DE424247C - Kondensator - Google Patents

Kondensator

Info

Publication number
DE424247C
DE424247C DES48030D DES0048030D DE424247C DE 424247 C DE424247 C DE 424247C DE S48030 D DES48030 D DE S48030D DE S0048030 D DES0048030 D DE S0048030D DE 424247 C DE424247 C DE 424247C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitor
capacitors
dielectric
insulating compound
important
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES48030D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES48030D priority Critical patent/DE424247C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE424247C publication Critical patent/DE424247C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/018Dielectrics
    • H01G4/06Solid dielectrics
    • H01G4/14Organic dielectrics
    • H01G4/18Organic dielectrics of synthetic material, e.g. derivatives of cellulose
    • H01G4/183Derivatives of cellulose

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Organic Insulating Materials (AREA)

Description

  • Kondensator. Zusatz zum Patent 390279. Gemäß der Erfindung wird als Dielektrikurn von Kondensatoren eine Isoliermasse nach Patent 390279 verwendet. Die Isoliermasse besteht aus einer Mischung von Zelluloseäthern mit Bitumen.
  • Diese Isoliermasse hat eine große elektrische Durchschlagsfestigkeit. Sie läßt sich auch so herstellen, daß die dielektrischen Verluste sehr gering werden und infolgedessen innerhalb des Kondensators nur wenig elektrische Energie in Wärme umgewandelt wird. Der Kondensator eignet sich daher hervorragend für den Dauerbetrieb. Dieser Umstand ist wichtig bei einer ganzen Reihe von überspannungsschutzvorrichtungen, bei denen die Kondensatoren dauernd von elektrischen Feldern beansprucht werden, die der Betriebsspannung entsprechen.
  • Auch bei Kondensatoren für Meßzwecke ist der Umstand von Wichtigkeit, daß das Dielektrikum bei großen Werten der- Dielektrizitätskonstante sehr niedrige Verluste aufweist.
  • Die Möglichkeit der leichten Verarbeitung und die außerordentliche Anpassungsfähigkeit der Isoliermasse macht sie auch noch in anderer Beziehung für Kondensatoren ganz besonders geeignet, beispielsweise ist es für Kondensatoren, die in der Hochfrequenztechnik verwendet werden sollen, von besonderem Wert, daß das Isoliermaterial den Angriffen der Sprühspannungen, den Beanspruchungen durch Kriechspannungen usw. besonders gut widersteht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kondensator, dadurch gekennzeichnet, daß sein Dielektrikum aus einer Isoliermasse nach Patent 390279 gebildet wird, welche aus einer Mischung von Zelluloseäthern mit Bitumen besteht.
DES48030D 1918-03-21 1918-03-21 Kondensator Expired DE424247C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES48030D DE424247C (de) 1918-03-21 1918-03-21 Kondensator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES48030D DE424247C (de) 1918-03-21 1918-03-21 Kondensator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE424247C true DE424247C (de) 1926-01-19

Family

ID=7486658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES48030D Expired DE424247C (de) 1918-03-21 1918-03-21 Kondensator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE424247C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE857986C (de) * 1934-09-09 1952-12-04 Bosch Gmbh Robert Elektrischer Kondensator mit mindestens einer ausbrennfaehigen Belegung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE857986C (de) * 1934-09-09 1952-12-04 Bosch Gmbh Robert Elektrischer Kondensator mit mindestens einer ausbrennfaehigen Belegung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437518C2 (de) Dielektrische Keramik
DE424247C (de) Kondensator
DE1514003B2 (de) Elektrischer kondensator
DE2507395A1 (de) Verfahren zur herstellung ferroelektrischer keramikmaterialien
DE717682C (de) Elektrischer Kondensator mit einem Titandioxyd enthaltenden keramischen Dielektrikum
AT120118B (de) Elektrischer Kondensator.
DE546849C (de) Durchfuehrung durch Metallgehaeuse, insbesondere fuer elektrische Kondensatoren
DE499604C (de) Elektrischer Isolierkoerper aus kristallinischen Stoffen
DE741159C (de) Elektrischer Isolierkoerper aus Titandioxyd als Hauptbestandteil enthaltendem keramischem Werkstoff
DE536549C (de) Herstellung von reinem Zirkonoxyd aus Zirkonsilikat
DE545402C (de) Elektrischer Kondensator
DE721674C (de) Verfahren zum Verbessern der elektrischen Eigenschaften von fluessigen, aromatischen, nicht polymerisierbaren, chlorhaltigen Isolierstoffen
DE919903C (de) Elektrolytischer Kondensator fuer Entstoerungszwecke
DE873430C (de) Verfahren zur Reinigung von aus Papier od. dgl. bestehenden Abstandhaltern, insbesondere zur Verwendung in elektrolytischen Kondensatoren
DE767426C (de) Keramische Isoliermasse, insbesondere Kondensatordielektrikum
DE879225C (de) Elektrischer Isolierkoerper, insbesondere fuer Hochfrequenzzwecke
DE746368C (de) Elektrolytischer Kondensator, insbesondere fuer Betriebsspannungen ueber 400 V, dessen Elektrolyt AEthylenglykol, Borsaeure und eine einwertige organische oder anorganische Base, z. B. Ammoniak, enthaelt
DE757157C (de) Aus Mineraloel bestehendes elektrisches Isolieroel
DE850633C (de) Verfahren zur elektrischen Isolierung von Feindraehten
DE738441C (de) Elektrischer Kondensator
DE691691C (de) Dielektrischer Stoff aus einem zum groessten Teil aus Asbest bestehenden, in einer Saeureloesung behandelten Textilstoff
DE755024C (de) Kondensatordielektrikum
AT156767B (de) Keramischer Isolator und Verfahren zu seiner Herstellung.
AT153204B (de) Keramisches Kondensatordielektrikum.
DE661477C (de) Verfahren zum Trocknen von Papier- und aehnlichen Stoffbahnen