DE4135987A1 - Drucker-zufuehrungs-zustandssensor fuer abgetrennte blaetter - Google Patents

Drucker-zufuehrungs-zustandssensor fuer abgetrennte blaetter

Info

Publication number
DE4135987A1
DE4135987A1 DE19914135987 DE4135987A DE4135987A1 DE 4135987 A1 DE4135987 A1 DE 4135987A1 DE 19914135987 DE19914135987 DE 19914135987 DE 4135987 A DE4135987 A DE 4135987A DE 4135987 A1 DE4135987 A1 DE 4135987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
sensors
printer
condition sensor
thermal head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914135987
Other languages
English (en)
Inventor
Kazuya Bessho
Kenichi Fujii
Motoki Matsubara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kanzaki Paper Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
Kanzaki Paper Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kanzaki Paper Manufacturing Co Ltd filed Critical Kanzaki Paper Manufacturing Co Ltd
Publication of DE4135987A1 publication Critical patent/DE4135987A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/46Applications of alarms, e.g. responsive to approach of end of line
    • B41J29/48Applications of alarms, e.g. responsive to approach of end of line responsive to breakage or exhaustion of paper or approach of bottom of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H7/00Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
    • B65H7/02Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors
    • B65H7/06Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors responsive to presence of faulty articles or incorrect separation or feed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/20Location in space
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/20Location in space
    • B65H2511/21Angle
    • B65H2511/216Orientation, e.g. with respect to direction of movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/50Occurence
    • B65H2511/51Presence
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2515/00Physical entities not provided for in groups B65H2511/00 or B65H2513/00
    • B65H2515/60Optical characteristics, e.g. colour, light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2553/00Sensing or detecting means
    • B65H2553/40Sensing or detecting means using optical, e.g. photographic, elements
    • B65H2553/41Photoelectric detectors
    • B65H2553/412Photoelectric detectors in barrier arrangements, i.e. emitter facing a receptor element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2553/00Sensing or detecting means
    • B65H2553/40Sensing or detecting means using optical, e.g. photographic, elements
    • B65H2553/41Photoelectric detectors
    • B65H2553/414Photoelectric detectors involving receptor receiving light reflected by a reflecting surface and emitted by a separate emitter

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)
  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum schnellen und genauen Erfassen von Blattzuführungszuständen, wenn ein Blatt entlang eines Blattzuführungsweges zugeführt wird.
Eine allgemein in Geräten, wie zum Beispiel in Druckern benutzte Blattzuführungseinrichtung enthält: ein Paar von vertikal angeordneten Blattzuführungsrollen, wobei eine von diesen durch einen Motor oder dergleichen angetrieben wird; und ein Paar von vertikal angeordneten Papierführungen, die auf beiden Seiten der Blattzuführungsrollen angeordnet sind, um den Papierzuführungsweg einzustellen.
Eine derartige Blattzuführungseinrichtung, die dazu dient, unter Verwendung der Führungen die Blätter einem nächsten Vorgang zuzuführen, funktioniert nicht immer zufriedenstellend. Zum Beispiel kann es vorkommen, daß einige Blätter dem nächsten Vorgang weitergegeben werden, obwohl sie schief ausgerichtet oder außer Position sind.
Für den Fall, daß die Blattzuführungseinrichtung zum Beispiel in einem Thermodrucker verwendet wird, enthalten als Folge davon die erzeugten Drucke Zeichen oder Grafik, die schräg ausgerichtet oder außer Position sind.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum schnellen und genauen Erfassen von Blattzuführungszuständen zu schaffen, wenn ein Blatt in einem Blattzuführungsweg zugeführt wird.
Ein erster Aspekt der Erfindung wird auf einen Blattzuführungszustandssensor für einen Drucker angewendet, der einen Sensor zur Erfassung einer Abweichung eines Blattes von einer Zuführungsposition in einem Blattzuführungsweg eines thermischen Kopfes erfaßt. Der Sensor ist in der Nähe einer Linie angeordnet, durch die beide Enden eines Weges durchgehen, wobei die Linie in einer Richtung senkrecht zu der Blattzuführungsrichtung verläuft.
Ein zweiter Aspekt der Erfindung wird auf einen Blattzuführungszustandssensor für einen Drucker angewendet, der zumindestens zwei Sensoren enthält, um das Vorhandensein oder Fehlen eines Blattes und des letzten Blattes zu erfassen. Die Sensoren sind im wesentlichen im Mittelpunkt eines Blattes und in einer Blattzuführungsrichtung angeordnet.
Ein dritter Aspekt der Erfindung wird auf einen Blattzuführungszustandssensor für einen Drucker angewendet, der den Sensor entsprechend dem ersten Aspekt der Erfindung und die Sensoren entsprechend dem zweiten Aspekt der Erfindung, die in einer Kombination angeordnet sind, enthält.
In den Zeichnungen zeigt:
Fig. 1 eine Darstellung, die ein erstes Verfahren einer Erfassung des Zustands einer Zuführung eines thermisch aufzeichnenden abgetrennten Blattes entsprechend der Erfindung zeigt, wobei das abgetrennte Blatt durch eine Blattzuführungseinrichtung eines Thermodrucker zugeführt wird; und
Fig. 2 eine Darstellung, die die Einzelheiten der Zuführungszustandserfassungseinrichtung für abgetrennte Blätter zeigt, wenn die Erfassungseinrichtung zwischen dem Blattzuführungsabschnitt und dem hinteren Endabschnitt des thermischen Kopfes angeordnet ist.
Eine Vorrichtung zur Erfassung der Blattzuführungszustände, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt, wird nun ausführlich unter Bezugnahme auf Fig. 1 beschrieben, in der eine Blattzuführungseinrichtung für einen Thermodrucker gezeigt ist.
Wie in Fig. 1 gezeigt, ist auf dem Druckergehäuse 2 eines thermischen Druckers 1 ein oberer Deckel 3 angeordnet. Der obere Deckel 3 ist auf einem Gelenk derart angeordnet, daß sich der obere Deckel 3 um das Gelenk dreht. Unterhalb des oberen Deckels 3 ist ein thermischer Kopf 6 derart angeordnet, daß seine Heizkörperanordnung 7 durch eine Befestigung 5 entlang der Druckerbreite verläuft.
Unterhalb des thermischen Kopfes befindet sich eine Andruckrolle 8, die auf dem Gehäusekörper so befestigt ist, daß ihre Drehungsachse entlang der Druckbreite verläuft. Eine Aufnahmeklinge 10 einer Schneideinrichtung 9 ist in das vordere Ende des thermischen Kopfes eingeschraubt, wobei eine Schneidklinge (Drehschneidwerkzeug) 11, die mit der Aufnahmeklinge ein Paar bildet, auf dem Gehäusekörper derart befestigt ist, daß ihre Umdrehungsachse entlang der Druckbreite verläuft.
Ein Blattzuführungs-Zustandssensor 13 der Erfindung ist zum Beispiel zwischen einem Blattzuführungsabschnitt 14 für die Zuführung eines abgetrennten Blattes 12 auf einer Einzelblattbasis und einem hinteren Endabschnitt des thermischen Kopfes angeordnet.
Wie in Fig. 2 ausführlich gezeigt, sind erste 15 (rechts in Fig. 2) und zweite 16 (links in Fig. 2) lichtübertragende Sensoren an festen Abschnitten derart angeordnet, daß ihre Befestigungspositionen mit den Positionen an beiden Seiten des Schwanzendes eines abgetrennten Blattes übereinstimmen das gerade in den thermischen Kopf zum Drucken eingezogen wird.
Obwohl dies der Fall eines Ausführungsbeispiels ist, bei dem die ersten und zweiten Lichtübertragungssensoren außerhalb der beiden Seiten des Schwanzendes des Blattes angeordnet sind, ist die Anwendung der Erfindung nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel können erste und zweite Lichtübertragungssensoren an Positionen angeordnet werden, die sich geringfügig innerhalb beider Seiten des Schwanzendes des Blattes, so weit nötig, befinden.
Außerdem sind erste 17 (an der oberen Position in Fig. 2) und zweite 18 (an der unteren Position in Fig. 2) Lichtreflektionssensoren im wesentlichen in der Mitte des abgetrennten Blattes in einer Blattzuführungsrichtung angeordnet. Der erste Lichtreflektionssensor ist auf dem befestigten Abschnitt so angeordnet, daß er zwischen dem Kopfabschnitt des abgetrennten Blattes und dem thermischen Kopf angeordnet ist, wohingegen der zweite Licht-Reflektionssensor an dem hinteren Endabschnitt des thermischen Kopfes derart angeordnet ist, daß er im wesentlichen in der Mitte des abgetrennten Blattes bleibt. Jeder Sensor ist an einen Steuerabschnitt 19 angeschlossen.
Wie durch die gestrichelte Linie in Fig. 1 gezeigt, wird der thermische Kopf im geschlossenen Zustand in Durckkontakt mit der Andruckrolle über ein abgetrenntes Blatt gebracht, das auf einer Einzelblattbasis von dem Blattzuführungsabschnitt zugeführt wird, wodurch der Drucker für den Betrieb vorbereitet wird.
Wenn ein abgetrenntes Blatt im Normalzustand zum regulären Drucken zugeführt wird, werden die ersten und zweiten Lichtübertragungssensoren angeschaltet. Während Signale, die die obigen Sensorausgänge anzeigen, von diesen Sensoren gesendet werden, wird ein Blatt mit einer geeigneten Breite benutzt, und deshalb bewirkt der Steuerabschnitt 19, daß ein Anzeigeabschnitt 20 eine Mitteilung anzeigt, daß der Blattzuführungszustand normal ist.
Wenn jedoch die Zuführung von abgetrennten Blättern unnormal vor sich geht und deswegen das Blatt horizontal verschoben ist, wird zum Beispiel wenn das Blatt nach rechts verschoben ist, der erste Lichtübertragungssensor ausgeschaltet, wohingegen der zweite Lichtübertragungssensor weiter angeschaltet bleibt. In der Zwischenzeit bewirkt der Steuerabschnitt 19, daß der Anzeigeabschnitt eine Mitteilung anzeigt, daß das Blatt nach rechts verschoben ist, solange die Signale, die die obigen Sensorausgänge anzeigen, von diesen Sensoren gesendet werden.
Der Steuerabschnitt empfängt nicht nur die Signale von den Nummer 1 und 2 Lichtübertragungssensoren, sondern auch Signale von den Nummer 3 und 4 Lichtreflektionssensoren.
Zusätzlich zu der Information, daß das Blatt horizontal verschoben ist, zeigt deswegen der Steuerabschnitt an, daß sich abgetrennte Blätter an dem thermischen Kopf befinden, wenn der erste Lichtreflektionssensor angeschaltet ist, wohingegen er anzeigt, daß sich kein abgetrenntes Blatt an dem thermischen Kopf befindet, wenn der erste Lichtreflektionssensor ausgeschaltet ist. Wenn der zweite Lichtreflektionssensor angeschaltet ist, zeigt der Steuerabschnitt an, daß dieses Blatt nicht ein letztes Blatt ist, wohingegen wenn der zweite Lichtreflektionssensor ausgeschaltet ist, er anzeigt, daß dieses Blatt ein letztes Blatt ist.
Falls eine Kombination von Signalen von den ersten und zweiten Lichtübertragungssensoren und Signal von den ersten und zweiten Lichtreflektionssensoren auf dem Anzeigeabschnitt angezeigt wird, kann der Betreiber über dem Zustand ausführlicher informiert werden.
Nachdem die Sensoren in den obigen Ausführungsbeispielen auf den festen Abschnitten angeordnet sind, müssen zur Änderung der Blattgröße die festen Abschnitte durch jene ersetzt werden, die der neuen Blattgröße angepaßt sind.
Wenn in einem derartigen Fall die Sensoren zum Beispiel auf einer Bewegungseinrichtung angeordnet sind, können die Sensoren derart auf eine vorbestimmte Position bewegt werden, daß sie an die Änderung in der Blattgröße, die benutzt wird, angepaßt sind. Deswegen wird ein derartiger Aufbau als eines der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung betrachtet.
Zusätzlich zum Anzeigen der Mitteilung auf dem Anzeigeabschnitt, daß das Blatt ein letztes Blatt ist, wenn der zweite Lichtreflektionssensor, wie oben beschrieben, ausgeschaltet wird, gibt es außerdem noch eine weitere Verfahrensweise. Diese Verfahrensweise beinhaltet das Drucken von Information, das auf dem letzten Blatt gedruckt werden soll; ein zeitweiliges Aussetzen des Druckens; und die Wiederaufnahme des Druckens mit der nächsten Information aufgrund des Anschaltens des ersten Lichtreflektionssensors nach Auffüllung von Blättern. Eine derartige Verfahrensweise trägt dazu bei, daß Drucken mit fehlenden Zeichen und anderes falsches Drucken vermindert wird.
Außerdem verhindert der Aufbau, gemäß dem die außerhalb der ersten und zweiten Lichtübertragungssensoren angeordneten Heizkörper des Kopfes nicht angeregt werden wenn ein Blatt eine kleinere Breite als die des Druckkopfes aufweist, das Heizen der Heizkörper im Ruhezustand, wodurch die Lebensdauer der Heizkörper verlängert wird.
Die Sensoren der vorliegenden Erfindung ermöglichen eine schnelle und genaue Erfassung des Zuführungs-Zustands eines abgetrennten Blattes. Falls ein abgetrenntes Blatt schräg eingelegt ist oder außer Position ist, kann ein derartiger Zustand auf einem Anzeigeabschnitt angezeigt oder durch einen Alarm mitgeteilt werden, so daß das Blatt, das schräg oder außer Position ist, entfernt werden kann, indem die Anzeige oder der Alarm überprüft wird.
Bezugszeichenliste
 2 Druckergehäuse
 1 thermischer Drucker
 3 oberer Deckel
 6 thermischer Kopf
 7 Heizkörperanordnung
 5 Befestigung
 8 Andruckrolle
10 Aufnahmeklinge
 9 Schneideinrichtung
11 Schneidklinge
13 Blattzuführungs-Zustandsensor
14 Blattzuführungs-Abschnitt
12 abgetrenntes Blatt
15 erste lichtübertragende Sensoren
16 zweite lichtübertragende Sensoren
17 erste lichtreflexions Sensoren
18 zweite lichtreflexions Sensoren
19 Steuerabschnitt
20 Anzeigeabschnitt

Claims (9)

1. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor (13) für abgetrennte Blätter, umfassend:
ein Paar von Sensoren (15, 16) zur Erfassung einer Abweichung eines Blattes (12) von einer Blattzuführungsposition in einem Blattzuführungsweg eines thermischen Kopfes (6), dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Sensoren (15,16) nahe einer Linie angeordnet ist, durch die beide Enden des Blattes (12) durchgehen, wobei die Linie in einer Richtung senkrecht zu der Blattzuführungsrichtung verläuft.
2. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor (13) für abgetrennte Blätter, umfassend:
ein Paar von Sensoren (17, 18), um zumindestens das Vorhandensein oder Fehlen eines Blattes (12) und des letzten Blattes zu erfassen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Sensoren (17,18) im wesentlichen in der Mitte eines Blattes (12) in einer Blattzuführungsrichtung bezüglich eines Blattzuführungsweges eines thermischen Kopfes (6) angeordnet ist.
3. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor (13) für abgetrennte Blätter, umfassend:
erste (15) und zweite (16) Sensoren, um eine Abweichung eines Blattes (12) von einer Blattzuführungsposition in einem Blattzuführungsweg eines thermischen Kopfes (6) zu erfassen; und dritte (17) und vierte (18) Sensoren um zumindestens das Vorhandensein oder Fehlen eines Blattes (12) und des letzten Blattes zu erfassen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der ersten (15) und zweiten (16) Sensoren nahe einer Linie angeordnet ist, durch die beide Enden des Blattes (12) durchgehen, wobei die Linie in einer Richtung senkrecht zu einer Blattzuführungsrichtung verläuft, und daß jeder der dritten (17) und vierten (18) Sensoren im wesentlichen in der Mitte eines Blattes (12) in einer Blattzuführungsrichtung bezüglich eines Blattzuführungsweges eines thermischen Kopfes (6) angeordnet ist.
4. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor (13) für abgetrennte Blätter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine Bewegungseinrichtung, um den Sensor zumindestens in der horizontalen und vertikalen Richtung bezüglich des Blattes (12) zu bewegen, wobei die Sensoren (15, 16, 17, 18) jeweils auf der Bewegungseinrichtung angeordnet sind.
5. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor (13) für abgetrennte Blätter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine Steuereinrichtung (19) zur Bestimmung des Zustands des Blattes (12) entsprechend zumindestens einem Ausgangssignal des Sensors (13); und eine Anzeigeeinrichtung (20) zur Anzeige des Zustands der Zuführung des Blattes (12) entsprechend dem Ausgangssignal der Steuereinrichtung (19).
6. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor (13) für abgetrennte Blätter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen oberen Deckel (3) eines Druckers (1), der auf einem Gelenk angeordnet ist, um den oberen Deckel (3) um das Gelenk herum zu drehen; einen thermischen Kopf (6), der unterhalb des oberen Deckels (3) mittels einer Befestigung (5) angeordnet ist, wobei eine Heizkörperanordnung (7) des thermischen Kopfes (6) entlang einer Druckbreite verläuft; und eine Andruckrolle (8) , die auf dem Gehäusekörper (2) des Druckers (1) befestigt ist, wobei die Drehachse der Andruckrolle (8) entlang der Druckbreite verläuft.
7. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor für abgetrennte Blätter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensoren Lichtübertragungssensoren (15, 16) enthalten.
8. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor für abgetrennte Blätter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensoren Lichtreflektionssensoren (17, 18) enthalten.
9. Drucker-Zuführungs-Zustandssensor für abgetrennte Blätter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten (15) und zweiten (16) Sensoren Lichtübertragungssensoren und die dritten (17) und vierten (18) Sensoren Lichtreflektionssensoren sind.
DE19914135987 1990-10-31 1991-10-31 Drucker-zufuehrungs-zustandssensor fuer abgetrennte blaetter Withdrawn DE4135987A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP29645990A JPH04169451A (ja) 1990-10-31 1990-10-31 プリンター用枚葉用紙搬送状態検知装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4135987A1 true DE4135987A1 (de) 1992-05-07

Family

ID=17833828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914135987 Withdrawn DE4135987A1 (de) 1990-10-31 1991-10-31 Drucker-zufuehrungs-zustandssensor fuer abgetrennte blaetter

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH04169451A (de)
DE (1) DE4135987A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0933321A2 (de) * 1998-02-02 1999-08-04 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Falzapparat mit Frühwarnsystem zur Erkennung von Staus und dafür angewandtes Verfahren
CN113547850A (zh) * 2021-06-16 2021-10-26 浪潮金融信息技术有限公司 一种打印机送纸器的控制方法、控制系统及装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7248809B2 (en) 2003-11-17 2007-07-24 Samsung Electronics Co., Ltd. Method of indicating a paper insertion direction and a printer driver using the same

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0933321A2 (de) * 1998-02-02 1999-08-04 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Falzapparat mit Frühwarnsystem zur Erkennung von Staus und dafür angewandtes Verfahren
EP0933321A3 (de) * 1998-02-02 2000-05-17 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Falzapparat mit Frühwarnsystem zur Erkennung von Staus und dafür angewandtes Verfahren
CN113547850A (zh) * 2021-06-16 2021-10-26 浪潮金融信息技术有限公司 一种打印机送纸器的控制方法、控制系统及装置
CN113547850B (zh) * 2021-06-16 2023-12-29 浪潮金融信息技术有限公司 一种打印机送纸器的控制方法、控制系统及装置

Also Published As

Publication number Publication date
JPH04169451A (ja) 1992-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19610978B4 (de) Papiererkennungsvorrichtung für einen Drucker
DE3435740C2 (de)
DE4423703C2 (de) Verfahren zur Justierung des Druckabstandes bei einem Drucker und Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens
DE60220195T2 (de) Druckzeilen- und Farbausrichtungskontrolle für Vielfachlaufdruck
DE10127249A1 (de) Verfahren zum Ermitteln einer Position eines Druckbildes und Überwachungseinrichtung für eine Druckmaschine
DE19739251A1 (de) Einrichtung zum Bearbeiten von Blattmaterial
DE4033322A1 (de) Thermische aufzeichnungsvorrichtung
EP0771753A1 (de) Phasenregelungssystem für die Schaufelradanordnung eines Falzapparates
DE10206360A1 (de) Verfahren zum Festlegen einer Druckstartposition in einem Drucksystem für Endlospapier
EP1030781A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum seitengerechten transport eines vorbedruckten, bahnförmigen aufzeichnungsträgers in einem drucker
DE4135987A1 (de) Drucker-zufuehrungs-zustandssensor fuer abgetrennte blaetter
DE2705282A1 (de) Vorrichtung zum feststellen des schreibfeldes eines aufzeichnungstraegers
DE3439685C2 (de)
DE2348417A1 (de) Vorrichtung zum abfuehlen einer bahn
DE19614080C2 (de) Thermodrucker
EP0344097A1 (de) Einrichtung für den Transport von Aufzeichnungsträgern in Büromaschinen, inbesondere für Belege in Belegverarbeitungsgeräten
EP0077907A1 (de) Einrichtung zum Regeln der seitlichen Lage einer Bedruckstoffbahn in Rollendruckmaschinen
DE1436716B2 (de) Steuereinrichtung fuer das selbsttaetige zeilengerechte an halten einer papierbahn
DE4107801C2 (de) Aufzeichnungsträger-Schneidvorrichtung für Druck- oder Kopiergeräte
DE10207869A1 (de) Falzapparat einer bahnverarbeitenden Druckmaschine mit Transportbandüberwachungsvorrichtung
DE2646336A1 (de) Farbbandtransportvorrichtung
EP0694488A1 (de) Einzelblatteinzug
EP3463912A1 (de) Automatisches verfahren und vorrichtung zum schneiden von substraten mit gedruckten bildern
DE102016115014A1 (de) Einrichtung zum Führen eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers zwischen hintereinander angeordneten Druckwerken bei einem Druckgerät
EP0095044B1 (de) Vorrichtung zur Kontrolle der seitlichen Bogenanlage sowie zur Unterbrechung der Bogenzuführung bei fehlerhafter seitlicher Bogenanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee