DE4142371A1 - Roentgenstrahler mit einem formkoerper zur abdichtung und elektrischen isolation zweier elektrisch leitender gehaeuseteile - Google Patents

Roentgenstrahler mit einem formkoerper zur abdichtung und elektrischen isolation zweier elektrisch leitender gehaeuseteile

Info

Publication number
DE4142371A1
DE4142371A1 DE19914142371 DE4142371A DE4142371A1 DE 4142371 A1 DE4142371 A1 DE 4142371A1 DE 19914142371 DE19914142371 DE 19914142371 DE 4142371 A DE4142371 A DE 4142371A DE 4142371 A1 DE4142371 A1 DE 4142371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
ray generator
electrically insulating
insulating material
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914142371
Other languages
English (en)
Other versions
DE4142371C2 (de
Inventor
Henrik Dipl Ing Krogmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19914142371 priority Critical patent/DE4142371C2/de
Publication of DE4142371A1 publication Critical patent/DE4142371A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4142371C2 publication Critical patent/DE4142371C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/02Constructional details
    • H05G1/04Mounting the X-ray tube within a closed housing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details

Landscapes

  • X-Ray Techniques (AREA)

Description

Röntgenstrahler mit einem Formkörper zur Abdichtung und elektrischen Isolation zweier elektrisch leitender Gehäuse­ teile.
Es ist bekannt, elektrisch leitende Gehäuseteile eines Rönt­ genstrahlers durch einen ersten, als O-Ring ausgebildeten Formkörper gegeneinander abzudichten, insbesondere dann, wenn das Gehäuse eine Röntgenröhre aufnimmt, die flüssigkeitsge­ kühlt ist.
Während des Betriebes der Röntgenröhre können Gasentladungen dazu führen, daß ein Potential an einem Gehäuseteil entsteht, welches nicht zu dem anderen Gehäuseteil abgeleitet werden darf. Zur Vermeidung der elektrischen Überleitung sind die beiden Gehäuseteile zusätzlich durch einen zweiten Formkörper zur elektrischen Isolation voneinander getrennt.
Die Herstellung, insbesondere die Montage, des Röntgenstrah­ lers ist somit sehr aufwendig.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Röntgenstrahler der eingangs genannten Art so auszubilden, daß der Montageaufwand reduziert ist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Röntgen­ strahler mit einem Gehäuse, welches wenigstens zwei elek­ trisch leitende Gehäuseteile aufweist, die über einen ein­ stückigen Formkörper zur Abdichtung und elektrischen Isola­ tion miteinander in Verbindung stehen, wobei der Formkörper aus einem elastischen Material besteht und im Querschnitt wenigstens einen Bereich aufweist, der L- oder T-förmig ausge­ bildet ist.
Vorteil der Erfindung ist, daß nur noch ein Teil vorgesehen ist, welches gleichzeitig die Abdichtung und die elektrische Isolation der Gehäuseteile übernimmt. Durch die Erfindung er­ gibt sich durch die Reduzierung der Bauteile eine Kostenein­ sparung bei der Fertigung, der Montage sowie der Lagerhaltung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der Figur erläutert.
Mit dem Bezugszeichen 1 ist in prinzipieller Weise ein Rönt­ genstrahler mit einem Gehäuse 2 zur Aufnahme einer Röntgen­ röhre 3 gekennzeichnet. Das Gehäuse 2 wird von einem ersten und einem zweiten elektrisch leitenden Gehäuseteil 4, 5 gebil­ det. Das erste Gehäuseteil 4 lagert die Röntgenröhre 3 am zweiten Gehäuseteil 5. Erfindungsgemäß stehen die Gehäuseteile 4, 5 über einen einstückigen, elektrisch isolierenden und die Gehäuseteile 4, 5 gas- und/oder flüssigkeitsdicht verbindenden Formkörper 6 miteinander in Verbindung. Der Formkörper 6 be­ steht aus elastischem Material und weist im Querschnitt wenig­ stens einen Bereich auf, der L- oder T-förmig ausgebildet ist.
Bei einem nicht gezeigten Ausführungsbeispiel der Erfindung kann das erste Gehäuseteil 4 auch Teil des Vakuumgefäßes der Röntgenröhre 3 sein, wenn dieses beispielsweise aus Metall besteht.

Claims (2)

1. Röntgenstrahler (1) mit einem Gehäuse (2), welches wenig­ stens zwei elektrisch leitende Gehäuseteile (4, 5) aufweist, die über einen einstückigen Formkörper (6) zur Abdichtung und elektrischen Isolation miteinander in Verbindung stehen, wobei der Formkörper (6) aus einem elastischen Material be­ steht und im Querschnitt wenigstens einen Bereich aufweist, der L- oder T-förmig ausgebildet ist.
2. Röntgenstrahler (1) nach Anspruch 1, wobei ein Gehäuseteil (5) eine Röntgenröhre (3) aufnimmt und wobei das andere Gehäuseteil (4) die Röntgenröhre (3) lagert.
DE19914142371 1991-12-20 1991-12-20 Röntgenstrahler mit einem Formkörper zur Abdichtung und elektrischen Isolation zweier elektrisch leitender Gehäuseteile Expired - Fee Related DE4142371C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914142371 DE4142371C2 (de) 1991-12-20 1991-12-20 Röntgenstrahler mit einem Formkörper zur Abdichtung und elektrischen Isolation zweier elektrisch leitender Gehäuseteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914142371 DE4142371C2 (de) 1991-12-20 1991-12-20 Röntgenstrahler mit einem Formkörper zur Abdichtung und elektrischen Isolation zweier elektrisch leitender Gehäuseteile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4142371A1 true DE4142371A1 (de) 1993-06-24
DE4142371C2 DE4142371C2 (de) 2003-11-13

Family

ID=6447753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914142371 Expired - Fee Related DE4142371C2 (de) 1991-12-20 1991-12-20 Röntgenstrahler mit einem Formkörper zur Abdichtung und elektrischen Isolation zweier elektrisch leitender Gehäuseteile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4142371C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0909012A1 (de) * 1997-10-09 1999-04-14 Ge Medical Systems Sa Modulare Tragkonstruktion für die Funktionselementen einer Hochspannungsversorgungseinheit und derart gefertigte Einheit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1567024A (en) * 1922-03-10 1925-12-22 Gen Electric X-ray apparatus
US2271260A (en) * 1939-02-27 1942-01-27 Sutton Horsley Company Ltd X-ray transformer housing

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0909012A1 (de) * 1997-10-09 1999-04-14 Ge Medical Systems Sa Modulare Tragkonstruktion für die Funktionselementen einer Hochspannungsversorgungseinheit und derart gefertigte Einheit
FR2769787A1 (fr) * 1997-10-09 1999-04-16 Ge Medical Syst Sa Support modulaire pour les elements fonctionnels d'un bloc d'alimentation haute-tension et bloc ainsi obtenu
US6115236A (en) * 1997-10-09 2000-09-05 Ge Medical Systems S.A. Modular support for the functional elements of a high-voltage power supply unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE4142371C2 (de) 2003-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1789014A1 (de) Halbleiterbauelement mit gas- und feuchtigkeitsdichtem Gehaeuse
DE3709585C2 (de) Vakuumdichtes Gehäuse für Schaltkreisunterbrecher
DE3721594C2 (de)
DE4142371A1 (de) Roentgenstrahler mit einem formkoerper zur abdichtung und elektrischen isolation zweier elektrisch leitender gehaeuseteile
DE2914658C2 (de) Trennbare, elektrische Kontaktvorrichtung, insbesondere zwischen gegeneinander bewegbaren Karosseriebauteilen
DE1927784A1 (de) Metallgekapselte Hochspannungsschaltanlage
DE6937598U (de) Vorrichtung zum abdichten der trennfugen von trennbaren metallischen gehaeuseteilen gegen feuchtigkeitseinfluesse und elektromagnetische strahlungen.
EP0175637B1 (de) Stromführende Schraubverbindung zwischen zwei rohrförmigen Leitern einer elektrischen Anlage, insbesondere einer metallgekapselten Hochspannungsschaltanlage
DE19548723A1 (de) Gehäuse zur Aufnahme von elektronischen Bauelementen
DE2942585A1 (de) Leistungs-halbleiterbauelement
DE19605979A1 (de) Elektrisch leitende Rohrleitung einer gasisolierten Schaltanlage
CH659341A5 (de) Scheibenisolator mit aeusserem armaturring und verfahren zu dessen herstellung.
DE4209377A1 (de) Röntgenstrahler mit Schutzgehäuse
EP0868769B1 (de) Elektromotor mit seiner kontaktierungseinrichtung
DE3837772C1 (en) RF-proof (HF-proof) protective cap for plug connectors
DE3320455A1 (de) Tuerkontaktschalter, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2323971A1 (de) Optoelektronisches halbleiterbauelement
EP0974172B1 (de) Vorrichtung zum befestigen von elektrischen leitungen
EP0458222B1 (de) Hochspannungsdurchführung für Korpuskularstrahlgeräte
DE3212987C2 (de)
DE3542877C2 (de)
DE2929371A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer elektrische leitungen
DE2902069A1 (de) Elektrolytkondensator
DE832172C (de) Durch eine plastische Masse in einem Metallgehaeuse luftdicht abgeschlossener elektrischer Kondensator
DE2912818A1 (de) Verkapselungsabdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee