DE4230951A1 - Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Glykolid und LactidInfo
- Publication number
- DE4230951A1 DE4230951A1 DE19924230951 DE4230951A DE4230951A1 DE 4230951 A1 DE4230951 A1 DE 4230951A1 DE 19924230951 DE19924230951 DE 19924230951 DE 4230951 A DE4230951 A DE 4230951A DE 4230951 A1 DE4230951 A1 DE 4230951A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glycolide
- lactide
- glycolic
- prepn
- alpha
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 36
- RKDVKSZUMVYZHH-UHFFFAOYSA-N 1,4-dioxane-2,5-dione Chemical compound O=C1COC(=O)CO1 RKDVKSZUMVYZHH-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 12
- 238000005406 washing Methods 0.000 title abstract 2
- JJTUDXZGHPGLLC-UHFFFAOYSA-N lactide Chemical compound CC1OC(=O)C(C)OC1=O JJTUDXZGHPGLLC-UHFFFAOYSA-N 0.000 title description 12
- XBDQKXXYIPTUBI-UHFFFAOYSA-N dimethylselenoniopropionate Natural products CCC(O)=O XBDQKXXYIPTUBI-UHFFFAOYSA-N 0.000 title 2
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 title 1
- 235000019260 propionic acid Nutrition 0.000 title 1
- IUVKMZGDUIUOCP-BTNSXGMBSA-N quinbolone Chemical compound O([C@H]1CC[C@H]2[C@H]3[C@@H]([C@]4(C=CC(=O)C=C4CC3)C)CC[C@@]21C)C1=CCCC1 IUVKMZGDUIUOCP-BTNSXGMBSA-N 0.000 title 1
- AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-N Glycolic acid Chemical compound OCC(O)=O AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 10
- JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N lactic acid Chemical compound CC(O)C(O)=O JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 9
- 239000007790 solid phase Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000012043 crude product Substances 0.000 claims description 5
- 238000003776 cleavage reaction Methods 0.000 claims description 2
- 239000007859 condensation product Substances 0.000 claims description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 2
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 claims description 2
- 230000007017 scission Effects 0.000 claims description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims 1
- 238000000746 purification Methods 0.000 claims 1
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 6
- MSXVEPNJUHWQHW-UHFFFAOYSA-N 2-methylbutan-2-ol Chemical compound CCC(C)(C)O MSXVEPNJUHWQHW-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 4
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 4
- VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N tetrachloromethane Chemical compound ClC(Cl)(Cl)Cl VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 4
- 229920000954 Polyglycolide Polymers 0.000 abstract description 2
- 229920000747 poly(lactic acid) Polymers 0.000 abstract description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 abstract description 2
- 229960004132 diethyl ether Drugs 0.000 abstract 2
- 238000009833 condensation Methods 0.000 abstract 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 abstract 1
- 238000002425 crystallisation Methods 0.000 abstract 1
- 230000004992 fission Effects 0.000 abstract 1
- 239000000463 material Substances 0.000 abstract 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 abstract 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 6
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 5
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 5
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 4
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 3
- 239000004310 lactic acid Substances 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 3
- ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N Tin Chemical compound [Sn] ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 2
- 239000000539 dimer Substances 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 2
- 238000001953 recrystallisation Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ODNBVEIAQAZNNM-UHFFFAOYSA-N 1-(6-chloroimidazo[1,2-b]pyridazin-3-yl)ethanone Chemical compound C1=CC(Cl)=NN2C(C(=O)C)=CN=C21 ODNBVEIAQAZNNM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GUNJVIDCYZYFGV-UHFFFAOYSA-K Antimony trifluoride Inorganic materials F[Sb](F)F GUNJVIDCYZYFGV-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052787 antimony Inorganic materials 0.000 description 1
- -1 antimony halides Chemical class 0.000 description 1
- 229910000410 antimony oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- 239000007809 chemical reaction catalyst Substances 0.000 description 1
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 229920006158 high molecular weight polymer Polymers 0.000 description 1
- 229960004592 isopropanol Drugs 0.000 description 1
- 235000014655 lactic acid Nutrition 0.000 description 1
- 230000007775 late Effects 0.000 description 1
- MYWUZJCMWCOHBA-VIFPVBQESA-N methamphetamine Chemical compound CN[C@@H](C)CC1=CC=CC=C1 MYWUZJCMWCOHBA-VIFPVBQESA-N 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- VTRUBDSFZJNXHI-UHFFFAOYSA-N oxoantimony Chemical compound [Sb]=O VTRUBDSFZJNXHI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010936 titanium Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D319/00—Heterocyclic compounds containing six-membered rings having two oxygen atoms as the only ring hetero atoms
- C07D319/10—1,4-Dioxanes; Hydrogenated 1,4-dioxanes
- C07D319/12—1,4-Dioxanes; Hydrogenated 1,4-dioxanes not condensed with other rings
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Polyesters Or Polycarbonates (AREA)
- Heterocyclic Compounds That Contain Two Or More Ring Oxygen Atoms (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Her
stellung von Glycolid (Ia; 1,4-Dioxan-2,5-dion) oder von Lacti
den (Ib; 3,6-Dimethyl-1,4-dioxan-2,5-dione)
durch thermisch-katalytische Spaltung von Kondensationsprodukten
der Glycolsäure (IIa) bzw. einer α-Hydroxypropionsäure (IIb)
unter destillativer Entfernung
von Ia bzw. Ib aus dem Reaktionsgemisch, Überführung des Destil
lates durch Abkühlen in die feste Phase und Reinigung des so
erhaltenen Rohproduktes.
Glykolid und Lactide sind die Ausgangsstoffe für hochmolekulare
Polyglycolide bzw. Polylactide. Diese Polymeren finden u. a. Ver
wendung als resorbierbare chirurgische Nahtmaterialien.
Die an sich bekannte technische Herstellung von Glycolid bzw.
Lactiden für die Weiterverarbeitung zu Polymeren geht im allge
meinen von den monomeren α-Hydroxycarbonsäuren Glycolsäure und
Milchsäure aus, wobei diese in der R-oder S-Form sowie als race
misches Gemisch vorliegen kann. Diese Säuren werden durch Erhit
zen zu oligomeren Estern kondensiert, welche dann thermisch in
Gegenwart von Katalysatoren in die Dimeren Ia bzw. Ib gespalten
und abdestilliert werden.
Die Reinigung des so erhaltenen Rohproduktes von Verunreinigungen
(überwiegend Oligomere der eingesetzten Ausgangssäuren und diese
Säuren selbst), erfolgte bisher durch Umkristallisation aus ver
schiedenen Lösungsmitteln, z. B. iso-Propanol (EP-A 261 572),
tert.-Amylalkohol (DE-A 18 08 939), Tetrachlorkohlenstoff (DE-A
12 34 704) oder Ethylacetat (US-A 4727163).
Diese Reinigungsverfahren sind jedoch unbefriedigend, da die Pro
dukte nicht immer auskristallisieren, sondern mitunter als Öl
anfallen, und weil die Umkristallisation in der Regel mehrfach
durchgeführt werden muß, um Produkte in solch hoher Reinheit zu
erhalten, die für die Herstellung hochmolekularer Polymere uner
läßlich ist.
Es bestand daher die Aufgabe, ein Verfahren zur Verfügung zu
stellen, das es erlaubt, die Rohprodukte, die nach dem beschrie
benen Verfahren hergestellt werden, auf einfache Weise zu reini
gen.
Demgemäß wurde das obengenannte Verfahren gefunden, das dadurch
gekennzeichnet ist, daß man das Rohprodukt mit Diethylether
wäscht.
Die Herstellung des Glycolids und der Lactide kann durch Erhitzen
von wäßrigen Lösungen von IIa bzw. IIb erfolgen. Dabei wird in
einer bevorzugten Ausführungsform Wasser abdestilliert. Die Säu
ren IIa bzw. IIb oligomerisieren und werden dann in die Dimeren
der Säuren, nämlich Ia bzw. Ib gespalten. Für diese Spaltungs
reaktion werden Katalysatoren verwendet, z. B. Zinn, Zinnhalo
genide oder Zinnsalze von Carbonsäuren (EP-A 261 572), Titan
alkylate (DE-A 12 34 703) und Antimonoxid oder Antimonhalogenide
(Prep. Meth. of Polymer Chem., 2. Auflage, 1968, S. 363). Glyco
lid bzw. die Lactide werden dann abdestilliert und zum festen
Rohprodukt abgekühlt.
Das durch die beschriebene Reaktion erhaltene rohe Glycolid bzw.
Lactid kann direkt auf einem Filter mit Diethylether gewaschen
werden oder auch zuvor in Diethylether aufgeschlämmt und dann
filtriert werden.
Im allgemeinen verwendet man zur Reinigung von 1 kg des Rohpro
duktes 0,1 bis 100, vorzugsweise 0,3 bis 3 kg Diethylether.
Es kann bevorzugt im Bereich von -78 bis 35°C, besonders bevor
zugt bei 0 bis 30°C gearbeitet werden. Es ist aber am einfach
sten, die Reinigung bei Raumtemperatur vorzunehmen.
Der Diethylether löst die Verunreinigungen, und es verbleibt nach
Abtrennung der Etherphase ein farbloses Produkt. Die Etherphase
kann zur Trockne eingeengt werden, und der dabei anfallende Fest
stoff kann wieder zur Herstellung des Glycolids bzw. Lactids ein
gesetzt werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren erlaubt in technisch einfacher
Weise, Glycolid und Lactide in hoher Reinheit herzustellen.
Besondere Bedeutung hat das Verfahren für optisch aktives
[R,R]-Lactid und [S,S]-Lactid, das aus optisch aktiver R- bzw.
S-Milchsäure hergestellt wird.
1000 g S-Milchsäure wurden als 50gew.-%ige wäßrige Lösung bei 10
mbar in 2 h unter Abdestillieren des Wassers auf 150°C erhitzt.
Nach Zugabe von 2,5 g Antimontrifluorid wurden bei 10 mbar und
190°C 350 g braungelbes Rohlactid abdestilliert.
Das Rohlactid wurde in 200 g Diethylether gerührt, filtriert und
zweimal mit je 50 g Diethylether gewaschen. Nach Trocknung wurden
220 g farblose Nadeln von [S,S]-Lactid mit einer Reinheit von über
99% erhalten, der Rest bestand aus [RR]- und [RS]-Lactid sowie zu
weniger als 0,1% aus sonstigen Verunreinigungen (gaschromatogra
phische Analyse).
Claims (1)
- Verfahren zur Herstellung von Glycolid (Ia) oder von Lactiden (Ib) durch thermisch-katalytische Spaltung von Kondensationsprodukten der Glycolsäure bzw. einer α-Hydroxypropionsäure unter destilla tiver Entfernung von Ia bzw. Ib aus dem Reaktionsgemisch, Über führung des Destillates durch Abkühlen in die feste Phase und Reinigung des so erhaltenen Rohproduktes, dadurch gekennzeichnet, daß man das Rohprodukt mit Diethylether wäscht.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924230951 DE4230951A1 (de) | 1992-09-16 | 1992-09-16 | Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid |
EP93114381A EP0588222B1 (de) | 1992-09-16 | 1993-09-08 | Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid |
DE59305524T DE59305524D1 (de) | 1992-09-16 | 1993-09-08 | Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid |
AT93114381T ATE149161T1 (de) | 1992-09-16 | 1993-09-08 | Verfahren zur herstellung von glykolid und lactid |
JP5228684A JPH06172341A (ja) | 1992-09-16 | 1993-09-14 | グリコリド又はラクチドの製法 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924230951 DE4230951A1 (de) | 1992-09-16 | 1992-09-16 | Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4230951A1 true DE4230951A1 (de) | 1994-03-17 |
Family
ID=6468075
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924230951 Withdrawn DE4230951A1 (de) | 1992-09-16 | 1992-09-16 | Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4230951A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2010022966A3 (de) * | 2008-08-29 | 2010-06-24 | Uhde Inventa-Fischer Gmbh | Verfahren zur herstellung eines gemisches von lactid-derivaten |
-
1992
- 1992-09-16 DE DE19924230951 patent/DE4230951A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2010022966A3 (de) * | 2008-08-29 | 2010-06-24 | Uhde Inventa-Fischer Gmbh | Verfahren zur herstellung eines gemisches von lactid-derivaten |
US8957229B2 (en) | 2008-08-29 | 2015-02-17 | Uhde Inventa-Fischer Gmbh | Method for the production of a mixture of lactide derivatives |
RU2541567C2 (ru) * | 2008-08-29 | 2015-02-20 | Уде Инвента-Фишер ГмбХ | Способ получения смеси производных лактидов |
CN102131796B (zh) * | 2008-08-29 | 2015-05-27 | 伍德伊万特-费休股份有限公司 | 制备丙交酯衍生物的混合物的方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69320467T2 (de) | Verfahren zur herstellung von cyclischen estern aus hydroxysäuren und deren derivaten | |
DE69105144T2 (de) | Katalytische herstellung von lactid direkt aus milchsäure. | |
EP2392570B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von Lactid-Derivaten | |
DE69125606T2 (de) | Verfahren zur reinigung von cyclischen estern | |
DE69507957T2 (de) | Integriertes verfahren zur herstellung von lactid | |
WO2010006834A2 (de) | Thermisches salzspalten von ammoniumcarboxylaten | |
DE4341770A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Milchsäureestern | |
DE60111371T2 (de) | Verfahren zur reinigung von zyklischen estern | |
DE69729041T2 (de) | Herstellungsverfahren und Reinigungsverfahren für cyclische Ester | |
EP0399485B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von D,L-Lactid | |
EP0588222B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid | |
DE1543958A1 (de) | Verfahren zur Herstellung cyclischer Esteranhydride von alpha-Hydroxycarbonsaeuren | |
DE4230951A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid | |
DE69905016T2 (de) | Verfahren zur herstellung von dimeren zyklischen estern | |
DE60101020T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Sesamol Ameisensäure Ester und Sesamol | |
DE4318456A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Glykolid und Lactid | |
DE4407036A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Lactid | |
DE102004047076A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyestern | |
JPH0543665A (ja) | 脂肪族ポリエステルの製造方法 | |
CH484099A (de) | Verfahren zur Herstellung gegebenenfalls substituierter Glycolide | |
EP2128152B1 (de) | Verfahren zur Reinigung zyklischer Diester der L-bzw. D-Milchsäure | |
AT507580B1 (de) | Verfahren zur reinigung zyklischer diester der milchsäure | |
JPH10287668A (ja) | 乳酸アンモニウムからラクチド及びポリ乳酸を製造する方法 | |
EP0940396A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Lactonen | |
DE69835508T2 (de) | Verfahren zur herstellung von 2-(omega-alkoxycarbonylalkanoyl)-4-butanoliden,omega-hydroxy-(omega-3)-keto-fettsäureestern und ihrer derivate |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |