DE415311C - Maschine zum Bohren und Stopfen von Buerstenhoelzern - Google Patents

Maschine zum Bohren und Stopfen von Buerstenhoelzern

Info

Publication number
DE415311C
DE415311C DEC35618D DEC0035618D DE415311C DE 415311 C DE415311 C DE 415311C DE C35618 D DEC35618 D DE C35618D DE C0035618 D DEC0035618 D DE C0035618D DE 415311 C DE415311 C DE 415311C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rack
drilling
tamping
brushwood
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC35618D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC35618D priority Critical patent/DE415311C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415311C publication Critical patent/DE415311C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/06Machines for both drilling bodies and inserting bristles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

  • Maschine zum Bohren und Stopfen von Bürstenhölzern. Die Erfindung bezieht sich auf Bürstenhölzer-Bohr- und -Stopfmaschinen, bei denen die Einspannvorrichtungen sowohl für das Bohren, als auch für das5topfen alsRevolvertrommeln auf einer gemeinsamen Welle sitzen. Das Haupterfordernis bei derartigen Maschinen ist, besonders wenn es sich um die Herstellung kleiner Bürsten, wie Zahnbürsten, handelt, daß nach jeder Teildrehung der Revolvertrömmel, die doch entsprechend den Lochreihen eine Bewegung nach der Seite, Höhe und vor und zurück macht, diese Revolvertrommeln in der Arbeitsstellung unbedingt festgehalten werden und die Teildrehungen immer ganz gleichmäßig ausfallen. Nur dann ist es möglich, während des Arbeitsganges die fertig gebohrten Bürsten mit den fertig gestopften auszuwechseln, und so einen ständigen Arbeitsbetrieb zu erhalten. Gemäß der Erfindung werden die Revolvertrommeln von einer auf der gemeinsamen Welle sitzenden Kupplung während der Arbeitsperioden arretiert gehalten, die von einem Zahnstangen- und Schaltgetriebe und nur einer Kurvenscheibe bei fertigen Borstenreihen ausgelöst und nach einer Teildrehung sofort wieder eingerückt wird.
  • Auf der Zeichnung ist die Arbeitsweise der Arretierungseinrichtung dargestellt und es zeigt: Abb. i eine Draufsicht der Maschine, Abb. 2 und 3 das Schaltgetriebe, Seitenansicht, Abb. 4 bis 6 dasselbe in Vorderansicht. Auf der gemeinsamenWelle i sitzen die Revolvertrommeln 2, 3, welche in Einspannvorrichtungen die Bürsten festhalten und dem Bohrer 4 bzw. Stopfer 5 entgegenbewegen. Entsprechend den Borstenreihen macht der die Welle tragende Schlitten 8 noch eine Bewegung sowohl seitlich als auch nach der Höhe. In Arbeitsstellung wird die Welle i durch die Muffe 14 gehalten, die in den fest auf der Welle i sitzenden Bund 15 eingreift und durch den festen Bolzen 13 an einer Drehung gehindert wird. Wird die letzte Borstenreihe gebohrt und gestopft, dann schwingt unter Vermittlung der an sich bekannten Kurvenscheibe der Hebel 2o. hoch und die Gleitrolle ig hebt, an der Rolle 18 angreifend, die Zahnstange 9 hoch. Das lose auf der Welle laufende Klinkrad io mit Klinke li kommt in die Stellung Abb. 3. An der Zahnstange 9 sitzt seitlich eine Keilnase 17, die mit einer Federklinke 16 an der Kupplungsmuffe 14 derart zusammenwirkt, daß beim Anstreichen der Zahnstange g die Klinke 16 nachgibt und die Kupplung 14 und r@5 im Eingriff läßt. Geht die Zahnstange 9 wieder zurück, dann hat bis zum Eingriff der Klinke i i in den Zahn (Abb. 3) die Keilnase 17 an der Klinke 16 die Kupplung 14 und 15 ausgerückt (Abb. 6) und es kann nunmehr die Klinke i i, am Zahn z der Zahnscheibe 12, angreifend, die Trommelwelle i um drehen. jetzt schnappt nach Abb. 6 die Klinke 16 am Keil 17 ab, und die Kupplung 14 und 15 rückt wieder ein. Da nun aber während dieser Zeit vom Arbeiter die gebohrte Bürste 6 an Stelle der fertig gestopften Bürste 7 eingespannt ist, ist ein ständiger Gang der Maschine gesichert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bürstenhölzer-Bohr- und -Stopfmaschinen, bei welcher die Einspannvorrichtung sowohl für das Bohren als auch das Stopfen als Revolvertrommeln auf einer gemeinsamen Welle sitzen, dadurch gekennzeichnet, daß eine die Trommelwelle (i) in Arbeitsstellung festhaltende Kupplung (i4 und 15) mit einem auf und ab bewegbaren Zahnstangen- und Schaltgetriebe (io bis r2) derart zusammenwirkt, daß unter Vermittlung einer Keilnase (i7) der Zahnstange (9) erst beim Abwärtsgang der Zahnstange die Kupplung der Trommelwelle ausgerückt und diese um eine Teilung gedreht wird. z. Bürstenhölzer-Bohr- und -Stopfmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnstangengetriebe mit zwei sich kreuzenden Gleitrollen zusammenwirkt, um zweckmäßig von der Kurvenscheibe aus in jeder Bewegungsrichtung des Werkschlittens die Übertragung auf das Zahnstangengetriebe zu sichern.
DEC35618D 1924-10-31 1924-10-31 Maschine zum Bohren und Stopfen von Buerstenhoelzern Expired DE415311C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC35618D DE415311C (de) 1924-10-31 1924-10-31 Maschine zum Bohren und Stopfen von Buerstenhoelzern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC35618D DE415311C (de) 1924-10-31 1924-10-31 Maschine zum Bohren und Stopfen von Buerstenhoelzern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415311C true DE415311C (de) 1925-06-26

Family

ID=7021901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC35618D Expired DE415311C (de) 1924-10-31 1924-10-31 Maschine zum Bohren und Stopfen von Buerstenhoelzern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415311C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1520493A1 (de) * 2003-10-01 2005-04-06 Osmas 3 S.R.L. Vorrichtung zur Herstellung von Bürsten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1520493A1 (de) * 2003-10-01 2005-04-06 Osmas 3 S.R.L. Vorrichtung zur Herstellung von Bürsten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE415311C (de) Maschine zum Bohren und Stopfen von Buerstenhoelzern
DE556090C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Lockerarbeiten der verstaerkten Schraeghochferse von Struempfen auf flachen Kulierwirkmaschinen
DE520900C (de) Zusaetzliches Schaltgetriebe an Hobelmaschinen zur Erzielung grosser und genau begrenzter Vorschube fuer Strichhobeln
DE808142C (de) Strickmaschine, insbesondere Rundstrickautomat
DE667217C (de) Schablonendruckmaschine fuer Gewebe
DE489519C (de) Zahnradschleifmaschine, bei der die Form der Zahnflanken durch eine Leitkurve erzeugt wird
DE463137C (de) Vorschubvorrichtung an einer Buerstenkoerperbohr- und -stopfmaschine
DE176939C (de)
DE140743C (de)
DE701685C (de) nverzahnungen nach dem Abwaelzverfahren
DE494687C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen und absatzweisen Vorschub des Sattels von Papier- undPappenschneidmaschinen
DE460664C (de) Kolbenring-Haemmermaschine
DE388886C (de) Mehrspindelige Knopfbohrmaschine
DE414481C (de) Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen
DE189085C (de)
DE527849C (de) Holznagelmaschine
DE516529C (de) Prismenbewegung an Jacquardmaschinen
DE256194C (de)
DE430041C (de) Steuerung fuer den Werkstuecktraeger an Buerstenbohr- und Stopfmaschinen
DE417949C (de) Antrieb fuer Werkzeuge an Revolverkoepfen
DE484100C (de) Tastensperrung fuer Rechen- und Addiermaschinen
DE181666C (de)
DE428483C (de) Vorschubvorrichtung fuer Pressen, Stanzen o. dgl.
DE399949C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Abreisswalzen von Kaemmaschinen
AT89455B (de) Einrichtung zum Gewindeschneiden an Leitspindeldrehbänken.