DE420993C - Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren - Google Patents

Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren

Info

Publication number
DE420993C
DE420993C DEU8616D DEU0008616D DE420993C DE 420993 C DE420993 C DE 420993C DE U8616 D DEU8616 D DE U8616D DE U0008616 D DEU0008616 D DE U0008616D DE 420993 C DE420993 C DE 420993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sponge rubber
rubber goods
disinfecting
disinfecting sponge
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU8616D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BELINDE WERKE AKT GES FA
Original Assignee
BELINDE WERKE AKT GES FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BELINDE WERKE AKT GES FA filed Critical BELINDE WERKE AKT GES FA
Priority to DEU8616D priority Critical patent/DE420993C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE420993C publication Critical patent/DE420993C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N35/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having two bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. aldehyde radical
    • A01N35/08Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having two bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. aldehyde radical at least one of the bonds to hetero atoms is to nitrogen
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B17/00Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined
    • A43B17/10Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined specially adapted for sweaty feet; waterproof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren. Die Desinfektion von Schwammgummiwaren für ärztlichen, zahnärztlichen und ähnlichen Gebrauch kann mit den bekannten, sonst bevorzugten Sublimatlösungen, Kresolseifenlösungen und starkem Weingeist nicht gut vorgenommen werden, da Quecksilberchlorid sich mit den im Schwammgummi enthaltenen Sulfiden umsetzt und wirkungslos wird, während Kresolseifenlösungen Schwammgummi beim Trocknen und im Licht leicht leimig machen und weil starker Weingeist dem Schwammgummi neben den Kautschukharzen auch die fetten öle entzieht, die ihn weich erhalten und die Reizwirkung des Kautschuks beseitigen sollen. Auch der nach der Patentschrift 402959 hergestellte hygienische Schwammgummi würde durch Kresolseifenlösungen und starken Weingeist seines Gehaltes an desinfizierendem Rohnaphthalin beraubt werden, was bei vorliegendem Verfahren nicht eintritt.
  • Es wurde nun gefunden, daß sich Schwammgummiwaren sehr einfach und' wirksam auch für längere Dauer und ohne die vorerwähnten Nachteile durch Behandlung mit wäßrigen Lösungen von Aldehydammoniak , oder dessen Homologen desinfizieren lassen. Man tränkt die Schwämme mit einer 5-oder ioprozentigen Lösung von Aldehydammoniak oder dessen Homologen, drückt sie dann aus und kann sie dann ohne Gefahr für die Haltbarkeit bei 7o bis ioo° C, z. B. auch über den gebräuchlichen Heizkörpern der Warmwasserheizungen, trocknen. Das Aldehydammoniak und seine Homologen wirken sogar konservierend auf Schwammgummi, indem sie dessen Neigung zur Oxydation entgegenwirken.
  • Aldehydammoniak und seine Homologen wirken auf die menschliche Haut milde gerbend ein. Ihre Wirkung ist der von verdünnter Jodlösung ähnlich, aber milder, auch bei dauernder Anwendung nicht schädlich. Der milde Geruch der mit Aldehydammoniak desinfizierten Schwämme wirkt nicht abstoßend. Die Schwämme wirken zugleich etwas blutstillend.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwammgummi mit Lösungen von Aldehydammoniak oder dessen Homologen getränkt, ausgedrückt und nötigenfalls getrocknet wird.
DEU8616D 1924-10-28 1924-10-28 Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren Expired DE420993C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU8616D DE420993C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU8616D DE420993C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE420993C true DE420993C (de) 1925-11-03

Family

ID=7566461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU8616D Expired DE420993C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE420993C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728921C3 (de) Verwendung von Farnesol als Bakteriostatikum in Körperdesodorantien
EP0176720A1 (de) Viruzides Mittel
DE420993C (de) Verfahren zur Desinfektion von Schwammgummiwaren
US3382151A (en) Composition for strengthening nails
US2255694A (en) Disinfectant composition
DE1105549B (de) Desinfizierende Wasch- und Reinigungsmittel
US1675840A (en) Skin preparation
DE425178C (de) Verfahren zur Herstellung einer desinfizierenden Seife
DE534838C (de) Praeparat zum Spuelen des Haares nach dem Waschen mit alkalischen Stoffen
DE762285C (de) Verfahren zur Erhaltung der Saugfaehigkeit von Zellstoff
DE1642001A1 (de) Antiseptikum fuer medizinische und kosmetische Zwecke
DE484139C (de) Kosmetisches Mittel
AT153057B (de) Waschblätter.
DE1492024B2 (de) Verwendung wäßriger alkoholischer Gemische zur chirurgischen Händedesinfektion
DE715803C (de) Lecithinhaltiges Haar- und Hautpflegemittel
DE712512C (de) Abwaschwasser fuer Haarentfernungsmittel
DE373929C (de) Verfahren zum Schutze der tierischen Faser bei der Behandlung mit alkalischen Fluessigkeiten
DE738690C (de) Verbandstoff
DE2341785A1 (de) Biocides und reinigendes waessriges mittel und verfahren zu seiner herstellung und seiner verwendung
AT129943B (de) Präparat zum Spülen des Haares zwecks Wiederherstellung der natürlichen Weichheit und des natürlichen Glanzes nach dem Waschen.
DE554084C (de) Rasierhilfsmittel
AT72592B (de) Toilettemittel zur Reinigung des menschlichen Körpers.
EP0205675A1 (de) Kosmetisches Mittel zu fusshautheilender Wirkung und ein Verfahren zu deren Erzielung
DE465531C (de) Mittel zur Insektenvertilgung
DE1593155C (de) Verfahren zur Herstellung von komplexen Chlorhexidin/Jod- Verbindungen und deren Verwendung als Desinfektionsmittel