DE417072C - Unterstand fuer Kraftfahrraeder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwaenden - Google Patents

Unterstand fuer Kraftfahrraeder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwaenden

Info

Publication number
DE417072C
DE417072C DEG61540D DEG0061540D DE417072C DE 417072 C DE417072 C DE 417072C DE G61540 D DEG61540 D DE G61540D DE G0061540 D DEG0061540 D DE G0061540D DE 417072 C DE417072 C DE 417072C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelter
side walls
motorcycles
pivoting side
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG61540D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROBERT GERLACH FA
Original Assignee
ROBERT GERLACH FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROBERT GERLACH FA filed Critical ROBERT GERLACH FA
Priority to DEG61540D priority Critical patent/DE417072C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE417072C publication Critical patent/DE417072C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/005Garages for vehicles on two wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Description

  • Unterstand für Kraftfahrräder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwänden. Man hat bereits vorgeschlagen, Kraftfahrräder o. dgl. in einem Unterstand unterzubringen, der bei Nichtgebrauch nur wenig Raum beansprucht, und hat hierzu ein Gehäuse mit einschwenkbaren Seitenwänden benutzt, zwischen denen ein als Abschluß dienender Wellblechrolladen herabgezogen werden kann. Hierbei bildet eine Gebäudemauer zugleich die Rückwand des Unterstandes, und der Rollladen ist in eine Nische verlegt, so daß das Gehäuse nur bei Neubauten angeordnet werden kann. Wegen der Kostenersparnis ist es geboten, die Abmessungen des Unterstandes und namentlich des teueren Rolladens möglichst klein zuhalten.
  • Die Erfindung soll ermöglichen, daß in einem solchen Gehäuse ein Motorrad untergebracht werden kann, das länger ist als die Entfernung der beiden Seitenwände. Diese sind in einen feststehenden und einen einschwenkbaren Teil zerlegt. Der feststehende Teil bildet das Traggerüst für den Wellblechrolladen. Die einschwenkbaren Wandteile mit den bekannten Führungen für diesen tragen in ihrer Ebene pendelnd aufgehängt schaufelförmige Klappen. Beim Einstellen kleiner Räder liegen die Klappen in der Ebene der sie tragenden Wandteile. Soll der Unterstand größere Motorräder aufnehmen, dann werden die Klappen aus dieser Stellung nach außen schräg ausladend ausgeschwenkt.
  • Eine Ausführungsform ist in der Zeichnung in Abb. i bis 3 in Ansicht, Schnitt und Grundriß dargestellt.
  • Der Unterstand besteht aus den unterteilten Seitenwänden, von denen der an die Gebäudemauer a o. dgl. anstoßende Teil bi feststeht und der andere Teil b2 einschwenkbar am Teil b1 angelenkt ist, sowie dem zwischen den Wänden herabziehbaren Rolladen r, der in Führungen, e der Teile bz gleitet. Die feststehenden Wandteile b1 bilden die Wangen eines Kastens k, in welchem der von einer Federachse i selbsttätig aufgewundene Rollladen untergebracht und durch ein Dach g geschützt ist. In entsprechenden Ausschnitten der Wandteile b2 hängen schaufelartige Pendelklappen d, dl, d2, die bei der Parallelstellung der Wandteile b2 schräg nach außen geschwungen werden können, wenn es sich darum handelt, ein Motorrad unterzustellen, dessen Länge die öffnungsweite der feststehenden Teile bi überschreitet (Abb. i und 3 stark ausgezogene Linien). Infolge der Schaufelform der Pendelklappen d, dl, d2 ist das Fahrrad dennoch vollkommen eingeschlossen. Bei Entnahme des Rades kehren die Pendelklappen selbsttätig in die gestrichelte Lage zurück und legen sich bei eingeschwenkten Seitenteilen b2 in den von den Festteilen b1 umschlossenen Raum.
  • Obwohl in dem dargestellten Beispiel die Seitenteile b1 unmittelbar an einer Gebäudewand befestigt sind, kann der Unterstand auch eine eigene Rückwand haben, so daß er dann ortsveränderlich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Unterstand für Kraftfahrräder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwänden und einem zwischen diesen geführten herabziehbaren Abschlußrolladen, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände aus einem feststehenden Teil (b1) und einem an diesen schwenkbar angelenkten Teil (b2) mit seitlich ausschwingbaren schaufelförmigen Pendelklappen (d, dl, d2) bestehen.
DEG61540D 1924-06-03 1924-06-03 Unterstand fuer Kraftfahrraeder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwaenden Expired DE417072C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61540D DE417072C (de) 1924-06-03 1924-06-03 Unterstand fuer Kraftfahrraeder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61540D DE417072C (de) 1924-06-03 1924-06-03 Unterstand fuer Kraftfahrraeder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE417072C true DE417072C (de) 1925-08-07

Family

ID=7132774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG61540D Expired DE417072C (de) 1924-06-03 1924-06-03 Unterstand fuer Kraftfahrraeder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE417072C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19746760A1 (de) * 1997-10-23 1999-05-12 Bach Ellen Garage für Kleinstfahrzeuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19746760A1 (de) * 1997-10-23 1999-05-12 Bach Ellen Garage für Kleinstfahrzeuge
DE19746760C2 (de) * 1997-10-23 2000-09-21 Bach Ellen Garage für Kleinstfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE453165C (de) Eisenbahnwagen, dessen Dach in der Laengsrichtung in zwei Haelften geteilt ist
DE417072C (de) Unterstand fuer Kraftfahrraeder o. dgl. mit einschwenkbaren Seitenwaenden
DE3224765C2 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Schüttgut
DE440284C (de) Raubwinde fuer Bergwerke
DE513565C (de) Zu einem gemeinsamen Blockmotor vereinigtes Motor- und Wechselgetriebegehaeuse, insbesondere fuer Motorraeder
DE670379C (de) Maschine zum Ordnen von stiftartigen Gegenstaenden, insbesondere von Drahtstiften und Naegeln
DE631621C (de) Vorrichtung zum Verladen von Faessern o. dgl.
DE503789C (de) Behaelter, insbesondere zur Unterbringung in Kraftfahrzeugen
DE852756C (de) Arbeitsgrube fuer Kraftwagen
DE657086C (de) Rolladenschrank
DE530489C (de) Kartenregistrereinrichtung fuer Kaesten, Schublaeden o. dgl., bei der der die Kartentragende Rahmen scharnierartig am Kasten befestigt und aus dem Kasten nach oben ausschwenkbar und in dieser Stellung feststellbar ist
DE530729C (de) Pendelkartei mit zwischen zwei seitlichen Fuehrungsschienen haengenden Karten
AT113965B (de) Kragenhalter für Schaufensterauslagen.
DE463908C (de) Mit Verlaengerungsstuecken versehene Stange fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl. nebst Wandlager
DE358475C (de) Zentralverschluss fuer vierkastige Karteien mit paarweise uebereinander angeordnetenSchubladen
AT272594B (de) Hausgarage für Kraftfahrzeuge od.dgl.
AT133247B (de) Verladerampe für Seilbahnen, insbesondere zum Abfahren von Baumstämmen.
DE575111C (de) Buegeleisenwachs- und -reinigungsvorrichtung
DE720744C (de) Auf einem Fahrzeug angeordneter rotationssymmetrischer Reflektorspiegel
DE613514C (de) Biegeeinrichtung fuer Stahlblechrahmen mit Hohlprofil, beispielsweise fuer Koffer o. dgl.
DE621975C (de) Karteikasten
DE490321C (de) Einachsige feststellbare Transportvorrichtung, insbesondere fuer Arbeitsmaschinen fuer landwirtschaftliche Zwecke
DE477936C (de) Klappkamera mit auf dem Laufboden gefuehrtem Objektivtraeger
DE545497C (de) Kartenordner
DE890598C (de) Filmbremsfeder fuer fotografische Rollfilmkameras