DE4121778A1 - Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser - Google Patents

Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser

Info

Publication number
DE4121778A1
DE4121778A1 DE4121778A DE4121778A DE4121778A1 DE 4121778 A1 DE4121778 A1 DE 4121778A1 DE 4121778 A DE4121778 A DE 4121778A DE 4121778 A DE4121778 A DE 4121778A DE 4121778 A1 DE4121778 A1 DE 4121778A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
hair
pieces
seeds
apple
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4121778A
Other languages
English (en)
Inventor
Khalil Ahmad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4121778A priority Critical patent/DE4121778A1/de
Priority to DE4129066A priority patent/DE4129066A1/de
Priority to DE4204255A priority patent/DE4204255A1/de
Publication of DE4121778A1 publication Critical patent/DE4121778A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q7/00Preparations for affecting hair growth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9789Magnoliopsida [dicotyledons]

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Haarwuchsmittel in Ölform nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Haarwasser nach dem Oberbegriff des Anspruchs 8.
Es ist bekannt, zur Steigerung der Kopfhautdurchblutung und Förderung des Haarwuchses insbesondere Haarwässern Pflanzen­ extrakte zuzusetzen. Solche Pflanzenextrakte sind Blätter-, Wurzel- und Blütenauszüge von Birke, Brennessel, Arnika, Kletten, Hamamelis. Die Wirksamkeit solcher Pflanzenextrakte in bisher üblichen Zusammensetzungen ist jedoch fraglich.
Bekannt ist es auch, daß hohe Dosen von Corticosteroiden oder eine Chlordinitrobenzolanwendung wieder einen Haarwuchs bewirken kann, jedoch nur für die Dauer der Behandlung. Bei den letztgenannten Substanzen befürchtet ein Teil der Anwender Nebenwirkungen, so daß sie insofern Mittel auf pflanzlicher Grundlage nicht ersetzen können (Römpps Chemielexikon, Stuttgart 1983, Seite 1580-1584).
Der vorliegenden Erfindung liegt daher das seit langem er­ kannte Bedürfnis zugrunde, ein Haarwuchsmittel mit Pflanzen­ extrakten verbesserter Wirksamkeit zu schaffen.
Diese Aufgabe wird durch die in dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebene Zusammensetzung der Grundsubstanzen bzw. Wirkstoffe gelöst, die teilweise in Ölform vorliegen.
Dieses Haarwuchsmittel ist sehr wirksam und läßt Haare auch an den Kopfstellen nachwachsen, an denen die behandelnde Person ihre Haare schon lange verloren hat.
Das Haarwuchsmittel ist weitgehend auf pflanzlicher Grundlage zusammengesetzt. Allerdings können einige der Grundsubstanzen Pflanzenextrakte darstellen, die mit anderen Trägerstoffen vermengt sind, die insbesondere auf Paraffinbasis hergestellt sind. Dies gilt für Baldrianöl, welches entweder zu 100% auf pflanzlicher Basis hergestellt ist oder auf Paraffinbasis oder je hälftig auf pflanzlicher Basis und Paraffinbasis. - Das gleiche gilt für Apfelöl, welches gemäß Anspruch 2 in der Menge 0,25-10 ml statt der Apfelstücke in dem Haarwuchs­ mittel eingesetzt werden kann. - Erwähnenswert ist zu der Zusammensetzung nach Anspruch 1 das Arnikaöl, welches zum Beispiel aus 1 ml reinem Arnikaöl und 9 ml Olivenöl zusammen­ gemischt ist. Das Birkenhaaröl, das Klettenwurzelhaaröl, das Rosenhaaröl beruhen jeweils auf Paraffinbasis. Die Pfeffer­ minzblätter und die Brennesselblätter können jeweils im ge­ trockneten Zustand oder frisch zugesetzt werden. Eine beson­ ders bevorzugte Bemessung der Bestandteile des Haarwuchsmit­ tels ist im einzelnen in Anspruch 3 angegeben. Diese Zusammen­ setzung kann jedoch bei noch guter Wirksamkeit variabel er­ folgen, wobei jede der angegebenen Grundsubstanzen in einem Bereich von ±0-30% von den angegebenen speziellen Werten abweichen darf.
Auch ist bei der Zusammensetzung gemäß Anspruch 3 ein Ersatz der Apfelstücke durch Apfelöl, wie in Anspruch 4 angegeben, möglich.
Die Wirksamkeit des Haarwuchsmittels nach Anspruch 1 kann noch durch die Zusatzkomponenten gemäß Anspruch 5 gesteigert werden. Da insbesondere Kokosnußöl jedoch nicht für jeden Be­ nutzer verträglich ist, werden diese Zusatzkomponenten ge­ trennt konfektioniert, um von dem Benutzer vor Gebrauch den Grundsubstanzen nach Anspruch 1 beigegeben zu werden. Bei negativer Wirkung können jedoch die Zusatzkomponenten wegge­ lassen werden. - Das gleiche gilt für die Zusatzkomponenten, die gemäß Anspruch 6 in anderer Bemessung der Mischung der Grundsubstanzen gemäß Anspruch 3 beigefügt werden können.
Ein Haarwasser, welches weiteren Haarsausfall verhindert und den Neuwuchs fördert, enthält im wesentlichen die gleichen Wirkstoffe wie das beschriebene erfindungsgemäße Haarwuchs­ mittel. Demgemäß sind für das Haarwasser in Anspruch 8 die Grundsubstanzen angegeben, aus denen die Wirkstoffe herge­ stellt werden können. Hierbei wird unter variabler Zusammen­ setzung verstanden, daß jede einzelne Grundsubstanz in dem Bereich von 0-±50% mengenmäßig geändert werden darf, mit Ausnahme der genannten Rosenblüten, der Klettenwurzel und der Wacholderbeeren. Für die letztgenannten drei Grundsubstanzen besteht eine Änderungsmöglichkeit von 0- +20% und -80%. Die Rosenblüten können mit oder ohne Blütenansatz verwendet werden.
In Anspruch 9 sind Zusatzsubstanzen für das Haarwasser ge­ nannt, die der Steigerung der Wirksamkeit dienen, aber auch einzeln oder in beliebiger Kombination weggelassen werden können.
Sämtliche Angaben zum Gehalt bzw. deren Änderung nach An­ spruch 8 gehen von einem gleichmäßigen Anteil aller Grundsub­ stanzen aus. Der Anteil der Zusatzsubstanzen nach Anspruch 9 muß jedoch geringer sein, und zwar 0-20% eines auf alle Substanzen bezogenen Durchschnittswerts, der im folgenden erläutert wird: Wenn beispielsweise das Haarwasser insgesamt 16 Substanzen (Grundsubstanzen und Zusatzsubstanzen) enthält, ist der Durchschnittswert zu berechnen aus dem gewünschten Gesamtgewicht G der Substanzen geteilt durch deren Anzahl, hier 16. Daraus ergibt sich der Durchschnittswert G/16 und für jede der Zusatzsubstanzen nach Anspruch 9: 0-20% von G/16.
Nach Anspruch 10 kann ein Auszug von 1-10 g einer dieserart zusammengesetzten Mischung der Grundsubstanzen und Zusatzsub­ stanzen 100-250 ml 20%igem bis 80%igem Alkohol zugemischt werden.
Zu einzelnen Grundsubstanzen ist noch zu spezifizieren, daß der Kohlrabisamen nach Anspruch 11 besonders wirkungsvoll derjenige der blauen Delikateß-Kohlrabisorte ist.
Als Apfelsorte, aus der die Apfelstücke oder das Apfelöl bestehen, wird bevorzugt die Sorte Red Delicious verwendet.
Aus den Unteransprüchen 13-15 ergeben sich (weitere) vor­ teilhafte Merkmale.
Zur Herstellung des Haarwassers werden die Grundsubstanzen in den angegebenen Mischungsverhältnissen gemischt, und aus dieser Mischung wird ein Auszug hergestellt.
Diesem Auszug wird Alkohol in dem in Anspruch 10 angegebenen Mengenverhältnis zugemischt.
Fünf der zu dem Haarwuchsmittel gemäß Anspruch 1 und gemäß Anspruch 3 verwendeten Substanzen werden in folgender Weise hergestellt:
  • 1. Rosenhaaröl:
    Es werden die Wirkstoffe aus 0,2-3 g Rosenblüten (ohne Blütenansatz) in 50 ml Paraffin Perliquidum (dünnflüssig) gemischt.
  • 2.Birkenhaaröl:
    Es werden die Wirkstoffe aus 0,2-3 g Birkenblätter in 50 ml Paraffin Perliquidum (dünnflüssig) gemischt.
  • 3. Klettenwurzelhaaröl:
    Es werden die Wirkstoffe aus 1-5 g Klettenwurzel in 50 ml Paraffin Perliquidum (dünnflüssig) gemischt.
  • 4. Baldrianöl:
    Es werden die Wirkstoffe aus 0,5-5 g Baldrianwurzel in 50 ml Paraffin Perliquidum (dünnflüssig) gemischt.
  • 5. Apfelöl:
    Es werden die Wirkstoffe aus 2-10 g Apfel (ohne Schale) in 50 ml Paraffin Perliquidum (dünnflüssig) gemischt.
Die in dem Haarwuchsmittel nach Anspruch 1 oder Anspruch 3 einzusetzenden Samen können in Wasser eingeweicht werden, bevor sie den Mischungen der Öle zugesetzt werden.
Statt der bevorzugten Apfelsorte Red Delicious können andere Apfelsorten verwendet werden.
Die Behandlung erfolgt mit dem Haarwuchsmittel nach Anspruch 3 an einem 1. und einem 3. Tag eines Zyklus von 8 Tagen und mit einer Mischung des Haarwuchsmittels nach Anspruch 3 mit der Zusatzmischung der Komponenten nach Anspruch 5 am 6. Tag des Zyklus. Das Mischungsverhältnis kann in dem Bereich von ±0 bis 40% von dem Verhältnis 1 : 1 abweichen. Zwei Tage dar­ auf beginnt ein neuer Zyklus wie oben angeben. Ein- bis zwei­ mal innerhalb von 14 Tagen soll auf die Kopfhaut nur Rosen­ haaröl aufgetragen werden. Die Einwirkungsdauer des Haarwuchs­ mittels soll jeweils wenigstens 4-5 Stunden, vorzugsweise über Nacht, erfolgen. - Vor jeder Behandlung soll der Kopf etwa 40 Sek. shampooniert werden. Dann wird das Haarwuchsmit­ tel aufgetragen. Das Haarwuchsmittel wirkt die ganze Nacht ein. Am nächsten Morgen wird das Haar mit normalem Shampoo gewaschen und das Haarwasser aufgetragen.

Claims (15)

1. Haarwuchsmittel in Ölform, gekennzeichnet durch Grundsubstanzen in folgender Kombination: 1-30 ml Wacholderöl auf pflanzlicher Basis
2-30 ml Baldrianöl
6-10 ml Birkenhaaröl auf Paraffinbasis
6-10 ml Johanniskrautöl auf pflanzlicher Basis
6-10 ml Klettenwurzelhaaröl auf Paraffinbasis
6-12 ml Rosenhaaröl auf Paraffinbasis
2- 5 ml Arnikaöl, welches zu 90% aus Olivenöl besteht, auf pflanzlicher Basis
0,1-1,2 g Pfefferminzblätter
0,2-3 Stück süße Mandeln ohne Schale
0,1-1,2 g Brennesselblätter
15-70 Stück Radies-Eiszapfen-Samen
20-80 Stück Kohlrabisamen
15-70 Stück Bockshornkleesamen
15-70 Stück gelbe Senfkörner
2-8 Stück á 1 cm³ Apfel.
2. Haarwuchsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß statt der Apfelstücke 0,25-10 ml Apfelöl eingesetzt wird.
3. Haarwuchsmittel in Ölform, gekennzeichnet durch folgende Bestandteile in variabler Zusammensetzung: 20 ml Wacholderöl auf pflanzlicher Basis
28 ml Baldrianöl
6 ml Birkenhaaröl auf Paraffinbasis
6 ml Johanniskrautöl auf pflanzlicher Basis
6 ml Klettenwurzelhaaröl auf Paraffinbasis
6 ml Rosenhaaröl auf Paraffinbasis
2-3 ml Arnikaöl in einem Gemisch, welches zu 90% aus Olivenöl besteht, auf pflanzlicher Basis
0,1-0,25 g Pfefferminzblätter
0,3-1 Stück süße Mandeln ohne Schale
0,1-0,25 g Brennesselblätter
25 Stück Radies-Eiszapfen-Samen
35 Stück Kohlrabisamen
25 Stück Bockshornkleesamen
30 Stück gelbe Senfkörner
2-6 Stück á 1 cm³ Apfel ohne Schale der Sorte Red Delicious.
4. Haarwuchsmittel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß statt der Apfelstücke 0,5-6 ml Apfelöl eingesetzt wird.
5. Haarwuchsmittel nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch folgende Zusatzkomponenten: 4-56 ml Kokosnußöl
2-28 ml Wacholderöl.
6. Haarwuchsmittel nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch folgende Zusatzkomponenten: 28 ml Kokosnußöl
14 ml Wacholderöl.
7. Haarwuchsmittel nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzkomponenten in einem zweiten Behältnis zusätzlich zu einem ersten Behältnis aufbewahrt sind, in dem das Wirkstoffgemisch enthalten ist.
8. Haarwasser, gekennzeichnet durch folgende Grundsubstanzen in variabler Zusammensetzung: Birkenblätter
Johanniskraut
Pfefferminzblätter
Brennesselblätter
Bockshornkleesamen
Radies-Eiszapfen-Samen
Gelbe Senfkörner
Kohlrabisamen
Apfel ohne Schale
Rosenblüten
Klettenwurzel
Wacholderbeeren.
9. Haarwasser nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch folgende Zusatzsubstanzen: Arnikablüten
Oliven
Baldrianwurzel
Süße Mandeln ohne Schale.
10. Haarwasser nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Auszug von 1 bis 10 g einer Mischung der Grundsub­ stanzen und Zusatzsubstanzen in 100 bis 250 ml 20% bis 80%igem Alkohol gemischt sind.
11. Haarwasser oder Haarwuchsmittel nach einem der voran­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kohlrabisamen derjenige der blauen Delikateß- Kohlrabisorte ist.
12. Haarwasser nach einem der Ansprüche 8-11, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle des geschälten Apfels Apfelblüten der Sorte Red Delicious als Grundsubstanz verwendet werden.
13. Haarwasser nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Auszug aus gleichen gewichtsmäßigen Anteilen der Grundsubstanzen enthält mit Ausnahme von Rosenblüten, Klettenwurzel und Wacholderbeeren, deren Anteil niedriger sein kann.
14. Haarwasser nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der gewichtsmäßige Anteil einer der Grundsubstanzen in dem Auszug mit Ausnahme von Rosenblüten, Klettenwurzel und Wacholderbeeren um ±50% ausgehend von einem gleich­ mäßigen Anteil der Grundsubstanz in dem Auszug variiert ist.
15. Haarwasser nach einem der Ansprüche 11-14, dadurch gekennzeichnet, daß aus 1-10 g Apfel der Sorte Red Delicious gewonnener Saft mit 100-250 ml 20-80%igem Alkohol gemischt wird und dem Haarwasser zugesetzt wird.
DE4121778A 1990-09-10 1991-07-01 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser Ceased DE4121778A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4121778A DE4121778A1 (de) 1990-09-10 1991-07-01 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
DE4129066A DE4129066A1 (de) 1991-07-01 1991-09-02 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
DE4204255A DE4204255A1 (de) 1991-07-01 1992-02-13 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4028696 1990-09-10
DE4121778A DE4121778A1 (de) 1990-09-10 1991-07-01 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4121778A1 true DE4121778A1 (de) 1992-03-12

Family

ID=25896733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4121778A Ceased DE4121778A1 (de) 1990-09-10 1991-07-01 Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4121778A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4331252A1 (de) * 1993-09-15 1994-05-19 Sylvia Warschkow Haargetränk und Haargel zur Haarbehandlung auf kosmetischer Basis bei Haarausfall und Haarneubewuchs

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130894A1 (de) * 1981-07-31 1983-02-24 Manfred 2000 Hamburg Kriwet Haarpflegemittel
DE3300491A1 (de) * 1982-03-31 1984-07-12 Maria 7530 Pforzheim Marks Mittel zur foerderung des haarwuchses und zur verminderung der schuppenbildung
DE3633242A1 (de) * 1986-09-26 1988-04-07 Nihat Artiran Glatzenbekaempfungsmittel
US4999187A (en) * 1989-06-05 1991-03-12 Vernon Della M Hair treatment composition and method

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130894A1 (de) * 1981-07-31 1983-02-24 Manfred 2000 Hamburg Kriwet Haarpflegemittel
DE3300491A1 (de) * 1982-03-31 1984-07-12 Maria 7530 Pforzheim Marks Mittel zur foerderung des haarwuchses und zur verminderung der schuppenbildung
DE3633242A1 (de) * 1986-09-26 1988-04-07 Nihat Artiran Glatzenbekaempfungsmittel
US4999187A (en) * 1989-06-05 1991-03-12 Vernon Della M Hair treatment composition and method

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JANISTON, H.: Handbuch der Kosmetika und Richstoffe, Bd. III, 2. Aufl., S. 285-290, 306-308 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4331252A1 (de) * 1993-09-15 1994-05-19 Sylvia Warschkow Haargetränk und Haargel zur Haarbehandlung auf kosmetischer Basis bei Haarausfall und Haarneubewuchs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2019226C3 (de) Kosmetisches Mittel
DE69831486T2 (de) Antiproliferative zubereitungen
WO1998029089A1 (de) Kosmetische zubereitungen enthaltend extrakte von phyllanthus emblica und centella asiatica und/oder bacopa monnieri
EP0440363B1 (de) Haarwuchsmittel
DE3039281A1 (de) Haarwuchsmittel und verfahren zu deren herstellung
EP0518192A1 (de) Naturkosmetisches Haut- oder Haarpflegemittel
DE3246265C2 (de) Dermatotherapeutikum zur Anregung und Förderung des Haarwuchses
DE3300491A1 (de) Mittel zur foerderung des haarwuchses und zur verminderung der schuppenbildung
EP0345571B1 (de) Pflanzliche Wirkstoffzubereitung zur Verwendung in Kosmetika
DE3130211C2 (de) Haut- und muskelregenerierendes kosmetisches Präparat
DE60320265T2 (de) Kosmetische zusammensetzung gegen das altern der haut
EP0498924A1 (de) Haarwuchsmittel in Ölform und Haarwasser
DE60318342T2 (de) Verwendung eines Granatapfelbaumextrakts zur Erhaltung der Haarfarbe
DE3638484C2 (de) Shampoo
CH667806A5 (de) Kosmetische mittel mit hautberuhigender und hautregenerierender wirkung und ein verfahren zu deren herstellung.
DE4121778A1 (de) Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
DE602004003105T2 (de) Mittel gegen Lausbefall
DE3614448C1 (de) Mittel zur Wachstumsfoerderung der Haare
DE4129066A1 (de) Haarwuchsmittel in oelform und haarwasser
DE102007009333B4 (de) Haarwuchsmittel und/oder Haarpflegemittel mit (re)vitalisierender Wirkung
DE3434496C2 (de) Mittel zur Aktivierung des Haarwuchses
DE3332055A1 (de) Haarwuchsmittel und verfahren zu dessen herstellung
EP0117878B1 (de) Haarbehandlungsmittel und Haarbehandlungsverfahren
EP2247276B1 (de) Haarwuchsmittel
DE19954040A1 (de) Mittel mit proliferationshemmender Wirkung auf Tumorzellen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4129066

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4204255

Format of ref document f/p: P

8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 4129066

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

Q176 The application caused the suspense of an application

Ref document number: 4204255

Country of ref document: DE

8131 Rejection