DE4220613A1 - Trockendesinfektions-vorrichtung - Google Patents

Trockendesinfektions-vorrichtung

Info

Publication number
DE4220613A1
DE4220613A1 DE19924220613 DE4220613A DE4220613A1 DE 4220613 A1 DE4220613 A1 DE 4220613A1 DE 19924220613 DE19924220613 DE 19924220613 DE 4220613 A DE4220613 A DE 4220613A DE 4220613 A1 DE4220613 A1 DE 4220613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
living
esp
textiles
humans
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924220613
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert K Block
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19914138162 external-priority patent/DE4138162C1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924220613 priority Critical patent/DE4220613A1/de
Publication of DE4220613A1 publication Critical patent/DE4220613A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/0061Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids adapted for disinfecting or sterilising
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/04Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air

Landscapes

  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

Bei der Erfindung handelt es sich um eine Trockendesinfektions-Vorrichtung gegen Krankheit und Unwohlsein bewirkende Organismen insbesondere in Textilien und dergl. des Wohn- und Transportbereichs - Aufenthaltsbereich von Mensch und Tier -, wobei Ultraviolett-Lichtstrahlen durch UV-Licht erzeugende Elemente zur Anwendung gelangen.
Die Erfindung bezieht sich auf das Deutsche Gebrauchsmuster G 91 16 226.2 des Erfinders, die eine Unabhängigkeit einer solchen Vorrichtung vom Staubsauger nicht ausdrücklich hervorhebt. Es wird also davon ausgegangen, daß die Problemstellung, trocken desinfizieren zu können - insbesondere ohne Staubsaugverwendung - weiterhin besteht, bzw. daß auch unabhängig vom Staubsauger und dessen üblichen Verwendung, z. B. bei Bettwäsche wo Menschen an Hausstaubmilben-Allerie leiden, die Problemstellung für ein separates, unabhängiges Gerät weiterhin besteht.
In dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 ist die Problemlösung erfindungsgemäß dargestellt, nämlich daß mittels transparenter, Licht leitender Elemente, insbesondere auch Glas- und Kunststoff-Fasern, das UV-Licht von der extern gelagerten Uv-Lichtbatterie zum Anwendungsort geleitet wird.
Die Vorrichtung kann natürlich trotz allem mit Reinigungs- und/oder anderen Desinfektionseinrichtungen - insbesonderer derer Staub aufnehmender Art - gekoppelt und/oder kombiniert in Anwendung gelangen, nämlich dann, wenn selbiges Gerät für dessen Zweck zu benutzen ist, als auch mit z. B. einem Staubsauger nachträglich koppelbar/umrüstbar ausgebildet ist.
Sicherheitseinrichtungen zum Schutz des Gerätes und der Bereiche außerhalb des Gerätes sind vorgesehen. Dieses betrifft den Bereich erhöhter Temperaturen in Verbindung mit dem UV-Licht.
Bezugszeichen-Liste:
1 UV-Licht-Batterie
2 Griff
3 Stromzuleitung
4 Lichtleit-Teil
5 Lichtleit-Auflegeteil
6 Teppich
7 Fußboden
8 Lüftungsmotor (Kühlungsmotor)
9 Schalter
Die Zeichnung zeigt vereinfacht beispielsweise eine Ausführung des Erfindungsgegenstandes in der Seitenansicht in der Funktions- und Anwendungs-Lage.
Die UV-Lichtbatterie (1) beinhaltet vornehmlich Stablampen, die von Lichtleitfäden umgeben sind. Diese Fäden gelangen über das Lichtleitteil (4) zum Lichtleit-Auflegeteil (5). Die Teile entsprechend 4+5 können selbst Lichtleitelemente sein (nach außen abgedunkelt), die das UV-Licht gebündelt weiterleiten.
Einfache Geräte sind ohne Kühleinrichtungen konzipiert - für nur kurzzeitige Anwendungen. Für dauerbelastbare Geräte sind integrierte Lüftungsmotoren vorgesehen.
Mit dem Gerät werden Schadorganismen belasteter Bereiche derart bestrichen und beschickt, als das Saugkopf ähnliche Lichtleit-Auflegeteil (5) wie beim Staubsaugen hin und her gleitend bewegt wird. - Zum Schutz der Lichtleitfähigkeit der Lichtbatterie (1) wird die Ansaugluft für die Kühlung gefiltert.
Eine Variante der Vorrichtung sieht es vor, daß die UV-Lampen bei der Stablampenverwendung mit den Licht abnehmenden Elementen (Lichtleitfäden, Transparentrohr) mit einem flachen, flexiblen - tuchähnlichen Element verbunden - verbindbar sind, wodurch die Lichtbatterie (1) durch Zusammenrollen gestaltbar und mittels Klettband etc. mit einem Staubsauger leicht kombinierbar ist.
Die Vorrichtung in der normalen Ausführung ist mit einem durchgehendem Griffteil (2) ausgebildet, um z. B. auch Gardinenn und Textiltapeten desinfizieren zu können. Für beispielsweise textilbezogene Möbel kann das Gerät leicht halbiert bzw. um einen Mittelbereich gekürzt werden; das macht es handlich.

Claims (5)

1. Trockendesinfektions-Vorrichtung gegen Krankheit und Unwohlsein bewirkende Organismen insbesondere in Textilien und dergl. des Wohn- und Transportbereichs - Aufenthaltsbereich von Mensch und Tier -, wobei Ultraviolett-Lichtstrahlen durch UV-Licht erzeugende Elemente zur Anwendung gelangen, dadurch gekennzeichnet, daß mittels transparenter, Licht leitender Elemente (4, 5), insbesondere auch Glas- und/oder Kunststoff-Fasern, das UV-Licht von der extern gelagerten UV-Licht-Batterie (1) zum Anwendungsort (4, 5) geleitet wird.
2. Vorrichtung nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung mit Reinigungs- und/oder anderen Desinfektionseinrichtungen - insbesondere derer Staub aufnehmender Art - gekoppelt und/oder kombiniert in Anwendung gelangen.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß selbige gegen Schadwirkungen durch sie mit Sicherheitseinrichtungen vorgesehen ist - insbesondere auch zum Schutz der Vorrichtung selbst, wobei das Freiwerden von UV-Strahlen und/oder das Auftreten einer schädlichen Temperatur im Bereich innerhalb u./o. außerhalb der Vorrichtung vermieden wird.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die UV-Lampen mit den Licht abnehmenden Elementen mit einem flachen, flexiblen - tuchähnlichen Element verbunden - verbindbar sind, wodurch die Lichtbatterie (1) durch Zusammenrollen gestaltbar und mittels Klettband mit einem Staubsauger leicht kombinierbar ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß selbige mit durchgehendem Griffteil ausgebildet ist, und die Vorrichtung handlich-halbierbar ist.
DE19924220613 1991-11-21 1992-06-24 Trockendesinfektions-vorrichtung Withdrawn DE4220613A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924220613 DE4220613A1 (de) 1991-11-21 1992-06-24 Trockendesinfektions-vorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914138162 DE4138162C1 (en) 1991-11-21 1991-11-21 Vacuum cleaner esp. for living areas - includes UV source generating beam directed to suction head via glass or plastic fibre which are incorporated in brush to direct UV light deep into carpet
DE19924220613 DE4220613A1 (de) 1991-11-21 1992-06-24 Trockendesinfektions-vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4220613A1 true DE4220613A1 (de) 1993-06-03

Family

ID=25909318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924220613 Withdrawn DE4220613A1 (de) 1991-11-21 1992-06-24 Trockendesinfektions-vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4220613A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006015390A2 (en) * 2004-08-05 2006-02-09 Dragoljub Perunicic Cleaning and sterilizing apparatus combined with an ultra-violet lamp
WO2010001332A1 (en) 2008-07-03 2010-01-07 Koninklijke Philips Electronics N.V. Dust mite killing carpet

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123899A1 (de) * 1981-06-16 1983-01-05 Ernst Dipl.-Kfm. Dr. 7100 Heilbronn Haag Waschmaschine mit ultravioletter strahlendesinfektion
DE3803825A1 (de) * 1988-02-09 1989-08-17 Gerhard Kurz Vorrichtung zur entkeimung von raeumen und bodenbelaegen
DE3837905A1 (de) * 1988-11-04 1990-05-10 Wedeco Entkeimungsanlagen Verfahren und vorrichtung zur behandlung von fluessigkeiten und/oder gasen mittels uv-lichtquellen
DE4206190A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-27 Hubert K Block Staubsauger mit zusatzvorrichtung gegen krankheit und unwohlsein bewirkende organismen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123899A1 (de) * 1981-06-16 1983-01-05 Ernst Dipl.-Kfm. Dr. 7100 Heilbronn Haag Waschmaschine mit ultravioletter strahlendesinfektion
DE3803825A1 (de) * 1988-02-09 1989-08-17 Gerhard Kurz Vorrichtung zur entkeimung von raeumen und bodenbelaegen
DE3837905A1 (de) * 1988-11-04 1990-05-10 Wedeco Entkeimungsanlagen Verfahren und vorrichtung zur behandlung von fluessigkeiten und/oder gasen mittels uv-lichtquellen
DE4206190A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-27 Hubert K Block Staubsauger mit zusatzvorrichtung gegen krankheit und unwohlsein bewirkende organismen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006015390A2 (en) * 2004-08-05 2006-02-09 Dragoljub Perunicic Cleaning and sterilizing apparatus combined with an ultra-violet lamp
WO2006015390A3 (en) * 2004-08-05 2006-10-05 Dragoljub Perunicic Cleaning and sterilizing apparatus combined with an ultra-violet lamp
WO2010001332A1 (en) 2008-07-03 2010-01-07 Koninklijke Philips Electronics N.V. Dust mite killing carpet
US9551100B2 (en) 2008-07-03 2017-01-24 Philips Lighting Holding B.V. Dust mite killing carpet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2909799C3 (de) Sportbrille, insbesondere für Brillenträger
DE1965022B2 (de) Apparat zur raumdesinfektion und/ oder -sterilisation
EP0444026A4 (en) A portable germicidal ultraviolet lamp
JP2004510118A (ja) 空気清浄器
DE202020002023U1 (de) Desinfektion von griffartigen Körpern mittels UV-Strahlung
DE19652688A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinstfiltern und Desinfizieren von Luft
DE4321073A1 (de) Sterilisationsverfahren und -gerät
DE102021001064B3 (de) Modul-Geräte-System zur Pflege der Raumlufthygiene, der Bodenflächenpflege, der Virenbeseitigung dem Luftaustausch, der Luftbefeuchtung und anderer mit einem luftstromerzeugenden Motor arbeitenden Vorrichtungen, nebst Raum- und Raumluftqualitätsüberwachung.
DE4220613A1 (de) Trockendesinfektions-vorrichtung
DE4138162C1 (en) Vacuum cleaner esp. for living areas - includes UV source generating beam directed to suction head via glass or plastic fibre which are incorporated in brush to direct UV light deep into carpet
DE4206190C2 (de) Staubsauger mit Zusatzvorrichtung gegen Krankheit und Unwohlsein bewirkende Organismen
EP0395787B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bekämpfung der Hausstaubmilbe
CN114366516B (zh) 一种治疗痤疮后红斑及色素沉着用的面部护理装置
DE202020001896U1 (de) Desinfektion von Griffen mittels UV-Strahlung
CN109157157B (zh) 一种全身除尘装置
CN209153431U (zh) 一种全身除尘装置
AT398897B (de) Vorrichtung zur behandlung des rippen- und des lungenfells zur durchführung der pleurodese
DE102020118071A1 (de) Schutzvorrichtung zum Schützen vor Pathogenen und Verfahren
CN109171599A (zh) 一种除尘清洁装置
DE1091710B (de) Klimakammer, insbesondere Operationskammer
DE102014007530A1 (de) Energiespar- und Mehrzweckgerät mit Luftleitung
DE4420908A1 (de) Behandlungs- und Aufenthaltseinheit
CN220187036U (zh) 一种送风口的过滤装置
KR200497729Y1 (ko) 비상 샤워부스
DE4322695A1 (de) Desinfektionsgerät, insbesondere als Vorrichtung zur Benutzung in Verbindung mit einem Staubsauger und/oder einem Dampfreiniger

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4138162

Format of ref document f/p: P

8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8101 Request for examination as to novelty
8110 Request for examination paragraph 44
8105 Search report available
8130 Withdrawal