DE4118554A1 - Kreiselegge - Google Patents

Kreiselegge

Info

Publication number
DE4118554A1
DE4118554A1 DE19914118554 DE4118554A DE4118554A1 DE 4118554 A1 DE4118554 A1 DE 4118554A1 DE 19914118554 DE19914118554 DE 19914118554 DE 4118554 A DE4118554 A DE 4118554A DE 4118554 A1 DE4118554 A1 DE 4118554A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
built
shaft
harrow
gyroscopic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914118554
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Seidl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEIDL BERNHARD DIPL AGR ING FH
Original Assignee
SEIDL BERNHARD DIPL AGR ING FH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEIDL BERNHARD DIPL AGR ING FH filed Critical SEIDL BERNHARD DIPL AGR ING FH
Priority to DE19914118554 priority Critical patent/DE4118554A1/de
Publication of DE4118554A1 publication Critical patent/DE4118554A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B49/00Combined machines
    • A01B49/02Combined machines with two or more soil-working tools of different kind
    • A01B49/022Combined machines with two or more soil-working tools of different kind at least one tool being actively driven
    • A01B49/025Combined machines with two or more soil-working tools of different kind at least one tool being actively driven about a substantially vertical axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B29/00Rollers
    • A01B29/06Rollers with special additional arrangements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kreiselegge, in deren offener Stab- oder Spiralwalze sich eine angetriebene Zinkenwelle befindet. Bisher bekannte Kreiseleggen mit angebauten of­ fenen Walzen, welche zur Tiefenführung und nachfolgender Bodenverdichtung dienen, weisen bei schweren Bodenverhält­ nissen den Nachteil auf, daß diese sich mit Erde füllen und gänzlich verstopfen. Dadurch wird die Wirkungsweise er­ heblich beeinträchtigt und somit eine zeitaufwendige Reini­ gung der Walze erforderlich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Kreiselegge so zu verbessern, daß die bekannte Stab- oder Spiralwalze sich nicht mit Erde zulegt und somit ein störungsfreies Ar­ beiten gewährleistet ist.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß im inneren der offenen Walze eine Zinkenwelle eingebaut wird. Diese wird durch einen Fremdantrieb (z. B. Hydraulik- oder Elektromotor) oder mechanisch über die Rollbewegung der Walze in Drehung versetzt.
Folgende Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen und der folgenden Beschreibung eines Aus­ führungsbeispieles, daß in der Zeichnung dargestellt ist.
Es zeigen:
Fig. 1 Heckansicht (Fremdantrieb),
Fig. 1a Heckansicht (mechanischer Antrieb),
Fig. 2 Seitenansicht.
Wie die Zeichnung zeigt, befindet sich in der angebauten Stabwalze 3 über die gesamte Arbeitsbreite eine Zinkenwel­ le 1 mit darauf befestigten, festen oder auswechselbaren Zinken 2. Der Antrieb der Zinkenwelle 1 erfolgt auf die verlängerte Welle, durch die Hohlwelle 6 mit einem aufge­ bauten Hydromotor 4 mittels Kette und Antriebsräder 5 oder mechanisch mit Zahnräder 10. Das Kugellager 7 ersetzt die ursprüngliche Lagerung der Stabwalze 3 an der Führungs­ schiene 9. Die Zinkenwelle 1 ist zur Stabwalze über die Lagerung 8 axial und radial festgelegt.
Beim Einsatz der Kreiselegge dringen Erdkluten und Pflanzen­ reste in das Innere der Walze und führen bei schwierigen Bo­ denverhältnissen z. T. bis zum völligen Verstopfen. Die Zin­ ken 2 auf der Welle 1 zerschlagen durch ihre Drehbewegung die eindringenden Erdkluten, so daß diese zerkleinert und wie­ der ausgeworfen werden. Je nach Bodenart und Beschaffenheit, kann die Drehzahl und Drehrichtung der Zinkenwelle 1 ange­ paßt werden (Hydraulikmotor).
Neben dem Effekt der Walzenreinigung bringt die angetriebene Zinkenwelle 1 den weiteren Vorteil einer zusätzlichen Zer­ kleinerung und Krümelung der Ackeroberfläche und erspart so einen oftmals zusätzlichen Arbeitsgang (Bodenverdichtung, Zeit- und Energieersparnis).

Claims (6)

1. Kreiselegge mit angebauter offener Walze (3), dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich im Innern der Walze (3) eine ein­ gebaute Zinkenwelle (1) befindet.
2. Kreiselegge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinkenwelle (1) aus einer Welle mit auswechselbaren Zinken (2) besteht.
3. Kreiselegge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinkenwelle (1) mittels eines Fremdmotors (4) über Kettenräder und Kette (5) angetrieben wird.
4. Kreiselegge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinkenwelle (1) mittels Zahnräder (10) über die Roll­ bewegung der Walze (3) angetrieben wird.
5. Kreiselegge nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinken (2) starr sind.
6. Kreiselegge nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinken (2) gefedert sind.
DE19914118554 1991-06-06 1991-06-06 Kreiselegge Withdrawn DE4118554A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914118554 DE4118554A1 (de) 1991-06-06 1991-06-06 Kreiselegge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914118554 DE4118554A1 (de) 1991-06-06 1991-06-06 Kreiselegge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4118554A1 true DE4118554A1 (de) 1992-12-10

Family

ID=6433294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914118554 Withdrawn DE4118554A1 (de) 1991-06-06 1991-06-06 Kreiselegge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4118554A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2762409C1 (ru) * 2021-04-05 2021-12-21 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Ульяновский государственный аграрный университет имени П.А. Столыпина" Орудие для прикатывания почвы
RU2762411C1 (ru) * 2021-04-05 2021-12-21 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Ульяновский государственный аграрный университет имени П.А. Столыпина" Орудие для прикатывания почвы
RU212608U1 (ru) * 2022-05-13 2022-08-01 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Ульяновский государственный аграрный университет имени П.А. Столыпина" Почвообрабатывающий каток

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3392792A (en) * 1966-01-10 1968-07-16 Travis L. Hunter Impact tool
DE7524266U (de) * 1975-07-30 1975-11-20 Eibel R Anbaufraese zur erdauflockerung beim gruenflaechenanbau
DE1967103A1 (de) * 1968-05-29 1977-06-16 Lely Nv C Van Der Bodenbearbeitungsmaschine
DE3624784A1 (de) * 1986-07-22 1988-01-28 Kuhn Sa Vorrichtung zur landwirtschaftlichen bodenbearbeitung
US4919211A (en) * 1987-07-30 1990-04-24 National Research Development Corporation Clod crumbler

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3392792A (en) * 1966-01-10 1968-07-16 Travis L. Hunter Impact tool
DE1967103A1 (de) * 1968-05-29 1977-06-16 Lely Nv C Van Der Bodenbearbeitungsmaschine
DE7524266U (de) * 1975-07-30 1975-11-20 Eibel R Anbaufraese zur erdauflockerung beim gruenflaechenanbau
DE3624784A1 (de) * 1986-07-22 1988-01-28 Kuhn Sa Vorrichtung zur landwirtschaftlichen bodenbearbeitung
US4919211A (en) * 1987-07-30 1990-04-24 National Research Development Corporation Clod crumbler

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2762409C1 (ru) * 2021-04-05 2021-12-21 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Ульяновский государственный аграрный университет имени П.А. Столыпина" Орудие для прикатывания почвы
RU2762411C1 (ru) * 2021-04-05 2021-12-21 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Ульяновский государственный аграрный университет имени П.А. Столыпина" Орудие для прикатывания почвы
RU212608U1 (ru) * 2022-05-13 2022-08-01 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Ульяновский государственный аграрный университет имени П.А. Столыпина" Почвообрабатывающий каток

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2849022C2 (de) Vorrichtung zum Ausheben von Erdlöchern
DE7127923U (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE2749656A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE4118554A1 (de) Kreiselegge
DE2454699A1 (de) Mit einer durchbrochenen oberflaeche versehene, hohle walze fuer die bodenbearbeitung
DE1582411B1 (de) Maehmaschine mit Messerscheiben
DE3818206A1 (de) Geraet zur umsetzung von kompost
DE3149662C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufbereiten des Erdreiches für das Einbringen von Pflanz- oder Saatgut
DE301426C (de)
DE2332392A1 (de) Andrueckwalze zur bodenbearbeitung, insbesondere nachlaufwalze fuer eggen
DE2420917A1 (de) Andrueckwalze zur verwendung an bodenbearbeitungsmaschinen
DE3431796A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE3327362A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE3723140C2 (de)
DE414992C (de) Aushebevorrichtung fuer Pfluege u. dgl.
DE3817498C2 (de)
DE3930712A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen sammeln und kompaktieren von abfall
EP0398385A2 (de) Zapfwellengetriebene Kreiselegge
DE3046474A1 (de) Ladekorb fuer gabellader
DE2101005A1 (de) Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgerät
DE374108C (de) Um eine vertikale Welle umlaufende, von den Laufraedern angetriebene Egge
DE1459866A1 (de) Tunnelbohrmaschine
AT87101B (de) Bodenbearbeitungsmaschine.
EP0060229A2 (de) Maschine zum Beleben von organischem Material in Reifetennen
DE1966242A1 (de) Bohrkopf fuer eine Schildmaschine zum Auffahren von Tunnelstrecke?

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee