DE407590C - Feed device for sewing machines - Google Patents

Feed device for sewing machines

Info

Publication number
DE407590C
DE407590C DEU8033D DEU0008033D DE407590C DE 407590 C DE407590 C DE 407590C DE U8033 D DEU8033 D DE U8033D DE U0008033 D DEU0008033 D DE U0008033D DE 407590 C DE407590 C DE 407590C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
feed device
parts
slide
presser foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU8033D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Special Machine Co
Original Assignee
Union Special Machine Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB3327522A external-priority patent/GB197622A/en
Application filed by Union Special Machine Co filed Critical Union Special Machine Co
Priority to DEU8033D priority Critical patent/DE407590C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE407590C publication Critical patent/DE407590C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/02Work-feeding means with feed dogs having horizontal and vertical movements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Vorschubvorrichtung für Nähmaschinen. Es sind Vorschubvorrichtungen für Nähmaschinen mit einem Stoffschieber bekannt, der aus einem nachgiebigen und einem unnachgiebigen Teil besteht. Ferner sind Vorschubvorrichtungen für Nähmaschinen nicht mehr neu, bei denen einzelne Teile des Stoffdrückers nachgiebig gelagert sind.Feed device for sewing machines. There are feed devices known for sewing machines with a knife, which consists of a flexible and an unyielding part. There are also feed devices for sewing machines no longer new, in which individual parts of the presser foot are flexibly mounted.

Die Erfindung besteht darin, daß der Stoffdrücker an seiner Unterseite mit einer mittleren, den Saum aufnehmenden Aussparung und der Stoffschieber mit einem mittleren, den Saum in diese Aussparung des Stoffdrükkers hineinpressenden nachgiebigen Schieberteil ausgestattet ist, der sich mit seinen 1VIitnehmerzähnen über die der benachbarten festen Stoffschieberteile erheben kann. Dadurch wird dem Bekannten gegenüber der Vorteil erreicht, daß die Vorschubvorrichtun.g', insbesondere beim Zusammennähen von gestrickten oder gewirkten Stoffen, sich der Dicke der übereinanderliegenden überlappten Stoffkanten und der Dicke der einfach liegenden Stoffe genau anpassen kann,- so daß stets ein gleichmäßiger Vorschub, der zur Erzeugung einer glatten Naht unbedingt erforderlich ist, erreicht werden kann.The invention consists in that the presser foot on its underside with a central recess to accommodate the hem and the fabric slide with a middle, press the hem into this recess of the presser button compliant slide part is equipped, which is equipped with its 1VIitnehmerzähne can rise above the adjacent fixed fabric slide parts. This becomes the Compared to known friends achieved the advantage that the feed device, in particular when sewing knitted or crocheted fabrics, the thickness of the overlapping the overlapped fabric edges and the thickness of the simply lying fabrics can, - so that there is always a uniform feed, which is used to generate a smooth Seam is absolutely necessary, can be achieved.

In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Erfindung dargestellt.In the drawing, an exemplary embodiment is shown in FIG Invention shown.

Abb. i ist ein Grundriß eines Teiles des Nähmaschinenarmes ; Abb. z ist eine Ansicht des Stoffdrückers von unten; Abb.3 zeigt den einen Teil des Stoffdrükkers im Schnitt und in vergrößertem Maßstabe; Abb. ¢ ist ein Querschnitt durch einen Teil des Stoffdrückers und des Stoffschiebers; Abb. 5 ist ein Grundriß des Stoffschiebers; Abb. 6 ist eine Seitenansicht dazu, während Abb.7 in schematischer Weise die mit' der Nähmaschine erzeugte flache Decknaht; veranschaulicht.Fig. I is a plan view of part of the sewing machine arm; Fig. z is a bottom view of the presser foot; Fig.3 shows one part of the presser button in section and on a larger scale; Fig. ¢ is a cross section through a Part of the presser foot and the fabric slide; Fig. 5 is a plan view of the fabric slide; Fig. 6 is a side view of this, while Fig. 7 shows schematically the ' flat top seam produced by the sewing machine; illustrated.

Die mit der Nähmaschine zu vernähenden Stoffteile werden. auf einem Stofftragarm i mittels eines Stoffdrückers a gehalten und derart vorwärts bewegt, daß die vernähte Naht von dem Ende des Stofftragarmes abw ärts geschoben wird. Die Stoffteile werden beschnitten und überlappt der Nähvorrichtung zugeführt. In dem vorderen Ende des Stoffdrückers ist ein Einführungsschlitz 3 vorgesehen, der die aufwärts gebogenen Ränder der Stoffteile aufnimmt. Die Kanten dieser Stoffteile werden durch ein feststehendes Beschneidblech 5 beschnitten, ehe sie in die überlappte Stellung umgefaltet werden. Die drei Nadeln 6, 7, 8 der Nähvorrichtung erzeugen drei Fadenschleifen a (Abb. 7), die auf der Oberseite der Stoffteile durch einen Kreuzfaden c und auf der Unterseite der Stoffteile durch einen Greiferfaden -b miteinander vereinigt werden. Die beiden Stoffteile F (Abb.7) sind so weit überlappt, daß sich diese überlappten Teile innerhalb der äußeren Nadelfadenschleifen a befinden. Die mittlere Nadelfadenschleife durchdringt die überlappten Kanten der Stoffteile etwa in ihrer Mitte.The pieces of fabric to be sewn with the sewing machine become. on one Fabric support arm i held by means of a presser button a and moved forward in such a way that that the sewn seam deviates from the end of the fabric support arm arrts is pushed. The pieces of fabric are trimmed and overlapped on the sewing device fed. An insertion slot 3 is provided in the front end of the presser foot, which picks up the upwardly curved edges of the pieces of fabric. The edges of these pieces of fabric are trimmed by a fixed trimming plate 5 before they overlapped into the Position can be folded over. Create the three needles 6, 7, 8 of the sewing device three loops of thread a (Fig. 7), which run through a Cross thread c and on the underside of the fabric parts by a looper thread -b together be united. The two pieces of fabric F (Fig.7) overlap so much that these overlapped parts are located within the outer needle thread loops a. the middle needle thread loop penetrates the overlapped edges of the fabric parts in their midst.

Hinter der Nadelfadenöffnung im Stoffdrücker 2 ist eine Aussparung i o vorgesehen. Die Breite dieser Aussparung io (Abb.3) ist etwas größer als die Entfernung zwischen den äußeren Nadeln 6 und 8, und die Länge der Aussparung erstreckt sich von der Öffnung 9 für die Nadeln bis an das Ende des Stoffdrückers. Die überlappten Kanten der Stoffteile zusammen mit den Deckstichen passen in diese Aussparung i o, wie aus Abb. 4. hervorgeht, hinein.There is a recess behind the needle thread opening in presser foot 2 i o provided. The width of this recess io (Fig.3) is slightly larger than that Distance between the outer needles 6 and 8, and the length of the recess extends from the opening 9 for the needles to the end of the presser foot. The overlapped Edges of the fabric pieces together with the cover stitches fit into this recess i o, as can be seen from Fig. 4, into it.

Die Vorschubvorrichtung umfaßt einen Stoffschieber i i, der mittels eines Fußes 12 an einer Stoffschieberstange befestigt ist. An diesem Stoffschieber i i sind zwei gezahnte Stoffschieberleisten 13, 14 vorgesehen, die- an ihrem äußeren Ende durch ein Querhaupt 15 miteinander verbunden sind, das zweckmäßigerweise mit den Stoffschieberteilen 13, --i4 ein Ganzes bildet. Durch dieses Querhaupt 15 erstrecken sich zwei Bolzen 16 und 17, die in einer Tragplatte 18 eingeschraubt -sind. Diese Platte 18 ist mit gezahnten Stoffschieberteilen i9 ausgestattet. Zwischen der Platte 18 und einer Bohrung im Querhaupt 15 ist eine Feder 2o angeordnet, die die Platte 18 mit den gezahnten Stoffschieberteilen i9 so hoch drückt, daß die Stoffschieberteile ji9 höher als die Stoffschieberteile 13, 14 (Abb. 6) liegen. Die Köpfe der Bolzen 16 und 17 begrenzen die Aufwärtsbewegung des Stoffschiebers i9. Diese Stoffschieberteile i9 liegen hinter den Nadeln und wirken auf den in der Aussparung io liegenden Saum der Stoffteile ein. Da die Stoffschieberteile i9 nachgiebig angeordnet sind, so können sie sich der verschiedenen Dicke des Saumes leicht anpassen und diese sicher ergreifen. In Verbindung mit den Stoffschieberteilen 13, 14, die die Stoffteile außerhalb des Saumes erfassen, wird ein sehr gleichmäßiges Vorwärtsbewegen der zu vernähenden Stoffteile herbeigeführt. Vor den Nadeln kann noch ein Hilfsstoffschieber angeordnet sein, der eine abweichende Vorschubbewegung ausführt.The feed device comprises a knife i i, which means a foot 12 is attached to a knife rod. On this knife gate valve i i two toothed material slide strips 13, 14 are provided, which - on their outer End are connected to each other by a crosshead 15, which is expediently with the fabric slide parts 13, --i4 forms a whole. Extending through this crosshead 15 two bolts 16 and 17, which are screwed into a support plate 18 -sind. These Plate 18 is equipped with toothed fabric slide parts i9. Between the plate 18 and a hole in the crosshead 15, a spring 2o is arranged, which the plate 18 with the toothed fabric slide parts i9 pushes so high that the fabric slide parts ji9 are higher than the fabric slide parts 13, 14 (Fig. 6). The heads of the bolts 16 and 17 limit the upward movement of the feed valve i9. These fabric slider parts i9 lie behind the needles and act on the hem in the recess io of the fabric parts. Since the material slide parts i9 are arranged resiliently, so they can easily adapt to the different thicknesses of the hem and this safely seize. In connection with the fabric slide parts 13, 14, which the fabric parts Capturing outside the hem will result in a very smooth forward movement of the too sewing fabric parts brought about. An auxiliary material slide can also be placed in front of the needles be arranged, which performs a different feed movement.

Selbstverständlich kann die Erfindung auch an Nähmaschinen angebracht werden, bei denen der Stoff zum Zwecke des Vernähens auf den Stofftragarm hinausgeschoben wird oder bei denen zum Auflegen des Stoffes ein Arbeitstisch vorgesehen. ist. Es ist ferner für die Erfindung belanglos, ob die zu vernähenden Stoffteile einander überlappen oder nicht. Auch können mehrere Kreuzfäden oder Greiferfäden zur Herstellung der Naht benutzt sein.Of course, the invention can also be applied to sewing machines where the fabric is pushed out onto the fabric support arm for sewing purposes or where a work table is provided for laying the fabric on. is. It it is also irrelevant for the invention whether the fabric parts to be sewn to one another overlap or not. Several cross threads or looper threads can also be used for production the seam must be used.

Claims (3)

PATENT-ANSPRÜCHE: i. Vorschubvorrichtung für Nähmaschinen mit einem aus einem nachgiebigen und einem unnachgiebigen Teil bestehenden Stoffschieber, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoffdrücker (2) an seiner Unterseite mit einer mittleren, den Saum aufnehmenden Aussparung (i o) und der Stoffschieber (I I) mit einem mittleren, den Saum in diese Aussparung (io) des Stoffdrückers (2) hineinpressenden nachgiebigen Schieberteil (i9) ausgestattet äst, der sich mit seinen Mitnehmerzähnen über die der benachbarten festen Stoffschieberteile (13, 14) erheben kann. PATENT CLAIMS: i. Feed device for sewing machines with a consisting of a flexible and a rigid part, characterized in that the presser foot (2) on its underside with a middle, the hem receiving recess (i o) and the knife valve (I I) with a middle, press the hem into this recess (io) of the presser foot (2) compliant slide part (i9) equipped with its driver teeth can rise above the adjacent fixed fabric slide parts (13, 14). 2. Vorschubvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Stoffschieberteile (13, 14) durch ein Querhaupt (15) verbunden sind; durch das Schraubenbolzen (16, 17) hindurchgeführt sind, die unter Vermittlung einer Platte (18) den mittleren nachgiebigen Stoffschieberteil (i9) tragen, wobei eine Feder (2o) die Platte (18) gegen das Querhaupt (15) abstützt. 2. Feed device according to claim i, characterized in that the fixed fabric slide parts (13, 14) connected by a crosshead (15); through the screw bolt (16, 17) are passed through which, with the mediation of a plate (18), yield the middle Carry fabric slide part (i9), a spring (2o) pushing the plate (18) against the crosshead (15) is supported. 3. Vorschubvorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Köpfe der Schraubenbolzen (16, - 17) als Anschläge zur Begrenzung der Aufwärtsbewegung des nachgiebigen Stoffschieberteiles (i 9) dienen, derart, daß- die Mitnehmerzähne des nachgiebigen Stoffschieberteiles' (i9) sich über die der festen Stoffschieberteile (13, 14) erheben können.3. Feed device according to claim i and 2, characterized in that that the heads of the screw bolts (16, - 17) act as stops to limit the upward movement of the flexible material slide part (i 9) are used in such a way that the driver teeth of the flexible material slide part (i9) extends over that of the fixed material slide parts (13, 14) can raise.
DEU8033D 1922-12-06 1922-12-23 Feed device for sewing machines Expired DE407590C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU8033D DE407590C (en) 1922-12-06 1922-12-23 Feed device for sewing machines

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3327522A GB197622A (en) 1922-12-06 1922-12-06 Improvements in feeding mechanism for sewing machines
DEU8033D DE407590C (en) 1922-12-06 1922-12-23 Feed device for sewing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE407590C true DE407590C (en) 1924-12-24

Family

ID=26000886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU8033D Expired DE407590C (en) 1922-12-06 1922-12-23 Feed device for sewing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE407590C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1485212C3 (en) Sewing machine
DE822643C (en) Sewing machine, especially for hemming hosiery
DE407590C (en) Feed device for sewing machines
DE1108052B (en) Additional fabric feed device for sewing machines
DE413661C (en) Sewing machine for sewing edges
DE1785213C3 (en)
DE497171C (en) Fabric presser for seam work on sewing machines
DE423744C (en) Fabric printer for sewing machines
DE407589C (en) Feed device for sewing machines
DE616153C (en) Auxiliary device for laying a seam by hand at the same distance from the edge of the fabric
DE477011C (en) Sewing and covering seam to be produced in one operation and device for producing the covering seam
DE493749C (en) Presser foot for sewing machines with guide device for guiding the fabric rims and stitch formation tongues
DE512997C (en) Sewing machine for sewing an endless band into tubular workpieces
DE508130C (en) Hemmer, especially for making endless hems
DE481962C (en) Fabric presser
DE693570C (en) g of buttonholes
DE646953C (en) Equipment on sewing machines for producing hemstitch-like seams
DE515724C (en) Sewing machine for joining two pieces of fabric with a relatively flat edge seam
DE140237C (en)
DE522231C (en) Sewing machine, especially for sewing workpieces together using a flat top seam
DE432078C (en) Machine seam and sewing machine for their production
DE1835277U (en) SEWING MACHINE WITH IMPROVED LOOP DEFLECTOR.
DE404982C (en) Fabric presser for sewing machines with several needles
DE390059C (en) Fabric printer for sewing machines
DE413114C (en) Fabric printer for sewing machines