DE4240335A1 - Bondiertes Fasermischgarn sowie daraus herstellbare gewebte oder gewirkte textile Flächengebilde - Google Patents

Bondiertes Fasermischgarn sowie daraus herstellbare gewebte oder gewirkte textile Flächengebilde

Info

Publication number
DE4240335A1
DE4240335A1 DE4240335A DE4240335A DE4240335A1 DE 4240335 A1 DE4240335 A1 DE 4240335A1 DE 4240335 A DE4240335 A DE 4240335A DE 4240335 A DE4240335 A DE 4240335A DE 4240335 A1 DE4240335 A1 DE 4240335A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blended yarn
carpet
bonded
fibre
fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4240335A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Broennimann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spindor N V
Original Assignee
Spindor N V
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spindor N V filed Critical Spindor N V
Priority to DE9217000U priority Critical patent/DE9217000U1/de
Priority to DE4240335A priority patent/DE4240335A1/de
Priority to NL9400666A priority patent/NL9400666A/nl
Publication of DE4240335A1 publication Critical patent/DE4240335A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/02Pile fabrics or articles having similar surface features
    • D04B21/04Pile fabrics or articles having similar surface features characterised by thread material
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/445Yarns or threads for use in floor fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D27/00Woven pile fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2211/00Protein-based fibres, e.g. animal fibres
    • D10B2211/01Natural animal fibres, e.g. keratin fibres
    • D10B2211/02Wool
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2211/00Protein-based fibres, e.g. animal fibres
    • D10B2211/20Protein-derived artificial fibres
    • D10B2211/22Fibroin
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2211/00Protein-based fibres, e.g. animal fibres
    • D10B2211/20Protein-derived artificial fibres
    • D10B2211/24Casein
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2321/00Fibres made from polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D10B2321/02Fibres made from polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds polyolefins
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2321/00Fibres made from polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D10B2321/10Fibres made from polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds polymers of unsaturated nitriles, e.g. polyacrylonitrile, polyvinylidene cyanide

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Carpets (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein bondiertes Fasermischgarn mit hohem Wollanteil, sowie daraus herstellbare gewebte oder gewirkte textile Flächengebilde, wie Teppiche, insbesondere Velourteppiche, Schlingenteppiche, Frisè-Teppiche sowie textile Wandbekleidungen.
Hochflorige Bodenbeläge aus Wolle oder Wollgemischen zeichnen sich durch hohen Gehkomfort aus. Mit steigendem Anteil von Wolle in den Noppen des Teppichflors macht sich als Nachteil eine abnehmende Strapazierfestigkeit bemerkbar, die in der ungenügenden Standfestigkeit der einzelnen Noppen begründet ist. Das führt insbesondere bei Velourteppichen zu optisch und ästhetisch gemindertem Wert zum Beispiel durch sogenannte Gassenbildung bei häufigem Begehen oder durch Verwischen von Farbkonturen nach Reinigungsvorgängen infolge der Öffnung der ursprünglich geschlossenen Faserpinsel.
Die Aufgabe dieser Erfindung ist deshalb, ein Fasergarn mit verbessertem Zusammenhalt in der Garnstruktur zur Verfügung zu stellen. Das Fasermischgarn soll zur Herstellung von gewebten oder gewirkten textilen Flächengebilden eingesetzt werden.
Diese Aufgabe wird gelöst durch das bondierte Fasermischgarn mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 und die daraus herstellbaren textilen Flächengebilde gemäß Anspruch 12. In den Unteransprüchen finden sich spezifische, vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.
Die Aufgabe wird insbesondere gelöst durch ein bondiertes Fasermischgarn aus einer Trägerfaser und mindestens einer Schmelzbindefaser. Die Trägerfaser ist bevorzugt Wolle oder ihre Gemische mit polymeren Synthesefasern, wie sie nach dem Stand der Technik bestens bekannt sind. Die Schmelzbindefasern sind ebenfalls polymere synthetische Spinnfasern, die jedoch einen Schmelzpunkt unter 150°C aufweisen und bevorzugt aus der Gruppe der Polyamide, Polyester, Polyolefine oder deren Blends stammen und besonders bevorzugt Copolyamide oder Copolyester sind. Die Schmelzbindefaser hat die Aufgabe, der Trägerfaser nach dem Bondieren, das zumindest zum teilweisen Schmelzen einzelner tiefschmelzender Anteile des Mischgarns führt, einen besseren Zusammenschluß zu verleihen. Das Mischgarn ist bevorzugt ein Streich- oder Halbkammgarn, dem die Schmelzbindefaser in Anteilen von 2 bis 20 Gew.-% beigemischt ist. Geringere Anteile dieser Faser führen zu unbefriedigenden Festigkeiten, während höhere Anteile kostenmäßig nicht vertretbar sind. Die Fasermischgarne sind zweckmäßig zwischen 100 und 140°C bondiert worden, um Schädigungen des Wollanteils im Garn zu vermeiden. Besonders bevorzugt sind Mischgarne, die mit Dampf zwischen 100 und 130°C und bei pH-Werten zwischen 4 und 8 und gegebenenfalls anschließendem Vakuumschritt behandelt, d. h. konditioniert worden sind.
Diese bondierten Fasermischgarne sind somit in besonderer Weise fixiert, sie besitzen dadurch eine deutlich verbesserte Stand- und Scheuerfestigkeit und zeigen außerdem verbesserte Laufeigenschaften bei dem Weiterverarbeiten, also zum Beispiel beim Tuften. In den textilen Flächengebilden wird eine ausgezeichnete Konturenschärfe zum Beispiel auf bedruckten Velours erreicht. Ein weiterer Vorteil des im erfindungsgemäßen Fasermischgarns enthaltenen Schmelzbindefaseranteils Fasermischgarne eine Verbesserung der Noppenverankerung im Teppichrücken oder Grundmaterial des textilen Flächengebildes, speziell nachdem der Rücken einer zusätzlichen Glättbehandlung unterzogen wurde.
In Fig. 1 findet sich eine schematische Darstellung einer Glättewalze, mittels der beispielsweise die vorerwähnte Behandlung durchgeführt werden kann.
Die aus den erfindungsgemäßen bondierten Fasermischgarnen herstellbaren textilen Flächengebilde mit Noppen, die in einem textilen Grundmaterial verankert sind, sind bevorzugt Velour-, Schlingen- oder Frisè-Teppiche oder textile, zumeist velourartige Wandbekleidungen.
Bezugszeichenliste
10 Glättewalze
20 Abdeckhaube
30 Anpreßwalzen
40 Warenlauf von Vortrockner
50 Zum Schaumauftrag
60 Rückseite Latex vorgetrocknet

Claims (16)

1. Bondiertes Fasermischgarn, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer Trägerfaser aus der Gruppe Wolle und ihren Gemischen mit anderen Teppichfasern und mindestens einer Schmelzbindefaser besteht.
2. Bondiertes Fasermischgarn gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teppichfaser eine Synthesefaser aus der Gruppe Polyamid-, Polyester-, Polyacrylnitril- und Polyolefin-Faser ist.
3. Bondiertes Fasermischgarn gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wollanteil im Fasermischgarn mindestens 50 Gew.-% beträgt.
4. Bondiertes Fasermischgarn gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmelzbindefaser eine polymere Schmelzspinnfaser aus der Gruppe der Polyamide, Polyester, Polyolefine und deren Blends ist.
5. Bondiertes Fasermischgarn gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyamid ein Copolyamid mit einem Schmelzpunkt unter 150° ist.
6. Bondiertes Fasermischgarn gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Polyester ein Copolyester mit einem Schmelzpunkt unter 150°C ist.
7. Bondiertes Fasermischgarn gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mischgarn ein Garn, ausgewählt aus der Gruppe Streichgarn und Halbkammgarn ist.
8. Bondiertes Fasermischgarn gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Mischgarn Trägerfaser und Schmelzbindefaser im Mengenverhältnis von 98 zu 2 bis 80 zu 20 Gew.-% enthält.
9. Bondiertes Fasermischgarn gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mischgarn durch eine Thermobehandlung zwischen 100 und 140°C bondiert worden ist.
10. Bondiertes Fasermischgarn gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Thermobehandlung eine Dampfbehandlung zwischen 100 und 130°C ist.
11. Bondiertes Fasermischgarn gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Thermobehandlung im pH-Bereich zwischen 4 und 8 durchgeführt worden ist.
12. Gewebtes oder gewirktes textiles Flächengebilde, herstellbar aus bondiertem Fasermischgarn gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, das insbesondere in Form von Noppen in einem Grundmaterial verankert ist.
13. Flächengebilde aus bondiertem Fasermischgarn gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verankerung der Noppen im Grundmaterial durch eine zusätzliche Abglättbehandlung verbessert ist.
14. Flächengebilde gemäß Anspruch 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächengebilde ausgewählt sind aus der Gruppe textile Wandbekleidung, Verlourteppich, Schlingenteppich und Frisè-Teppich.
15. Verwendung eines bondierten Fasermischgarns gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 zur Herstellung gewebter oder gewirkter textiler Flächengebilde.
16. Verwendung gemäß Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächengebilde ausgewählt sind aus der Gruppe textile Wandbekleidung, Velourteppich, Schlingenteppich und Frisè-Teppich.
DE4240335A 1992-12-01 1992-12-01 Bondiertes Fasermischgarn sowie daraus herstellbare gewebte oder gewirkte textile Flächengebilde Ceased DE4240335A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9217000U DE9217000U1 (de) 1992-12-01 1992-12-01
DE4240335A DE4240335A1 (de) 1992-12-01 1992-12-01 Bondiertes Fasermischgarn sowie daraus herstellbare gewebte oder gewirkte textile Flächengebilde
NL9400666A NL9400666A (nl) 1992-12-01 1994-04-26 Tapijt of bekledingsmateriaal en werkwijze voor het vervaardigen en verwerken hiervan.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4240335A DE4240335A1 (de) 1992-12-01 1992-12-01 Bondiertes Fasermischgarn sowie daraus herstellbare gewebte oder gewirkte textile Flächengebilde
NL9400666A NL9400666A (nl) 1992-12-01 1994-04-26 Tapijt of bekledingsmateriaal en werkwijze voor het vervaardigen en verwerken hiervan.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4240335A1 true DE4240335A1 (de) 1994-06-09

Family

ID=25920881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4240335A Ceased DE4240335A1 (de) 1992-12-01 1992-12-01 Bondiertes Fasermischgarn sowie daraus herstellbare gewebte oder gewirkte textile Flächengebilde

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4240335A1 (de)
NL (1) NL9400666A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1091038A2 (de) * 1999-09-03 2001-04-11 Gaskell Textiles Limited Modulares plattenförmiges Element für Bodenbeläge
CN102888696A (zh) * 2012-09-24 2013-01-23 浙江家园地毯实业有限公司 一种三绒高羊毛地毯的加工方法及产品
CN105155069A (zh) * 2015-09-18 2015-12-16 浙江华孚色纺有限公司 一种聚酰胺酯超柔仿棉纤维混色纺纱线及其生产方法
CN107503011A (zh) * 2017-08-17 2017-12-22 福建省晋江市深沪达丽服装针织有限公司 具有保健防晒的托玛琳纤维、香蕉茎秆纤维针织内衣的制备工艺

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1985592U (de) * 1967-06-28 1968-05-16 Hanfwerke Fuessen Imenstadt A Teppich od. dgl.
DE2102581A1 (de) * 1970-01-20 1971-07-29 E.I. Du Pont De Nemours And Co., Wilmington, Del. (V.St.A.) Garn
DE2512668A1 (de) * 1974-03-21 1975-09-25 Ici Ltd Verfahren zur herstellung eines gebundenen stapelfasergarns
DE3142507A1 (de) * 1980-11-17 1982-06-24 Zwicky & Co., 8304 Wallisellen "zwirn und verfahren zu dessen herstellung sowie dessen verwendung"
EP0255202A2 (de) * 1986-07-28 1988-02-03 COLLINS & AIKMAN CORPORATION Umhüllte Garne mit Bindegarnen mit niedrigem Verschmelzpunkt, damit versehene Florgewebe und Fabrikationsverfahren
EP0324773B1 (de) * 1986-11-24 1990-11-22 AlliedSignal Inc. Synthetisches garn, das durch hitzeaktivierbare fasern gebunden ist

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8909952U1 (de) * 1989-08-19 1989-10-05 Johann Borgers Gmbh & Co Kg, 4290 Bocholt, De
DE4117275A1 (de) * 1991-05-27 1992-12-03 Huels Chemische Werke Ag Verformbare bodenteppiche
AU3086492A (en) * 1991-12-10 1993-07-19 Tarkett Pegulan Ag Fully recyclable tufted carpet of synthetic thermoplastic polymers
DE9115657U1 (de) * 1991-12-18 1992-02-20 Amoco Fabrics Niederlassung Der Amoco Deutschland Gmbh, 4432 Gronau, De
US5240530A (en) * 1992-02-10 1993-08-31 Tennessee Valley Performance Products, Inc. Carpet and techniques for making and recycling same
EP0590189A1 (de) * 1992-09-30 1994-04-06 Sincol Co., Ltd. Teppichfliese

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1985592U (de) * 1967-06-28 1968-05-16 Hanfwerke Fuessen Imenstadt A Teppich od. dgl.
DE2102581A1 (de) * 1970-01-20 1971-07-29 E.I. Du Pont De Nemours And Co., Wilmington, Del. (V.St.A.) Garn
DE2512668A1 (de) * 1974-03-21 1975-09-25 Ici Ltd Verfahren zur herstellung eines gebundenen stapelfasergarns
DE3142507A1 (de) * 1980-11-17 1982-06-24 Zwicky & Co., 8304 Wallisellen "zwirn und verfahren zu dessen herstellung sowie dessen verwendung"
EP0255202A2 (de) * 1986-07-28 1988-02-03 COLLINS & AIKMAN CORPORATION Umhüllte Garne mit Bindegarnen mit niedrigem Verschmelzpunkt, damit versehene Florgewebe und Fabrikationsverfahren
EP0324773B1 (de) * 1986-11-24 1990-11-22 AlliedSignal Inc. Synthetisches garn, das durch hitzeaktivierbare fasern gebunden ist

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1091038A2 (de) * 1999-09-03 2001-04-11 Gaskell Textiles Limited Modulares plattenförmiges Element für Bodenbeläge
EP1091038A3 (de) * 1999-09-03 2003-01-02 Gaskell Textiles Limited Modulares plattenförmiges Element für Bodenbeläge
CN102888696A (zh) * 2012-09-24 2013-01-23 浙江家园地毯实业有限公司 一种三绒高羊毛地毯的加工方法及产品
CN102888696B (zh) * 2012-09-24 2014-08-27 浙江家园地毯实业有限公司 一种三绒高羊毛地毯的加工方法
CN105155069A (zh) * 2015-09-18 2015-12-16 浙江华孚色纺有限公司 一种聚酰胺酯超柔仿棉纤维混色纺纱线及其生产方法
CN107503011A (zh) * 2017-08-17 2017-12-22 福建省晋江市深沪达丽服装针织有限公司 具有保健防晒的托玛琳纤维、香蕉茎秆纤维针织内衣的制备工艺

Also Published As

Publication number Publication date
NL9400666A (nl) 1995-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0599101B1 (de) Wiederverwertbarer Teppichboden
DE4111455C1 (de)
EP0806509B2 (de) Trägereinlage, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
EP0547533A1 (de) Spannbarer textiler Fussbodenbelag
DE3610029C2 (de)
EP1961851B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Tuftprodukts, Tuftprodukt und dessen Verwendung
DE1560676A1 (de) Nichtgewebte Textilstoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE19620361C5 (de) Trägereinlage und deren Verwendung
DE3405669A1 (de) Fuellvliesstoff und verfahren zu dessen herstellung
DE4240335A1 (de) Bondiertes Fasermischgarn sowie daraus herstellbare gewebte oder gewirkte textile Flächengebilde
DE19947869A1 (de) Synthetisches Leder
DE1560739A1 (de) Zusammengesetztes Material
DE19506845A1 (de) Teppichboden sowie Verfahren zur Herstellung desselben
DE69913586T2 (de) Herstellungsverfahren einer Verstärkungseinlage für Bekleidungsstücke, Verstärkungseinlage, und Anwendungen
DE3425989C2 (de) Synthetisches Velour-Spaltleder und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2315551A1 (de) Einlagevliesbahn zur herstellung von versteifungseinlagen von bekleidungsstuecken
DE1660448A1 (de) Bikomponentenfaden und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0596457A2 (de) Folienbeschichteter, recyclisierbarer Teppichboden
DE2419423A1 (de) Nichtgewebtes textiles flaechengebilde und verfahren zu seiner herstellung
AT392986B (de) Bodenbelag, insbesondere thermoplastisch verformter fahrzeugbodenbelag und verfahren zum befestigen einer pvc-trittschutzfolie auf einem teppich aus polypropylen
EP0890430A2 (de) Schnittfester Verbund für Polsterungsmaterialien im Personennahverkehr
DE3022327C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines wildlederartigen Rauhvlieses, Rauhgewebes oder Rauhgewirks
DE19823927C1 (de) Textile Einlagevliese aus spinngestreckten und texturierten Polyamid 6 Stapelfasern
DE2341295A1 (de) Verfahren zur erhoehung der trocknungsgeschwindigkeit von wasserdurchlaessigen textilen out-door-belaegen
DE2111030A1 (de) Nichtgewebter Teppich und Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection