DE4223503A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen

Info

Publication number
DE4223503A1
DE4223503A1 DE19924223503 DE4223503A DE4223503A1 DE 4223503 A1 DE4223503 A1 DE 4223503A1 DE 19924223503 DE19924223503 DE 19924223503 DE 4223503 A DE4223503 A DE 4223503A DE 4223503 A1 DE4223503 A1 DE 4223503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
sludge
water
press
slurry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924223503
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER UMWELTTECHNIK
Original Assignee
MUELLER UMWELTTECHNIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLER UMWELTTECHNIK filed Critical MUELLER UMWELTTECHNIK
Priority to DE19924223503 priority Critical patent/DE4223503A1/de
Publication of DE4223503A1 publication Critical patent/DE4223503A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B13/00Recovery of fats, fatty oils or fatty acids from waste materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/74Recovery of fats, fatty oils, fatty acids or other fatty substances, e.g. lanolin or waxes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ent­ sorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen.
Derartige Schlämme fallen an als Suspensionen und Emulsionen aus stationären Leichtflüssigkeitsabscheidern für Öl, Benzin, Fett, Dieselöl, Heizöl, Farben usw., in Sandfängen von z. B. Waschanlagen und Tankstellen und in Prozeß­ wasserkreisläufen in der Industrie.
Die Entsorgung dieser schadstoffhaltigen Flüssigkeiten und Schlämme, die zu den sogenannten Sonderabfällen gehören, bereitet zunehmende Probleme, zumal die Entsorgungskosten für Sammlung, Transport, Behandlung und Verbren­ nung erheblich ansteigen. Aus diesem Grund suchen insbesondere private Entsorger nach Lösungswegen, die Abfallmengen möglichst schon "vor Ort" so zu behandeln, daß nur noch die reduzierten Reststoffe zu entsorgen sind, zumal sich dadurch die hohen Entsorgungskosten entsprechend verringern.
Bekannt sind kontinuierlich oder diskontinuierlich arbeitende Schlammpressen zur Entsorgung von wäßrigen Schlämmen (DE 40 32 145 C1, DE 40 20 405 A1).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen und eine Vorrichtung zur Durch­ führung dieses Verfahrens so zu gestalten, daß aus dem Rohschlamm die wieder­ verwertbaren Phasen abgetrennt werden und für die Entsorgung nur eine rela­ tiv geringe Menge an Filterkuchen verbleibt.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens kann als stationäre oder verfahrbare Baueinheit ausgebildet sein, die aus einer Schlammpresse und einer Einrichtung zum Separieren des Filtrats der Schlammpresse in die Phasen Öl, Wasser und Ölschlamm besteht.
Eine schematische Darstellung der Anlageteile zur Durchführung des erfin­ dungsgemäßen Verfahrens enthält die Zeichnung.
Der Rohschlamm wird in dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem Behälter 1 einer Filterkammer 2 einer Schlammpresse zugeführt, die mit Fil­ terkerzen und einem Kolben ausgerüstet sein kann, der entlang den Filter­ kerzen bewegbar ist. Anstelle des Behälters 1 könnte auch ein Sammelbecken vorgesehen sein.
Die Schlammpresse kann kontinuierlich oder diskontinuierlich arbeiten und entsprechend dem DE 40 32 145 C1 oder der DE 40 20 405 A1 aufgebaut sein.
Der Filterkammer 2 ist eine Konditionierungsanlage 3 zugeführt, aus der ein Flockungsmittel dem Schlamm zugesetzt wird.
Das in der Filterkammer anfallende Filtrat wird einer Filtratsammelkammer 4 zugeführt, von der es einer Einrichtung 7 zum Separieren des Filtrats der Schlammpresse in die Phasen Öl, Wasser und Ölschlamm zugeleitet wird.
Das gewonnene Öl wird in eine Altölsammelkammer 5 gefördert, während das abgetrennte Wasser einer Sammelkammer 8 zugeführt wird, so daß dieses gerei­ nigte Wasser in der Industrie in einem Prozeßkreislauf wiederverwendet wer­ den kann.
Es kann auch in das Abwassernetz eingeleitet werden.
Das gewonnene Altöl wird einer Aufbereitungsanlage 12 zugeführt.
Der Schlammpresse ist eine Saugdruckanlage 6 zugeordnet, durch die die Kammern 4 und 5 unter Druck und unter Unterdruck gesetzt werden können. Ferner wird die Saugleitung der Schlammpumpe evakuiert bzw. mit Schlamm gefüllt, um einen Trockenlauf der Schlammpumpe zu verhindern. Außerdem wird von der Saugdruckanlage der Einrichtung Luft zur Flotation zugeführt.
Der in der Einrichtung 7 zum Separieren des Filtrats der Schlammpresse an­ fallende Ölschlamm wird in die Filterkammer 2 zurückgefördert.
Der in der Filterkammer entstehende Filterkuchen wird entweder einer Be­ handlungsanlage 9 oder einer Deponie 10 oder einer Verbrennungsanlage 11 zugeführt.
Bei einer mobilen Ausführung sind die innerhalb der gestrichelten Linie der Zeichnung angeordneten Aggregate auf dem Fahrzeug vorgesehen.
Bezugszeichen
 1 Behälter
 2 Filterkammer
 3 Konditionierungsanlage
 4 Filtratsammelkammer
 5 Altölsammelkammer
 6 Saugdruckanlage
 7 Einrichtung
 8 Wassersammelkammer
 9 Behandlungsanlage
10 Deponie
11 Verbrennungsanlage
12 Aufbereitungsanlage

Claims (5)

1. Verfahren zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schläm­ men, gekennzeichnet durch die Verwendung einer mit Filtern ausgerüsteten Schlammpresse, deren Öl bzw. Fett, Wasser und Feststoffe ent­ haltendes Filtrat einer die drei Phasen Wasser, Öl (Fett) und Ölschlamm trennenden Einrichtung zugeführt wird, der Ölschlamm in die Schlammpresse zurückgefördert, das Wasser einer Sammelkammer und das Öl einer weiteren Sammelkammer zugeleitet und der von der Schlammpresse abgezogene Filter­ kuchen einer Schlammbehandlungsanlage einer Verbrennungsanlage oder einer Deponie zugeführt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit Filter­ kerzen und einem längs der Filterkerzen bewegbaren Kolben ausgerüstete, kontinuierlich oder diskontinuierlich arbeitende Schlammpresse verwendet wird.
3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine stationäre oder verfahrbare Baueinheit, die aus einer Schlammpresse und einer Einrichtung zum Separieren des Filtrats der Schlammpresse in die Phasen Öl, Wasser und Ölschlamm besteht.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen Behälter, der eine Filterkammer, eine Filtratsammelkammer und eine Aufnahmekammer für Altöl aufweist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Altöl aus der Altölsammelkammer einer Ölaufbereitungsanlage zuführbar ist.
DE19924223503 1992-07-17 1992-07-17 Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen Withdrawn DE4223503A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924223503 DE4223503A1 (de) 1992-07-17 1992-07-17 Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924223503 DE4223503A1 (de) 1992-07-17 1992-07-17 Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4223503A1 true DE4223503A1 (de) 1994-01-20

Family

ID=6463408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924223503 Withdrawn DE4223503A1 (de) 1992-07-17 1992-07-17 Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4223503A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3515316A1 (de) * 1984-05-04 1985-11-07 Henri Dr. Hilterfingen Daester Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von oelhaltigen schlaemmen
DE4020405A1 (de) * 1990-06-27 1992-01-02 Mueller Umwelttechnik Verfahren zur druckentwaesserung von waessrigen schlaemmen
DE4032145C1 (de) * 1990-10-10 1992-01-16 Mueller Umwelttechnik Gmbh & Co Kg, 4938 Schieder-Schwalenberg, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3515316A1 (de) * 1984-05-04 1985-11-07 Henri Dr. Hilterfingen Daester Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von oelhaltigen schlaemmen
DE4020405A1 (de) * 1990-06-27 1992-01-02 Mueller Umwelttechnik Verfahren zur druckentwaesserung von waessrigen schlaemmen
DE4032145C1 (de) * 1990-10-10 1992-01-16 Mueller Umwelttechnik Gmbh & Co Kg, 4938 Schieder-Schwalenberg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043254A1 (de) Verfahren zur reinigung von neutralisierten industrieabwaessern und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0185831A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Reinigen von Boden zur Entfernung von Schadstoffen
DE3538539C2 (de)
EP0325159A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Reinigen von kontaminierten Böden
EP0365513B1 (de) Kesselfahrzeug, insbesondere Schlammsaugfahrzeug
DE2059859A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung und Reinigung von Abwaessern,insbesondere solcher,die mit Detergentien verunreinigt sind
DE4224953C1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von mit Öl behafteten Industrieschlämmen
DE202011100486U1 (de) Einrichtung zur Abfallbeseitigung
DE4238719A1 (de) Verfahren zur Abwasserbehandlung und Recycling der Abwässer in Kfz-Betriebswerkstätten
DE4223503A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung von Öl oder sonstiges Fett enthaltenden Schlämmen
DE4300709A1 (de) Verfahren zum Entsorgen von aus einer Kraftfahrzeug-Waschstraße stammenden Abwässern und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0864636A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Kühlschmierstoffen für Werkzeugmaschinen oder dgl.
DE19937989B4 (de) Mobile Entsorgungsanlage
DE3322599C2 (de)
DE4312426A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Prozeßabwässern einer Ultrafiltrationsanlage
EP0553408A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wiederaufbereiten und Wiederverwenden von wässrigen, öl- und/oder fetthaltigen Reinigungslösungen
DE2848961A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen, entleeren und entsorgen von sammelgruben
DE2323312B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von beladenem Adsorbermaterial
DE19810976B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von industriellem Abwasser aus Druckereien
DE19520399C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Aufbereitung von Abwässern aus Naßentstaubungen von Shredderanlagen
DE19738049A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung der flüssigen Abfälle von Druckereien
DE3714092C1 (en) Method for operating a flue gas desulphurisation plant
CH671217A5 (de)
DE102004021507B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung des Feuchtmittels in einer Druckmaschine
DE2638910C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von Abwässern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal