschalter mit einem einfachen mechanischen Zeitschaltwerk so auszu­ bilden, daß der Einschaltvorgang jeweils nach Ablauf der kurzzeitigen Einschaltdauer abgebrochen wird.
Ein zusätzlicher Vorteil kann gegebenenfalls dadurch er­ reicht werden, daß die Einschaltmöglichkeit der Anzeige des Temperaturmeßinstrumentes mit dem Verlauf der Regel­ intervalle der Backofentemperaturregelung derart gekop­ pelt wird, daß die Anzeige des Temperaturwertes nur an einem bestimmten Punkt des Regelzyklus vorgenommen wird. So läßt sich beispielsweise das Ende oder der Anfang des Regelintervalls als möglicher Einstellwert der Tempera­ turausgabe festlegen.
Wird durch Betätigung des Druckknopfschalters an einer anderen Stelle innerhalb des Regelzyklus eine Temperatur­ anzeige verlangt, so bleibt diese Anzeige zunächst ausge­ blendet bis zum nächstfolgenden Schaltvorgang der Back­ ofentemperaturregelung. Erst nachdem beim Erreichen z. B. des oberen oder unteren Grenzwertes der Temperatur die Anzeige durch Schließen des Schaltkreises freigegeben wird, kann die Temperaturanzeige sichtbar werden. Dadurch eine solche Anordnung wird eine strenge Vergleichbarkeit der Temperaturwerte untereinander erzielt.
Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform kann der Druck­ knopfschalter zum Einschalten der Temperaturanzeige der Garraumtemperatur auch für weitere abrufbare Anzeigevor­ gänge, vorteilhaft zur Einschaltung der Temperaturanzeige des Istwertes der Kerntemperatur des Einsatzgutes ver­ wendet werden.
Die Erfindung wird durch das beigefügte Blockschaltbild näher erläutert.
In der Zeichnung ist ein als Widerstandsmeßelement ausge­ bildetes Platinsensorelement 1 dargestellt, welches die zugehörigen Istwerte der Backofentemperatur aufgrund einer Widerstandsänderung ermittelt. Die Meßwerte des Platinsensorelementes 1 werden in einem Mikroprozessor 2 verarbeitet und an ein digitales Temperaturmeßinstrument 3 ausgegeben. Der Mikroprozessor 2 übernimmt gleichzeitig die zeitliche Begrenzung der Einschaltdauer auf ca. 5 sec., nachdem der Schaltkreis durch einen Druckknopf­ schalter 4 geschlossen wurde. Damit wird die Temperatur­ anzeige des Istwertes der Garraumtemperatur auf die ange­ gebene Zeitspanne begrenzt.

Claims (6)

1. Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens mit Hilfe eines Sensorelementes (1) und eines analog oder digital anzeigenden Temperaturmeß­ instrumentes (3), dadurch gekennzeichnet, daß das Temperaturmeßinstrument (3) zur Anzeige des Istwertes der Garraumtemperatur durch ein Schaltelement (4) ausschließlich kurzzeitig einschaltbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement ein Druckknopfschalter (4) ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigedauer des Temperaturmeßinstrumentes (3) unterhalb von 10 sec. liegt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein elektronisches Zeitschaltelement (2) vorgese­ hen ist, welches die Einschaltdauer des Temperatur­ meßinstrumentes (3) begrenzt.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kurzzeitige Einschaltung des Temperaturmeßin­ strumentes (3) mit der Backofentemperaturregelung derart gekoppelt ist, daß die Einschaltung nur an je­ weils gleichen Punkten des Regelzyklus erfolgen kann.
6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckknopfschalter (4) wahlweise zum Ein­ schalten der Anzeige des Istwertes der Kerntemperatur des Einsatzgutes verwendbar ist.
DE19924242865 1992-12-18 1992-12-18 Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens Withdrawn DE4242865A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924242865 DE4242865A1 (de) 1992-12-18 1992-12-18 Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924242865 DE4242865A1 (de) 1992-12-18 1992-12-18 Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4242865A1 true DE4242865A1 (de) 1994-06-23

Family

ID=6475692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924242865 Withdrawn DE4242865A1 (de) 1992-12-18 1992-12-18 Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4242865A1 (de)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2890429A (en) * 1955-10-11 1959-06-09 King Sceley Corp Electrical temperature sensing device
DE7331796U (de) * 1973-09-01 1973-11-29 Mauermann J Backofenbau Anzeigendes temperatur-mess- und-steuergeraet fuer backoefen
GB1519750A (en) * 1976-05-17 1978-08-02 Litton Industries Inc Comibination microwave/thermal oven thermostat
DD235327A1 (de) * 1985-03-07 1986-04-30 Verpackungsmaschinenbau Dresde Temperaturmesssonde zur ermittlung des temperaturverlaufs in grossstueckigen garguetern
DE2731970C3 (de) * 1977-07-15 1987-04-16 Diehl Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De
DE8905997U1 (de) * 1989-05-13 1989-08-10 Unger, Detlef, 7000 Stuttgart, De
US4875176A (en) * 1987-10-22 1989-10-17 Curtis L. Harsch Method and apparatus for measuring surface temperatures
DE3904407A1 (de) * 1989-02-14 1990-08-16 Bosch Siemens Hausgeraete Anordnung zum ansteuern von heizspannen und heizleistungen fuer herde
DE4008827A1 (de) * 1990-03-20 1991-09-26 Miele & Cie Bedienungs- und anzeigevorrichtung
DE3921085C2 (de) * 1989-06-28 1992-04-23 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE4010998C2 (de) * 1990-04-05 1992-10-01 Diehl Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2890429A (en) * 1955-10-11 1959-06-09 King Sceley Corp Electrical temperature sensing device
DE7331796U (de) * 1973-09-01 1973-11-29 Mauermann J Backofenbau Anzeigendes temperatur-mess- und-steuergeraet fuer backoefen
GB1519750A (en) * 1976-05-17 1978-08-02 Litton Industries Inc Comibination microwave/thermal oven thermostat
DE2731970C3 (de) * 1977-07-15 1987-04-16 Diehl Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De
DD235327A1 (de) * 1985-03-07 1986-04-30 Verpackungsmaschinenbau Dresde Temperaturmesssonde zur ermittlung des temperaturverlaufs in grossstueckigen garguetern
US4875176A (en) * 1987-10-22 1989-10-17 Curtis L. Harsch Method and apparatus for measuring surface temperatures
DE3904407A1 (de) * 1989-02-14 1990-08-16 Bosch Siemens Hausgeraete Anordnung zum ansteuern von heizspannen und heizleistungen fuer herde
DE8905997U1 (de) * 1989-05-13 1989-08-10 Unger, Detlef, 7000 Stuttgart, De
DE3921085C2 (de) * 1989-06-28 1992-04-23 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE4008827A1 (de) * 1990-03-20 1991-09-26 Miele & Cie Bedienungs- und anzeigevorrichtung
DE4010998C2 (de) * 1990-04-05 1992-10-01 Diehl Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PAULEIT, Hans: Neues vom Herdmarkt.In: küchentech-nik 3, 1977 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3528229A1 (de) Anordnung zur ansteuerung von elektrischen verbrauchern in backoefen
DE3737263A1 (de) Mikrowellenofen
DE3039514A1 (de) Anordnung zur stuerung der energiezuleitung an elektroherden
DE4008827A1 (de) Bedienungs- und anzeigevorrichtung
DE4242865A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige der Garraumtemperatur eines Backofens
CH678996A5 (en) Procedure and device for heating food in oven - where oven is automatically switched off shortly before completion of cooking and heat is recovered while allowing temp. to fall
DE2943917C2 (de) Backofen mit einer eine durchsichtige bzw. durchscheinende Frontplatte aufweisenden Ofentür
DE10228237B3 (de) Bedienungseinrichtung für einen Kochherd und Verfahren zur Bedienung derselben
DE102004026319B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen und Anzeigen von Zeitfunktionen für ein Haushaltsgerät
DE3105226A1 (de) Feuerzeug
DE2237548C2 (de) Elektronische Digital-Uhr
DE2335418C3 (de) Anzeige- und Einstellvorrichtung für Schaltuhren
DE2412228C3 (de) Einstellbares Fleischthermometer für den Einsatz im Back- und Bratraum von Herden
DE19802932C2 (de) Verfahren zum Anzeigen eines Betriebszustandes einer Kochstelle
DE2742908A1 (de) Zeitgeber mit schwingquarz
CH678784A5 (en) Control panel for electric baking oven - has programme keyboard for accessing and selecting stored cooking programmes
EP0052323A2 (de) Bedarfsabtauung für Kühlmöbel
DE2759238B1 (de) Schaltungsanordnung eines Schweissgeraetes zum Herstellen von Beuteln aus Kunststoffolien
DE1259437B (de) Schaltuhr fuer HF-Strahlungsherde
DE2038418B2 (de) Einrichtung zur anzeige der regelabweichung bei elektrischen reglern
DE2705524C3 (de) Anzeige- und Einstellvorrichtung für eine Zeitschalteinrichtung
EP1395047A3 (de) Fernsehempfangsgerät mit einer steuerbaren Schaltungsanordnung zur Wiedergabe einer Bild-im-Bild-Darstellung
EP0707246A1 (de) Uhr, insbesondere Armbanduhr, mit Kalkulator
DE2256380A1 (de) Ofen mit mehreren brennern
DE1807069U (de) Autoklaven-steuergeraet.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee