DE4191708C1 - Festkörperlaser - Google Patents
FestkörperlaserInfo
- Publication number
- DE4191708C1 DE4191708C1 DE4191708T DE4191708T DE4191708C1 DE 4191708 C1 DE4191708 C1 DE 4191708C1 DE 4191708 T DE4191708 T DE 4191708T DE 4191708 T DE4191708 T DE 4191708T DE 4191708 C1 DE4191708 C1 DE 4191708C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- solid
- laser according
- state laser
- laser
- state
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/09—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping
- H01S3/091—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping
- H01S3/0915—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping by incoherent light
- H01S3/092—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping by incoherent light of flash lamp
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/02—Constructional details
- H01S3/04—Arrangements for thermal management
- H01S3/042—Arrangements for thermal management for solid state lasers
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/05—Construction or shape of optical resonators; Accommodation of active medium therein; Shape of active medium
- H01S3/06—Construction or shape of active medium
- H01S3/07—Construction or shape of active medium consisting of a plurality of parts, e.g. segments
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/05—Construction or shape of optical resonators; Accommodation of active medium therein; Shape of active medium
- H01S3/08—Construction or shape of optical resonators or components thereof
- H01S3/081—Construction or shape of optical resonators or components thereof comprising three or more reflectors
- H01S3/0818—Unstable resonators
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/09—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping
- H01S3/091—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping
- H01S3/0915—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping by incoherent light
- H01S3/0933—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping by incoherent light of a semiconductor, e.g. light emitting diode
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/09—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping
- H01S3/091—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping
- H01S3/094—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping by coherent light
- H01S3/0941—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping by coherent light of a laser diode
- H01S3/09415—Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping using optical pumping by coherent light of a laser diode the pumping beam being parallel to the lasing mode of the pumped medium, e.g. end-pumping
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/02—Constructional details
- H01S3/025—Constructional details of solid state lasers, e.g. housings or mountings
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/02—Constructional details
- H01S3/04—Arrangements for thermal management
- H01S3/0405—Conductive cooling, e.g. by heat sinks or thermo-electric elements
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/02—Constructional details
- H01S3/04—Arrangements for thermal management
- H01S3/0407—Liquid cooling, e.g. by water
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01S—DEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
- H01S3/00—Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
- H01S3/05—Construction or shape of optical resonators; Accommodation of active medium therein; Shape of active medium
- H01S3/06—Construction or shape of active medium
- H01S3/0602—Crystal lasers or glass lasers
- H01S3/0606—Crystal lasers or glass lasers with polygonal cross-section, e.g. slab, prism
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Lasers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Festkörperlaser, umfassend eine
laseraktive Einheit mit mindestens zwei sich in einer ersten
Richtung erstreckenden Laserverstärkungsvolumina in einem
Festkörper, eine jedem Laserverstärkungsvolumen zugeordnete
Pumpanordnung zur Anregung desselben und einen Resonator mit
mindestens zwei zwischen seinen Resonatorspiegeln angeordne
ten Anregungsabschnitten in jeweils einem der Laserverstär
kungsvolumina, in welchen die Strahlenbündel in einer Aus
breitungsrichtung im Abstand voneinander verlaufen und dabei
das jeweilige Laserverstärkungsvolumen in einer Richtung
durchsetzen.
Bei allen bisher bekannten Festkörperlasern, wie optisch ge
pumpten Festkörperstablasern oder Halbleiterlasern, treten
Probleme bei der Beherrschung der Verlustwärme auf.
Bei der Verwendung von ungefiltertem Licht aus Gasentla
dungslampen als Pumpleistungsquelle muß man davon ausgehen,
daß beispielsweise im Falle des Nd-Lasers etwa das Dreifache
der erzielbaren Laserleistung als Wärme im Festkörperstab
verbleibt. Diese Wärme verursacht Temperaturgradienten, die
im Einzelfall zum Bruch der Kristalle führen, in jedem Fall
aber zu optischen Deformationen. Aus diesen Gründen unterlie
gen heutige Festkörperlaser einer Leistungsgrenze, die einen
Multi-Kilowattbetrieb nicht zuläßt, wenn die Strahlqualität
noch gut und wechselnden Betriebsbedingungen anpaßbar sein
soll.
Ein weiteres Problem der bekannten optisch angeregten Fest
körperlaser liegt in der Ausführung der Anregungslichtquelle.
Bei einem Lasergesamtwirkungsgrad von einigen Prozenten
müssen die Anregungslampen bis zu 100 kW umsetzen, wenn der
Laser einige kW Laserleistung abgeben soll. Diese
Leistungsumsetzung kann nur in größeren Volumina und Ober
flächen geschehen. Andererseits muß aber das abgestrahlte
Licht auf das aktive Medium gerichtet werden. Letzteres soll
das Anregungslicht möglichst vollständig absorbieren, wozu
eine Schichtdicke von mehreren mm erforderlich ist.
Dieselben Probleme treten beim Halbleiterlaser auf, wobei zu
sätzlich noch ein laseraktiver Halbleiterschichtbereich nicht
beliebig großvolumig ausgeführt sein kann, wenn eine sinn
volle Laserverstärkung erreicht werden soll.
Aus der DE 38 29 812 A1 ist ein gattungsgemäßer Festkörperlaser bekannt,
welcher mehrere im Abstand voneinander angeordnete Anregungs
abschnitte mit mehreren Laserverstärkungsvolumina aufweist,
wobei die die einzelnen Anregungsabschnitte durchsetzenden
Strahlenbündel durch ein Axicon zu einem Gesamtstrahlenbündel
aus in sich kohärenten Strahlenbündeln zusammengesetzt
werden.
Ferner ist aus der US-Z: "Applied Optics", Vol. 17, No. 6,
15. März 1978, Seiten 936-943 eine Resonatorkonfiguration
bekannt, welche ein hohlzylindrisches Strahlungsfeld durch
einen Koppelabschnitt zu einem in sich kohärenten Gesamt
strahlungsfeld koppelt.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung
die Aufgabe zugrunde, einen Festkörperlaser der gattungs
gemäßen Art derart zu verbessern, daß dieser zur Erzeugung
eines in sich kohärenten Gesamtstrahlenbündels mit hoher
Leistung geeignet ist.
Diese Aufgabe wird bei einem Festkörperlaser der eingangs be
schriebenen Art durch die kennzeichnenden Merkmale der An
sprüche 1 oder 2 gelöst.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist darin zu sehen,
daß mit dieser Lösung die Möglichkeit geschaffen ist, daß man
die Strahlenbündel der einzelnen Anregungsabschnitte in
Teilstrahlungsfelder abbildet, die sich ihrerseits im Quer
schnitt addieren und dadurch ein Gesamtstrahlungsfeld er
geben, in welchem über alle Teilstrahlungsfelder hinweg ko
härente Strahlung vorliegt. Dadurch kann die Verstärkung von
mindestens zwei Laserverstärkungsvolumina zur Erzeugung eines
in sich kohärenten Gesamtstrahlungsfeldes mit großer Laser
leistung herangezogen werden.
Die Ausbildung des optischen Elements gemäß Anspruch 1 der
art, daß das optische Element das jeweilige Teilstrahlungs
feld so in das Strahlenbündel abbildet, daß letzteres gegen
über dem Teilstrahlungsfeld in einer Querschnittsrichtung
verschmälert ist, erlaubt es, auch das Laserverstärkungs
volumen in Anpassung an die Dimensionen des Strahlenbündels
in dieser Richtung schmäler auszubilden.
Bei der erfindungsgemäßen Lösung gemäß Anspruch 2 ist es
nicht zwingend notwendig, daß sämtliche Teilstrahlungsfelder
des Gesamtstrahlungsfeldes in ein Strahlenbündel eines der
Anregungsabschnitte abgebildet werden, sondern es ist auch
ausreichend, lediglich einzelne der Teilstrahlungsfelder des
Gesamtstrahlungsfeldes in ein Strahlenbündel eines der An
regungsabschnitte abzubilden, während die anderen Teilstrah
lungsfelder des Gesamtstrahlungsfeldes keine derartige Abbil
dung erfahren, sondern von dem optischen Element zurückre
flektiert werden. Erforderlich ist jedoch auf jeden Fall, daß
alle Teilstrahlungsfelder in dem Gesamtstrahlungsfeld unter
einander kohärent sind.
Erfindungsgemäß ist es besonders vorteilhaft, wenn die Teil
strahlungsfelder ein in Querschnittsrichtung zusammenhängen
des Gesamtstrahlungsfeld bilden.
Im Rahmen der bisherigen Beschreibung der erfindungsgemäßen
Lösung wurde die Dimensionierung der laseraktiven Einheit
nicht näher spezifiziert. Es lassen sich jedoch besonders
vorteilhafte Bauformen des erfindungsgemäßen Festkörperlasers
dann erreichen, wenn die laseraktive Einheit in der Quer
schnittsrichtung eine Breite aufweist, welche maximal einer
Breite des von dem optischen Element auf das Strahlenbündel
abgebildeten Teilstrahlungsfeldes in dieser
Richtung beträgt. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen,
ein Teilstrahlungsfeld in einen Anregungsabschnitt abzu
bilden, ohne den Verlauf des daneben liegenden Teilstrah
lungsfeldes zu stören.
Dies ist beispielsweise dadurch möglich, daß man ein Teil
strahlungsfeld in das Strahlenbündel eines Anregungsab
schnitts abbildet und das daneben liegende Teilstrahlungsfeld
neben dem Anregungsabschnitt weiterlaufen läßt. Als besonders
vorteilhaft hat sich ein Ausführungsbeispiel der erfindungs
gemäßen Lösung erwiesen, bei welchem die optischen Elemente
nebeneinander liegender Anregungsabschnitte aneinander an
schließen und unmittelbar aneinander′ anschließende Teilstrah
lungsfelder im wesentlichen lückenlos in die im Abstand
nebeneinander liegenden Strahlenbündel abbilden.
Vorzugsweise ist bei derartigen Ausführungsformen, bei wel
chen das Strahlenbündel gegenüber dem Teilstrahlungsfeld in
der einen Querschnittsrichtung verschmälert ist, vorgesehen,
daß die laseraktive Einheit in dieser Querschnittsrichtung
neben dem Laserverstärkungsvolumen angeordnete Versorgungs
elemente für dieses aufweist.
Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Lösung ist
dabei so aufgebaut, daß das Gesamtstrahlungsfeld durch die
optischen Elemente lückenlos in die Strahlenbündel der An
regungsabschnitte abgebildet ist.
Hinsichtlich der Ausbildung der optischen Elemente wurden
bislang keine näheren Angaben gemacht. Die optischen Elemente
sind vorzugsweise so ausgebildet, daß sie eine Zylinderoptik
umfassen, insbesondere dann, wenn die optischen Elemente das
Teilstrahlungsfeld in ein in einer Querschnittsrichtung
verschmälertes Strahlenbündel abbilden.
Die optischen Elemente können dabei als Reflektoren oder als
Linsen ausgebildet sein. Vorzugsweise handelt es sich bei den
optischen Elementen um zylindrische Linsen.
Ferner ist es vorteilhaft, wenn jedes optische Element paral
lele Strahlen des Gesamtstrahlungsfeldes in quasi parallele
Strahlen des Strahlenbündels abbildet, so daß insbesondere
ein Gesamtstrahlungsfeld mit im wesentlichen parallelem
Strahlenverlauf in ein Strahlenbündel mit ebenfalls im
wesentlichen parallelen Strahlenverlauf abgebildet ist.
Da die erfindungsgemäße Idee darauf basiert, daß die Anre
gungsabschnitte im Abstand voneinander angeordnet sind, ist
darin vorzugsweise auch miteingeschlossen, daß die Laserver
stärkungsvolumina einen Abstand voneinander aufweisen.
Eine besonders vorteilhafte geometrische Konfiguration sieht
dabei vor, daß die Laserverstärkungsvolumina in regelmäßigen
Abständen voneinander angeordnet sind.
Vorzugsweise ist dabei die Lösung so konzipiert, daß die
unterschiedliche Laserverstärkungsvolumina durchsetzenden
Strahlenbündel parallel zueinander verlaufen. Damit wird
insbesondere ein sehr kompakter Aufbau des erfindungsge
mäßen Festkörperlasers erreicht.
Da bei Hochleistungslasern mit möglichst hohen Pumplei
stungen im Laserverstärkungsvolumen gearbeitet werden muß,
ist eine Kühlung des Laserverstärkungsvolumens zweckmäßig,
wobei diese Kühlung möglichst effektiv gestaltet ist. Aus
diesem Grund ist es vorteilhaft, wenn jedes Laserver
stärkungsvolumen auf mindestens einer parallel zum Strah
lenbündel verlaufenden Seite gekühlt ist. Noch besser ist
es dabei, wenn jedes Laserverstärkungsvolumen auf gegen
überliegenden Seiten gekühlt ist.
Vorzugsweise übernehmen dabei die eingangs erwähnten Ver
sorgungselemente die Kühlung des Laserverstärkungsvolumens.
Insbesondere bei nebeneinander angeordneten Laserver
stärkungsvolumina ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß
die Seite, auf welcher eine Kühlung des Laserverstär
kungsvolumens erfolgt die dem benachbarten Laserverstär
kungsvolumen zugewandte Seite ist. Dies ist insbesondere
dann vorteilhaft, wenn diese Seite des Laserverstär
kungsvolumens eine größere Oberfläche aufweist als die dem
benachbarten Laserverstärkungsvolumen abgewandte Seite, da
dann eine effektivere und insbesondere auch gleichmäßigere
Kühlung bei dieser Lösung möglich ist.
Darüber hinaus wurden bei den bislang beschriebenen Ausfüh
rungsbeispielen keine Angaben dazu gemacht, von welcher Seite
her eine Anregung des Laserverstärkungsvolumens erfolgen
soll. So ist es besonders vorteilhaft, wenn jedes Laserver
stärkungsvolumen von mindestens einer parallel zum Strahlen
bündel verlaufenden Anregungsseite her anregbar ist.
Noch optimaler ist die Anregung, wenn jedes Laserverstär
kungsvolumen von zwei gegenüberliegenden Anregungsseiten her
anregbar ist.
Die Anregungsseite kann so gewählt werden, daß sie die dem
benachbarten Laserverstärkungsvolumen abgewandte Seite ist,
insbesondere bei einem Halbleiterlaser ist es jedoch von Vor
teil, wenn die Anregungsseite die dem benachbarten Laserver
stärkungsvolumen zugewandte Seite ist.
Bei allen vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen ist
vorgesehen, daß in jedem Laserverstärkungsvolumen mindestens
ein von dem jeweiligen Strahlenbündel durchsetzter laser
aktiver Bereich vorgesehen ist.
Ferner sieht ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel vor, daß
der Resonator einen Koppelabschnitt aufweist, in welchen die
Strahlenbündel der Anregungsabschnitte als - insbesondere
parallel zueinander - im Abstand voneinander verlaufende
äußere Teilstrahlungsfelder eintreten und welcher die An
regungsabschnitte durch Versetzen der äußeren Teilstrahlungs
felder in der durch diese definierten Ebene zu einer
- insbesondere zu den äußeren Teilstrahlungsfeldern paralle
len - zwischen diesen liegenden Koppelachse hin über diese
Koppelachse hinweg miteinander koppelt, und daß die Laserver
stärkungsvolumina auf einer längs des Strahlenbündels verlau
fenden Seitenfläche gekühlt sind und von einer längs des
Strahlenbündels verlaufenden Seitenfläche mit der Pumpan
ordnung anregbar sind.
Mit dieser Lösung wird somit die Möglichkeit geschaffen,
mindestens zwei Laserverstärkungsvolumina in vorteilhafter
weise miteinander zu koppeln, wobei in diesen beiden Laser
verstärkungsvolumina die Verlustwärme besser beherrschbar und
die Anregung für hohe Leistungen in einfacher Weise möglich
ist. Dies erreicht man beispielsweise dadurch, daß die
Laserverstärkungsvolumina auf mindestens einer Seite gekühlt
werden und auf einer nicht gekühlten Seite von der Hoch
leistungsquelle bestrahlt sind. Dies schafft die Möglichkeit,
auf den Seiten, auf denen eine Kühlung erfolgt, diese Kühlung
möglichst effektiv zu gestalten, um die Verlustwärme besser
als bei den bisherigen Lösungen abführen zu können. Dies er
laubt ferner, auch mit höheren Pumpleistungen das Laserver
stärkungsvolumen anzuregen. Schließlich wird durch die Ver
wendung mindestens zweier Laserverstärkungsvolumina die Mög
lichkeit geschaffen, eine kompakte Bauweise, insbesondere
eine kompakte Baulänge, zu verwenden und dennoch über eine
große Fläche die Pumpleistung einzukoppeln und die
Verlustwärme abzuführen.
Im Rahmen der bislang beschriebenen Ausführungsbeispiele
wurde nicht näher darauf eingegangen, wie der Koppelabschnitt
im einzelnen aufgebaut sein soll. Eine besonders gute
Kopplung im Koppelabschnitt ist dann möglich, wenn der Kop
pelabschnitt den Strahlenverlauf eines instabilen Resonators
aufweist.
Ferner läßt sich eine besonders vorteilhafte kompakte Geome
trie mit möglichst guten Abbildungseigenschaften dann errei
chen, wenn die äußeren Teilstrahlungsfelder symmetrisch zu
der Koppelachse liegen.
Hinsichtlich der Ausbildung der Spiegel des Koppelabschnitts
ist es besonders zweckmäßig, wenn der Koppelabschnitt einen
zu der Koppelachse hin reflektierenden Spiegel und einen von
der Koppelachse weg reflektierenden Spiegel aufweist, die
sich dabei so ergänzen, daß durch die beiden Spiegel die
äußeren Teilstrahlungsfelder in Richtung auf die Koppelachse
parallel versetzt und zu dieser hin abgebildet werden.
Im einfachsten Fall ist dabei vorgesehen, daß der zur Koppel
achse hin reflektierende Spiegel mit seinem aktiven Bereich
über den aktiven Bereich des von der Koppelachse weg reflek
tierenden Spiegels in radialer Richtung von der Koppelachse
weg übersteht und in diesem überstehenden Bereich von den
äußeren Teilstrahlungsfeldern beaufschlagt ist.
Geometrisch vorteilhafte Lösungen sehen dabei vor, daß der
Koppelabschnitt einen konvexen und einen konkaven Resona
torspiegel aufweist.
Vorzugsweise sind, zur Erreichung möglichst einfacher
geometrischer Verhältnisse, die Resonatorspiegel im
Koppelabschnitt konfokal ausgebildet und angeordnet.
Im Rahmen der Erläuterung der bislang beschriebenen Aus
führungsbeispiele wurde nicht näher darauf eingegangen,
mit welchen Spiegeln die Anregungsabschnitte ausgestattet
sind. So sieht ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel vor,
daß die Anregungsabschnitte auf jeder dem Koppelabschnitt
abgewandten Seite durch Endspiegel abgeschlossen sind.
Vorzugsweise reflektieren diese Endspiegel die Strahlen
bündel in den Anregungsabschnitten in den Koppelabschnitt
hinein, wobei diese bei Verwendung eines zur Koppelachse
hin reflektierenden Spiegels im Koppelabschnitt auf diesen
treffen, während sich der von der Koppelachse weg reflek
tierende Spiegel zwischen den von den Anregungsabschnitten
kommenden Strahlenbündeln und vorzugsweise bis an diese
heran erstreckt.
Im Rahmen der bislang beschriebenen Ausführungsbeispiele
wurde nicht näher darauf eingegangen, wie eine Auskopplung
der Laserstrahlung aus dem Resonator erfolgen soll. So
sieht eine vorteilhafte Möglichkeit vor, daß einer der
Endspiegel halbdurchlässig ist. Alternativ dazu ist es
aber auch denkbar, daß beide Endspiegel halb durchlässig
sind.
Prinzipiell können die Endspiegel spiegelflächig ausge
bildet sein. Da jedoch die Strahlenbündel der Anregungsab
schnitte sich über eine erhebliche Länge erstrecken und
bereits durch Beugungseffekte ein Strahlenbündel mit
parallelem Strahlenverlauf im Koppelabschnitt sich später
aufweitet, ist vorzugsweise vorgesehen, daß die Endspiegel
eine eine Aufweitung des Strahlenbündels im Anregungsab
schnitt kompensierende und die vom Koppelabschnitt kom
mende Strahlung in sich zurückreflektierende Krümmung
aufweist. Damit läßt sich mit dem Endspiegel auch die
Aufweitung der Strahlenbündel in den Anregungsabschnitten
kompensieren und somit erreichen, daß der Resonator
leistungsfähiger wird.
Im Falle zweier Anregungsabschnitte ist die konstruktiv
einfachste Lösung die, getrennte Endspiegel zu verwenden.
Sollten jedoch die Endspiegel stabil gehalten sein, so ist
es insbesondere bei Verwendung einer Vielzahl von Anre
gungsabschnitten vorteilhaft, wenn die die Anregungsab
schnitte abschließenden Endspiegel zu einem Spiegelring
zusammengefaßt sind.
Wenn dann zweckmäßigerweise, wie vorstehend beschrieben,
die Endspiegel noch eine Krümmung aufweisen sollen, um
eine Aufweitung der Strahlenbündel in den Anregungsab
schnitten zu kompensieren, ist vorzugsweise vorgesehen,
daß der Spiegel torusförmig geformt ist.
Eine besonders vorteilhafte und geometrisch von den Ab
bildungseigenschaften her wünschenswerte Führung der
Strahlenbündel in dem Koppelabschnitt ist dann erreichbar,
wenn die Koppelachse die Symmetrieachse der Resonatorspie
gel des Koppelabschnitts ist.
Im Falle der Verwendung lediglich zweier Anregungsab
schnitte ist aus Gründen der Einfachheit und insbesondere
auch der vorteilhaften Strahlform des austretenden Laser
strahls zweckmäßigerweise vorgesehen, daß die Resonator
spiegel des Koppelabschnitts zylinderförmige Spiegel
flächen aufweisen, wobei insbesondere in diesem Fall der
Resonator ein Zylinderresonator mit konfokal angeordneten
Spiegeln ist.
Im Rahmen der erfindungsgemäßen Lösung, insbesondere zur
Steigerung der Leistung bei trotzdem vorteilhafter Abfüh
rung der Verlustwärme ist es vorteilhaft, wenn mehrere,
jeweils in unterschiedliche, durch die Koppelachse verlau
fende Ebenen angeordnete äußere Strahlenbündel vorgesehen
sind, die sich in jeweils entsprechenden Anregungsab
schnitten fortsetzen.
Vorzugsweise sind dabei die Ebenen in konstanten Winkelab
ständen voneinander angeordnet, so daß die äußeren Strah
lenbündel in Azimutalrichtung um die Koppelachse umlaufend
konstante Abstände voneinander aufweisen.
In diesem Fall sind vorzugsweise die Resonatorspiegel des
Koppelabschnitts so geformt, daß sie sphärische Spiegel
flächen aufweisen und rotationssymmetrisch um die Koppel
achse herum verlaufen.
Eine besonders geometrisch vorteilhafte Anordnung sieht vor,
daß die äußeren Strahlenbündel, bezogen auf die Koppelachse,
Kreisringsegmente bilden.
Sofern die äußeren Teilstrahlungsfelder, die sich in den
Strahlenbündeln der Anregungsabschnitte fortsetzen, in Azimu
talrichtung um die Koppelachse herum Abstände voneinander
aufweisen, ist es, um eine möglichst gute Kopplung aller
äußeren Teilstrahlungsfelder miteinander im Koppelabschnitt
zu erreichen, besonders vorteilhaft, wenn der Koppelabschnitt
in den Kreisringsegmenten, in denen keine von den Anre
gungsabschnitten kommenden äußeren Teilstrahlungsfelder ein
treffen, durch rückreflektierende Spiegel abgeschlossen sind.
Die rückreflektierenden Spiegel dienen dazu, den Kop
pelabschnitt in Azimutalrichtung vollständig abzuschließen,
so daß die Ausbildung eines Strahlenverlaufs radialsymme
trisch zur Koppelachse in alle Richtungen möglich ist, wo
durch sämtliche Richtungen über die Koppelachse miteinander
gekoppelt werden.
Im einfachsten Fall ist bei den rückreflektierenden Spiegeln
vorgesehen, daß diese im wesentlichen ebene Spiegel sind und
somit in gleicher Weise wie die Endspiegel der Anregungsab
schnitte die entstehenden Strahlen zurückreflektieren.
Vorzugsweise sind dabei die rückreflektierenden Spiegel so
angeordnet, daß sie in Ausbreitungsrichtung der Strahlung
koppelabschnittseitig vor den Festkörperstäben angeordnet
sind, um die Möglichkeit zu schaffen, die Zwischenräume
zwischen den Festkörperstäben zu deren Kühlung zu nutzen.
Besonders vorteilhaft ist eine Lösung, bei welcher die rück
reflektierenden Spiegel unmittelbar in Höhe eines der Spiegel
des Koppelabschnitts, vorzugsweise des von der Koppelachse
wegreflektierenden Spiegels, angeordnet sind.
Bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel ist ins
besondere zur Verbesserung der Kopplung der äußeren Strahlen
bündel und zum Erreichen einer optimalen kompakten Bauweise
vorgesehen, daß die Summe aller äußeren Strahlenbündel im
wesentlichen einen geschlossenen Kreisring im Koppelabschnitt
bilden, so daß die rückreflektierenden Spiegel entfallen
können.
Insbesondere bei dem Vorsehen von mehr als zwei Anregungsab
schnitten hat es sich als zweckmäßig erwiesen, wenn die Anre
gungsabschnitte jeweils axialsymmetrisch um eine Achse ange
ordnet sind.
Ferner sind aus Gründen der Vereinfachung der Bauweise, ins
besondere einer kompakten Bauweise, die Anregungsabschnitte
so ausgerichtet, daß sie parallel zueinander verlaufen.
Um korrekte Abbildungsverhältnisse zwischen dem Koppelab
schnitt und den Anregungsabschnitten herzustellen, ist vor
zugsweise zwischen dem Koppelabschnitt und den Anregungsab
schnitten ein die äußeren Teilstrahlungsfelder auf die
Strahlenbündel in den Anregungsabschnitten abbildendes
optisches Element vorgesehen.
Zweckmäßigerweise umfaßt das optische Element eine Zylin
deroptik, wobei insbesondere die Zylinderoptik so ausgebildet
ist, daß eine Zylinderachse der Zylinderoptik in radialer
Richtung verläuft.
Eine derartige Zylinderoptik schafft die Möglichkeit, den
Koppelabschnitt in azimutaler Richtung möglichst optimal aus
zunützen und andererseits möglichst große azimutale Abstände
zwischen den Laserverstärkungsvolumina zu erreichen, nämlich
dann, wenn die Zylinderoptik ein zylinderoptisches Kreis
ringsegment aufweist, welches jeweils das ein Kreisringseg
ment bildende äußere Teilstrahlungsfeld im Koppelabschnitt
auf ein in Azimutalrichtung zur Koppelachse schmäleres
Strahlenbündel im Anregungsabschnitt abbildet.
Vorzugsweise wird dabei das Strahlenbündel im Anregungsab
schnitt in Azimutalrichtung mit einer Breite versehen, die
maximal einer Breite des Laserverstärkungsvolumens in dieser
Richtung entspricht.
Eine besonders bevorzugte Lösung im Sinne der Erfindung liegt
dann vor, wenn die zylinderoptischen Kreisringsegmente sich
zu einem Kreisring ergänzen und wenn dieser Kreisring aus
zylinderoptischen Kreisringsegmenten in der Lage ist, einen
durch die äußeren Teilstrahlungsfelder im Koppelabschnitt
geschlossenen Kreisring auf eine Vielzahl von in Azimutal
richtung einen Abstand voneinander aufweisenden Strahlen
bündel im Anregungsabschnitt abzubilden, so daß einerseits im
Koppelabschnitt ein zylindersymmetrischer Strahlenverlauf
zur Koppelachse vorliegt, andererseits in den Anregungsab
schnitten die Strahlenbündel in Azimutalrichtung Abstände
aufweisen, die die Möglichkeit schaffen, die Laserverstär
kungsvolumina im Bereich dieser Zwischenräume zu kühlen.
Bei einem bislang beschriebenen Ausführungsbeispiel der
erfindungsgemäßen Lösung wurde nicht im einzelnen darauf
eingegangen, wie die Laserverstärkungsvolumina angeordnet
und ausgebildet sind.
So sieht ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel vor, daß die
Laserverstärkungsvolumina parallel zueinander ausgerichtet
sind.
Insbesondere aus strahloptischen Gründen ist zweckmäßiger
weise vorgesehen, daß die Laserverstärkungsvolumina eine
identische Form aufweisen. Die Geometrie der Laserverstär
kungsvolumina kann grundsätzlich beliebig gewählt sein. So
wäre beispielsweise ein runder oder ovaler Querschnitt
denkbar. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, die Laser
verstärkungsvolumina als längliche Blättchen auszubilden.
Darüber hinaus ist es aus Gründen einer möglichst gleich
mäßigen Verstärkung vorteilhaft, wenn die Laserverstär
kungsvolumina aus identischem Material sind.
Besonders vorteilhaft hat sich jedoch eine Geometrie der
Laserverstärkungsvolumina erwiesen, bei welcher die Laser
verstärkungsvolumina zwei einander gegenüberliegende
Breitseiten aufweisen, wobei vorzugsweise ein Abstand der
Breitseiten so gewählt ist, daß eine optimale Wärmeablei
tung der Verlustwärme aus den Laserverstärkungsvolumina in
Richtung der Breitseiten erfolgen kann.
Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn die Laserverstär
kungsvolumina zwei einander gegenüberliegende Schmalseiten
aufweisen, wobei der Abstand der Schmalseiten so gewählt
ist, daß er im wesentlichen in der Größenordnung einer
Eindringtiefe der Pumpleistung liegt, so daß über die
Schmalseiten eine Einkopplung der Pumpleistung vorzugs
weise erfolgt.
Bei allen vorstehend beschriebenen erfindungsgemäßen
Lösungen wurde nicht näher spezifiziert, von welcher Art
das Laserverstärkungsvolumen sein soll. Bei einem vorteil
haften Ausführungsbeispiel ist das Laserverstärkungs
volumen von einem Festkörperstab gebildet.
Vorzugsweise ist dieser Festkörperstab optisch anregbar,
wobei insbesondere die Pumpanordnung den Festkörperstab
von einer Seite her bestrahlt.
Besonders einfach hat sich ein Ausführungsbeispiel
erwiesen, bei welchem auf einer Schmalseite die Pump
leistung auftrifft.
In diesem Fall ist es dann ebenfalls von Vorteil, wenn
mindestens eine Breitseite gekühlt ist.
Vorzugsweise sind die Breitseiten ebene Flächen. Außerdem
ist es ebenfalls zweckmäßig, auch die Schmalseiten, insbe
sondere die Schmalseite, auf welcher die Pumpleistung auf
trifft, als ebene Flächen auszubilden.
Im einfachsten Fall ist es vorteilhaft, wenn dabei die
Festkörperstäbe einen im wesentlichen viereckigen Quer
schnitt aufweisen, bei welchem die beiden Breitseiten im
wesentlichen senkrecht zu den beiden Schmalseiten ver
laufen.
Eine besonders vorteilhafte Kühlung des Festkörperstabs
ist dann möglich, wenn der Festkörperstab auf beiden
Breitseiten gekühlt ist. Eine optimale Kühlung des Fest
körperstabs ist dann möglich, wenn der Festkörperstab
zusätzlich noch auf einer Schmalseite gekühlt und somit
lediglich auf einer Schmalseite eine Einkopplung der Pump
leistung erfolgt.
Bezüglich der Art der Kühlung wurde zu den bislang be
schriebenen Ausführungsbeispielen nichts näheres ausge
führt. So hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen,
wenn die Festkörperstäbe durch Kontakt mit einem fließ
freien Material kühlbar sind, das heißt, daß eine Kühlung
durch direkten Wärmekontakt einer elastischen oder plas
tischen Masse oder einem starren Körper erfolgt, wobei bei
Verwendung eines starren Körpers als Kühlkörper auch eine
elastische oder plastische Masse als Wärmeübertragungs
medium zwischen dem Kühlkörper und dem Festkörperstab
dienen kann.
Ganz generell ist es bei Verwendung einer derartigen
Kontaktkühlung von Vorteil, wenn die Festkörperstäbe auf
ihren einander zugewandten Seiten kühlbar sind, so daß die
Festkörperstäbe auf ihren einander abgewandten Seiten
beispielsweise von der Pumpleistung beaufschlagt werden
können.
Insbesondere bei der Anordnung der Anregungsabschnitte
axial symmetrisch zu einer Achse ist zweckmäßigerweise
vorgesehen, daß die Festkörperstäbe auf einer ungefähr in
Richtung zu einer Radiusrichtung der Achse verlaufenden
Seite gekühlt sind.
Erfindungsgemäß ist die vorteilhafteste Kühlung dadurch
möglich, daß die Festkörperstäbe durch Kontakt mit einem
Kühlkörper gekühlt sind, wobei vorzugsweise der Kühlkörper
auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Festkör
perstabs anliegt.
Um in diesem Fall ein Wärmeübertragungsmedium in Form
eines elastischen oder plastischen Materials zu vermeiden,
ist vorzugsweise vorgesehen, daß der Kühlkörper an dem
Festkörperstab mit Preßsitz anliegt, wobei vorzugsweise
der Preßsitz durch das Anliegen an den beiden einander
gegenüberliegenden Seiten des Festkörperstabs geschaffen
wird.
Prinzipiell wäre es möglich, jedem Festkörperstab einen
eigenen Kühlkörper zuzuordnen. Besonders vorteilhaft ist
es jedoch, wenn der Kühlkörper zwischen den Festkörper
stäben der jeweils zueinander gehörenden Anregungsab
schnitte liegt.
Ferner schafft der Kühlkörper auch die Möglichkeit, diesen
so auszubilden, daß er die Festkörperstäbe trägt, so daß
eine Fixierung der Festkörperstäbe durch zusätzliche
Haltemittel nicht erforderlich ist, sondern über diese
Haltemittel gleichzeitig auch die Kühlung des Festkörper
stabes erfolgt.
Eine besonders bevorzugte Lösung sieht dabei vor, daß der
Festkörperstab mit beiden Breitseiten und einer Schmal
seite in einer Nut des Kühlkörpers sitzt.
Hinsichtlich des Materials, aus dem der Kühlkörper ausge
bildet sein soll, wurden bislang ebenfalls keine näheren
Angaben gemacht. So ist -es vorteilhaft, wenn der Kühlkör
per aus einem Material guter Wärmeleitfähigkeit herge
stellt ist, vorzugsweise wenn der Kühlkörper ein Metall
körper ist.
Um den Kühlkörper auf einer konstanten Temperatur zu
halten, ist es günstig, wenn der Kühlkörper von einem
Kühlmedium durchströmt ist.
Die Beaufschlagung der Festkörperstäbe mit der Pump
leistung wurde bei den vorstehend beschriebenen Ausfüh
rungsbeispielen nicht im einzelnen erläutert. So sieht
eine besonders bevorzugte Lösung vor, daß die Festkörper
stäbe auf ihren einander abgewandten Seiten mit Pump
leistung beaufschlagbar sind. Eine derartige Lösung bildet
die optimalen geometrischen Möglichkeiten, um möglichst
viel Pumpleistung in die Festkörperstäbe zu bringen. Dies
wird bei all den Ausführungsformen, bei welchen die Anre
gungsabschnitte achssymmetrisch um eine Achse angeordnet
sind, dadurch erreicht, daß die
Festkörperstäbe auf einer im wesentlichen quer zu einer
Radiusrichtung der Achse verlaufenden Seitenfläche von der
Pumpleistungsquelle bestrahlt sind. Einerseits würde dies
die Möglichkeit schaffen, die Festkörperstäbe in radialer
Richtung zu der Achse von dieser weg mit Pumpleistung zu
beaufschlagen oder in radialer Richtung zu dieser Achse
auf diese zu. Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft
erwiesen, die Festkörperstäbe in radialer Richtung der
Achse auf diese zu mit der Pumpleistung zu beaufschlagen.
Darüber hinaus ist bei all den Ausführungsbeispielen, bei
welchen die Festkörperstäbe durch den Kühlkörper gekühlt
sind, eine vorteilhafte Beaufschlagung der Festkörperstäbe
mit der Pumpleistung dann möglich, wenn jeder Festkörper
stab auf seiner von dem Kühlkörper nicht umfaßten Seiten
fläche von der Pumpleistung beaufschlagt ist.
In Verbindung mit der Anordnung des Kühlkörpers ist die
vorteilhafteste geometrische Anordnung von Kühlkörper und
Pumpleistungsquelle so, daß der Kühlkörper von der Pump
leistungsquelle umgeben ist. In diesem Fall ist zweck
mäßigerweise die Pumpleistungsquelle so ausgebildet, daß
sie in im wesentlichen radialer Richtung auf den Kühlkör
per strahlt.
Um die Pumpleistung möglichst effektiv in die Festkörper
stäbe einkoppeln zu können, ist es günstig, wenn für die
Pumpleistung auf die Festkörperstäbe konzentrierende Ele
mente vorgesehen sind.
Diese konzentrierenden Elemente sind vorzugsweise so aus
gebildet, daß sie von der Pumpleistungsquelle in einen
Raumwinkel abgestrahlte elektromagnetische Strahlung auf
die Festkörperstäbe umlenken.
Eine Möglichkeit, derartige konzentrierende Elemente vor
zusehen wäre die, zwischen den Pumpleistungsquellen und
den Festkörperstäben eine Brechungsoptik, beispielsweise
in Form einer Zylinderlinse, vorzusehen.
Noch vorteilhafter ist es jedoch, wenn die konzentrieren
den Elemente Reflektoren sind, die einmal auf einer dem
jeweiligen Festkörperstab gegenüberliegenden Seite der
Pumpleistungsquelle angeordnet sein können oder auch
zwischen der Pumpleistungsquelle und dem jeweiligen Fest
körperstab.
Eine besonders gute Kombination der konzentrierenden Ele
mente mit dem Kühlkörper sieht vor, daß die Zwischenstege
des Kühlkörpers die auf diese auftreffende Pumpleistung zu
den Festkörperstäben weiterleiten, wobei die Weiterleitung
auf die unterschiedlichste Art und Weise erfolgen kann.
Auch hierbei hat es sich jedoch als besonders vorteilhaft
erwiesen, wenn die Zwischenstege die Pumpleistung zu den
Festkörperstäben reflektierende Flächen aufweisen.
Im einfachsten Fall sind die Zwischenstege dabei so ausge
bildet, daß sie sich über die Festkörperstäbe hinaus ver
jüngend erheben, wobei die herstellungstechnisch ein
fachste Lösung vorsieht, daß die Zwischenstege keilförmig
zulaufen.
Hinsichtlich der Art der Ausbildung der Pumpleistungs
quelle sind ebenfalls im Rahmen der vorliegenden Erfindung
die unterschiedlichsten Lösungen denkbar.
So sieht eine besonders bevorzugte Ausführungsform vor,
daß die Pumpleistungsquelle die Festkörperstäbe kreisring
förmig umschließt.
In diesem Fall ist die Pumpleistungsquelle vorzugsweise
eine Gasentladungslampe.
Eine derartige Gasentladungslampe kann auf die unterschie
dlichste Art und Weise betrieben werden. So sieht ein be
vorzugtes Ausführungsbeispiel vor, daß in der Gasentla
dungslampe durch ein im wesentlichen radial zu deren Achse
verlaufendes Feld eine Gasentladung erzeugt wird.
Es ist aber auch denkbar, in der Gasentladungslampe durch
ein azimutal zu deren Achse verlaufendes Feld eine Gasent
ladung zu erzeugen, wobei dazu die Gasentladungslampe
durch Elektroden in Kreisringsegmente unterteilt ist.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn in der Gasentladungs
lampe durch Hochfrequenz die Gasentladung erzeugbar ist,
wobei die Hochfrequenz dann durch in radialer Richtung
oder in azimutaler Richtung beabstandete Elektroden anleg
bar ist.
Alternativ dazu ist es aber auch denkbar, anstelle der
Verwendung von Elektroden die Hochfrequenz in Form von
Mikrowellen in die Gasentladungslampe einzukoppeln.
Eine weitere Alternative der Einkopplung der Hochfrequenz
in die Gasentladungslampe ist eine induktive Einkopplung
der Hochfrequenz in die Gasentladungslampe.
Alternativ zum Vorsehen einer einzelnen Pumpleistungs
quelle ist es aber ebenfalls denkbar, um den Kühlkörper
herum eine Vielzahl von Einzelpumpleistungsquellen anzu
ordnen, wobei insbesondere die Einzelpumpleistungsquellen
nebeneinanderliegend vorgesehen sind. Im einfachsten Fall
sind die Einzelpumpleistungsquellen ebenfalls Gasentla
dungslampen, bei denen die Gasentladung vorzugsweise durch
Hochfrequenz mit einer der vorstehend genannten Einkop
plungsarten erzeugbar ist.
Alternativ dazu ist es aber auch denkbar, die Einzelpump
leistungsquellen als Laserdiodenreihen auszubilden, die
den Vorteil einer auf einen kleinen Raumwinkel konzen
trierten Abstrahlcharakteristik aufweisen.
Alternativ zu der vorstehend beschriebenen Variante eines
Festkörperlasers mit einem optisch gepumpten Festkörper
stab ist bei der erfindungsgemäßen Lösung vorzugsweise
ebenfalls vorgesehen, daß das Laserverstärkungsvolumen das
eines Halbleiterlasers ist, wobei in diesem Fall die
laseraktive Einheit von einer Halbleiterlaseranordnung mit
üblicherweise bekanntem Aufbau gebildet wird. Bei einem
derartigen Halbleiterlaser ist vorgesehen, daß in jedem
Laserverstärkungsvolumen mehrere laseraktive Bereiche vor
gesehen sind. Die laseraktiven Bereiche sind dabei die
laserverstärkenden Halbleiterschichtbereiche eines Halb
leiterlasers.
Bei der erfindungsgemäßen Verwendung eines Halbleiter
lasers als laseraktive Einheiten ist vorzugsweise vorge
sehen, daß die laseraktiven Bereiche zwischen Halbleiter
schichten der einen p-n-Übergang bildenden Pumpanordnung
sitzen.
Diese laseraktiven Bereiche sind vorzugsweise leistenför
mig ausgebildet und insbesondere in Abständen voneinander
angeordnet, um die Möglichkeit zu schaffen, diese laser
aktiven Bereiche mit ausreichender Kühlleistung versorgen
zu können.
Eine zweckmäßige Anordnung sieht dabei vor, daß die laser
aktiven Bereiche parallel zueinander verlaufen.
In diesem Fall sind vorzugsweise in Zwischenräumen
zwischen den laseraktiven Bereichen laserinaktive Bereiche
angeordnet, so daß in einer Schicht laseraktive und laser
inaktive Bereiche miteinander abwechseln.
Eine Möglichkeit, einen störungsfreien Verlauf des Strah
lenbündel in einem derartigen Laseranregungsvolumen zuzu
lassen, sieht vorzugsweise eine Variante vor, daß die
laserinaktiven Bereiche für das Strahlenbündel transparent
ausgebildet sind, insbesondere aus transparenten Material
sind.
Vorzugsweise werden die laserinaktiven Bereiche dabei als
Halbleiterschichtbereiche ausgebildet, allerdings mit
einem gegenüber den laseraktiven Bereichen erhöhten Band
abstand, so daß keine Absorption der Laserstrahlung in den
laserinaktiven Bereichen erfolgt.
Da bei einem derartigen Ausführungsbeispiel der erfin
dungsgemäßen Lösung das Strahlenbündel nun teilweise
laseraktive und teilweise laserinaktive Bereiche durch
setzt, treten dann Probleme auf, wenn die laserinaktiven
Bereiche und die laseraktiven Bereiche nicht dieselben
Brechungsindizes aufweisen. In diesem Fall stellt die
Anordnung der laseraktiven und der laserinaktiven Bereiche
ein Phasengitter für das Strahlenbündel dar. Aus diesem
Grund ist es im Falle nicht identischer Brechungsindizes
der laseraktiven und der laserinaktiven Bereiche von Vor
teil, wenn die optische Länge der laseraktiven und der
laserinaktiven Bereiche so bemessen ist, daß die diese
durchsetzenden Teile des Strahlenbündels dieselbe Phasen
lage aufweisen, so daß die maximale Intensität in
Nullter-Ordnung des Phasengitters liegt.
Alternativ zu der Lösung, bei welcher die laserinaktiven
Bereiche aus transparentem Material ausgebildet sind,
sieht eine weitere erfindungsgemäße Lösung vor, daß die
laserinaktiven Bereiche materialfreie Kanäle sind, so daß
keine Probleme mit der Absorption in diesen laserinaktiven
Bereichen auftreten können.
Allerdings sind die Brechungsindizes zwischen den laser
aktiven und den laserinaktiven Bereichen in diesem Fall
unterschiedlich, so daß vorteilhafterweise die optische
Länge der laseraktiven und der laserinaktiven Bereiche so
bemessen ist, daß die diese durchsetzenden Teile des
Strahlenbündels sich in der Phase um ein ganzzahliges
Vielfaches von 2π unterscheiden.
Bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel der
erfindungsgemäßen Lösung ist es zusätzlich noch vorteil
haft, wenn dasselbe Teilstrahlenbündel, abgebildet als
Strahlenbündel, zwei in Ausbreitungsrichtung derselben
aufeinanderfolgend angeordnete Laserverstärkungsvolumina
zweier laseraktiver Einheiten durchsetzt, so daß hierdurch
eine weitere Leistungserhöhung möglich ist.
Vorteilhafterweise sind dabei die laseraktiven Einheiten
entweder unmittelbar hintereinander angeordnet oder in
Form zweier Anregungsabschnitte, die hintereinander ange
ordnet sind und zwischen denen wieder eine Abbildung in
ein Teilstrahlenbündel erfolgt.
In den Fällen, in denen die laseraktiven Einheiten un
mittelbar hintereinander angeordnet sind, ist es möglich,
daß die laseraktiven und die laserinaktiven Bereiche mit
einander fluchten. Es ist aber auch möglich, daß die
laseraktiven Bereiche versetzt gegeneinander angeordnet
sind, so daß beispielsweise ein laserinaktiver Bereich
einer laseraktiven Einheit mit dem laseraktiven Bereich
der anderen laseraktiven Einheit fluchtet oder die laser
aktiven Bereiche in der Querrichtung gegeneinander ver
setzt sind.
Derartige Anordnungen sind insbesondere aber auch bei
aufeinanderfolgend angeordneten Anregungsabschnitten
vorteilhaft. Zusätzlich ist bei diesen noch eine vorteil
hafte Variante dadurch möglich, daß die laseraktiven Ein
heiten um eine zur Ausbreitungsrichtung parallele Achse
gegeneinander verdreht, vorzugsweise um einen Winkel von
90° verdreht, angeordnet sind.
Weiterhin sieht ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel vor,
daß mehrere laseraktive Einheiten sandwichartig neben
einander angeordnet sind. Besonders vorteilhaft ist es,
wenn mehrere laseraktive Einheiten einen laseraktiven
Block bilden.
Vorzugsweise ist die Pumpanordnung mit einem Kühlkörper
verbunden, so daß die laseraktiven Bereiche vorzugsweise
von einander gegenüberliegenden Seiten gepumpt und gekühlt
werden.
Zweckmäßigerweise ist der Kühlkörper so aufgebaut, daß er
mindestens eine wärmeableitende Schicht aufweist.
Vorzugsweise sind die Pumpanordnung und der Kühlkörper in
die laseraktive Einheit integriert und als solche in einem
Anregungsabschnitt angeordnet.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegen
stand der nachfolgenden Beschreibung sowie der zeichne
rischen Darstellung einiger Ausführungsbeispiele. In der
Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel;
Fig. 2 einen Schnitt längs Linie 2-2 in Fig. 1;
Fig. 3 einen Schnitt durch ein zweites Ausführungsbei
spiel;
Fig. 4 einen Schnitt längs Linie 4-4 in Fig. 3;
Fig. 5 einen Schnitt längs Linie 5-5 in Fig. 3;
Fig. 6 einen Schnitt durch ein drittes Ausführungsbei
spiel;
Fig. 7 einen Teilausschnitt längs Linie 7-7 in Fig. 6;
Fig. 8. eine abgewinkelte ebene Darstellung des Teilaus
schnitts in Fig. 7;
Fig. 9 einen Schnitt längs Linie 9-9 in Fig. 6;
Fig. 10 einen Teilausschnitt einer Variante des dritten
Ausführungsbeispiels und
Fig. 11 einen Schnitt ähnlich Fig. 9 durch eine zweite
Variante des dritten Ausführungsbeispiels;
Fig. 12 einen Schnitt ähnlich Fig. 3 durch ein viertes
Ausführungsbeispiel;
Fig. 13 einen Schnitt längs Linie 13-13 in Fig. 12;
Fig. 14 eine vergrößerte Schnittdarstellung ähnlich
Fig. 13 durch eine laseraktive Einheit;
Fig. 15 eine vergrößerte Draufsicht auf eine Variante
einer laseraktiven Einheit;
Fig. 16 eine vergrößerte Draufsicht ähnlich Fig. 15 auf
eine weitere Variante einer laseraktiven Einheit;
Fig. 17 eine Draufsicht auf ein fünftes Ausführungsbei
spiel;
Fig. 18 einen Schnitt längs Linie 18-18 in Fig. 17;
Fig. 19 eine vergrößerte Darstellung der Bereiche A und B
in Fig. 17;
Fig. 20 eine teilweise Darstellung eines Schnitts ähnlich
Fig. 18 durch eine Variante des fünften Ausfüh
rungsbeispiels;
Fig. 21 eine Schnittdarstellung ähnlich Fig. 20 durch eine
weitere Variante des fünften Ausführungsbeispiels;
Fig. 22 eine Draufsicht ähnlich Fig. 17 auf ein sechstes
Ausführungsbeispiel und
Fig. 23 einen Schnitt längs Linie 23-23 in Fig. 22.
Fig. 24 eine Draufsicht ähnlich Fig. 22 auf ein siebtes
Ausführungsbeispiel.
Ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen
Festkörperlasers, dargestellt in Fig. 1, umfaßt einen als
Ganzes mit 12 bezeichneten Resonator, welcher einen ersten
Anregungsabschnitt 14 und einen zweiten Anregungsabschnitt
16 aufweist, die beide parallel zueinander und symmetrisch
zu einer Achse 18 angeordnet sind und jeweils einen Strah
lenverlauf mit einem parallelen Strahlenbündel 20 bzw. 22 in
ihrer Ausbreitungsrichtung 21 bzw. 23 aufweisen, so daß auch
die Strahlenbündel 20 und 22 parallel zueinander und symme
trisch zur Achse 18 verlaufen. Diese Strahlenbündel 20 bzw.
22 treten jeweils als äußere Teilstrahlungsfelder, im folgen
den äußere Strahlenbündel 24 bzw. 26 genannt, in einen als
Ganzes mit 28 bezeichneten Koppelabschnitt des Resonators 12
symmetrisch zu einer Koppelachse 30 ein und werden in dem
Koppelabschnitt durch Reflexion in Richtung der Koppelachse
30 reflektiert, vorzugsweise zur Koppelachse 30 hin abge
bildet, so daß über die Koppelachse 30 hinweg die Kopplung
zwischen den beiden äußeren Strahlenbündeln 24 und 26 zum
Gesamtstrahlungsfeld, im folgenden Gesamtstrahlenbündel 31
genannt, erfolgt.
Die beiden äußeren Strahlenbündel 24 und 26 spannen dabei
eine durch die Koppelachse 30 hindurch verlaufende Koppel
ebene auf und werden durch den Koppelabschnitt 28 des Re
sonators 12 in dieser Koppelebene zur Koppelachse 30 hin
reflektiert, um über die Koppelachse 30 hinweg miteinander
zum Gesamtstrahlenbündel 31 zu koppeln.
Durch diesen Aufbau des Resonators 12 werden der erste An
regungsabschnitt 14 und der zweite Anregungsabschnitt 16
vollständig miteinander gekoppelt, so daß sich in diesen
beiden Anregungsabschnitten 14 und 16 über den Koppelab
schnitt 28 hinweg kohärente Laserstrahlung ausbildet.
Vorzugsweise ist der erste Anregungsabschnitt auf einer dem
Koppelabschnitt 28 entgegengesetzten Seite durch einen End
spiegel 32 und der zweite Anregungsabschnitt 16 durch
einen Endspiegel 34 abgeschlossen, welche vorzugsweise
ebene Spiegel sind, die beide in einer zur Achse 18 senk
rechten Ebene 36 liegen.
Der Koppelabschnitt 28 ist seinerseits vorzugsweise auf
seiner den Anregungsabschnitten 14 und 16 gegenüberlie
genden Seite durch einen konkaven Spiegel 38 und auf
seiner den Anregungsabschnitt 14 und 16 zugewandten durch
einen konvexen Spiegel 40 gebildet, wobei der konvexe
Spiegel 40 sich zwischen den beiden äußeren Strahlenbün
deln 24 und 26 erstreckt, die sich als geradlinige Fort
setzung der Strahlenbündel 20 und 22 in den Koppelab
schnitt 28 hinein seitlich an den konvexen Spiegel 40
vorbei ausbreiten und auf den konkaven Spiegel 38 treffen,
welcher auf den konvexen Spiegel 40 reflektiert, der diese
dann wieder zurück zum konkaven Spiegel 38 reflektiert,
und zwar parallel zu den äußeren Strahlenbündeln 24 und
26. Damit entsteht insgesamt eine Hin- und Herreflexion
der Strahlenbündel 24 und 26 bis diese die Koppelachse 30
erreichen und über diese hinweg in das jeweils andere
Strahlenbündel 26 bzw. 24 übergehen.
Der konkave Spiegel 38 und der konvexe Spiegel 40 sind
vorzugsweise als die beiden Spiegel eines Zylinderreso
nators, insbesondere eines konfokalen Zylinderresonators
ausgebildet, dessen Resonatorsachse die Koppelachse 30 ist.
Vorzugsweise haben sowohl der konkave Spiegel 38 als auch
der konvexe Spiegel 40 jeweils zylinderförmige
Spiegelflächen 42 und 44, die in Richtung der Koppelebene
gekrümmt sind, senkrecht zur Koppelebene vorzugsweise
jedoch nicht gekrümmt sind.
Im Falle eines aus den Spiegeln 38 und 40 gebildeten
Zylinderresonators ist die Resonatorachse diejenige Achse,
welche senkrecht auf beiden Spiegelflächen 42 und 44 steht.
In den Anregungsabschnitten 14 und 16 ist jeweils ein
Festkörperstab 46 bzw. 48 vorgesehen, welcher sich mit
einer Längsachse parallel zu einer ersten Richtung 50 bzw.
52 jeweils parallel zur Achse 18 erstreckt, wobei jeder
Festkörperstab 46 bzw. 48 von dem jeweiligen Strahlen
bündel 20 bzw. 22 vollständig durchsetzt ist.
Zur Auskopplung der Laserstrahlung aus dem Resonator 12
ist beispielsweise der Endspiegel 32 als halbdurchlässiger
Spiegel ausgebildet, welcher somit das Strahlenbündel 20
nur teilweise reflektiert und einen Auskoppelstrahl 54
austreten läßt, welcher durch eine Zylinderoptik 56 zu
einem Strahl mit einem quadratischen Querschnitt aufge
weitet wird.
Es ist aber auch denkbar, sowohl den Endspiegel 32 als
auch den Endspiegel 34 halbdurchlässig auszubilden und
zwei Auskoppelstrahlen aus dem Resonator 12 austreten zu
lassen, wie in Fig. 2 dargestellt, sind die Festkörperstäbe
46 und 48 als Stäbe mit einem rechteckigen Querschnitt
ausgebildet, wobei jeder Festkörperstab zwei einander
gegenüberliegende Breitseiten 60 und 62 sowie zwei
einander gegenüberliegende Schmalseiten 64 und 66
aufweist, welche erfindungsgemäß jeweils durch ebene
Flächen gebildet werden, wobei die Breitseiten 60 und 62
jeweils senkrecht zu den Schmalseiten 64 und 66 verlaufen.
Jeder Festkörperstab 46 und 48 ist nun seinerseits in
einem als Ganzes mit 68 bezeichneten Kühlkörper gehalten,
welcher jeden Festkörperstab 46 bzw. 48 auf beiden Breit
seiten 60 und 62 und vorzugsweise auch noch auf der
Schmalseite 66, welche der Achse 18 zugewandt liegt, über
greift und wärmekontaktierend an den beiden Breitseiten 60
und 62 und vorzugsweise auch noch an der Schmalseite 66
anliegt.
Mit der Schmalseite 64, welche der Achse 18 abgewandt
liegt, ist jeder der Festkörperstäbe 46 und 48 einer als
Pumpleistungsquelle dienenden Lichtquelle 70 bzw. 72 zuge
wandt. Im einfachsten Fall handelt es sich bei den Licht
quellen 70 und 72 um Gasentladungslampen. Jeder der Fest
körperstäbe 46, 48 bildet mit der jeweiligen Lichtquelle
70 bzw. 72 eine laseraktive Einheit 73.
Diese Lichtquellen 70 und 72 sind vorzugsweise so aufge
baut, daß sie ihr Licht in Form von Pumpstrahlung 74 bzw.
76 im wesentlichen in Richtung der Schmalseite 64 ab
strahlen, so daß die Pumpstrahlung über die jeweilige
Schmalseite 64 in den jeweiligen Festkörperstab 46 bzw. 48
eindringen kann, wobei vorzugsweise der Abstand der
Schmalseite 64 von der Schmalseite 66 in der Größenordnung
der Eindringtiefe der Pumpstrahlung 74 bzw. 76 gewählt
ist, um zu erreichen, daß die Pumpstrahlung 74 bzw. 76 den
Festkörperstab 46 bzw. 48 über seine ganze Ausdehnung in
Richtung der Breitseiten 60 und 62 durchdringt und somit
im wesentlichen vollständig anregt.
Um von den Lichtquellen 70 und 72 kommende divergente
Pumpstrahlung 74 bzw. 76 ebenfalls möglichst weitgehend
zur Anregung des jeweiligen Festkörperstabs 46 bzw. 48
auszunutzen, ist der Kühlkörper 68 noch zusätzlich mit
Reflektorflächen 78 bzw. 80 versehen, welche ausgehend von
jedem Festkörperstab erfindungsgemäß in Höhe der jewei
ligen Schmalseite 64 an den jeweiligen Breitseiten 60 bzw.
62 beginnend, von der Achse 18 mit zunehmendem Abstand
voneinander wegerstrecken und vorzugsweise im spitzen
Winkel und symmetrisch zu einer Mittelebene 82 verlaufen,
welche ihrerseits sowohl durch die Achse 18 als auch durch
die Lichtquelle 70 sowie den jeweiligen Festkörperstab 46
bzw. 48 mittig hindurch verläuft. Durch diese sich auf
weitenden Reflektorflächen 78 bzw. 80 wird auch noch sich
im spitzen Winkel zur Mittelebene 82 sich ausbreitende
Pumpstrahlung 74 zum jeweiligen Festkörperstab 46 bzw. 48
hin reflektiert und somit zur Anregung desselben verwendet.
Der Abstand der Breitseiten 60 und 62 wird entsprechend
der Wärmeleitfähigkeit der Festkörperstäbe 46 bzw. 48
gewählt, und zwar so, daß die aus diesen Festkörperstäben
46 bzw. 48 abzuführende Wärme so schnell abgeleitet werden
kann, daß sie zu keiner übermäßigen Aufheizung der Fest
körperstäbe 46 bzw. 48 führt und somit die bekannten Pro
bleme, bedingt durch die Wärmeausdehnung der Festkörper
stäbe 46 und 48, nicht mehr auftreten.
Um einen optimalen Wärmeübergang von den Breitseiten 60
und 62 auf den Kühlkörper 68 zu erreichen, sind vorzugs
weise die Festkörperstäbe 46 bzw. 48 in den Kühlkörper
zwischen zwei Seitenstege 84 bzw. 86 desselben einge
klemmt, welche somit mit Druck auf den Breitseiten 60 und
62 aufliegen. Die Wärmeleitfähigkeit zwischen den Fest
körperstäben 46 und 48 kann zusätzlich noch dadurch ver
bessert werden, daß zwischen die Seitenstege 84 und 86
sowie die Breitseiten 60 und 62 noch ein Wärmeleitmittel,
beispielsweise eine Wärmeleitpaste, eingebracht wird.
In gleicher Weise kann ein möglichst optimaler Wärme
kontakt zwischen der Schmalseite 66 und dem Kühlkörper 68
hergestellt werden. Vorzugsweise ist hierzu zwischen den
Seitenstegen 84 und 86 eine als Ganzes mit 88 bezeichnete
Nut vorgesehen, auf deren Nutengrund 90 die Schmalseite 66
anliegt.
Zur Verbesserung der Ausleuchtung der Festkörperstäbe 46
bzw. 48 ist bevorzugterweise eine Anlagefläche 92 und 94
der Seitenstege 84 und 86 reflektierend ausgebildet und
dient somit als Fortsetzung der jeweiligen Reflektorfläche
78 bzw. 80, so daß sämtliche Pumpstrahlung 74 bzw. 76,
welche von den Reflektorflächen 78 bzw. 80 in die Nut 88
hineinreflektiert wird, auch noch von diesen Anlageflächen
92 bzw. 94 hin- und herreflektiert wird und somit eine
optimale Ausleuchtung des Festkörperstabs 46 bzw. 48 über
seinen ganzen Querschnitt erfolgt.
Um die Wärme in den Kühlkörper optimal abzuführen, sind
vorzugsweise in diesem Kühlkanäle 96 vorgesehen, welche
sich bevorzugterweise in Längsrichtung des Kühlkörpers 68,
das heißt parallel zur Achse 18, erstrecken und nahe der
Anlageflächen 92 und 94 sowie des Nutengrundes 90 ver
laufen.
Als bevorzugtes Material für den Kühlkörper 68 wird ein
gut wärmeleitendes Material, das heißt beispielsweise
Kupfer, verwendet.
Für die Festkörperstäbe 46 bzw. 48 dieses erfindungsge
mäßen Festkörperlasers kommen vorzugsweise Rubin oder
Neodym sowie auch beispielsweise Titan-Saphir in Frage.
Ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen
Festkörperlasers, dargestellt in den Fig. 3 bis 5, ist vom
Prinzip her genauso ausgebildet wie das erste Ausführungs
beispiel. Insbesondere ist ein Resonator 112 desselben
ebenfalls mit einem ersten Anregungsabschnitt 14 sowie
einem zweiten Anregungsabschnitt 16 versehen, die beide
mit ihren Strahlenbündeln 20 und 22 in einer Ebene liegen,
welche im Koppelabschnitt 28 eine Koppelebene ist, über
die hinweg das äußere Strahlenbündel 24 mit dem äußeren
Strahlenbündel 26 koppelt. Im Gegensatz zum ersten Ausfüh
rungsbeispiel sind jedoch nicht lediglich zwei Anregungs
abschnitte 14 und 16 vorgesehen, sondern eine Vielzahl von
Ebenen 114, 116, 118 und 120, die alle durch die Achse 18
sowie durch die zu dieser koaxialen Koppelachse 30 hin
durch verlaufen und eine Ebenenschar zu der Achse 18
bilden. In jeder dieser Ebenen 114, 116, 118 und 120 sind
jeweils ein erster Anregungsabschnitt 14 und ein zweiter
Anregungsabschnitt 16 mit ihren Strahlenbündeln 20 und 22
angeordnet.
Der Koppelabschnitt 28 umfaßt ebenfalls den konkaven
Spiegel 38 sowie den konvexen Spiegel 40, wobei der kon
kave Spiegel 38 eine sphärische konkave Spiegelfläche 122
und der konvexe Spiegel 40 eine konvexe sphärische Spie
gelfläche 124 aufweisen und wobei die Spiegelflächen 122
und 124 ebenfalls konfokal zueinander liegen. Somit bildet
der Koppelabschnitt 28 einen sphärischen instabilen Reso
nator, welcher jeweils die äußeren Strahlenbündel 24 und
26 der jeweiligen Ebenen 114, 116, 118 und 120 miteinander
koppelt, sowie aber auch im Bereich der Koppelachse 30 die
Strahlenbündel der einzelnen Ebenen 114, 116 und 120
untereinander, so daß sich insgesamt in dem Resonator 112
mit einer Vielzahl von ersten und zweiten Anregungsab
schnitten 14, 16 sowie mit einem Koppelabschnitt 28 ein
Gesamtstrahlenbündel 121 mit kohärenter Strahlung aus
bildet.
Vorzugsweise sind die Endspiegel 32 und 34 der ersten und
zweiten Anregungsabschnitte 14 und 16 alle halbdurchlässig
ausgebildet, so daß eine Vielzahl von Auskoppelstrahlen
126, die alle axialsymmetrisch zur Achse 18 um diese herum
angeordnet sind, aus dem Resonator 112 austritt.
Um die Kopplung der sich in den jeweiligen Ebenen aus
breitenden Strahlung im Resonator 112 zwischen den Ebenen
114, 116, 118 und 120 zu verbessern, ist zwischen dem
Koppelabschnitt 28 und den Anregungsabschnitten 14 und 16
ein Spiegelelement 128 angeordnet, welches, wie in Fig. 5
dargestellt, durch nichtspiegelnde Sektoren 130, 132, 134
und 136 die Strahlenbündel 24 und 26 in den jeweiligen
Ebenen 114, 116, 118 und 120 passieren läßt, jedoch
zwischen diesen Sektoren 130, 132, 134 und 136
verspiegelte Sektoren 138, 140, 142 und 144 aufweist, die
den Koppelabschnitt 28 in den Sektorenbereichen zwischen
den Strahlenbündeln 24 und 26 abschließen, um in dem
Koppelabschnitt 28 auch in diesen Bereichen eine Strah
lungsausbreitung zuzulassen und somit alle äußeren
Strahlenbündel 24 und 26 optimal miteinander zu koppeln.
Vorzugsweise handelt es sich bei den verspiegelten Sek
toren 138, 140, 142 und 144 um ebenfalls ebene Spiegel,
die in gleicher Weise wie die Endspiegel 32 und 34, die
ebenfalls vorzugsweise als ebene Spiegel ausgebildet sind,
zurückreflektieren, um somit auch zwischen den äußeren
Strahlenbündeln 24 und 26 einen parallelen Strahlenverlauf
im Koppelabschnitt 28 zu gewährleisten, der somit in Azi
mutalrichtung umlaufend und in den parallelen Strahlenver
lauf der äußeren Strahlenbündel 24 und 26 übergehen kann.
Vorzugsweise sind bei dem zweiten Ausführungsbeispiel die
Ebenen 114, 116, 118 und 120 in konstanten Winkelabständen
relativ zueinander angeordnet, so daß die Achse 18 und die
Koppelachse 30 mehrzählige Symmetrieachsen für den Strah
lenverlauf in dem Resonator 112 bilden.
Wie in Fig. 4 dargestellt, ist der Kühlkörper 146 als Zy
linder koaxial zur Achse 18 angeordnet und weist Nuten 88
auf, wobei die Ebenen 114, 116, 118 und 120 jeweils Mit
telebenen entsprechend der Mittelebene 82 für die Anord
nung der Festkörperstäbe 46 und 48 sowie die Anordnung der
Lichtquellen 70 und 72 bilden. Darüber hinaus sind in
gleicher Weise wie beim ersten Ausführungsbeispiel Reflek
torflächen 78 und 80 vorgesehen, wobei die
Reflektorflächen 88 und 78 aufeinanderfolgende Spitzen 148
bilden. Vorzugsweise sind bei diesem Ausführungsbeispiel
die Festkörperstäbe 46 und 48 jeweils trapezförmig ausge
bildet, wobei die Breitseiten 60 und 62 in durch die Achse
18 hindurch verlaufenden Radiusebenen liegen, während die
Schmalseiten 64 und 66 parallel zueinander verlaufen.
Hinsichtlich der Beschreibung der Teile des zweiten Aus
führungsbeispiels, die mit denselben Bezugszeichen wie
diejenigen des ersten Ausführungsbeispiels versehen und
somit mit diesen funktionsmäßig identisch sind, wird auf
die Beschreibung und Funktionserläuterung im Zusammenhang
mit dem ersten Ausführungsbeispiel verwiesen.
Bei einem dritten Ausführungsbeispiel, dargestellt in den
Fig. 6 bis 9, sind diejenigen Teile, die mit denen des
ersten und zweiten Ausführungsbeispiels identisch sind,
mit denselben Bezugszeichen versehen, so daß insoweit auf
die Beschreibung zu dem ersten und zweiten Ausführungs
beispiel verwiesen werden kann.
Im Gegensatz zum zweiten Ausführungsbeispiel sind, wie in
Fig. 7 und 9 dargestellt, eine größere Zahl von den Ebenen
114 bis 120 entsprechenden Ebenen 150 vorgesehen, die alle
eine durch die Achse 18 und die Koppelachse 30 hindurch
verlaufende Ebenenschar bilden und gleiche Winkelabstände
voneinander aufweisen, wobei in jeder Ebene 150 ein erster
und ein zweiter Anregungsabschnitt 14 und 16 mit Festkör
perstäben 46 bzw. 48 und Strahlenbündel 20 bzw. 22 liegen.
Der Resonator 152 umfaßt in gleicher Weise wie der Resonator
112 eine Vielzahl von Strahlenbündeln 20 und 22, welche von
dem durch das Gesamtstrahlungsfeld, im folgenden Gesamtstrah
lenbündel 121 genannt, im Koppelabschnitt 28, versehen mit
sphärischen Spiegelflächen 122 und 124, über die Koppelachse
30 miteinander gekoppelt werden, so daß in diesem Zusammen
hang auf die Ausführungen zum ersten und zweiten Ausführungs
beispiel vollinhaltlich Bezug genommen werden kann.
Im Gegensatz zum zweiten Ausführungsbeispiel ist jedoch das
Spiegelelement 128 durch ein in den Fig. 6, 7 und 8 darge
stelltes Abbildungselement 154 ersetzt, welches, wie in den
Fig. 7 und 8 dargestellt, eine Vielzahl nebeneinander
sitzender Zylinderoptiksegmente 156 aufweist, die in Form von
aneinander anschließenden Kreisringsegmenten zur Achse 18
ausgebildet sind.
Jedes dieser Zylinderoptiksegmente 156 ist symmetrisch zur
jeweiligen Ebene 150 ausgebildet und weist eine dem Koppel
abschnitt 28 zugewandte konvexe Zylinderfläche 158 sowie eine
dem jeweiligen Anregungsabschnitt 14 bzw. 16 zugewandte kon
kave Zylinderfläche 160 auf, wobei die beiden Zylinderflächen
158 und 160 eine derartige Krümmung aufweisen, daß jeweils
ein ein Teilstrahlungsfeld, im folgenden Teilstrahlenbündel
genannt, des Gesamtstrahlenbündels 121 bildendes und als
Kreisringsegment geformtes paralleles äußeres Strahlenbündel
24 bzw. 26 in Azimutalrichtung 162 verschmälert wird und so
mit das jeweils entsprechende Strahlenbündel 20 bzw. 22 bil
det, welches sich somit in der Azimutalrichtung 162 zu einem
ebenfalls parallelen Strahlenbündel über einen kleineren
Winkelbereich
erstreckt und umgekehrt durch die Zylinderflächen 160 und
158 ein sich über einen geringeren Winkelbereich in der
Azimutalrichtung 162 erstreckendes Strahlenbündel 20 zu
einem sich über einen größeren Winkelbereich in der Azi
mutalrichtung 162 erstreckenden äußeren Strahlenbündel 24
aufgeweitet wird.
Da vorzugsweise alle Zylinderoptiksegmente 156 so ausge
bildet sind, daß die konvexen Zylinderflächen 158 anein
ander anschließen, kann der Strahlenverlauf im Resonator
152 so gewählt werden, daß alle äußeren Strahlenbündel 24
bzw. 26 aufeinanderfolgender Ebenen 150 sich berühren und
somit der Koppelabschnitt 28 in der Azimutalrichtung 162
umlaufend unmittelbar aufeinanderfolgende und aneinander
anschließende Strahlenbündel 24 bzw. 26 aufweist. Dagegen
wird durch die Zylinderoptiksegmente 156 eine geringere
Erstreckung der Strahlenbündel 20 bzw. 22 in der Azimutal
richtung 162 erreicht, so daß zwischen den aufeinander
folgenden Strahlenbündeln 20 bzw. 22 Zwischenräume 164
verbleiben. Dies hat zur Folge, daß auch zwischen den in
den jeweiligen Ebenen 150 liegenden Festkörperstäben 46
und 48 Zwischenräume verbleiben, in welchen die die Fest
körperstäbe 46 und 48 zwischen sich einschließenden
Seitenstege 84 und 86 des Kühlkörpers 166 angeordnet sind,
der ähnlich wie der Kühlkörper 146 ausgebildet ist, jedoch
enger beieinander liegende Nuten 88 aufweist, um eine
größere Anzahl von Ebenen 150 zuzulassen.
In Abwandlung des ersten und zweiten Ausführungsbeispiels
sind ferner, wie in Fig. 6 dargestellt, die Endspiegel 32
und 34 der Anregungsabschnitte 14 und 16 zu einem kreis
ringförmigen Endspiegel 168 zusammengefaßt, welcher in
radialer Richtung 170 zur Achse 18 gekrümmte Spiegel
flächen 172 aufweist, wobei die Krümmung der Spiegel
flächen 172 torusförmig ist. Die Krümmung der Spiegel
fläche 172 ist dabei so gewählt, daß sie eine geringe
Aufweitung der Strahlenbündel 20 und 22 in radialer Rich
tung 170, bedingt durch Beugungseffekte im Koppelabschnitt
28, dadurch kompensieren, daß sie jeden ankommenden Strahl
der Strahlenbündel 20 bzw. 22 in sich zurückreflektieren
und somit die äußeren Strahlenbündel 24 und 26 im Koppel
abschnitt 28 parallel halten.
Im Gegensatz zum ersten und zweiten Ausführungsbeispiel
ist vorzugsweise bei dem dritten Ausführungsbeispiel, wie
in Fig. 9 dargestellt, eine einzelne, beispielsweise zy
linderförmige Lichtquelle 174 vorgesehen, welche insbe
sondere eine zylinderförmige und koaxial zur Achse 18 an
geordnete Entladungslampe sein kann. Diese wird vorzugs
weise noch durch einen zylindrischen, auf der dem Kühl
körper 166 zugewandten Seite der Lichtquelle 174 ange
ordneten Kühlmantel 176 gekühlt, welcher im einfachsten
Fall eine zwischen einer äußeren Zylinderwand 178 und
einer inneren Zylinderwand 180 geführte Kühlflüssigkeit
182 aufweist, wobei die Kühlflüssigkeit 182 ständig ausge
wechselt und extern gekühlt wird.
Im einfachsten Fall ist die Lichtquelle 174 eine Gasent
ladungslampe, bei welcher initiiert durch eine in radialer
Richtung 170 verlaufende elektrische Feldstärke eine Gas
entladung erfolgt.
Hierzu ist die Lichtquelle 174 mit einer äußeren Elektrode
184 versehen, wobei andererseits der Kühlkörper 166 die
innere Elektrode darstellen kann.
Die Lichtquelle 174 bildet mit jedem der Festkörperstäbe
eine laseraktive Einheit 73.
Im Gegensatz zur Gasentladung mittels eines radialen
elektrischen Feldes ist es aber auch denkbar, die Licht
quelle 174, wie in Fig. 10 dargestellt, durch in radialer
Richtung 170 angeordnete flächige Elektroden 186 und 188
zu unterteilen, zwischen welchen eine in Azimutalrichtung
162 gerichtete elektrische Feldstärke erzeugbar ist, um in
dieser in einem Gasentladungsraum 190 der Lichtquelle 174
eine Gasentladung zu initiieren, wobei es sich vorzugs
weise bei dieser Gasentladung um eine Hochfrequenzgas
entladung handelt.
Alternativ dazu können aber auch die Elektroden 186 und
188 weggelassen werden, wobei dann zur Einkopplung von
Mikrowellen in den Gasentladungsraum 190 eine Gasentladung
initiierbar ist.
Bei einer weiteren Variante der erfindungsgemäßen Lösung,
dargestellt in Fig. 11, sind die Reflexionsflächen 78 und
80 von dem Kühlkörper 166 bis zu einer Halbleiterdioden
reihe 192 gezogen, wobei sich die Halbleiterdiodenreihe
192
parallel zur Achse 18, vorzugsweise im wesentlichen über
die Länge der Festkörperstäbe 46 bzw. 48 in dieser Rich
tung erstreckt. Die Reflexionsflächen 78 und 80 dienen
dabei zur radialen Lichtleitung des von der jeweiligen
Halbleiterdiodenreihe 192 ausgesandten Lichtes in Richtung
auf den jeweils zugeordneten Festkörperstab 46 bzw. 48, so
daß im wesentlichen das gesamte, von der Halbleiterdiode
192 abgestrahlte Licht zum jeweiligen Festkörperstab 46
bzw. 48 geführt wird und zur Anregung desselben dient.
Vorzugsweise sind in der Azimutalrichtung 162 um den ge
samten Kühlkörper 166 herum Halbleiterdiodenreihen 192 an
geordnet, deren Licht von den jeweiligen Reflexionsflächen
78 bzw. 80 zum jeweiligen Festkörperstab 46 bzw. 48 ge
führt wird.
Die anhand der Resonatoren 12, 122 und 152 beschriebenen
Resonatorkonzepte könnten im Rahmen der vorliegenden Er
findung auch abgewandelt werden, beispielsweise sind im
Rahmen der vorliegenden Erfindung auch Resonatorkonzepte
einsetzbar, wie sie in dem Artikel "Unstable resonators
for annular gain volume lasers" in APPLIED OPTICS /Vol 17,
No 6/15 March 1978, S. 936-943 beschrieben sind, auf welchen diesbe
züglich ausdrücklich Bezug genommen wird.
Bei einem vierten Ausführungsbeispiel eines erfindungsge
mäßen Festkörperlasers, dargestellt in Fig. 12 und 13, ist
der Resonator 212 identisch ausgebildet wie der Resonator
112 des ersten Ausführungsbeispiels und außerdem
sind die Anregungsabschnitte 14 und 16 sowie die Strahlen
bündel 20 und 22 in gleicher Weise angeordnet, wobei eben
falls in jeder der Ebenen 114, 116, 118 und 120 zwei Anre
gungsabschnitte 14 und 16 liegen.
Darüber hinaus ist auch der Koppelabschnitt 28 identisch
ausgebildet und weist die Strahlenbündel 24 und 26 sowie
die Koppelachse 30 auf. Diesbezüglich wird daher vollin
haltlich auf die Ausführungen zum zweiten Ausführungsbei
spiel Bezug genommen.
Ferner ist auch der konkave Spiegel 38 in gleicher Weise
wie beim zweiten Ausführungsbeispiel mit einer sphärischen
konkaven Spiegelfläche 122 versehen und der konvexe Spie
gel 40 mit einer konvexen sphärischen Spiegelfläche 124,
die ebenfalls im Zusammenhang mit dem zweiten Ausführungs
beispiel ausführlich beschrieben miteinander zusammen
wirken und die Strahlenbündel 24 und 26 der jeweiligen
Ebenen 114, 116, 118 und 120 zu dem Gesamtstrahlenbündel
121 miteinander koppeln.
Darüber hinaus sind auch die Endspiegel 32 und 34 in
gleicher Weise wie beim zweiten Ausführungsbeispiel ausge
bildet, so daß sich ebenfalls eine Vielzahl von Auskoppel
strahlen 126 axialsymmetrisch zur Achse 18 bilden, die aus
dem Resonator 212 austreten.
Schließlich ist das auch in gleicher Weise wie beim
zweiten Ausführungsbeispiel wirkende Spiegelelement 128
zur Kopplung der sich im Resonator 212 aufbauenden Strah
lung vorgesehen, so daß auch diesbezüglich auf die Ausfüh
rungen zum zweiten Ausführungsbeispiel Bezug genommen
werden kann.
Das vierte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich vom
zweiten Ausführungsbeispiel darin, daß in den Nuten 88 des
Kühlkörpers 146 nunmehr nicht die Festkörperstäbe 46 und
48 sitzen, sondern laseraktive Einheiten 214, die als
Halbleiterlaser ausgebildet sind.
Wie in Fig. 13 und 14 dargestellt, umfaßt jede der laser
aktiven Einheiten 214 ein Laserverstärkungsvolumen 216, an
welches sich beiderseits eine als Ganzes mit 218 bezeich
nete Pumpanordnung anschließt. Diese Pumpanordnung 218
umfaßt jeweils sandwichartig das Laserverstärkungsvolumen
216 zwischen sich einschließende Halbleiterschichten 220
und 222 eines p-n-Übergangs, auf welchen gegenüberliegend
dem Laserverstärkungsvolumen 216 als Kontaktierung und
Kühlfläche eine Metallschicht 224 bzw. 226 aufliegt. Zu
den Metallschichten 224 und 226 ist die Stromversorgung
geführt.
Vorzugsweise handelt es sich bei der laseraktiven Einheit
214 um einen als Galiumarsenidlaser ausgebildeten Halb
leiterlaser, so daß die Halbleiterschicht 222 beispiels
weise die p-Galiumarsenidschicht ist, die Halbleiter
schicht 220 die n-Galiumarsenidschicht und die Metall
schicht 226 mit der positiven Speisespannung und die
Metallschicht 224 mit der negativen Speisespannung
versorgt sind.
Das Laserverstärkungsvolumen 216 könnte im einfachsten
Fall eine zwischen den Halbleiterschichten 220 und 222
liegende durchgehende laseraktive Schicht sein, deren
Bandabstand durch zusätzliche Aluminiumdotierung noch
gegenüber den benachbarten Schichten abgesenkt ist und
somit den
49<geringsten Bandabstand aufweist. In einem derartigen Fall
bestehen jedoch Probleme mit der Wärmeabfuhr, so daß das
Laserverstärkungsvolumen 216 vorzugsweise leistenförmige
laseraktive Bereiche 228 aufweist, die in einer ersten
Richtung 230 parallel zur Längsrichtung 21 bzw. 23 der
Strahlenbündel 20 bzw. 22 verlaufen.
Zwischen den laseraktiven Bereichen 228 sind laserinaktive
Bereiche 232 angeordnet, welche bei einer Variante eben
falls eine Halbleiterschicht darstellen, deren Bandabstand
vorzugsweise so gewählt ist, daß diese Halbleiterschicht,
die sich in dem jeweiligen Strahlenbündel 20 bzw. 22 aus
breitende Laserstrahlung nicht absorbiert, das heißt, daß
der Bandabstand der Halbleiterschicht größer ist als der
Bandabstand im laseraktiven Bereich. Vorzugsweise er
strecken sich die laserinaktiven Bereiche 232 zwischen den
laseraktiven Bereichen 228 ebenfalls leistenförmig in der
ersten Richtung 230.
Damit wird das Laserverstärkungsvolumen bei dem in Fig. 14
dargestellten Ausführungsbeispiel der laseraktiven Einheit
214 aus der Summe der laseraktiven Bereiche 228 und der
laserinaktiven Bereiche 232 gebildet, die sich beide in
die erste Richtung 230 erstrecken.
Bei dem in Fig. 14 dargestellten Ausführungsbeispiel der
laseraktiven Einheit 214 sind die laseraktiven Bereiche
228 und die laserinaktiven Bereiche 232 gleich lang, so
daß die laseraktive Einheit eine Frontseite 234 aufweist,
die eine
Ebene darstellt und in gleicher Weise eine zeichnerisch
nicht dargestellte Rückseite, welche parallel zur Front
seite 234 verläuft. Vorzugsweise steht die Frontseite 234
senkrecht zur ersten Richtung 230.
Die leistenförmigen laseraktiven Bereiche 228 sind so
dimensioniert, daß deren sich zwischen den Halbleiter
schichten 220 und 222 erstreckende Schmalseite 236 unge
fähr eine Ausdehnung von 1 µm und deren senkrecht, das
heißt parallel zu den Halbleiterschichten 220 und 222,
verlaufende Breitseite 238 eine Ausdehnung von ungefähr
2 µm hat. Ferner erstrecken sich die leistenförmigen
laseraktiven Bereiche 228 in der ersten Richtung 230 über
eine Distanz von größenordnungsmäßig 1 mm.
Ferner ist die Schmalseite 240 der laserinaktiven Bereiche
232 genauso breit wie die Schmalseite 236 der laseraktiven
Bereiche 228 und eine Breitseite 242 der laserinaktiven
Bereiche ist so bemessen, daß diese eine Ausdehnung von
größenordnungsmäßig 5 µm aufweist.
Die gesamte Ausdehnung des Laserverstärkungsvolumens 216
parallel zu den Breitseiten 238 und 242 in Richtung einer
Höhe 244 des Laserverstärkungsvolumens 216 beträgt größen
ordnungsmäßig 10 mm, so daß eine entsprechend große Anzahl
von laseraktiven Bereichen 228 und laserinaktiven Be
reichen 232 miteinander abwechseln.
Die laseraktiven Einheiten 214 sitzen nun so in den Nuten
88, daß das jeweilige Laserverstärkungsvolumen 216 von den
Strahlenbündeln 20 bzw. 22 durchsetzt ist, wobei die
Strahlenbündel 20 bzw. 22 sich mit ihren
Ausbreitungsrichtungen 21 bzw. 23 jeweils parallel zur
ersten Richtung 230 der jeweiligen laseraktiven Einheit
214 erstrecken. Ferner haben die Strahlenbündel 20 bzw. 22
in einer Querrichtung 25 zu ihrer Ausbreitungsrichtung 21,
23 eine derartige Ausdehnung, daß sie innerhalb des Laser
verstärkungsvolumens 216 und somit zwischen den Halb
leiterschichten 220 bzw. 222 verlaufen, so daß die Aus
dehnung nicht größer als die Breite der Schmalseiten 236
bzw. 240 der laseraktiven Bereiche 228 bzw. der laserin
aktiven Bereiche 232 ist.
Das vierte Ausführungsbeispiel funktioniert nun so, daß
das Strahlenbündel 20 bzw. 22 das Laserverstärkungsvolumen
216 durchsetzt, wobei jeweils die Segmente der Strahlen
bündel 20 bzw. 22, die durch einen laseraktiven Bereich
228 hindurch verlaufen, eine Laserverstärkung erfahren,
während die anderen Segmente, die durch die laserinaktiven
Bereiche 232 verlaufen, keine Laserverstärkung erfahren.
Gemittelt über das jeweilige Strahlenbündel 20 bzw. 22 ist
jedoch die Laserverstärkung so groß, daß der austretende
Laserstrahl die Leistung eines Hochleistungslasers auf
weist.
Aufgrund der geringen Abmessungen der aufeinanderfolgenden
laseraktiven Bereiche 228 und der laserinaktiven Bereiche
223 wirken diese wie ein sich in Richtung der Höhe 244
erstreckendes Phasengitter für das durch das Laserverstär
kungsvolumen 216 hindurchtretende Strahlenbündel 20 bzw.
22. Aus diesem Grund sind vorzugsweise die laseraktiven
Bereiche 228 und die laserinaktiven Bereiche 232 aus einem
Halbleitermaterial, das einen ähnlichen Brechungsindex
aufweist. Ferner ist vorzugsweise die Erstreckung der
laseraktiven Bereiche 228 und der
laserinaktiven Bereiche 232 in Richtung der ersten Rich
tung so, daß die jeweils durch diese hindurchtretenden
Segmente des jeweiligen Strahlenbündels 20 bzw. 22 die
selbe optische Weglänge durchlaufen, so daß diese nach
Hindurchtreten durch die laseraktiven Bereiche 228 und die
laserinaktiven Bereiche 232 dieselbe Phasenlage aufweisen.
Dies ist entweder bei ebener Vorderseite 234 und ebener
Rückseite dadurch erreichbar, daß die Erstreckung der
laseraktiven Bereiche 228 und der laserinaktiven Bereiche
232 in Richtung der ersten Richtung 230 entsprechend
gewählt wird.
Alternativ dazu ist bei der laseraktiven Einheit 214′ der
in Fig. 15 vergrößert ausschnittsweise dargestellten
Variante des vierten Ausführungsbeispiels die konstante
Phasenlage der die laseraktiven Bereiche 228′ durch
dringenden Segmente und der die laserinaktiven Bereiche
232′ durchdringenden Segmente der Strahlenbündel 20 bzw.
22 dadurch erreichbar, daß diese Segmente in der ersten
Richtung 230 eine unterschiedliche Länge aufweisen. Dies
ist beispielsweise dadurch erreichbar, daß die Frontseite
234 keine Ebene mehr ist, sondern beispielsweise zwischen
den laseraktiven Bereichen 228′ liegende Nuten 248 auf
weist, so daß Stirnflächen 250 der laseraktiven Bereiche
228 in einer Ebene liegen und Stirnflächen 252 der laser
inaktiven Bereiche 232′ in einer anderen Ebene, wobei
letztere gegenüber der erstgenannten in der ersten Rich
tung 230 versetzt angeordnet ist.
Durch den Abstand der beiden Ebenen läßt sich die vor
stehend genannte gleiche Phasenlage der jeweils durch die
laseraktiven Bereiche 228 und die laserinaktiven Bereiche
232′ hindurch verlaufenden Segmente der Strahlenbündel 20
bzw. 22 bei der Variante 214′ der laseraktiven Einheit
erreichen.
Bei einer weiteren Variante 214′′ der laseraktiven Einheit,
ausschnittsweise dargestellt in Fig. 16, werden die laser
inaktiven Bereiche 232′′ als materialfreie Kanäle 254 her
gestellt, welche sich parallel zu den laseraktiven Be
reichen 228′′ erstrecken, so daß Segmente des jeweiligen
Strahlenbündels 20 bzw. 22 entweder durch einen der den
laserinaktiven Bereich 228′′ mit einer gepumpten Halb
leiterschicht verlaufen oder durch einen der Kanäle 254,
welcher beispielsweise durch Wegätzen von Halbleiterma
terial geschaffen wurde.
Auch bei dieser Variante der laseraktiven Einheit 214′′ ist
vorzugsweise angestrebt, daß die Phasenlage der durch die
laseraktiven Bereiche 228′′ hindurchtretenden Segmente
identisch ist mit der durch die laserinaktiven Bereiche
232′′, das heißt durch die Kanäle 254 hindurchtretenden
Segmente der Strahlenbündel 20 bzw. 22, so daß eine Ab
stimmung ebenfalls über die Ausdehnung der laseraktiven
Bereiche 228′′ in der ersten Richtung 230 und die Aus
dehnung der Kanäle 254 in der ersten Richtung 230 erfolgt.
Bei allen Varianten der erfindungsgemäßen laseraktiven
Einheit erfolgt ein Pumpen der laseraktiven Bereiche 228,
228′ und 228′′ in der für Halbleiterlaser üblichen Weise
mit der Pumpanordnung 218 und ist beispielsweise in
Principles of Lasers, 3rd Ed, by O. Svelto, Plenum Press,
New York 1989 und/oder in Handbook of Solid State Lasers,
by P.K. Cheo, Marcel Dekker Inc., New York 1989, be
schrieben.
Im übrigen arbeitet das vierte Ausführungsbeispiel der
erfindungsgemäßen Lösung in gleicher Weise wie das zweite
Ausführungsbeispiel, so daß diesbezüglich auf die Ausfüh
rungen zum zweiten Ausführungsbeispiel vollinhaltlich
Bezug genommen werden kann.
In gleicher Weise wie exemplarisch beim vierten Ausfüh
rungsbeispiel im Vergleich zum zweiten Ausführungsbeispiel
beschrieben, ist auch beim ersten und dritten Ausführungs
beispiel ein Ersetzen der Festkörperstäbe 46 und 48 durch
laseraktive Einheiten 214, 214′ und 214′′ möglich.
Bei einem fünften Ausführungsbeispiel des erfindungsge
mäßen Festkörperlasers, dargestellt in Fig. 17, ist der als
Ganzes mit 262 bezeichnete optische Resonator als Hälfte
eines konfokalen instabilen Resonators dargestellt, wobei
ein konvexer Spiegel 264 und ein konkaver Spiegel 266
einander gegenüberliegend angeordnet sind und sich aus
gehend von einer optischen Achse 268 dieses Resonators 262
in einer Querrichtung 270
erstrecken, wobei die Erstreckung des konvexen Spiegels
264 in dieser Querrichtung 270 geringer ist als die des
konkaven Spiegels 266, so daß ein Laserstrahl 272, aus
gehend vom konkaven Spiegel 266 beim Austreten aus dem
Resonator 262 seitlich des konvexen Spiegels 264 verläuft.
Vorzugsweise sind die konfokalen Spiegelflächen 274 bzw.
276 des konvexen Spiegels 264 und des konkaven Spiegels
266 als zylindrische Spiegel flächen ausgebildet und ver
laufen somit in einer Höhenrichtung 278 senkrecht zur
Querrichtung 270 und senkrecht zur optischen Achse 268
parallel zueinander, wie in Fig. 18 dargestellt.
Ein derartiger konfokaler Resonator mit zylindrischen
Spiegeln ist beispielsweise in der DE PS 37 29 053 oder in
A.E. Siegman, Unstable Optical Resonators, Appl. Optics,
13, Seiten 353-367 (1974), ausführlich beschrieben.
Zwischen den Spiegeln 264 und 266 ist im Strahlenverlauf
des Resonators 262 eine Vielzahl von Anregungsabschnitten
280 vorgesehen, wobei diese Anregungsabschnitte 280
zwischen zwei Koppelabschnitten 282 und 284 liegen, die
sich jeweils unmittelbar an die Spiegel 264 bzw. 266
anschließen. In diesen Koppelabschnitten 282 und 284 liegt
ein Gesamtstrahlenbündel des Resonators 262 vor, wobei
dieses Gesamtstrahlenbündel 286 kohärent ist und einen
Strahlenverlauf aufweist, wie er bei konfokalen instabilen
Resonatoren bekannt ist. Das Gesamtstrahlenbündel 286 ist
seinerseits aus in der Querrichtung 270 unmittelbar neben
einanderliegenden Teilstrahlenbündeln 292 aufgebaut.
Für jeden Anregungsabschnitt 280 wird nun mittels einem
als Zylinderoptik ausgebildeten optischen Element 288 bzw.
290 beiderseits des Anregungsabschnitts 280 eines der
Teilstrahlenbündel 292 des Gesamtstrahlenbündels 286 in
ein Strahlenbündel 294 in diesem Anregungsabschnitt abge
bildet, das sich zwischen den beiden Zylinderoptiken 288
und 290 mit seiner Längsrichtung 296 erstreckt. Die Zy
linderoptiken 288 und 290 bilden dabei das Teilstrahlen
bündel 292 so in das Strahlenbündel 294 ab, daß dessen
Erstreckung in der zur Querrichtung 270 parallelen Quer
richtung 25 geringer ist als die Erstreckung des Teil
strahlenbündels 292 in der Querrichtung 270.
Wie in Fig. 17 und 19 dargestellt, ist in jedem Anregungs
abschnitt 280 eine laseraktive Einheit 214 angeordnet,
deren Laserverstärkungsvolumen 216 von dem Strahlenbündel
294 mit in m wesentlichen parallelem Strahlenverlauf
durchsetzt ist, wobei die erste Richtung 230 des Laserver
stärkungsvolumens 216 parallel zur Ausbreitungsrichtung
296 des Strahlenbündels 294 verläuft. Ferner verläuft die
Höhe 244 des Laserverstärkungsvolumens 216 parallel zur
Höhenrichtung 278. Somit ist die Erstreckung ,des Strahlen
bündels 294 in der Querrichtung 25 kleiner oder gleich der
Ausdehnung der Schmalseite 236 der laseraktiven Bereiche
228. Ferner entspricht die Breite der laseraktiven Einheit
214 in der Querrichtung 270 maximal der Breite des jewei
ligen Teilstrahlenbündels 292 in dieser Richtung.
Bei dem fünften Ausführungsbeispiel sind nun eine Vielzahl
von laseraktiven Einheiten 214 dicht aneinander gesetzt
und bilden einen laseraktiven Block 298, wobei die Laser
verstärkungsvolumina 216 der einzelnen laseraktiven Ein
heiten 214 in konstanten gleichen Abständen in der Quer
richtung 270 aufeinanderfolgend angeordnet sind.
Die Zylinderoptiken 288 und 290 sind jeweils so ausge
bildet, daß sie, wie bereits erwähnt ein einen im wesent
lichen parallelen Strahlenverlauf aufweisendes Teilstrah
lenbündel 292 mit einer bestimmten Erstreckung in der
Querrichtung 270 in das Strahlenbündel 294 des jeweiligen
Anregungsabschnitts 280 mit im wesentlichen parallelem
Strahlenverlauf abbilden, wobei die Erstreckung jedes
Teilstrahlenbündels 292 in der Querrichtung 270 so ist,
daß das nächstfolgende, sich unmittelbar anschließende
Teilstrahlenbündel 292 von den nächst folgenden Zylinder
optiken 288 bzw. 290 erfaßt wird und somit insgesamt das
Gesamtstrahlenbündel 286 im Bereich des laseraktiven
Blocks 298 lückenlos in die Strahlenbündel 294 abgebildet
wird, so daß der Block 298 für das Gesamtstrahlenbündel
286 transparent erscheint, obwohl zwischen den einzelnen
Strahlenbündeln 294 der einzelnen Anregungsabschnitte 280
nichttransparente Bereiche sind, die jedoch durch die Ab
bildung mittels der Zylinderoptiken 288 und 290 ohne ab
schattenden Einfluß auf das Gesamtstrahlenbündel 286
bleiben.
Bei der vorstehend beschriebenen Ausbildung der Zylinder
optiken ist ferner die sich aufgrund der geringen Breite
des Strahlenbündels 294 in der Querrichtung 25
ergebende Strahldivergenz beim Austritt des Strahlen
bündels 294 aus dem Laserverstärkungsvolumen 216 zu
berücksichtigen, so daß die Zertrennungswirkung der
Zylinderoptiken 298 und 290 entsprechend geringer zu
dimensionieren ist.
Die Erstreckung des Gesamtstrahlenbündels 286 in der
Höhenrichtung 278 ist so gewählt, daß sie maximal gleich
oder kleiner der Erstreckung des Laserverstärkungsvolumens
216 in Richtung der Höhe 244 ist. Darüber hinaus sind die
Zylinderoptiken 288 und 290 so dimensioniert, daß sie sich
mindestens über die Erstreckung des Gesamtstrahlenbündels
286 in der Höhenrichtung 278 ihrerseits erstrecken und
somit auch in dieser Richtung zu keiner Abschaltung des
Gesamtstrahlenbündels 286 beitragen.
Die laseraktiven Einheiten 214′ die den laseraktiven Block
298 bilden, können in gleicher Weise wie beim vierten Aus
führungsbeispiel oder dessen Varianten ausgebildet sein,
so daß der Block 298 aus den laseraktiven Einheiten 214,
214′ oder 214′′ aufgebaut sein kann.
Bezüglich des Aufbaus der laseraktiven Einheiten 214 wird
daher vollinhaltlich auf die Ausführungen zum vierten Aus
führungsbeispiel im Zusammenhang mit diesen Bezug genommen.
Bei einer Variante des fünften Ausführungsbeispiels, dar
gestellt in Fig. 20, sind in jedem Anregungsabschnitt 280
mehrere laseraktive Einheiten 214a und 214b hintereinander
angeordnet, um die Verstärkung in den
einzelnen Anregungsabschnitten 280 durch Vergrößerung der
Erstreckung der laseraktiven Bereiche in der ersten
Richtung 230 zu erhöhen. Bei dieser Variante sind im
einfachsten Fall die laseraktiven Bereiche 228 und die
laserinaktiven Bereiche 232 jeweils untereinander
fluchtend angeordnet, so daß sich die optischen Längen der
laseraktiven Bereiche 228 addieren. Dies setzt allerdings
voraus, daß die Abmessungen der laseraktiven Bereiche
bezüglich ihrer Schmalseiten 236 und ihrer Breitseiten 238
sowie die Abmessungen die laserinaktiven Bereiche 232 hin
sichtlich ihrer Schmalseiten 240 und ihrer Breitseiten 242
identisch sind.
Bei einer weiteren Variante, dargestellt in Fig. 21, sind
ebenfalls in jedem Anregungsabschnitt 280 zwei laseraktive
Einheiten 214c und 214d vorgesehen, wobei die laseraktive
Einheit 214d, die sich an die laseraktive Einheit 214c an
schließt, so angeordnet ist, daß deren laseraktive Be
reiche 228 nicht mit den laseraktiven Bereichen 228 der
laseraktiven Einheit 214c fluchten, sondern mit den laser
inaktiven Bereichen 232 der laseraktiven Einheit 214d, um
gekehrt die laseraktiven Bereiche 232 mit den laseraktiven
Bereichen 228 der laseraktiven Einheit 214c.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn in diesem Fall die
Querschnitte der jeweils miteinander fluchtenden Bereiche
identisch sind, so daß insgesamt jedes Segment jedes
Strahlenbündels 294 einmal durch einen laserinaktiven Be
reich 232 und ein anderes Mal durch einen laseraktiven Be
reich 228 hindurch verläuft, wobei vorzugsweise die
laseraktiven Bereiche 228 und die laserinaktiven Bereiche
232 in beiden laseraktiven Einheiten 214d und 214c in der
ersten Richtung 230 gleich lang bemessen sind, so daß alle
Segmente des Strahlenbündels 214 nach Durchlaufen der
beiden laseraktiven Einheiten 214c und 214d dieselbe
Phasenlage aufweisen.
Gemeinsam ist den beiden Varianten des fünften Ausfüh
rungsbeispiels jedoch stets, daß die beiden Laserverstär
kungsvolumina 216 der beiden laseraktiven Einheiten 214a
und b sowie 214c und d jeweils miteinander fluchten, den
selben Querschnitt aufweisen und die beiden fluchtenden
Laserverstärkungsvolumina 216 von einem einzigen Strahlen
bündel 294 durchsetzt sind.
Bei einem sechsten Ausführungsbeispiel, dargestellt in
Fig. 22 und 23 ist der Resonator 300 als konfokaler in
stabiler Resonator ausgebildet, der symmetrisch zu einer
Resonatorachse 302 angeordnete sphärische Spiegel 304 und
306 aufweist. Der Spiegel 304 ist dabei ein konvexer
Spiegel und der Spiegel 306 ist ein konkaver Spiegel,
wobei der konkave Spiegel 306 sich über den konvexen
Spiegel 304 hinauserstreckt, so daß ein ringförmiger
Laserstrahl 308 mit parallel zur Resonatorachse 302 ver
laufenden Strahlen am konvexen Spiegel 304 vorbei aus dem
Resonator 300 austritt. Das Gesamtstrahlenbündel 286 er
streckt sich somit von der Resonatorachse 302 symmetrisch
bis zum austretenden Laserstrahl 308. Derartige Reso
natoren sind detailliert in A.E. Siegman, Unstable Optical
Resonators, Appl. Optics, 13, Seiten 353-367 (1974), be
schrieben.
Daher ist die Erstreckung des Gesamtstrahlenbündels in der
Querrichtung 270 identisch mit der in der Höhenrichtung
278.
Bei dem sechsten Ausführungsbeispiel, dargestellt in
Fig. 22 und Fig. 23, sind zwei Blöcke 298e und 298f vorge
sehen, deren Laserverstärkungsvolumina 216a und 216b je
weils in einem Anregungsabschnitt 280e und 280f angeordnet
und von einem Strahlenbündel 294e und 294f des jeweiligen
Anregungsabschnitts 280e und 280f durchsetzt sind. Jeder
der Anregungsabschnitte 280e und 280f ist beiderseits mit
einer Zylinderoptik 288e und 290e bzw. 288f, 290f ver
sehen, die jeweils das Strahlenbündel 294e bzw. 294f in
dem jeweiligen Anregungsabschnitt 280e bzw. 280f in das
Gesamtstrahlenbündel 286 abbildet, so daß auch zwischen
den beiden Anregungsabschnitten 280e und 280f wiederum das
Gesamtstrahlenbündel 286 vorliegt. Darüber hinaus sind bei
dem sechsten Ausführungsbeispiel die Laseranregungs
volumina 216e und 216f so angeordnet, daß das Laseranre
gungsvolumen 216e parallel zur Höhenrichtung 278 steht,
jedoch das Laseranregungsvolumen 216f parallel,zur Quer
richtung 270. In gleicher Weise sind auch die Zylinder
optiken 288e, 290e und 288f, 290f jeweils um 90° gegen
einander verkippt angeordnet. Ferner ist vorzugsweise die
Erstreckung beider laseraktiver Blöcke 298e und 298f in
der Querrichtung 270 so gewählt, daß diese identisch ist.
Mit der Anordnung gemäß dem sechsten Ausführungsbeispiel
wird somit eine Homogenisierung der Laserverstärkung im
Gesamtstrahlenbündel 286 erreicht, da einmal durch die
Zylinderoptiken 288e, 290e eine Verringerung der Breite
des Teilstrahlenbündels 292 parallel zur Querrichtung 270
durch eine Abbildung erfolgt und ein anderes Mal durch die
Zylinderoptiken 288f, 290f eine Komprimierung der Er
streckung von Teilen des Teilstrahlenbündels 292 in der
Höhenrichtung 278 aufgrund der optischen Abbildung durch
die Zylinderoptiken 288f, 290f erfolgt.
Bei einem siebten Ausführungsbeispiel, dargestellt in Fig.
24, sind die Laserverstärkungsvolumina 216 der Blöcke 298g
und h parallel zueinander ausgerichtet jedoch in der Quer
richtung 270 gegeneinander versetzt und zwar so daß jedes
Laserverstärkungsvolumen 216h mit zwischen zwei Laserver
stärkungsvolumina 216g sitzt. In gleicher Weise sind auch
die optischen Elemente 288g, 290g und 288h, 290h gegen
einander in der Querrichtung 270 versetzt, so daß bei
spielsweise durch jedes optische Element 288h einen Teil
der Strahlen von benachbarten Strahlenbündeln 294g in das
Strahlenbündel 294h abbildet.
Bei dem fünften, sechsten und siebten Ausführungsbeispiel
besteht ebenfalls die Möglichkeit, die laseraktiven Ein
heiten 214, 214′ und 214′′ durch die Festkörperstäbe 46 und
48 zu ersetzen, wobei beispielsweise beim fünften und
siebten Ausführungsbeispiel ein optisches Pumpen in
Richtung der Höhenrichtung 278 erfolgt.
Claims (69)
1. Festkörperlaser, umfassend eine laseraktive Einheit mit
mindestens zwei sich in einer ersten Richtung er
streckenden Laserverstärkungsvolumina (46, 48, 216) in
einem Festkörper, eine jedem Laserverstärkungsvolumen
(46, 48, 216) zugeordnete Pumpanordnung (174, 192, 218)
zur Anregung desselben und einen Resonator (152, 262,
300) mit mindestens zwei zwischen seinen Resonator
spiegeln angeordneten Anregungsabschnitten (14, 16, 280)
in jeweils einem der Laserverstärkungsvolumina (46, 48,
216), in welchen die Strahlenbündel (20, 22, 294) in
einer Ausbreitungsrichtung (21, 23, 296) im Abstand von
einander verlaufen und dabei das jeweilige Laserverstär
kungsvolumen (46, 48, 216) in einer Richtung (50, 52,
230) durchsetzen,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Resonator (152, 262) einen die Kohärenz des
Gesamtstrahlenbündels erzwingenden Koppelabschnitt (28,
282, 284) aufweist, in welchem ein kohärentes Gesamt
strahlungsfeld vorliegt, das aus mehreren Teilstrah
lungsfeldern (24, 26, 292) gespeist ist, und daß
zwischen dem Koppelabschnitt (28, 282, 284) und jedem
Anregungsabschnitt (14, 16, 280) ein jeweils eines der
Teilstrahlungsfelder (24, 26, 292) des Gesamtstrahlungs
feldes (121, 286) in jeweils eines der im Abstand von
einander verlaufenden Strahlenbündel (20, 22, 294) der
Anregungsabschnitte (14, 16, 280) abbildendes optisches
Element (156, 288, 290) angeordnet ist, und daß zur
verlustarmen Strahlführung das optische Element (156,
288, 290) das jeweilige Teilstrahlungsfeld (24, 26, 292)
so in das Strahlenbündel (20, 22, 294) abbildet, daß
letzteres gegenüber dem Teilstrahlenbündel (24, 26, 292)
in einer Querschnittsrichtung (162, 270) verschmälert
ist.
2. Festkörperlaser, umfassend eine laseraktive Einheit mit
mindestens zwei sich in einer ersten Richtung er
streckenden Laserverstärkungsvolumina (46, 48) in einem
Festkörper, eine jedem Laserverstärkungsvolumen (46, 48)
zugeordnete Pumpanordnung (174) zur Anregung desselben
und einen Resonator (152, 262) mit mindestens zwei
zwischen seinen Resonatorspiegeln angeordneten
Anregungsabschnitten (14, 16) in jeweils einem der
Laserverstärkungsvolumina (46, 48), in welchen die
Strahlenbündel (20, 22) in einer Ausbreitungsrichtung
(21, 23) im Abstand voneinander verlaufen und dabei das
jeweilige Laserverstärkungsvolumen (46, 48) in einer
Richtung (50, 52) durchsetzen,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Resonator (152) einen die Kohärenz des Gesamt
strahlenbündels erzwingenden Koppelabschnitt (28) auf
weist, in welchem ein kohärentes Gesamtstrahlungsfeld
(121) des Resonators (152) vorliegt, das aus mehreren
Teilstrahlungsfeldern (24, 26) gespeist ist, und daß
zwischen dem Koppelabschnitt (28) und jedem Anregungsab
schnitt (14, 16) ein jeweils eines der Teilstrahlungs
felder (24, 26) des Gesamtstrahlungsfeldes (121) in
jeweils eines der im Abstand voneinander verlaufenden
Strahlenbündel (20, 22) der Anregungsabschnitte (14, 16)
abbildendes optisches Element (128) angeordnet ist, und
daß zur verlustarmen Strahlführung das optische Element
(128) die Teilstrahlungsfelder durch in den Koppelab
schnitt (28) rückreflektierende Spiegel (138, 140, 142,
144) abschließt, in denen keine von den Anregungsab
schnitten kommenden Strahlenbündel (24, 26) eintreffen.
3. Festkörperlaser nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Teilstrahlungsfelder (24, 26, 292) ein
in Querschnittsrichtung zusammenhängendes Gesamtstrah
lungsfeld (121, 286) bilden.
4. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da
durch gekennzeichnet, daß die laseraktive Einheit (73,
214) in der Querschnittsrichtung (162, 270) eine Breite
aufweist, welche maximal einer Breite des von dem opti
schen Element (128, 156, 288, 290) auf das Strahlen
bündel (20, 22, 294) abgebildeten Teilstrahlungsfeldes
(24, 26, 292) in dieser Richtung (162, 270) entspricht.
5. Festkörperlaser nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
daß die optischen Elemente (156, 288, 290) neben
einanderliegender Anregungsabschnitte (14, 16, 280)
aneinander anschließen und unmittelbar aneinander an
schließende Teilstrahlungsfelder (24, 26, 292) des
Gesamtstrahlungsfeldes (121, 286) im wesentlichen
lückenlos in die im Abstand nebeneinanderliegenden
Strahlenbündel (20, 22, 294) abbilden.
6. Festkörperlaser nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn
zeichnet, daß die laseraktive Einheit (73, 214) in der
Querschnittsrichtung (162, 270) neben dem Laserverstär
kungsvolumen (46, 48, 216) angeordnete Versorgungsele
mente (166, 218) für dieses aufweist.
7. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da
durch gekennzeichnet, daß das optische Element für jedes
Strahlenbündel (20, 22, 294) eine Zylinderoptik (156,
288, 290) umfaßt.
8. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet, daß das optische Element (128,
156, 288, 290) parallele Strahlen des Gesamtstrah
lungsfeldes (121, 286) in quasi parallele Strahlen des
Strahlenbündels (20, 22, 294) abbildet.
9. Festkörperlaser nach einem der voranstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Laserver
stärkungsvolumina (46, 48, 216) einen Abstand von
einander aufweisen.
10. Festkörperlaser nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,
daß die Laserverstärkungsvolumina (46, 48, 216) in
regelmäßigen Abständen voneinander angeordnet sind.
11. Festkörperlaser nach einem der voranstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die unterschiedliche
Laserverstärkungsvolumina (46, 48, 216) durchsetzenden
Strahlenbündel (20, 22, 294) parallel zueinander
verlaufen.
12. Festkörperlaser nach einem der voranstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß jedes Laserver
stärkungsvolumen (46, 48, 216) auf mindestens einer
parallel zum Strahlenbündel (20, 22, 294) verlaufenden
Seite (60, 62, 66, 238) gekühlt ist.
13. Festkörperlaser nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich
net, daß die gekühlte Seite die dem benachbarten Laser
verstärkungsvolumen (46, 48, 216) zugewandte Seite (60,
62, 238) ist.
14. Festkörperlaser nach einem der voranstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß jedes Laserver
stärkungsvolumen (46, 48, 216) von mindestens einer
parallel zum Strahlenbündel (20, 22, 294) verlaufenden
Anregungsseite (64, 238) anregbar ist.
15. Festkörperlaser nach einem der voranstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Resonator (12, 112, 152)
einen Koppelabschnitt (28) aufweist, in welchen die
Strahlenbündel der Anregungsabschnitte (14, 16) als im
Abstand voneinander verlaufende äußere Teilstrahlungs
felder (24, 26) eintreten und welcher die Anregungsab
schnitte (14, 16) durch Versetzen der äußeren Teilstrah
lungsfelder (24, 26) zu einer zwischen diesen liegenden
Koppelachse (30) und über diese Koppelachse (30) hinweg
miteinander koppelt, und daß die Laserverstärkungsvolu
mina (46, 48, 216) auf einer längs des Strahlenbündels
verlaufenden Seite (60, 62, 66) gekühlt sind und von
einer längs des Strahlenbündels verlaufenden Seite (64,
238) mit der Pumpanordnung (70, 72, 174, 192, 218) an
regbar sind.
16. Festkörperlaser nach Anspruch 15, dadurch gekennzeich
net, daß der Koppelabschnitt (28) das Strahlungsfeld
eines instabilen Resonators aufweist.
17. Festkörperlaser nach Anspruch 15 oder 16, dadurch ge
kennzeichnet, daß die äußeren Strahlenbündel (24, 26)
symmetrisch zu der Koppelachse liegen.
18. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 15 bis 17, da
durch gekennzeichnet, daß der Koppelabschnitt (28) einen
zu der Koppelachse (30) hin reflektierenden Spiegel (38)
und einen von der Koppelachse (30) weg reflektierenden
Spiegel (40) aufweist.
19. Festkörperlaser nach Anspruch 18, dadurch gekennzeich
net, daß die beiden Spiegel (38, 40) die äußeren Teil
strahlungsfelder (24, 26) in Richtung auf die Koppel
achse (30) versetzen und zu dieser hin verkleinert ab
bilden.
20. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 18 oder 19,
dadurch gekennzeichnet, daß der zur Koppelachse (30) hin
reflektierende Spiegel (38) mit seinem aktiven Bereich
(42) über den aktiven Bereich (44) des von der Koppel
achse (30) weg reflektierenden Spiegels (40) in radialer
Richtung zu der Koppelachse (30) übersteht und in diesem
überstehenden Bereich von den äußeren Teilstrahlungs
feldern (24, 26) beaufschlagt ist.
21. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 15 bis 20,
dadurch gekennzeichnet, daß die Anregungsabschnitte (14,
16) auf jeder dem Koppelabschnitt (28) abgewandten Seite
durch Endspiegel (32, 34, 168) abgeschlossen sind.
22. Festkörperlaser nach Anspruch 21, dadurch gekennzeich
net, daß die Endspiegel (32, 34, 168) die Strahlenbündel
(20, 22) in den Anregungsabschnitten (14, 16) in den
Koppelabschnitt (28) hineinreflektieren.
23. Festkörperlaser nach Anspruch 21 oder 22, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Endspiegel (32, 34, 168) eine eine
Aufweitung des Strahlenbündels (20, 22) im Anregungsab
schnitt (14, 16) kompensierende und die vom Koppelab
schnitt (28) kommende Strahlung in sich zurückreflek
tierende Krümmung aufweisen.
24. Festkörperlaser nach Anspruch 23,
dadurch gekennzeichnet, daß die die Anregungsabschnitte
(14, 16) abschließenden Endspiegel zu einem Spiegelring
(168) zusammengefaßt sind.
25. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 15 bis 24,
dadurch gekennzeichnet, daß die Koppelachse (30) die
Symmetrieachse der Resonatorspiegel (28, 40) des Koppel
abschnitts (28) ist.
26. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 15 bis 25, da
durch gekennzeichnet, daß die Resonatorspiegel (38, 40)
des Koppelabschnitts (28) zylinderförmige Spiegelflächen
(42, 44) aufweisen.
27. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 15 bis 26,
dadurch gekennzeichnet, daß mehrere, jeweils in unter
schiedlichen, durch die Koppelachse (30) verlaufende
Ebenen (114, 116, 118, 120, 150) angeordnete äußere
Teilstrahlungsfelder (24, 26) vorgesehen sind, die sich
in jeweils entsprechenden Anregungsabschnitten (14, 16)
fortsetzen.
28. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 15 bis 27,
dadurch gekennzeichnet, daß die Resonatorspiegel (38,
40) des Koppelabschnitts (28) so geformt sind, daß sie
sphärische Spiegelflächen (122, 124) aufweisen und
rotationssymmetrisch uni die Koppelachse (30) herum
verlaufen.
29. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 27 oder 28,
dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Teilstrahlungs
felder (24, 26), bezogen auf die Koppelachse (30) Kreis
ringsegmente bilden.
30. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 27 bis 29,
dadurch gekennzeichnet, daß die Summe aller äußeren
Teilstrahlungsfelder (24, 26) im wesentlichen einen ge
schlossenen Kreisring im Koppelabschnitt (28) bildet.
31. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 6 bis 30,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderoptik ein
zylinderoptisches Kreisringsegment (156) aufweist,
welches das ein Kreisringsegment bildende äußere Teil
strahlungsfeld (24, 26) im Koppelabschnitt (28) auf eine
in Azimutalrichtung (162) zur Koppelachse (30) schmäle
res Strahlenbündel (20, 22) im Anregungsabschnitt (14,
16) abbildet.
32. Festkörperlaser nach Anspruch 31, dadurch gekennzeich
net, daß die zylinderoptischen Kreisringsegmente (156)
sich zu einem Kreisring (154) ergänzen.
33. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 1 bis 32,
dadurch gekennzeichnet, daß das Laserverstärkungsvolumen
von einem optisch anregbaren Festkörperstab (46, 48)
gebildet ist.
34. Festkörperlaser nach Anspruch 33, dadurch gekennzeich
net, daß die Pumpanordnung (70, 72, 174, 192) den Fest
körperstab von einer Seite her bestrahlt.
35. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 oder 34,
dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Schmalseite (64)
die Pumpleistung auftrifft.
36. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 35,
dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Breitseite
(60, 62) gekühlt ist.
37. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 36,
dadurch gekennzeichnet, daß die Festkörperstäbe (46,
48,) einen im wesentlichen viereckigen Querschnitt auf
weisen, bei welchem die beiden Breitseiten (60, 62) im
wesentlichen senkrecht zu den beiden Schmalseiten (64,
66) verlaufen.
38. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 37,
dadurch gekennzeichnet, daß die Festkörperstäbe durch
Kontakt mit einem fließfreien Material kühlbar sind.
39. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 38,
dadurch gekennzeichnet, daß die Festkörperstäbe (46, 48)
auf einander zugewandten Seiten (60, 62, 66) kühlbar
sind.
40. Festkörperlaser nach Anspruch 38 oder 39, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Festkörperstäbe (46, 48) durch
Kontakt mit einem Kühlkörper (68, 146, 166) gekühlt
sind.
41. Festkörperlaser nach Anspruch 40, dadurch gekennzeich
net, daß der Kühlkörper (68, 146, 166) an dem Festkör
perstab (46, 48) im Preßsitz anliegt.
42. Festkörperlaser nach Anspruch 40 oder 41, dadurch ge
kennzeichnet, daß der Kühlkörper (68, 146, 166) die
Festkörperstäbe (46, 48) trägt.
43. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 40 bis 42,
dadurch gekennzeichnet, daß das Laserverstärkungsvolumen
(46, 48) mit beiden Breitseiten (60, 62) und einer
Schmalseite (66) in einer Nut (88) des Kühlkörpers (68,
146, 166) sitzt.
44. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 43,
dadurch gekennzeichnet, daß die Festkörperstäbe (46, 48)
auf ihren einander abgewandten Seiten (64) mit Pump
leistung beaufschlagbar sind.
45. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 40 bis 44,
dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlkörper (166) von der
Pumpleistungsquelle (174, 192) umgeben ist.
46. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 45,
dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpleistung auf die
Festkörperstäbe (46, 48) konzentrierende Elemente (78,
80) vorgesehen sind.
47. Festkörperlaser nach Anspruch 46, dadurch gekennzeich
net, daß die die Pumpleistung konzentrierenden Elemente
(78, 80) von der Pumpleistungsquelle (70, 72, 174, 192)
in einen Raumwinkel abgestrahlte elektromagnetische
Strahlung auf die Festkörperstäbe (46, 48) umlenken.
48. Festkörperlaser nach Anspruch 46 oder 47, dadurch ge
kennzeichnet, daß die die Pumpleistung konzentrierenden
Elemente (78, 80) Reflektoren sind.
49. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 46 bis 48,
dadurch gekennzeichnet, daß Zwischenstege (84, 86) des
Kühlkörpers (146, 166) als die die Pumpleistung auf die
Festkörperstäbe (46, 48) konzentrierenden Elemente (78,
80) ausgebildet sind.
50. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 49,
dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpleistungsquelle (70,
72, 174) eine Gasentladungslampe ist.
51. Festkörperlaser nach Anspruch 50, dadurch gekennzeich
net, daß in der Gasentladungslampe (174) durch ein im
wesentlichen radial zu deren Achse verlaufendes Feld
eine Gasentladung erzeugt wird.
52. Festkörperlaser nach Anspruch 51, dadurch gekennzeich
net, daß in der Gasentladungslampe (174) durch ein azi
mutal zu deren Achse verlaufendes Feld eine Gasentladung
erzeugt wird.
53. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 50 bis 52,
dadurch gekennzeichnet, daß in der Gasentladungslampe
(174) mit Hochfrequenz eine Gasentladung erzeugbar ist.
54. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 53,
dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpleistungsquelle aus
Einzelpumpleistungsquellen (70, 72, 192) zusammengesetzt
ist.
55. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 33 bis 54,
dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpleistungsquelle
Halbleiterdioden (192) aufweist.
56. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 1 bis 32,
dadurch gekennzeichnet, daß das Laserverstärkungsvolumen
(216) dasjenige einer laseraktiven Einheit (214) einer
Halbleiterlaseranordnung ist.
57. Festkörperlaser nach Anspruch 56, dadurch gekennzeich
net, daß in jedem Laserverstärkungsvolumen (216) mehrere
laseraktive Bereiche (228) vorgesehen sind.
58. Festkörperlaser nach Anspruch 57, dadurch gekennzeich
net, daß die laseraktiven Bereiche (228) im Abstand von
einander angeordnet sind.
59. Festkörperlaser nach Anspruch 58, dadurch gekennzeich
net, daß in Zwischenräumen zwischen laseraktiven Berei
chen (228) laserinaktive Bereiche (232) angeordnet sind.
60. Festkörperlaser nach Anspruch 59, dadurch gekennzeich
net, daß die laserinaktiven Bereiche (232) für das
Strahlenbündel (20, 220, 294) transparent ausgebildet
sind.
61. Festkörperlaser nach Anspruch 60, dadurch gekennzeich
net, daß die laserinaktiven Bereiche (232) als Halb
leiterschichtbereiche ausgebildet sind, allerdings mit
einem gegenüber den laseraktiven Bereichen erhöhten
Bandabstand.
62. Festkörperlaser nach Anspruch 60, dadurch gekennzeich
net, daß die laserinaktiven Bereiche (232) als material
freie Kanäle (254) ausgebildet sind.
63. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 60 bis 62,
dadurch gekennzeichnet, daß die optische Länge der
laseraktiven (228) und der laserinaktiven Bereiche (232)
so bemessen ist, daß die diese durchsetzenden Teile des
Strahlenbündels (20, 22, 294) sich in der Phase um ein
ganzzahliges Vielfaches von 2π unterscheiden.
64. Festkörperlaser nach einem der voranstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß dasselbe Teilstrahlenbündel
(292), abgebildet als Strahlenbündel (294), zwei in
Ausbreitungsrichtung (296) desselben aufeinanderfolgend
angeordnete Laserverstärkungsvolumina (216) zweier
laseraktiven Einheiten (214) durchsetzt.
65. Festkörperlaser nach Anspruch 64, dadurch gekennzeich
net, daß die laseraktiven Einheiten (214) entweder un
mittelbar hintereinander oder in Form zweier Anregungs
abschnitte (280) angeordnet sind, zwischen denen wieder
eine Abbildung in ein Teilstrahlenbündel erfolgt.
66. Festkörperlaser nach Anspruch 64 oder 65, dadurch ge
kennzeichnet, daß die laseraktiven (228) oder die
laserinaktiven Bereiche (232) miteinander fluchten.
67. Festkörperlaser nach Anspruch 64 oder 65, dadurch
gekennzeichnet, daß die laseraktiven Bereiche (228)
unterschiedlicher laseraktiver Einheiten (214) versetzt
gegeneinander angeordnet sind.
68. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 64 bis 67,
dadurch gekennzeichnet, daß die laseraktiven Einheiten
(214) um eine zur Ausbreitungsrichtung (296) parallele
Achse gegeneinander verdreht angeordnet sind.
69. Festkörperlaser nach einem der Ansprüche 64 bis 68,
dadurch gekennzeichnet, daß mehrere laseraktive Ein
heiten (214) sandwichartig nebeneinander angeordnet
sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4022818A DE4022818A1 (de) | 1990-07-18 | 1990-07-18 | Festkoerperlaser |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4191708D2 DE4191708D2 (en) | 1992-08-27 |
DE4191708C1 true DE4191708C1 (de) | 1996-10-31 |
Family
ID=6410505
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4022818A Withdrawn DE4022818A1 (de) | 1990-07-18 | 1990-07-18 | Festkoerperlaser |
DE4191708T Expired - Fee Related DE4191708C1 (de) | 1990-07-18 | 1991-07-17 | Festkörperlaser |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4022818A Withdrawn DE4022818A1 (de) | 1990-07-18 | 1990-07-18 | Festkoerperlaser |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5206874A (de) |
JP (1) | JPH0821740B2 (de) |
DE (2) | DE4022818A1 (de) |
WO (1) | WO1992002062A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19811211A1 (de) * | 1998-03-10 | 1999-09-16 | Max Born Inst Fuer Nichtlinear | Multipath-Wellenleiter-Festkörperlaser oder -Verstärkeranordnung |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5210768A (en) * | 1992-02-21 | 1993-05-11 | Seguin Herb J J | Multi-slab solid state laser system |
DE4325063C2 (de) * | 1993-07-26 | 1997-07-03 | Rofin Sinar Laser Gmbh | Koaxialer Wellenleiterlaser |
DE4407710C2 (de) * | 1994-03-08 | 1998-04-09 | Deutsch Zentr Luft & Raumfahrt | Wellenleiterlaser und Verfahren |
DE4424726C1 (de) * | 1994-07-13 | 1996-02-01 | Rofin Sinar Laser Gmbh | Koaxialer Laser mit einem stabilen Resonator |
US5590147A (en) * | 1994-12-19 | 1996-12-31 | The Morgan Curcible Company Plc | Side-pumped lasers |
DE19541020A1 (de) * | 1995-11-03 | 1997-05-07 | Daimler Benz Ag | Laserverstärkersystem |
US6025256A (en) * | 1997-01-06 | 2000-02-15 | Electro Scientific Industries, Inc. | Laser based method and system for integrated circuit repair or reconfiguration |
EP1298524A1 (de) * | 2001-09-28 | 2003-04-02 | Ricoh Company, Ltd. | Konferenzunterstützungsgerät, Informationsprozessor, Telekonferenzsystem und Computerprodukt |
KR100438616B1 (ko) * | 2002-01-17 | 2004-07-02 | 엘지전자 주식회사 | 직결식 세탁기 |
US20050185691A1 (en) * | 2003-07-18 | 2005-08-25 | Slater Richard C. | Coherent beam combination |
FR2897725B1 (fr) * | 2006-02-17 | 2011-03-25 | Ecole Polytech | Dispositif amplificateur d'impulsions lumineuses a matrice solide pompee par lampes a eclairs |
DE602007012068D1 (de) * | 2006-04-07 | 2011-03-03 | Textron Systems Corp | Optischer parametrischer oszillator mit mehreren ports |
CN104659641A (zh) * | 2015-02-13 | 2015-05-27 | 合肥大族科瑞达激光设备有限公司 | 一体四腔空间四路钬激光器 |
CN107565353B (zh) * | 2017-10-17 | 2023-04-25 | 金陵科技学院 | 一种半导体光源泵浦多谐振腔固体激光器装置 |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1589887A1 (de) * | 1966-04-26 | 1970-04-30 | Hughes Aircraft Co | Optischer Sender oder Verstaerker |
DE2029742A1 (de) * | 1970-06-16 | 1971-12-23 | Patra Patent Treuhand | Optischer Sender oder Verstärker für kohärente Strahlung |
US4126381A (en) * | 1977-06-24 | 1978-11-21 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Converging wave unstable resonator |
US4151487A (en) * | 1977-09-12 | 1979-04-24 | Chang Hwi Chi | Laser cavity structure |
DE3829812A1 (de) * | 1988-09-02 | 1990-03-15 | Fraunhofer Ges Forschung | Festkoerperlaser |
DE3729053C2 (de) * | 1987-08-31 | 1990-07-12 | Deutsche Forschungsanstalt Fuer Luft- Und Raumfahrt Ev, 5300 Bonn, De |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL281547A (de) * | 1961-07-31 | |||
FR1396497A (fr) * | 1964-03-12 | 1965-04-23 | Thomson Houston Comp Francaise | Perfectionnements aux lasers continus haute puissance |
US3614659A (en) * | 1969-03-14 | 1971-10-19 | Bell Telephone Labor Inc | Synchronous coupling of laser oscillators to a common resonator |
US3628180A (en) * | 1969-05-12 | 1971-12-14 | Joseph P Segre | Two-slab laser system with compensation for lens power |
US4246548A (en) * | 1974-08-14 | 1981-01-20 | International Business Machines Corporation | Coherent semiconductor injection laser array |
US4025172A (en) * | 1975-10-09 | 1977-05-24 | United Technologies Corporation | Compound unstable resonator |
US4123150A (en) * | 1977-04-21 | 1978-10-31 | United Technologies Corporation | Stable resonators for radial flow lasers |
US4429394A (en) * | 1981-11-09 | 1984-01-31 | Gte Products Corporation | Conduction cooled solid state laser |
US4864587A (en) * | 1984-12-18 | 1989-09-05 | Laser Science, Inc. | Multiple beam gas laser and method |
US4734913A (en) * | 1985-12-16 | 1988-03-29 | Allied Corporation | Unitary solid-state laser |
DE3546554A1 (de) * | 1985-12-28 | 1987-09-10 | Schott Glaswerke | Festkoerperlaserstab oder -platte fuer hohe leistungen |
-
1990
- 1990-07-18 DE DE4022818A patent/DE4022818A1/de not_active Withdrawn
-
1991
- 1991-07-17 WO PCT/DE1991/000595 patent/WO1992002062A1/de active Application Filing
- 1991-07-17 JP JP3512161A patent/JPH0821740B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1991-07-17 DE DE4191708T patent/DE4191708C1/de not_active Expired - Fee Related
- 1991-07-17 US US07/838,303 patent/US5206874A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1589887A1 (de) * | 1966-04-26 | 1970-04-30 | Hughes Aircraft Co | Optischer Sender oder Verstaerker |
DE2029742A1 (de) * | 1970-06-16 | 1971-12-23 | Patra Patent Treuhand | Optischer Sender oder Verstärker für kohärente Strahlung |
US4126381A (en) * | 1977-06-24 | 1978-11-21 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Converging wave unstable resonator |
US4151487A (en) * | 1977-09-12 | 1979-04-24 | Chang Hwi Chi | Laser cavity structure |
DE3729053C2 (de) * | 1987-08-31 | 1990-07-12 | Deutsche Forschungsanstalt Fuer Luft- Und Raumfahrt Ev, 5300 Bonn, De | |
DE3829812A1 (de) * | 1988-09-02 | 1990-03-15 | Fraunhofer Ges Forschung | Festkoerperlaser |
Non-Patent Citations (4)
Title |
---|
US-Buch: "Handbook of Solid State Lasers", P.K. Cheo, Marcel Dekker Inc., N.Y., 1989 * |
US-Buch: "Principles of Lasers", 3rd.Ed. by O. Svelto, Plenum Press, N.Y., 1989 * |
US-Z.: "Appl. Opt.", Vol. 17, No. 6, 15.3.78, S. 936-943 * |
US-Z.: "Appl.Opt.", Vol. 13, (1974), S. 353-367 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19811211A1 (de) * | 1998-03-10 | 1999-09-16 | Max Born Inst Fuer Nichtlinear | Multipath-Wellenleiter-Festkörperlaser oder -Verstärkeranordnung |
DE19811211B4 (de) * | 1998-03-10 | 2007-08-16 | Forschungsverbund Berlin E.V. | Multipath-Wellenleiter-Festkörperlaser oder -Verstärkeranordnung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1992002062A1 (de) | 1992-02-06 |
US5206874A (en) | 1993-04-27 |
JPH05501786A (ja) | 1993-04-02 |
JPH0821740B2 (ja) | 1996-03-04 |
DE4022818A1 (de) | 1992-01-23 |
DE4191708D2 (en) | 1992-08-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4191708C1 (de) | Festkörperlaser | |
DE3883130T2 (de) | Transversal gepumpter modenangepasster Festkörperlaser mit hohem Wirkungsgrad. | |
DE10043269C2 (de) | Diodengepumpter Laserverstärker | |
DE3854533T2 (de) | Plattenförmiger Kohlendioxid-Laser. | |
EP1145390B1 (de) | Laserverstärkersystem | |
DE69022301T2 (de) | Beleuchtungsstruktur eines Laserstabes mit delokalisierten optischen Quellen. | |
DE4344227A1 (de) | Laserverstärkersystem | |
DE2018034A1 (de) | Flächengepumpter Laser mit vielfacher Innenreflexion | |
DE102006039074B4 (de) | Optische Anordnung zum Pumpen von Festkörperlasern | |
EP0632551A1 (de) | Laserverstärkersystem | |
DE4410128A1 (de) | Neodym-Laser langer Wellenlänge | |
EP1071178B1 (de) | Modensynchronisierter Festkörperlaser | |
EP1188206B1 (de) | Festkörperlaser | |
EP0770275B1 (de) | Diodengepumpter hochleistungsfestkörperlaser | |
DE2456913A1 (de) | Farbstoff-laser | |
DE60038749T2 (de) | Transversal gepumpter Laser | |
WO1996037021A1 (de) | Diodenlasergepumpter festkörperlaser | |
DE4008225C2 (de) | Laserdiodengepumpter Festkörperlaser | |
DE3829812C2 (de) | Festkörperlaser | |
DE4304178C2 (de) | Aktives gefaltetes Resonatorsystem | |
EP1714360B1 (de) | Lichteinheit und verfahren zur erzeugung von lichtstrahlen | |
DE19515704A1 (de) | Gekühlter diodengepumpter Festkörperlaser | |
DE19811211B4 (de) | Multipath-Wellenleiter-Festkörperlaser oder -Verstärkeranordnung | |
DE102004040080B4 (de) | Optisch gepumpte Halbleiter-Laservorrichtung | |
DE19521559A1 (de) | Festkörperlaser |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DEUTSCHES ZENTRUM FUER LUFT-UND RAUMFAHRT E.V., 51 |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DEUTSCHES ZENTRUM FUER LUFT- UND RAUMFAHRT E.V. |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DEUTSCHES ZENTRUM FUER LUFT- UND RAUMFAHRT E.V. |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |