DE408435C - Galvanisches Element, bei welchem metallisches Natrium oder andere Alkalimetalle und Legierungen derselben als Kathoden benutzt werden und deren Zersetzung durch die in der Luft oder anderen Gasen enthaltene Feuchtigkeit bewirkt wird - Google Patents

Galvanisches Element, bei welchem metallisches Natrium oder andere Alkalimetalle und Legierungen derselben als Kathoden benutzt werden und deren Zersetzung durch die in der Luft oder anderen Gasen enthaltene Feuchtigkeit bewirkt wird

Info

Publication number
DE408435C
DE408435C DEB112727D DEB0112727D DE408435C DE 408435 C DE408435 C DE 408435C DE B112727 D DEB112727 D DE B112727D DE B0112727 D DEB0112727 D DE B0112727D DE 408435 C DE408435 C DE 408435C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathodes
air
gases
alloys
alkali metals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB112727D
Other languages
German (de)
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE23076D priority Critical patent/BE23076A/xx
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB112727D priority patent/DE408435C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE408435C publication Critical patent/DE408435C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/30Deferred-action cells
    • H01M6/36Deferred-action cells containing electrolyte and made operational by physical means, e.g. thermal cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M12/00Hybrid cells; Manufacture thereof
    • H01M12/04Hybrid cells; Manufacture thereof composed of a half-cell of the fuel-cell type and of a half-cell of the primary-cell type
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/26Cells without oxidising active material, e.g. Volta cells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Hybrid Cells (AREA)
DEB112727D 1924-02-13 1924-02-13 Galvanisches Element, bei welchem metallisches Natrium oder andere Alkalimetalle und Legierungen derselben als Kathoden benutzt werden und deren Zersetzung durch die in der Luft oder anderen Gasen enthaltene Feuchtigkeit bewirkt wird Expired DE408435C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE23076D BE23076A (en(2012)) 1924-02-13
DEB112727D DE408435C (de) 1924-02-13 1924-02-13 Galvanisches Element, bei welchem metallisches Natrium oder andere Alkalimetalle und Legierungen derselben als Kathoden benutzt werden und deren Zersetzung durch die in der Luft oder anderen Gasen enthaltene Feuchtigkeit bewirkt wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB112727D DE408435C (de) 1924-02-13 1924-02-13 Galvanisches Element, bei welchem metallisches Natrium oder andere Alkalimetalle und Legierungen derselben als Kathoden benutzt werden und deren Zersetzung durch die in der Luft oder anderen Gasen enthaltene Feuchtigkeit bewirkt wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE408435C true DE408435C (de) 1925-01-17

Family

ID=6993290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB112727D Expired DE408435C (de) 1924-02-13 1924-02-13 Galvanisches Element, bei welchem metallisches Natrium oder andere Alkalimetalle und Legierungen derselben als Kathoden benutzt werden und deren Zersetzung durch die in der Luft oder anderen Gasen enthaltene Feuchtigkeit bewirkt wird

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE23076A (en(2012))
DE (1) DE408435C (en(2012))

Also Published As

Publication number Publication date
BE23076A (en(2012))

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1557065C3 (de) Verfahren zum Reinigen eines Wasserstoff oder Sauerstoff enthaltenden Gases
DE1115721B (de) Verfahren zur Herstellung einer Elektrode mit einem Titankern und einer poroesen Deckschicht aus Edelmetall
DE2435185A1 (de) Bipolare elektrolytzelle
DE933027C (de) Zelle fuer die Elektrolyse von Alkalisalzen mit Quecksilberkathode
DE408435C (de) Galvanisches Element, bei welchem metallisches Natrium oder andere Alkalimetalle und Legierungen derselben als Kathoden benutzt werden und deren Zersetzung durch die in der Luft oder anderen Gasen enthaltene Feuchtigkeit bewirkt wird
DE1421372A1 (de) Elektrolysezellengeruest
DE102009039290A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ozon und/oder zum oxidativen Abbau von Wasserinhaltsstoffen in natürlichen, elektrisch leitenden Wässern
DE3014130A1 (de) Elektrodenzelle zur anodisch oxidierenden wasserentkeimung
DE2123828C3 (de) Anzeigevorrichtung mit einer Flüssigkristallschicht
DE2037358A1 (de) Elektrische Energiequelle mit Brenn Stoffzellen und Flektroden und Herstellungs verfahren
DE102008001087A1 (de) Wasserstoff erzeugende Vorrichtung und Energieerzeugungssystem einer Brennstoffzelle
DE812546C (de) Elektrolytische Zelle
DE19836836B4 (de) Galvanische Hochtemperatur-Brennstoffzelle und Verfahren zum Betreiben der Brennstoffzelle
DE23076C (de) Elektro-chemisches Element
DE1029437B (de) Beliebig polbare, staendig dicht verschlossene elektrolytische Gegenzelle
DE635029C (de) Verfahren zum Elektrolysieren von Bronzeabfaellen mit schwefelsaurem Elektrolyten unter Verwendung von Diaphragmen
DE310782C (en(2012))
DE19843647B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Halogenwasserstoff und Sauerstoff
DE737917C (de) Verfahren zur Gewinnung von Persalzen durch Elektrolyse
AT235372B (de) Brennstoffelement
DE1251285B (de) Kammartige Metallanode
DE491343C (de) Elektrolytischer Kondensator
AT97107B (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrolytischen Zerlegung von Alkalisalzen.
AT205045B (de) Sauerstoffaktivierende bzw. depolarisierende Elektrode für Elektrolyse oder zur Stromerzeugung
DE1596204A1 (de) Elektrochemisches Hydrierungssystem