DE4228715A1 - Schaukastensicherung - Google Patents

Schaukastensicherung

Info

Publication number
DE4228715A1
DE4228715A1 DE19924228715 DE4228715A DE4228715A1 DE 4228715 A1 DE4228715 A1 DE 4228715A1 DE 19924228715 DE19924228715 DE 19924228715 DE 4228715 A DE4228715 A DE 4228715A DE 4228715 A1 DE4228715 A1 DE 4228715A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alarm
showcase
glass
interspace
cases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924228715
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Piorr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924228715 priority Critical patent/DE4228715A1/de
Publication of DE4228715A1 publication Critical patent/DE4228715A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/04Mechanical actuation by breaking of glass
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/20Actuation by change of fluid pressure

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Description

Problem
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, Auslagen in Schaukästen vor Ein- oder Aufbruch sowie gegen Diebstahl durch unbefugte Personen zu sichern.
Lösung
Dieses Problem wird durch die in den Patentansprüchen aufgeführten Merkmale gelöst.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung 1 dargestellt; es zeigt
Fig. 1 ein zu sichernder Glaskasten.
Die Bezugszeichen in dieser Zeichnung bedeuten:
1 Glaskasten
2 unterer Kasten (Metall)
3 Schließmechanismus
4 Tür
5 Scharnier.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung 2 dargestellt; es zeigt
Fig. 2 Unterdruckverglasungssystem.
Die Bezugszeichen in dieser Zeichnung bedeuten:
1 einseitig angebrachtes Metallplättchen
2 fest angebrachtes Metallplättchen
3 Scheibe 1
4 Scheibe 2
5 Zwischenraum Unterdruck 0,5 bar.

Claims (3)

1. Schaukastensicherung zum Schutz vor Ein- oder Aufbruch und Diebstahl der ausgestellten Gegenstände durch unbefugte Personen, dadurch gekennzeichnet, daß dieses hier angewandte Sicherungssystem mehrere Aufgaben zugleich löst, d. h. zum einen den Alarm auslöst, die zu sichernden Ausstellungsgegenstände sichert, und auf zwei Arten den Alarm meldet, zum ersten eine Sirene im unteren Teil des Schaukastens losgeht und zum zweiten stummer Alarm durch ein Funkmeldesystem, zum Beispiel an die Polizei gesendet wird.
2. Schaukastensicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil des Schaukastens aus zwei Glaskästen besteht, welche direkt miteinander verbunden sind und zwischen den beiden Glaskästen ein Zwischenraum ist, worin ein Unterdruck von minus 0,5 bar ist und zwei Metallplättchen so eingearbeitet sind, wovon eines fest und das andere einseitig angebracht ist, was bei Bruch der Scheiben zur Folge hat, das bei der Implosion im Zwischenraum beide Metallplättchen aufeinander kommen und so über den Stromkreis ein Relais geschaltet wird, das den kompletten Alarmvorgang in Vollzug setzt.
3. Glaskastensicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Alarmauslösung (Bruch der Scheibe)
  • 1. das Auslagenteil des unteren Kastens durch einen Federmecha­ nismus umschlägt und somit die Auslage in Sicherheit bringt,
  • 2. die Alarmsirene losgeht,
  • 3. den stummen Alarm meldet.
DE19924228715 1992-08-28 1992-08-28 Schaukastensicherung Withdrawn DE4228715A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228715 DE4228715A1 (de) 1992-08-28 1992-08-28 Schaukastensicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228715 DE4228715A1 (de) 1992-08-28 1992-08-28 Schaukastensicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4228715A1 true DE4228715A1 (de) 1994-03-24

Family

ID=6466682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924228715 Withdrawn DE4228715A1 (de) 1992-08-28 1992-08-28 Schaukastensicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4228715A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GR1005621B (el) * 2006-11-20 2007-09-03 Stefano Luccheti Ασυρματη συσκευη εξ αποστασεως ελεγχου π.χ. εργωντεχνης και γενικα απροσιτων αντικειμενων καθε ειδους
US7905560B2 (en) 2006-07-10 2011-03-15 Antonio Vardaro Security showcase

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7905560B2 (en) 2006-07-10 2011-03-15 Antonio Vardaro Security showcase
GR1005621B (el) * 2006-11-20 2007-09-03 Stefano Luccheti Ασυρματη συσκευη εξ αποστασεως ελεγχου π.χ. εργωντεχνης και γενικα απροσιτων αντικειμενων καθε ειδους

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3114028A1 (de) Diebstahl-abschreckungsvorrichtung
AU1207395A (en) Anti-theft box
EP0308810A3 (de) Sicherheitsbehälter für wertvolle Gegenstände, wie CD, Platten oder Bänder sowie Verriegelungsmittel für solche Behälter
DE3736884C2 (de)
EP0720136A2 (de) Vorrichtung zum Scharfstellen einer Alarmanlage und zur Überwachung einer Eingangstür
DE4228715A1 (de) Schaukastensicherung
DE3936084A1 (de) Sensoren fuer die einbruchmeldeanlage
DE202010017778U1 (de) Türterminal-Bedienteil für die Flucht- und Rettungswegsteuerung
DE3212039A1 (de) Vorrichtung zum signalgeben
US2716881A (en) Portable lock for sliding panels
EP0786751A2 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Komponenten von Alarmanlagen
DE19507096A1 (de) Vitrine mit Diebstahlsicherung
DE10043979A1 (de) Sicherungs- und/oder Überwachungsvorrichtung
DE3702835C1 (en) Arming device for intrusion detection systems
DE602004008119T2 (de) Multifunktionale entkopplungsvorrichtung für magnetische diebstahlsicherung
EP1977403B1 (de) Warensicherungselement für akustomagnetische sicherungssysteme
EP0715047B1 (de) Etikett zur Sicherung eines Artikels gegen Diebstahl
DE2554051A1 (de) Alarmetikett als diebstahlsicherung fuer waren
DE2545250A1 (de) Diebstahlsicherung fuer uhren, schmuck, juwelen und sonstige wertvolle ausstellungsobjekte
DE844119C (de) Kontaktvorrichtung fuer Tuerschloesser zum Betaetigen einer elektrischen Alarmanlage
DE378774C (de) Elektrische Alarmvorrichtung
DE1791010C (de) Anlage zur Sicherung von Räumen oder Behaltern
DE4021554A1 (de) Diebstahlschutz fuer elektrogeraete und -maschinen
DE4311210A1 (de) Kunststoffschließmechanismus und Alarmsystem
DE4003081A1 (de) Sicherungssystem fuer schaufenster und schaukasten

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8133 Disposal/non-payment of the application fee