DE4028709A1 - Brush for developing, esp. for printing plates made of fibres - which retain not below 60 per cent of their original flexural strength after immersion in developer - Google Patents

Brush for developing, esp. for printing plates made of fibres - which retain not below 60 per cent of their original flexural strength after immersion in developer

Info

Publication number
DE4028709A1
DE4028709A1 DE19904028709 DE4028709A DE4028709A1 DE 4028709 A1 DE4028709 A1 DE 4028709A1 DE 19904028709 DE19904028709 DE 19904028709 DE 4028709 A DE4028709 A DE 4028709A DE 4028709 A1 DE4028709 A1 DE 4028709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
developer
fibres
fibers
brush according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904028709
Other languages
German (de)
Inventor
Susumu Yoshida
Hisao Ohba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE4028709A1 publication Critical patent/DE4028709A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/26Processing photosensitive materials; Apparatus therefor
    • G03F7/30Imagewise removal using liquid means
    • G03F7/3042Imagewise removal using liquid means from printing plates transported horizontally through the processing stations
    • G03F7/305Imagewise removal using liquid means from printing plates transported horizontally through the processing stations characterised by the brushing or rubbing means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D1/00Bristles; Selection of materials for bristles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Abstract

Brush for developing (I) is made of fibres (II) which, after immersion in a developer, have a flexural strength which is not less than 60% of the value before immersion. Brush material is ethylene-tetrafluoroethylene copolymer (ETFE), PVDF, polyphenylene sulphide or a mixt. thereof, pref. ETFE copolymer; ETFE has mol.wt. not below 50,000, pref. not below 100,000, and contains 30-70 (pref. 40-60) mol.% TFE units; fibre size is 10-1500 (pref. 10-900) denier, and the fibres are crimped, with degree of crimping 5/inch-30/inch, and implanted at the rate of 0.3-2 kg/m2; (I) is made by implanting the fibres in lines on a U-section material made of plastic or metal and winding this onto a roller which serves as a core, at an angle to the roller axis and without leaving any gaps; implanted fibre length is 5-30 mm; special fibres (II) constitute at least 50 wt.% of the total wt. of fibres in the brush. USE/ADVANTAGE - (I) is useful esp. for the development of presensitised lithographic or letterpress printing plates, photoresists, etc. The use of special fibres (II) gives a brush with excellent durability and developing performance (cf. prior-art brushes contg. crimped nylon, polyester, acrylic fibres, etc..

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bürste zum Entwickeln, speziell eine Bürste zum Entwickeln, wie sie bei der Entwicklung von vorsensibilisierten Platten zum Herstellen von Druckplatten, wie einer lithographischen Druckplatte und einer Buchdruck-Druckplatte wie auch einem Photo-Ätzgrund (photoresist).The present invention relates to a brush for developing, especially a brush to develop, as in the development of presensitized plates for making printing plates, such as a lithographic printing plate and a Letterpress printing plate as well as a photo-etching base (Photoresist).

Beim Herstellen einer Druckplatte aus einer vorsensibilisierten Platte (im folgenden als "PS-Platte" bezeichnet), die eine Schicht einer lichtempfindlichen Zusammensetzung trägt, wird ein negatives oder positives Durchsichtsbild in engen Kontakt mit der PS-Platte gebracht, die erhaltene Anordnung wird Licht ausgesetzt und dann mit einem geeigneten Entwickler entwickelt, um so eine beabsichtigte Druckplatte zu erhalten.When producing a printing plate from a presensitized Plate (hereinafter referred to as "PS plate"), which is a Layer carries a photosensitive composition is a negative or positive visual image in close contact with the PS plate brought, the resulting arrangement is exposed to light and then designed with a suitable developer, so one to obtain the intended printing plate.

Als Methoden zum Entwickeln einer exponierten Platte, um eine Druckplatte oder ein Photo-Ätzgrundmuster zu erzeugen, können z. B. solche erwähnt werden, die umfassen:
Versprühen eines Entwicklers zum Herauslösen von in dem Entwickler löslichen Teilen, um so die Teile zu entfernen;
und solche, bei denen nicht gehärtete oder lösliche Anteile oder Anteile, die abblättern können, mit einer Bürste oder einem Kissen gerieben werden, um diese zu entfernen.
As methods for developing an exposed plate to produce a printing plate or a basic photo-etching pattern, e.g. For example, those may be mentioned which include:
Spraying a developer to dissolve parts soluble in the developer so as to remove the parts;
and those in which unhardened or soluble portions or portions which may flake off are rubbed with a brush or a pad to remove them.

Jedoch ist erstere nicht weit verbreitet angewendet worden wegen der Einschränkung betreffend zu verwendender Apparaturen. Andererseits sind letztere weit verbreitet angewendet worden wegen ihrer Einfachheit, aber sie leiden auch an verschiedenen Rückschlägen. Besonders werden viele Probleme beobachtet in Hinsicht auf eine Bürste oder Kissen zum Entwickeln. Aus diesem Grund sind zum Entwickeln verwendete Bürsten oder ähnliches in einer Vielzahl von Punkten verbessert worden (siehe z. B. JP-OS 56-51 744). Jedoch ist das Ausmaß des Auswaschens, das mit solchen verbesserten Bürsten erzielt wird, immer noch unbefriedigend, und ein Reliefgelatinebild (relief image) wird nicht ausreichend ausgewaschen, um die Oberfläche eines Substrats deutlich zu exponieren. Als Ergebnis verbleibt ein nicht ausgewaschener Teil der im wesentlichen zu entfernenden lichtempfindlichen Schicht (was ein Grund für Hintergrund-Kontamination wird) oder wenn die exponierte PS-Platte ausreichend entwickelt wird, um die Entwicklung vollständig zu machen, wird Getrenntheit (discreteness) in unabhängigen Punkten beobachtet, und der Verschleißwiderstand der Bürste ist gering.However, the former has not been widely used because of the restriction concerning equipment to be used. On the other hand, the latter have been widely used because of their simplicity, but they also suffer from different Setbacks. Especially many problems are observed in Regard to a brush or pillow to develop. For this Reason are used for developing brushes or the like has been improved in a number of ways (see, for example,  JP-OS 56-51 744). However, the extent of leaching that is with such improved brushes is still achieved unsatisfactory, and a relief gelatin image (relief image) is not sufficiently washed out to the surface of a substrate clearly exposed. As a result, one does not remain washed out part of the substantially to be removed Photosensitive layer (which is a reason for Background contamination will be) or if the exposed PS plate is developed sufficiently to develop to make complete, is discreteness in observed independent points, and the wear resistance of the Brush is low.

Zusätzlich, wenn eine lithographische Druckplatte, bei der kein Dämpfungswasser benötigt wird, hergestellt wird, wurde allgemein eine Methode angewendet, die umfaßt das in engen Kontaktbringen mit einer PS-Platte mit einem original negativen oder positiven Durchsichtsbild, Belichten der entstandenen Anordnung und Eintauchen der exponierten PS-Platte in einen Entwickler, um die Silikonkautschuk-Schicht von Bildbereichen und, falls nötig, die lichtempfindliche Schicht darunter auszuwaschen oder zu entfernen. Bei einem solchen Entwicklungsverfahren wurde allgemein eine Abriebmethode angewendet, die umfaßt:
Abreiben der Plattenoberfläche mit Borsten einer Entwicklerbürste, die mit Entwickler benetzt sind, wobei die Bürste gedreht wurde oder in eine Hin- und Herbewegung versetzt wurde, während die Plattenoberfläche befeuchtet wurde, um so Bilder herzustellen.
In addition, when a lithographic printing plate in which no dampening water is needed is prepared, a method has been generally used which involves bringing into close contact with a PS plate having an original negative or positive transparency, exposing the resulting device, and dipping the exposed one PS plate into a developer to wash out or remove the silicone rubber layer from image areas and, if necessary, the photosensitive layer underneath. In such a development process, an abrasion method has generally been employed which comprises:
Abrading the plate surface with bristles of a developer brush wetted with developer, the brush was rotated or set in a reciprocating motion while the plate surface was moistened so as to form images.

Beispiele für in der Bürstenentwicklung verwendete Bürsten oder Kissen sind solche, die ähnlich sind zu Baumwollgewebe, wie Developing Pad (erhältlich von 3M Corporation), Sofpad (nicht gewebter Stoff, erhältlich von Dainippon Screen Co., Ltd.), elektrisch veloutierte Nylonteppiche, wie "Capelon" und Gaze. Solche Entwicklung durch ein System, das umfaßt Abreiben einer Plattenoberfläche mit einer Bürste oder einem Kissen, ist ausgezeichnet, insofern die zu entfernenden Anteile physikalisch abgerieben oder abgezogen werden können und ist in diesem Bereich bereits angewendet worden. Jedoch leidet die Entwicklung mit solch einer Bürste oder Kissen zum Entwickeln an verschiedenen Problemen.Examples of brushes used in brush development or Cushions are those that are similar to cotton fabrics, such as Developing Pad (available from 3M Corporation), Sofpad (not woven fabric, available from Dainippon Screen Co., Ltd.), Electrically veloked nylon rugs, such as "Capelon" and gauze. Such development by a system that involves abrasion  a plate surface with a brush or a pillow, is excellent, inasmuch as the ones to be removed Shares physically abraded or deducted and has already been applied in this area. However, the development suffers with such a brush or Cushion for developing on different problems.

  • (i) Die Reproduktion feiner Rasterpunktbilder (half tone dot images), insbesondere die feiner Rasterpunktbilder auf Spitzlichtanteilen und schattigen Anteilen ist unzureichend;(i) The reproduction of fine halftone dot images (half tone dot images), in particular the fine dot images on Highlight proportions and shady proportions insufficient;
  • (ii) der Umriß der reproduzierten Rasterpunktbilder und feine Linien sind praktisch nicht akzeptabel;(ii) the outline of the reproduced halftone dot images and fine Lines are practically unacceptable;
  • (iii) das Entwicklungsverfahren dauert lange wegen seiner geringen Entwicklungsfähigkeit;(iii) the development process takes a long time because of it low developability;
  • (iv) wenn die Plattenoberfläche stark oder über längere Zeit abegrieben wird, um feine Rasterpunktbilder zu reproduzieren, werden Kratzer aufgrund des Abreibens mit einer Bürste oder einem Kissen auf der Silikonkautschuk-Schicht der Nichtbildbereiche und auf der Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht der Bildbereiche gebildet, und somit ist ein Teil der feinen Rasterpunktbilder verschwunden; und(iv) if the plate surface is strong or over a long time is abegrieben, to fine halftone dot images reproduce, scratches are due to abrasion with a brush or a pillow on the Non-image areas silicone rubber layer and on the surface of the photosensitive layer of Image areas formed, and thus is part of the fine Halftone dot images disappeared; and
  • (v) die Entwicklungsfähigkeit des Kissens oder Bürste zum Entwickeln ist nach kurzer Arbeitszeit verringert, und somit ist es schwierig, diese über längere Arbeitszeit wiederholt zu verwenden.(v) the viability of the pad or brush for Developing is reduced after a short working time, and thus it is difficult to do this over longer working hours to use repeatedly.

Um dieses Problem zu lösen, offenbart die JP-OS 58-1 59 533 eine Bürste zum Entwickeln, die erhalten wird durch Einpflanzen gekräuselter Fasern, die im Querschnitt einen unregelmäßigen Umriß besitzen, in eine Bürstenkopfmasse (block head), und dort sind fasrige Materialien für die Bürste offenbart, z. B. synthetische Fasern wie Polyamidfasern (z. B. Nylonfasern); Polyesterfasern, z. B. Polyethylenterephthalat- und Polybutylenterephthalat (PBT)-Fasern; Polyacrylfasern, z. B. Polyacrylnitril- und Poly(alkyl(meth)acrylat)-Fasern; und Polyolefinfasern, z. B. Polypropylen- und Polystyrolfasern; und semi-synthetische Fasern, wie Cellulose- und Acetatfasern.To solve this problem, JP-OS 58-1 59 533 discloses a Brush to develop, which is obtained by planting crimped fibers having an irregular cross-section Have outline, in a head block, and there  fibrous materials for the brush are disclosed, e.g. B. synthetic fibers such as polyamide fibers (eg nylon fibers); Polyester fibers, e.g. B. Polyethylene terephthalate and Polybutylene terephthalate (PBT) fibers; Polyacrylfasern, z. B. Polyacrylonitrile and poly (alkyl (meth) acrylate) fibers; and Polyolefin fibers, e.g. For example, polypropylene and polystyrene fibers; and semi-synthetic fibers such as cellulose and acetate fibers.

Zusätzlich offenbart das japanische Gebrauchsmuster JP-OS 62-1 67 253 eine Bürstenrolle zum Entwickeln einer PS-Platte zum Verwenden bei der Herstellung einer lithographischen Druckplatte, bei der kein Dämpfungswasser benötigt wird, die erhalten wird durch Einpflanzen eines Nylonbürstenmaterials (d. h. Borsten) auf ein U-Profilmaterial in Linien, und es dann um eine Rolle wickelt, die als Kern dient, in einem Winkel in bezug auf die axiale Richtung der Rolle ohne irgendwelche Lücken zu lassen.In addition, Japanese Utility Model JP-OS 62-1 67 253 a brush roll for developing a PS plate for use in making a lithographic Pressure plate, in which no damping water is needed, the is obtained by planting a nylon brush material (i.e., bristles) on a U-profile material in lines, and then it winding around a roll that serves as a core, at an angle with respect to the axial direction of the roller without any To leave gaps.

Jedoch ist die Biegefestigkeit der die Bürste bildende Fasern beträchtlich verringert, wenn sie in einen Entwickler eingetaucht werden, und somit ist deren Entwicklungsfähigkeit ähnlich beeinträchtigt.However, the bending strength of the brush forming fibers considerably reduced when immersed in a developer and thus their viability is similar impaired.

Demzufolge ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die verschiedenen Probleme zu lösen, die mit den herkömmlichen Bürsten zum Entwickeln verbunden sind, und im besonderen, eine Bürste zum Entwickeln mit ausgezeichneter Haltbarkeit und Entwicklungsfähigkeit zur Verfügung zu stellen.Accordingly, an object of the present invention is to solve different problems with the conventional ones Brushes are connected to develop, and in particular, a brush for developing with excellent durability and to provide viability.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, um die vorgenannte Aufgabe zu lösen, und es wurde gefunden, daß die Aufgabe gelöst werden kann durch die Verwendung einer speziellen Faser mit einer speziellen Biegungsfestigkeit als Material für die Bürste, was somit die vorliegende Erfindung vervollständigt. In the context of the present invention, various Investigations carried out to solve the above problem and it has been found that the problem can be solved by the use of a special fiber with a special one Bend resistance as a material for the brush, which thus the completing the present invention.  

Die vorliegende Erfindung betrifft somit eine Bürste zum Entwickeln, bei der als ein Material zum Herstellen der Bürste (d. h. Borsten) eine Faser verwendet wird, die eine Biegefestigkeit, beobachtet nach deren Eintauchen in einen Entwickler, besitzt, in der Größenordnung von mindestens 60% der Biegefestigkeit, beobachtet vor deren Verwendung.The present invention thus relates to a brush for Develop when using as a material to make the brush (i.e., bristles) a fiber is used which has a Bending strength, observed after immersion in a Developer, owns, on the order of at least 60% of flexural strength observed before use.

Fig. 1 ist eine schematische Darstellung zum Erläutern einer speziellen Ausführungsform einer Entwicklungsmaschine zum Entwickeln von einer PS-Platte zum Verwenden bei der Herstellung von einer lithographischen Druckplatte, bei der kein Dämpfungswasser benötigt wird, bei der die erfindungsgemäße Bürste verwendet wird. Fig. 1 is a schematic view for explaining a specific embodiment of a developing machine for developing a PS plate for use in the production of a lithographic printing plate which does not require a dampening water using the brush of the present invention.

"Die Biegefestigkeit einer Faser, beobachtet nach deren Eintauchen in einen Entwickler", wird bestimmt durch Eintauchen der Faser in einen Entwickler bei 40°C für 10 Tage, Auswischen des anhaftenden Entwicklers mit Stoff, Zerschneiden zu einer Probe mit einer Länge von 4 cm, und dann Messen der Biegefestigkeit mit einem Zerreißprüfer bei geringer Belastung. Genauer, die Probe wird horizontal an einem Haken mit einem Durchmesser von 1,5 mm angebracht, zwei Stifte (Durchmesser 1,5 mm) werden mit einer Fallgeschwindigkeit von 5 cm/min fallengelassen, um so die Probe zu biegen, die Stifte sind in bezug auf den Haken symmetrisch und horizontal in Abständen von 10 mm und senkrecht zu der Probe angeordnet, die maximale Biegebelastung wird bestimmt, und die Biegefestigkeit der Faser wird in % ausgedrückt in bezug auf die Biegefestigkeit der Probe, die überhaupt nicht in den Entwickler eingetaucht worden ist. In der vorliegenden Erfindung werden fasrige Materialien mit einer Biegefestigkeit von nicht weniger als 60% verwendet, und spezielle Beispiele dafür schließen ein Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer, Polyvinylidenfluorid und Polyphenylensulfid (PPS) wie auch Mischungen davon. Unter diesen ist Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer bevorzugt, und die Menge der Tetrafluorethylen-Komponente als wiederkehrende Einheiten in dem Copolymer beträgt vorzugsweise zwischen 30 bis 70 Mol-% und besonders bevorzugt 40 bis 60 Mol-%. Außerdem beträgt das Molekulargewicht des Copolymeren vorzugsweise nicht weniger als 50 000, besonders bevorzugt nicht weniger als 100 000 (ausgedrückt als das mittlere Molekulargewicht)."The bending strength of a fiber observed after its Immersion in a developer "is determined by immersion the fiber into a developer at 40 ° C for 10 days, wiping of the adhesive developer with fabric, cutting to one Sample with a length of 4 cm, and then measuring the Bending strength with a tensile tester at low load. Specifically, the sample is placed horizontally on a hook with a Diameter of 1.5 mm attached, two pins (diameter 1.5 mm) at a falling speed of 5 cm / min dropped so as to bend the sample, the pins are in reference to the hook symmetrical and horizontal at intervals of 10 mm and arranged perpendicular to the sample, the maximum Bending load is determined and the flexural strength of the fiber is expressed in% in terms of flexural strength the sample, not immersed in the developer at all has been. In the present invention, fibrous Materials with a flexural strength of not less than 60% is used, and specific examples thereof include Ethylene-tetrafluoroethylene copolymer, polyvinylidene fluoride and polyphenylene sulfide (PPS) as well as mixtures thereof. Among them, ethylene-tetrafluoroethylene copolymer is preferable, and the amount of tetrafluoroethylene component as recurring  Units in the copolymer is preferably between From 30 to 70 mole%, and more preferably from 40 to 60 mole%. In addition, the molecular weight of the copolymer is preferably not less than 50,000, more preferably not less than 100 000 (expressed as the mean Molecular weight).

Die Größe (monofilament) der Faser, die zum Herstellen der Bürste zum Entwickeln gemäß der Erfindung verwendet wird, beträgt wünschenswerterweise nicht weniger als 10 Denier, aber nicht mehr als 1500 Denier, besonders bevorzugt nicht weniger als 10 Denier, aber nicht mehr als 900 Denier. Dieses deshalb, weil die Faser zu biegsam ist, wenn sie kleiner als 10 Denier ist, während sie zu starr ist, wenn sie größer als 900 Denier ist. In jedem Fall ist die Reproduktion von Rasterpunktbildern beeinträchtigt.The size (monofilament) of the fiber used to make the Brush is used for developing according to the invention, is desirably not less than 10 denier, but not more than 1500 denier, especially not preferred less than 10 denier, but not more than 900 denier. This is because the fiber is too flexible when they are is less than 10 denier while it is too rigid, though it is greater than 900 denier. In any case, that is Reproduction of halftone dot images is affected.

Eine Kombination von Fasern mit unterschiedlichen Deniers, die in den oben definierten bevorzugten Bereich fallen, können ebenso in der vorliegenden Erfindung verwendet werden.A combination of fibers with different deniers, which fall within the preferred range defined above, may also be used in the present invention become.

Gekräuselte Fasern zeigen einen besseren Effekt als das von nicht gekräuselten zu erwarten ist. In der vorliegenden Erfindung beträgt der Kräuselgrad der Fasern vorzugsweise nicht weniger als 5/Zoll und nicht mehr als 30/Zoll.Curled fibers show a better effect than that of not curly is expected. In the present invention For example, the degree of crimp of the fibers is preferably not less than 5 / inch and not more than 30 / inch.

Verfahren zum Kräuseln der Fasern sind nicht entscheidend für die vorliegende Erfindung, und es können solche angewendet werden, die üblicherweise verwendet werden, wie Dampfstrahlmethoden und Zwirnmethoden.Methods of curling the fibers are not critical to the present invention, and it can be applied which are commonly used as Steam jet methods and twisting methods.

Der Querschnittsumriß der erfindungsgemäßen Fasern ist auch nicht entscheidend, und Beispiele des Umrisses schließen ein zirkular, ellipsoid, dreieckig, rechteckig, fünfeckig, Y-förmig, sternförmig, kreuzförmig, I-förmig wie auch solche in einem Artikel von Terumichi ONO beschrieben, mit dem Titel "Spinning and Structure of Fibers Having Irregular-Shaped Cross Sections" in dem Buch mit dem Titel "Forms of Fibers and Manifestation of Structure Thereof (II)", KAGAKU ZOKAN 50, 171, S. 21, KAGAKU DOJIN Book Company.The cross-sectional outline of the fibers according to the invention is not crucial, and examples of the outline include circular, ellipsoid, triangular, rectangular, pentagonal, Y-shaped, star-shaped, cross-shaped, I-shaped as well as those in one  Article described by Terumichi ONO, titled Spinning and Structure of Fibers Having Irregular-Shaped Cross Sections "in the book titled" Forms of Fibers and Manifestation of Structure Thereof (II) ", KAGAKU ZOKAN 50, 171, p. 21, KAGAKU DOJIN Book Company.

Die einzelnen Fasern werden in eine Bürstenkopfmasse eingepflanzt, um eine Bürste zum Entwickeln zu bilden. In diesem Fall ist die Dichte der Einpflanzung vorzugsweise eher hoch als niedrig, bevorzugterweise in dem Bereich von 0,3 bis 2 kg/m². Dieses deshalb, weil der gewünschte Effekt der erfindungsgemäßen Bürste unzureichend ist, wenn die Einpflanzdichte geringer als 0,3 kg/m² ist, während der Herstellung wirtschaftlich unvorteilhaft ist, wenn sie mehr als 2 kg/m² beträgt. Weiterhin ist eine Ungleichmäßigkeit der Einpflanzungsdichte nicht wichtig, solange sie praktisch akzeptabel ist.The individual fibers are in a brush head mass planted to form a brush to develop. In this In the case, the density of the implantation is preferably rather high than low, preferably in the range of 0.3 to 2 kg / m². This is because the desired effect of the invention Brush is insufficient when the planting density is less than 0.3 kg / m² is economical during production is unfavorable if it is more than 2 kg / m². Farther is unimportance of implantation density not important as long as it is practically acceptable.

Methoden zum Einpflanzen dieser Fasern sind nicht auf spezielle beschränkt, und spezielle Beispiele dafür, die in der Erfindung verwendet werden können, sind solche, die allgemein bekannt sind, wie die Webflormethode (weaving-pile method), Strickflormethode, Büschelflormethode und doppeltgewebte Stoffschnittmethode (double woven fabric-cutting method). Außerdem können die Florfasern Borsten, Fäden oder Gespinste sein.Methods for planting these fibers are not specific limited, and specific examples of that in the invention can be used are those that are commonly known like the weaving-pile method, Knitwear method, tufts method and double-weave Fabric cut method (double woven fabric-cutting method). In addition, the pile fibers bristles, threads or webs his.

Unter diesen sind diejenigen besonders bevorzugt, die erhalten werden durch Einpflanzen der Fasern in Linien in ein U-Profilmaterial aus einem Plastik oder einem Metall, und es dann um eine Rolle wickeln, die als Kern dient, in einem Winkel in bezug auf die axiale Richtung der Rolle ohne irgendwelche Lücken zu lassen, wie in dem japanischen Gebrauchsmuster JP-OS 62-1 67 253 offenbart.Among them, those which are obtained are particularly preferable Become by planting the fibers in lines in one U-profile material made of a plastic or a metal, and then it wrap around a roll that serves as a core at an angle in with respect to the axial direction of the roll without any gaps to let, as in Japanese Utility Model JP-OS 62-1 67 253 disclosed.

Die Länge der einzelnen Faser (Höhe der Borsten oder der eingepflanzten Fasern) ist nicht auf einen speziellen Wert beschränkt, aber reicht vorzugsweise von 5 bis 30 mm. Dies ist deshalb, weil bei weniger als 5 mm ungleichmäßiger Kontakt zwischen den Borsten und der Oberfläche einer PS-Platte während der Entwicklung beobachtet wird, Kratzer und ähnliches werden so leicht gebildet, und die Reproduktion von Rasterpunktbildern ist beeinträchtigt. Andererseits, wenn sie größer als 30 mm ist, werden alle speziellen Verdienste betreffend die Erfindung nicht erwartet, und somit ist es wirtschaftlich unvorteilhaft.The length of each fiber (height of the bristles or the  implanted fibers) is not to a specific value limited, but preferably ranges from 5 to 30 mm. This is because at less than 5 mm uneven Contact between the bristles and the surface of a PS plate observed during development, scratches and the like are so easily formed, and the reproduction of Halftone dot images are affected. On the other hand, if she greater than 30 mm, all special merits not expected in the invention, and thus it is economically unfavorable.

In der erfindungsgemäßen Bürste beträgt die Rate der Fasern, die die vorgenannten Ansprüche an die zum Herstellen einer Bürste verwendeten Fasern erfüllen, mindestens 50 Gew.-% auf der Basis des Gesamtgewichts der verwendeten Fasern.In the brush according to the invention, the rate of fibers, the above claims to the for producing a Brush used fibers meet, at least 50 wt .-% on the Basis of the total weight of the fibers used.

Als solche florgewebte, fellartige Produkte wurden üblicherweise ein Teppich, ein künstlicher Rasen, ein Mokett und eine Vielzahl von Matten verwendet und waren leicht gewerblich erhältlich. Solch ein fellartiges Produkt ist z. B. an einer Einrichtung zum Entwickeln durch Haftung mit einem mechanischen Befestigungsmittel befestigt worden, um eine Bürste zum Entwickeln zu bilden. Die Form des fellartigen Materials zum Befestigen ist nicht auf eine spezielle eingeschränkt, und das fellartige Produkt wird z. B. in der Form eines flachen Blatts oder eines Zylinders angewendet.As such, hideous products usually became furry a carpet, an artificial lawn, a mokette and a variety used by mats and were readily available commercially. Such a furry product is z. B. at a device for developing by adhesion with a mechanical Fastener has been fastened to a brush for Develop to form. The shape of the fur-like material to Fixing is not restricted to a specific one, and that furry product is z. In the form of a flat sheet or a cylinder applied.

Wie aus den vorhergehenden Erklärungen ersichtlich, erlaubt die vorliegende Erfindung die obengenannten Probleme, die mit der Verwendung einer Bürste zum Entwickeln verbunden sind, zu lösen, indem ein spezielles Material als Faser zum Herstellen der Bürste zum Entwickeln angewendet wird, wobei die Bürste verwendet wird zum Abreiben der Oberfläche einer exponierten PS-Platte oder einer Photoätzgrundschicht in einem Entwickler während des Entwicklungsprozesses. Außerdem kann die erfindungsgemäße Bürste zum Entwickeln schnell eine lithographische Druckplatte oder ein Ätzgrundmuster mit gleichmäßiger Qualität und guten Eigenschaften zur Verfügung stellen. Die Verwendung der erfindungsgemäßen Bürste zum Entwickeln ist nicht auf die Behandlung spezieller PS-Platten oder Photoätzgründe beschränkt, aber sie wird verwendet in der Entwicklung von Materialien für Druckplatten, wie positiv arbeitende und negativ arbeitende exponierte PS-Platten zum Verwenden bei der Herstellung von lithographischen Druckplatten, die kein Dämpfungswasser benötigen, exponierten positiv arbeitenden und negativ arbeitenden PS-Platten zum Verwenden beim Herstellen gewöhnlicher lithographischer Druckplatten (einschließlich einer Vielzahl von PS-Platten und Abwischplatten (wipe-on plates), lichtempfindlicher Harz-Buchdruckplatten, lichtempfindlicher Tiefdruckplatten oder Photoätzgründen (photoresists) zusammen mit Entwicklern, die geeignet sind zum Entwickeln einer jeden Platte (bekannte Entwickler, die praktisch angewendet werden oder in Patenten beschrieben sind, die für die Entwicklung eines jeden Plattenmaterials geeignet sind). Die erfindungsgemäße Bürste ist ausgezeichnet und erfüllt die obengenannten Anforderungen, die durch herkömmliche Bürsten zum Entwickeln nicht erfüllt werden.As can be seen from the previous explanations, the The present invention overcomes the above problems associated with the Using a brush associated with developing, solving, by using a special material as a fiber to make the brush is used for developing using the brush for abrading the surface of an exposed PS plate or a photoetching base layer in a developer during the Development process. In addition, the inventive Brush to quickly develop a lithographic printing plate  or a basic etching pattern with uniform quality and good To provide properties. The use of Brush according to the invention for developing is not on the Treatment of special PS plates or Photoätzgründe limited, but it is used in the development of materials for Printing plates, such as positive-working and negative-working exposed PS plates for use in the manufacture of lithographic printing plates that do not dampen water need, exposed positive and negative working PS plates for use in making ordinary lithographic printing plates (including a variety of PS plates and wipe-on plates, photosensitive resin printing plates, photosensitive Gravure plates or Photoätzgründen (photoresists) together with Developers capable of developing each plate (known developers that are used in practice or in Patents are described for the development of each Plate material are suitable). The brush according to the invention is excellent and meets the above requirements, which is not met by conventional brushes for developing become.

Spezielle Beispiele für die zuvor genannten PS-Platten zum Verwenden in der Herstellung einer lithographischen Druckplatte, die kein Dämpfungswasser benötigt, sind diejenigen, die in der JP-PS 54-26 923 (entspricht US-PS 38 94 873), JP-PS 55-22 781 und JP-PS 56-23 150 offenbart sind.Specific examples of the aforementioned PS plates for Use in the manufacture of a lithographic printing plate, which does not require damping water, are those in the JP-PS 54-26 923 (corresponding to US-PS 38 94 873), JP-PS 55-22 781 and JP-PS 56-23 150 are disclosed.

Die erfindungsgemäße Bürste zum Entwickeln kann in bekannten Entwicklungsmaschinen verwendet werden, wie solchen offenbart in JP-OS 63-1 63 357, oder kann auch als Bürste zum Färben verwendet werden. Sie kann gleichermaßen als Bürste zum Entwickeln in einer Entwicklungsmaschine, wie in EP-A 03 83 314 offenbart, verwendet werden. The inventive brush for developing can in known Developing machines are used, such as those disclosed in US JP-OS 63-1 63 357, or can also be used as a brush for dyeing become. It can equally be used as a brush to develop in one Developing machine as disclosed in EP-A 03 83 314 used become.  

Fig. 1 zeigt eine spezielle Ausführungsform der Entwicklungsmaschine 10 zum Herstellen lithographischer Druckplatten, die kein Dämpfungswasser benötigen, wie in EP-A 03 83 314 offenbart. Die Entwicklungsmaschine 10 umfaßt einen Entwicklerteil 14 und einen Färbungsteil 16. In der Apparatur 10 wird eine PS-Platte 12 zum Verwenden beim Herstellen einer lithographischen Druckplatte entwickelt, die kein Dämpfungswasser benötigt (im folgenden als "trockene PS-Platte" bezeichnet), und dann einer Färbungsbehandlung zum Untersuchen der Platte unterzogen. Fig. 1 shows a specific embodiment of the developing machine 10 for producing lithographic printing plates which do not require damping water, as disclosed in EP-A 03 83 314. The developing machine 10 includes a developer part 14 and a coloring part 16 . In the apparatus 10 , a PS plate 12 for use in producing a lithographic printing plate which does not require dampening water (hereinafter referred to as "dry PS plate") is subjected to a coloring treatment for examining the plate.

Als hierin verwendete trockene PS-Platten 12 können erwähnt werden, z. B. diejenigen, die in EP-A 03 36 400 offenbart sind, die ein darauf vorhandenes Substrat umfaßt mit, in der Reihenfolge, einer Grundschicht, einer lichtempfindlichen Schicht, einer Silikonkautschuk-Schicht und einem Schutzfilm.As used herein dry PS plates 12 may be mentioned, e.g. Those disclosed in EP-A 03 36 400 comprising a substrate thereon having, in order, a base layer, a photosensitive layer, a silicone rubber layer and a protective film.

Weiterhin sind Beispiele des in dem Entwicklerteil 14 der Apparatur 10 verwendeten Entwicklers wäßrige Entwickler, enthaltend ein organisches Lösungsmittel, wie solche, offenbart in z. B. EP-A 03 20 945 und EP-A 03 36 400. Andererseits sind in dem Färbungsteil 16 der Apparatur 10 verwendete Färbelösungen 17 z. B. solche, enthaltend Kristallviolett, Astrazon-Rot oder ähnliche als Farbbestandteil.Further, examples of the developer used in the developer portion 14 of the apparatus 10 are aqueous developers containing an organic solvent such as those disclosed in, for example, US Pat. B. EP-A 03 20 945 and EP-A 03 36 400. On the other hand, dyeing solutions used in the dyeing part 16 of the apparatus 10 17 z. For example, those containing crystal violet, Astrazon red or similar as a color component.

Ein Entwicklerbadkörper 20 des Entwicklungsteils 14 hat eine aufwärts geöffnete Öffnung, und der Boden davon ist zu einer inversen Konusform ausgebildet, um so ein Bad 22 zum Wiedergewinnen des Entwicklers in dem Zentrum des Bodens zu bilden. Das Bad 22 zum Wiedergewinnen des Entwicklers enthält den Entwickler 18.A developer bath body 20 of the developing part 14 has an upwardly opened opening, and the bottom thereof is formed into an inverse cone shape so as to form a bath 22 for recovering the developer in the center of the bottom. The bath 22 for recovering the developer contains the developer 18 .

Es sind an dem oberen Teil des Entwicklerbadkörpers 20 Paare von Beförderungsrollen 24, 26 und 28 in dieser Reihenfolge angebracht von der Seite, bei der die trockene PS-Platte 12 in das Bad eingeführt wird. Die gepaarten Beförderungsrollen 24, 26 und 28 werden durch eine Gestellseitenplatte (nicht gezeigt) unterstützt, rotierengelassen durch ein Antriebsmittel (nicht gezeigt), so daß die trockene PS-Platte 12 zwischen den Rollen gehalten und in Richtung, die ein Pfeil A in Fig. 1 angibt, transportiert wird. Die gepaarten Beförderungsrollen 24, 26 und 28 sind aus gewöhnlichem Gummimaterial, wie Silikon, EPT (Ethylen-Propylen-Terpolymer) oder NBR (Acrylnitril-Butadien- Kautschuk) hergestellt, damit sie nicht die Oberfläche der trockenen PS-Platte 12 beschädigen. Die gepaarten Beförderungsrollen 28 sind an dem äußersten Ende des Beförderungsweges der trockenen PS-Platte 12 in dem Entwicklerteil 14 angebracht und dienen auch als Preßrollen zum Herauspressen des Entwicklers aus der wasserlosen PS-Platte 12.There are attached to the upper part of the developer bath body 20 pairs of conveying rollers 24, 26 and 28 in this order from the side where the dry PS plate 12 is inserted into the bath. The paired conveying rollers 24, 26 and 28 are supported by a rack side plate (not shown), rotated by a drive means (not shown), so that the dry PS plate 12 is held between the rollers and moved in the direction indicated by an arrow A in FIG. 1 indicates is being transported. The paired conveying rollers 24, 26 and 28 are made of ordinary rubber material such as silicone, EPT (ethylene-propylene terpolymer) or NBR (acrylonitrile-butadiene rubber) so as not to damage the surface of the dry PS plate 12 . The paired conveying rollers 28 are attached to the outermost end of the conveying path of the dry PS plate 12 in the developing part 14, and also serve as pressing rollers for squeezing out the developer from the waterless PS plate 12 .

Eine Bürstenrolle 30 ist zwischen den gepaarten Beförderungsrollen 26 und den gepaarten Beförderungsrollen 28 angeordnet. Diese Bürstenrolle 30 ist so entworfen, daß sie die lichtempfindliche Schicht und Silikonkautschuk-Schicht auf der Plattenoberfläche der trockenen PS-Platte 12 abkratzt, die den Bildanteilen entspricht, durch Abreiben der Oberfläche der beförderten PS-Platte. Die Bürstenrolle 30 wird auch durch eine Seitenplatte (nicht gezeigt) unterstützt, wie die gepaarten Beförderungsrollen 24, 26 und 28 und wird in der gleichen Richtung wie die Rotationsrichtung der gepaarten Beförderungsrollen 24, 26 und 28 (im Gegenuhrzeigersinn in Fig. 1) durch ein Antriebsmittel (nicht gezeigt) rotierengelassen. Die Bürstenrolle 30 wird erhalten durch Einpflanzen eines Bürstenmaterials in eine Rolle aus einem Plastik oder einem Metall und ist so entworfen, daß sie in der Vorwärtsrichtung in bezug auf die Beförderungsrichtung der trockenen PS-Platte 12 rotiert (Gegenuhrzeigersinn in Fig. 1), um so die Oberfläche der trockenen PS-Platte 12 abzureiben. Alternativ ist es auch möglich, die Bürstenrolle 30 im Uhrzeigersinn in Fig. 1 rotieren zu lassen. Die Zahl der Rotationen der Bürstenrolle 30 wird vorzugsweise auf einen Wert von 100 bis 500 Umdrehungen pro Minute eingestellt, besonders bevorzugt auf 200 bis 400 Umdrehungen pro Minute. Es ist bevorzugt, einen Stab 31 anzubringen, um die trockene PS-Platte 12 davor zu schützen, von der Bürste gestoßen zu werden.A brush roll 30 is disposed between the paired conveying rollers 26 and the paired conveying rollers 28 . This brush roller 30 is designed to scrape the photosensitive layer and silicone rubber layer on the disc surface of the dry PS plate 12 , which corresponds to the image portions, by abrading the surface of the conveyed PS plate. The brush roller 30 is also supported by a side plate (not shown) such as the paired conveying rollers 24, 26 and 28, and is inserted in the same direction as the rotating direction of the paired conveying rollers 24, 26 and 28 (counterclockwise in Fig. 1) Drive means (not shown) rotate. The brush roller 30 is obtained by planting a brush material in a roll of a plastic or a metal and is designed to rotate in the forward direction with respect to the conveying direction of the dry PS plate 12 (counterclockwise in Fig. 1) to rub the surface of the dry PS plate 12 . Alternatively, it is also possible to rotate the brush roller 30 in the clockwise direction in FIG . The number of rotations of the brush roller 30 is preferably set to a value of 100 to 500 revolutions per minute, more preferably 200 to 400 revolutions per minute. It is preferable to attach a rod 31 to protect the dry PS plate 12 from being pushed by the brush.

Außerdem kann die Bürstenrolle 30 so entworfen werden, daß sie rotiert und sich gleichzeitig entlang der axialen Richtung hin- und herbewegt, wodurch der Effekt des Abkratzens der lichtempfindlichen Schicht und der Silikonkautschuk-Schicht auf den Bildbereichen der trockenen PS-Platte 12 beträchtlich verstärkt werden kann. Ein Träger 32 ist unterhalb der Bürstenrolle 30 angebracht, wobei der Träger aus einem ziemlich flexiblen Material hergestellt ist, z. B. Kunststoffe und Gummis, wie Polyethylen hoher Dichte. Eine Gummirolle kann ebenfalls den Träger ersetzen. Wenn die trockene PS-Platte 12 während ihrem Durchlauf den Träger passiert, wird die trockene PS-Platte 12 mit der Bürstenrolle 30 abgerieben werden, während sie durch den Träger 32 gestützt wird, so daß die lichtempfindliche Schicht und die Silikonkautschuk-Schicht, die den Bildbereichen entsprechen, sicher abgekratzt werden.In addition, the brush roller 30 can be designed to rotate and simultaneously reciprocate along the axial direction, whereby the effect of scraping the photosensitive layer and the silicone rubber layer on the image areas of the dry PS plate 12 can be considerably enhanced , A carrier 32 is mounted below the brush roll 30 , the carrier being made of a fairly flexible material, e.g. As plastics and rubbers, such as high density polyethylene. A rubber roller can also replace the carrier. When the dry PS plate 12 passes the carrier during its passage, the dry PS plate 12 will be abraded with the brush roller 30 while being supported by the carrier 32 , so that the photosensitive layer and the silicone rubber layer containing the Correspond image areas, be sure to be scraped off.

Eine Spritzdüse 34 ist oberhalb der gepaarten Beförderungsrollen 24 angebracht. Die Spritzdüse 34 hat Auslaßöffnungen 34A, die entlang der axialen Richtung in geeigneten Abständen und gegenüber der oberen Rolle der gepaarten Beförderungsrollen 24 angeordnet sind. Die Spritzdüse 34 ist mit einer Apparatur zum Zuführen des Entwicklers durch eine durch ein Ventil 36 führende Leitung 38 verbunden, wie unten erklärt werden wird. So wird der Entwickler 18 der Spritzdüse 34 zugeführt, der Entwickler wird aus der Apparatur zum Zuführen des Entwicklers entlassen und auf die obere Rolle der gepaarten Beförderungsrollen 24 gesprüht. So wird der Entwickler 18 auf der trockenen PS-Platte 12 angebracht.A spray nozzle 34 is mounted above the paired conveying rollers 24 . The nozzle 34 has outlet ports 34 A, which are arranged along the axial direction at appropriate intervals and facing the upper roller of the paired conveying rollers 24th The spray nozzle 34 is connected to an apparatus for supplying the developer through a conduit 38 passing through a valve 36 , as will be explained below. Thus, the developer 18 is supplied to the spray nozzle 34 , the developer is discharged from the apparatus for supplying the developer and sprayed onto the upper roller of the paired conveying rollers 24 . Thus, the developer 18 is mounted on the dry PS plate 12 .

Ebenfalls sind Spritzdüsen 40 und 42 zwischen den gepaarten Beförderungsrollen 26 und 28 angebracht. Die Spritzdüse 40 ist zwischen der Bürstenrolle 30 und den gepaarten Beförderungsrollen 26 angeordnet. Auslaßöffnungen 40A und 42A sind auch an den Spritzdüsen 40 bzw. 42 angebracht, wie bei der Spritzdüse 34. Die Auslaßöffnungen 40A bei der Spritzdüse 40 sind gegenüber der Bürstenrolle 30 angeordnet. Die Spritzdüse 40 ist ebenso mit der Apparatur zum Zuführen des Entwicklers durch eine von der Leitung 38 durch ein Ventil 36 abzweigende Leitung verbunden. So wird der Entwickler 18 von der Apparatur zum Zuführen des Entwicklers entlassen, der Spritzdüse 40 zugeführt, auf die Bürstenrolle 30 aufgesprüht, um so den Entwickler der Oberfläche der trockenen PS-Platte 12 zuzuführen.Also, spray nozzles 40 and 42 are mounted between the paired conveying rollers 26 and 28 . The spray nozzle 40 is disposed between the brush roller 30 and the paired conveying rollers 26 . Outlet openings 40 A and 42 A are also attached to the spray nozzles 40 and 42 , as in the spray nozzle 34th The outlet openings 40 A at the spray nozzle 40 are disposed opposite to the brush roller 30 . The spray nozzle 40 is also connected to the apparatus for supplying the developer through a line branching from the pipe 38 through a valve 36 . Thus, the developer 18 is discharged from the developer supplying apparatus, supplied to the spray nozzle 40 , sprayed on the brush roller 30 so as to supply the developer to the surface of the dry PS plate 12 .

Andererseits sind die Auslaßöffnungen 42A der Spritzdüse 42 so angeordnet, daß sie der oberen Rolle der gepaarten Beförderungsrollen 28 gegenüberliegen. Die Spritzdüse 42 ist ebenso durch eine Leitung, die von der Leitung 38 durch ein Ventil 36 abzweigt, mit der Apparatur zum Zuführen des Entwicklers verbunden. So wird der Entwickler 18 aus der Apparatur zum Zuführen des Entwicklers entlassen, der Spritzdüse 40 zugeführt, auf die obere Rolle der gepaarten Beförderungsrollen aufgesprüht, um so den Entwickler der Oberfläche der trockenen PS-Platte 12 zuzuführen.On the other hand, the outlet openings 42 A of the spray nozzle 42 are arranged so that they are opposite to the upper roller of the paired conveying rollers 28 . The spray nozzle 42 is also connected to the apparatus for supplying the developer through a pipe branched from the pipe 38 through a valve 36 . Thus, the developer 18 is discharged from the apparatus for supplying the developer, supplied to the spray nozzle 40 , sprayed on the upper roller of the paired conveying rollers so as to supply the developer to the surface of the dry PS plate 12 .

Eine U-förmige Abdeckung 39 erstreckt sich von den gepaarten Beförderungsrollen 26 bis zu dem oberen Teil der Bürstenrolle 30. Diese Abdeckung 39 dient dazu, das Spritzen des Entwicklers 18 von der Bürstenrolle 30 auf andere Teile zu verhindern.A U-shaped cover 39 extends from the paired conveying rollers 26 to the upper part of the brush roller 30 . This cover 39 serves to prevent the spray of the developer 18 from the brush roll 30 to other parts.

Der Färbungsteil 16 wird unten ausführlich erklärt.The coloring part 16 will be explained in detail below.

Ein Färbebadkörper 90 des Färbungsteils 16 hat eine aufwärts geöffnete Öffnung wie der Entwicklerbadkörper 20 und der Boden ist zu einer inversen Konusform geformt, um so ein Bad 92 zur Wiedergewinnung der Färbelösung 17 im Zentrum des Bodens zu bilden. Das Bad 92 enthält die Färbelösung 17. Ein Überflußrohr 91 ist in dem Bad 92 angebracht, um die Färbelösung wieder zu gewinnen. Das obere Ende des Überlaufrohrs 91 ist an der oberen Position in dem Bad 92 angebracht, und das untere Ende davon steht nach außen durch den Boden des Bads 92 hervor. Dieses Überlaufrohr 91 ist so entworfen, daß die Färbelösung 17 außerhalb des Bads abgelassen wird, um die Färbelösung wieder zu gewinnen, wenn der Spiegel der Färbelösung in dem Bad 92 gesteigert wird, sobald die Färbelösung durch eine Färbelösungsauffüll-Apparatur aufgefüllt wird und der Spiegel davon die obere Kante des Überlaufrohres 91 übersteigt.A dyebath body 90 of the coloring part 16 has an upwardly opened opening like the developing bath body 20, and the bottom is formed into an inverse cone shape so as to form a bath 92 for recovering the coloring solution 17 in the center of the bottom. The bath 92 contains the staining solution 17 . An overflow tube 91 is mounted in the bath 92 to recover the staining solution. The upper end of the overflow pipe 91 is attached to the upper position in the bath 92 , and the lower end thereof projects outwardly through the bottom of the bath 92 . This overflow pipe 91 is designed so that the coloring solution 17 is discharged outside the bath to recover the coloring solution when the level of the coloring solution in the bath 92 is increased as the coloring solution is filled up by a dyeing solution replenishing apparatus and the mirror thereof exceeds the upper edge of the overflow pipe 91 .

Am oberen Teil des Färbebadkörpers 90 sind Paare von Beförderungsrollen 94 und 96 in dieser Reihenfolge angeordnet von der Stelle, bei der die trockene PS-Platte 12 in den Färbebadkörper 90 eingeführt wird. Die gepaarten Beförderungsrollen 24, 26 und 28 werden durch eine Gestellseitenplatte (nicht gezeigt) unterstützt, rotierengelassen durch ein Antriebsmittel (nicht gezeigt), so daß die trockene PS-Platte 12 zwischen den Rollen gehalten und transportiert wird. Die gepaarten Beförderungsrollen 94 und 96 sind aus gewöhnlichem Gummimaterial, wie Silikon, EPT oder NBR hergestellt, so daß sie die Oberfläche der trockenen PS-Platte 12 nicht beschädigen.At the upper part of the dyebath body 90 , pairs of conveyance rollers 94 and 96 are arranged in this order from the place where the dry PS plate 12 is inserted into the dyebath body 90 . The paired conveying rollers 24, 26 and 28 are supported by a rack side plate (not shown), rotated by a drive means (not shown), so that the dry PS plate 12 is held and transported between the rollers. The paired conveying rollers 94 and 96 are made of ordinary rubber material such as silicone, EPT or NBR so as not to damage the surface of the dry PS plate 12 .

Gepaarte Beförderungsrollen 98 sind abwärts in der Beförderungsrichtung der trockenen PS-Platte 12 in dem Färbebadkörper 90 angebracht. Die gepaarten Beförderungsrollen 98 werden gebildet aus z. B. NBR-Gummi und dienen als Preßrollen zum Herauspressen der Färbelösung aus der trockenen PS-Platte 12, wodurch das Vermögen zum Entfernen der Färbelösung 17 beträchtlich verbessert wird.Paired conveying rollers 98 are mounted downward in the conveying direction of the dry PS plate 12 in the dyebath body 90 . The paired conveying rollers 98 are formed of, e.g. As NBR rubber and serve as pressing rollers for pressing out the dyeing solution from the dry PS plate 12 , whereby the capacity for removing the dyeing solution 17 is considerably improved.

Eine Bürstenrolle 100 ist zwischen den gepaarten Beförderungsrollen 94 und den gepaarten Beförderungsrollen 96 angebracht. Die Bürstenrolle 100 wird auch durch eine Seitenplatte (nicht gezeigt) unterstützt, ähnlich wie die gepaarten Beförderungsrollen 94 und 96, durch ein Antriebsmittel (nicht gezeigt) rotierengelassen in der entgegengesetzten Richtung zu der Drehbewegung der gepaarten Beförderungsrollen 94 und 96 (Uhrzeigersinn in Fig. 1). Die Bürstenrolle 100 wird erhalten durch Einpflanzen eines Bürstenmaterials in eine Rolle aus einem Plastik oder einem Metall und ist so konstruiert, daß sie in der entgegengesetzten Richtung zu der Beförderungsrichtung der trockenen PS-Platte 12 rotiert (Uhrzeigersinn in Fig. 1), um so die Oberfläche der trockenen PS-Platte 12 abzureiben. Alternativ ist es auch möglich, die Bürstenrolle 100 in der Vorwärtsrichtung in bezug auf die Beförderungsrichtung der trockenen PS-Platte 12 rotierenzulassen. Die Rotationszahl der Bürstenrolle 100 ist auf einen Wert zwischen 100 bis 500 Umdrehungen pro Minute, bevorzugterweise auf 200 bis 400 Umdrehungen pro Minute, eingestellt. Es ist bevorzugt, daß ein Stab angeordnet ist, um die trockene PS-Platte 12 vor den Stößen durch die Bürste zu schützen.A brush roll 100 is mounted between the paired conveying rollers 94 and the paired conveying rollers 96 . The brush roller 100 is also supported by a side plate (not shown) similar to the paired conveying rollers 94 and 96 , rotated by a driving means (not shown) in the opposite direction to the rotational movement of the paired conveying rollers 94 and 96 (clockwise in Fig. 1) ). The brush roll 100 is obtained by planting a brush material in a roll of a plastic or a metal and is constructed to rotate in the direction opposite to the conveying direction of the dry PS plate 12 (clockwise in FIG Rub surface of the dry PS plate 12 . Alternatively, it is also possible to rotate the brush roller 100 in the forward direction with respect to the conveying direction of the dry PS plate 12 . The number of rotations of the brush roll 100 is set to a value between 100 and 500 revolutions per minute, preferably 200 to 400 revolutions per minute. It is preferred that a rod is arranged to protect the dry PS plate 12 from being pushed by the brush.

Ein Träger 102 ist unterhalb der Bürstenrolle 100 angeordnet, der Träger kann aus einem ziemlich flexiblen Material bestehen, z. B. Kunststoffe, wie Polyethylen hoher Dichte. Eine Gummirolle kann den Träger ebenso ersetzen. Aus diesem Grund wird die trockene PS-Platte 12 mit der Färbelösung 17 durch die Bürstenrolle 12 überzogen, wenn die trockene PS-Platte 12 während ihrer Beförderung den Träger passiert, während sie von dem Träger 112 während der Beförderung geführt wird.A carrier 102 is disposed below the brush roller 100 , the carrier may be made of a fairly flexible material, for. As plastics, such as high density polyethylene. A rubber roller can replace the wearer as well. For this reason, the dry PS plate 12 is coated with the coloring solution 17 through the brush roller 12 when the dry PS plate 12 passes the carrier during its conveyance while being guided by the carrier 112 during conveyance.

Eine Spritzdüse 104 ist über der Bürstenrolle 100 angebracht. Die Spritzdüse 104 ist von einem annähernd U-förmigen Umlenkblech (rectifying plate) 106 umgeben. Die Spritzdüse 104 hat Auslaßöffnungen 104A, die gegenüber dem Umlenkblech 106 angeordnet sind.A spray nozzle 104 is mounted over the brush roll 100 . The spray nozzle 104 is surrounded by an approximately U-shaped deflecting plate (rectifying plate) 106 . The spray nozzle 104 has outlet openings 104 A, which are arranged opposite the baffle 106 .

Die Spritzdüse 104 ist über eine Leitung 110 durch ein Ventil 108 mit einer Apparatur zum Zuführen der Färbelösung verbunden. So wird die Färbelösung 17 aus der Apparatur zum Zuführen der Färbelösung abgelassen, dem Umlenkblech 106 über die Spritzdüse 104 zugeführt, und so wird die Färbelösung 17 durch das Umlenkblech 106 geleitet und der Bürstenrolle 100 zugeführt. In dieser Phase fließt die Färbelösung ab, verteilt sich auf dem Umlenkblech 106 und wird so gleichmäßig der Bürstenrolle 100 und somit der Oberfläche der trockenen PS-Platte 12 zugeführt.The spray nozzle 104 is connected via a line 110 through a valve 108 to an apparatus for supplying the dyeing solution. Thus, the dyeing solution 17 is discharged from the apparatus for supplying the dyeing solution, fed to the baffle 106 via the spray nozzle 104 , and thus the dyeing solution 17 is passed through the baffle 106 and fed to the brush roller 100 . In this phase, the dyeing solution flows, spreads on the baffle 106 and is thus evenly supplied to the brush roller 100 and thus the surface of the dry PS plate 12 .

Ebenso ist eine Spritzdüse 112 zwischen den gepaarten Beförderungsrollen 96 und der Bürstenrolle 100 auf der Seite der ersteren angebracht. Die Spritzdüse 112 ist von einem annähernd U-förmigen Umlenkblech 106 umgeben. Die Spritzdüse 112 ist mit Auslaßöffnungen 112A gegenüber dem Umlenkblech 106 ausgestattet. Die Spritzdüse 112 ist durch eine Leitung 110 durch ein Ventil 108, ähnlich der Spritzdüse 104, mit einer Apparatur zum Zuführen der Färbelösung verbunden. So wird die Färbelösung 17 aus der Apparatur zum Zuführen derselbigen abgelassen, der Spritzdüse 112 zugeführt, auf das Umlenkblech 106 aufgesprüht und durch das Blech der oberen Rolle der gepaarten Beförderungsrollen 96 zugeleitet. Die Färbelösung fließt ab und verteilt sich auf dem Umlenkblech 106 und wird somit gleichmäßig den gepaarten Beförderungsrollen 96 zugeführt und somit die trockene PS-Platte 12 entwickelt.Also, a spray nozzle 112 is mounted between the paired conveying rollers 96 and the brush roller 100 on the side of the former. The spray nozzle 112 is surrounded by an approximately U-shaped deflecting plate 106 . The spray nozzle 112 is equipped with outlet openings 112 A opposite the baffle 106 . The spray nozzle 112 is connected by a conduit 110 through a valve 108 , similar to the spray nozzle 104 , with an apparatus for supplying the dyeing solution. Thus, the dyeing solution 17 is discharged from the apparatus for supplying the same, fed to the spray nozzle 112 , sprayed onto the baffle 106, and fed through the sheet to the upper roller of the paired conveying rollers 96 . The dyeing solution flows off and spreads on the baffle 106 and thus is uniformly supplied to the paired conveying rollers 96 and thus the dry PS plate 12 is developed.

Eine annähernd U-förmige Abdeckung 107 breitet sich über die gepaarten Beförderungsrollen 96 und die Bürstenrolle 100 aus. Die Abdeckung 107 dient dazu, das Verspritzen der Färbelösung 17 von der Bürstenrolle 100 auf andere Teile zu verhindern.An approximately U-shaped cover 107 extends over the paired conveying rollers 96 and the brush roller 100 . The cover 107 serves to prevent the spattering of the dyeing solution 17 from the brush roller 100 to other parts.

Die Entwicklungsfähigkeit der erfindungsgemäßen Bürste ist auch dann nicht verringert, wenn sie über eine lange Arbeitszeit wiederholt verwendet wird. Wenn die erfindungsgemäße Bürste verwendet wird, speziell bei der Entwicklung einer trockenen PS-Platte, können feine Rasterpunktbilder (der kleinste Durchmesser eines Rasterpunkts, der unter Verwendung der Bürste reproduziert werden kann, ändert sich von ungefähr 45 µ auf einen kleineren Wert in der Größenordnung von 12 bis 15 µ) reproduziert werden durch leichtes Abreiben der Oberfläche der Platte mit der Bürste zum Entwickeln (es erfolgt keine Beanspruchung außer durch die Entwicklungseinrichtung per se) in einer kurzen Zeitspanne (die Zahl der Abreibvorgänge kann von 50× auf einen Wert in der Größenordnung von 20 bis 30× verringert werden) sowohl in Schattenpartien wie in Spitzlichtpartien, wenn sie mit herkömmlichen Bürsten verglichen wird. Somit kann eine Vielzahl von Effekten erzielt werden. Z. B. ist die Entwicklungsfähigkeit beträchtlich verbessert, die Durchführbarkeit der Entwicklung ist verbessert, und die Zuverlässigkeit der Druckplatte ist somit beträchtlich gesteigert.The developability of the brush according to the invention is also then not diminished when over a long working day is used repeatedly. When the brush according to the invention is used, especially in the development of a dry PS plate, can fine dot images (the smallest Diameter of a halftone dot made using the Brush can be reproduced, changes from about 45 μ to a smaller value on the order of 12 to 15 μ) be reproduced by gently rubbing off the surface of the Plate with the brush to develop (there is no Stress except by the development facility per se)  in a short period of time (the number of abrading operations can vary from 50 × to a value in the order of 20 to 30 × be reduced) both in shadow areas as in Highlight areas when compared with conventional brushes becomes. Thus, a variety of effects can be achieved. For example, the developability is considerably improved, the feasibility of development is improved, and the Reliability of the printing plate is thus considerable increased.

Die vorliegende Erfindung wird im folgenden ausführlicher erläutert mit bezug auf die folgenden (nicht-limitierenden) Ausführungsbeispiele, und die praktisch durch die vorliegende Erfindung erzielten Effekte werden ebenfalls diskutiert im Vergleich mit den folgenden Vergleichsbeispielen. Beispiel 1 und 2 und Vergleichsbeispiele 1 und 2.The present invention will be described in more detail below explained with reference to the following (non-limiting) Embodiments, and practically by the present Invention effects are also discussed in Comparison with the following comparative examples. example 1 and 2 and Comparative Examples 1 and 2.

Eine Grundierzusammensetzung mit der folgenden Zusammensetzung wurde auf eine flache Aluminiumplatte, die in der herkömmlichen Weise entfettet worden war, in einer Überzugsmenge von 8,0 g/m² (auf Trockenbasis) gegeben und bei 120°C für 3 Minuten getrocknet. A primer composition having the following composition was on a flat aluminum plate, which in the conventional Was degreased in a coating amount of 8.0 g / m² (on dry basis) and at 120 ° C for 3 minutes dried.  

Grundierzusammensetzung A primer

Eine Filmhärterlösung mit der folgenden Zusammensetzung wurde auf die entstandene Grundierschicht in einer Menge von 1,04 g/m² (gewogen nach dem Trocknen) gegeben und dann bei 100°C für eine Minute erhitzt, um den Gelatinefilm zu härten.A film hardener solution having the following composition was added the resulting primer layer in an amount of 1.04 g / m² (weighed after drying) and then at 100 ° C for heated for one minute to cure the gelatin film.

Film-HärtungslösungFilm hardening Bestandteileingredients Menge (Gewichtsteile)Quantity (parts by weight) CH₂=CHSO₂CH₂CH(OH)CH₂SO₂CH=CH₂CH₂ = CHSO₂CH₂CH (OH) = CH₂ CH₂SO₂CH 22 Methylalkoholmethyl alcohol 7070 reines Wasserpure water 3030

Nach dem Trocknen und Filmhärten wurde die Aluminiumplatte bei Raumtemperatur (ungefähr 20°C) für einen Tag aufbewahrt, und dann wurde eine lichtempfindliche Lösung mit der folgenden Zusammensetzung auf die gehärtete Grundierschicht in einer Überzugsmenge von 1,0 g/m² (gewogen nach dem Trocknen) gegeben und getrocknet, um eine lichtempfindliche Schicht zu bilden. After drying and film hardening, the aluminum plate was added Room temperature (about 20 ° C) stored for a day, and then a photosensitive solution with the following Composition on the cured primer layer in one Coating amount of 1.0 g / m² (weighed after drying) was given and dried to form a photosensitive layer.  

Lichtempfindliche Lösung Photosensitive solution

Eine Silikonkautschuk-Zusammensetzung mit der folgenden Formulierung wurde auf die entstandene lichtempfindliche Schicht in einer Menge von 1,7 g/m² (gewogen nach dem Trocknen) gegeben und getrocknet, um eine gehärtete Silikonkautschuk- Schicht zu bilden.A silicone rubber composition with the following Formulation was based on the resulting photosensitive Layer in an amount of 1.7 g / m² (weighed after drying) and dried to give a cured silicone rubber Layer to form.

Silikonkautschuk-ZusammensetzungSilicone rubber composition Bestandteileingredients Menge (Gewichtsteile)Quantity (parts by weight) Dimethylpolysiloxan mit Vinylgruppen an beiden Enden (Molekulargewicht = ungefähr 35 000)Dimethyl polysiloxane with vinyl groups at both ends (molecular weight = about 35,000) 100100 Methylhydrogenpolysiloxan mit Trimethylsilylgruppen an beiden Enden (Molekulargewicht = ungefähr 2500)Methylhydrogenpolysiloxane with trimethylsilyl groups at both ends (molecular weight = about 2500) 33 10% Toluollösung von Olefin-Chlorplatinsäure10% toluene solution of olefin-chloroplatinic acid 22 Isopar G (erhältlich von ESSO CHEMICAL CO., LTD.)Isopar G (available from ESSO CHEMICAL CO., LTD.) 18001800

Ein PET-Film mit eine Dicke von 6,5 µ, bei dem eine Seite mattiert worden war, wurde mit der hergestellten Silikonkautschuk-Schicht laminiert, um so eine trockene PS-Platte zu ergeben.A PET film with a thickness of 6.5 μ, with one side was matted, was manufactured with the Silicone rubber layer laminated to make a dry PS plate to surrender.

Ein positives Durchsichtsbild wurde auf die oben erhaltene PS-Platte gegeben und im Vakuum in engen Kontakt mit der PS-Platte gebracht. Dann wurde die Platte bildweise Licht ausgesetzt, und der Laminatfilm wurde abgezogen.A positive transparency was obtained on the above PS plate given and in close contact with the vacuum PS plate brought. Then the plate became imagewise light exposed, and the laminate film was peeled off.

Andererseits wurden 18 l eines wäßrigen Entwicklers mit der folgenden Zusammensetzung in einen Tank einer automatischen Entwicklermaschine, wie in Fig. 1 gezeigt, gegeben. Die belichtete trockene PS-Platte wurde in der automatischen Entwicklermaschine behandelt. On the other hand, 18 liters of an aqueous developer having the following composition was put in a tank of an automatic developing machine as shown in Fig. 1. The exposed dry PS plate was treated in the automatic developing machine.

Entwickler developer

Die in diesem Beispiel verwendete Bürste zum Entwickeln umfaßt eingepflanzte Fasern, z. B. Borsten mit einer Länge von 17 mm und einer Dicke von 0,2 mm und hatte einen äußeren Durchmesser von 130 mm und einer Länge von 930 mm. Die Entwicklung wurde durchgeführt, indem die Bürste bei einer Rotationszahl von 300 Umdrehungen pro Minute rotierengelassen wurde, und indem sie pendelngelassen wurde bei 120 Umdrehungen pro Minute mit einer Pendelweite von 30 mm.The developing brush used in this example comprises implanted fibers, e.g. B. bristles with a length of 17 mm and a thickness of 0.2 mm and had an outer diameter of 130 mm and a length of 930 mm. The development was performed by the brush at a rotation number of Rotate 300 revolutions per minute, and by she was commuted at 120 revolutions per minute a pendulum width of 30 mm.

Die Reproduktion der Spitzlichtanteile mit einer Rasterpunktdichte von 200 Linien/Zoll wurde untersucht, nachdem 1000 m² der trockenen PS-Platte behandelt worden waren. The reproduction of the highlight parts with a Dot density of 200 lines / inch was investigated after 1000 m² of the dry PS plate had been treated.  

Das Bürstenmaterial, die Variationsrate der Biegefestigkeit davon nach Eintauchen in den Entwickler und die Spitzlichtproduktion sind in der folgenden Tabelle I zusammengefaßt:The brush material, the variation rate of bending strength of it after immersion in the developer and the Highlighted light production is shown in Table I below summarized:

Tabelle I Table I

Die in den Vergleichsbeispielen 1 und 2 erhaltenen Produkte, bei denen Nylon 610 und Polybutylenterephthalat das Ausmaß der Veränderung der Biegefestigkeit, beobachtet nach Eintauchen in den Entwickler, weniger als 60% der Biegefestigkeit dieser Materialien vor dem Eintauchen in den Entwickler betrug, war die Reproduktion der Spitzlichtanteile schlecht. Im Gegensatz dazu zeigten die in den Beispielen 1 und 2 erhaltenen Produkte, bei denen Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer und Polyphenylensulfid die Biegefestigkeit jeweils 100% betrug, ausgezeichnete Reproduktion der Spitzlichtanteile.The products obtained in Comparative Examples 1 and 2, where nylon 610 and polybutylene terephthalate the extent the change in flexural strength observed after immersion in the developer, less than 60% of the flexural strength of this  Materials before immersion in the developer was, the reproduction of the highlights was bad. In contrast For this purpose, the products obtained in Examples 1 and 2 showed in which ethylene-tetrafluoroethylene copolymer and Polyphenylene sulfide the flexural strength was 100% each, excellent reproduction of the highlights.

Außerdem wurde die lithographische Druckplatte, die nach dem Bearbeiten von 800 m² der belichteten trockenen PS-Platte erhalten worden war, einer Druckpresse angepaßt (4 COLORS EXCEL 32, erhältlich von KOMORI PRINTING MANUFACTURING COMPANY) und der Druckbetrieb wurde durchgeführt. Als Ergebnis wurde ein Originalbild mit einer Rasterpunktdichte von 200 Linien/Zoll genau reproduziert, und somit wurden gute mehrfarbige Kopien, frei von ungleichmäßig entwickelten Anteilen, erhalten.In addition, the lithographic printing plate, which after the Edit 800 m² of exposed dry PS plate had been obtained, adapted to a printing press (4 COLORS EXCEL 32, available from KOMORI PRINTING MANUFACTURING COMPANY) and the printing operation was performed. As a result was an original image with a dot density of 200 lines / inch reproduced exactly, and thus were good multicolored Copies, free from unevenly developed portions obtained.

Claims (15)

1. Bürste zum Entwickeln, bei der als Bürstenmaterial Fasern verwendet werden, die eine nach Eintauchen in einen Entwickler beobachtete Biegefestigkeit besitzen in der Größenordnung von nicht weniger als 60% der Biegefestigkeit, wie sie vor dem Eintauchen in den Entwickler beobachtet wird.1. Brush for developing, in which as a brush material fibers be used, the one after immersion in a developer have observed bending strength of the order of not less than 60% of the flexural strength as before Immersion in the developer is observed. 2. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bürstenmaterial ausgewählt wird aus der Gruppe, enthaltend Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer, Polyvinylidenfluorid, Polyphenylensulfid und Mischungen davon. 2. Brush according to claim 1, characterized in that that the brush material is selected from the group, containing ethylene-tetrafluoroethylene copolymer, Polyvinylidene fluoride, polyphenylene sulfide and mixtures thereof.   3. Bürste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bürstenmaterial Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer ist.3. Brush according to claim 2, characterized in that that the brush material ethylene-tetrafluoroethylene copolymer is. 4. Bürste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das durchschnittliche Molekulargewicht des Copolymeren nicht weniger als 50 000 beträgt.4. Brush according to claim 3, characterized that the average molecular weight of the copolymer not less than 50,000. 5. Bürste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das durchschnittliche Molekulargewicht des Copolymeren nicht weniger als 100 000 beträgt.5. Brush according to claim 4, characterized that the average molecular weight of the copolymer not less than 100,000. 6. Bürste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer 30 bis 70 Mol-% an der Tetrafluorethylen-Komponente als sich wiederholende Einheiten enthält.6. Brush according to claim 3, characterized that the ethylene-tetrafluoroethylene copolymer is 30 to 70 mol% on the tetrafluoroethylene component as repeating Contains units. 7. Bürste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymere 40 bis 60 Mol-% der Tetrafluorethylen-Komponente als sich wiederholende Einheiten enthält.7. Brush according to claim 6, characterized in that that the ethylene-tetrafluoroethylene copolymers 40 to 60 mol% of the tetrafluoroethylene component as repeating Contains units. 8. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Größe der Faser nicht weniger als 10 Denier, aber nicht mehr als 1500 Denier beträgt.8. Brush according to claim 1, characterized in that that the size of the fiber is not less than 10 denier, but not more than 1500 denier. 9. Bürste nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Größe der Faser nicht weniger als 10 Denier, aber nicht mehr als 900 Denier beträgt.9. Brush according to claim 8, characterized in that that the size of the fiber is not less than 10 denier, but not more than 900 denier. 10. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern gekräuselt sind. 10. Brush according to claim 1, characterized in that that the fibers are curled.   11. Bürste nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Kräuselgrad der Faser nicht weniger als 5/Zoll, aber nicht mehr als 30/Zoll beträgt.11. Brush according to claim 10, characterized that the degree of crimp of the fiber is not less than 5 / inch, but not more than 30 / inches. 12. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einpflanzungsgrad der Fasern von 0,3 bis 2 kg pro m² reicht.12. Brush according to claim 1, characterized in that that the degree of implantation of the fibers from 0.3 to 2 kg per m² is enough. 13. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste erhalten wird durch Aufpflanzen der Fasern in Linien auf einem U-Profilmaterial, das aus einem Kunststoff oder einem Metall besteht, und es dann auf eine Rolle wickelt, die als ein Kern dient, in einem Winkel in bezug auf die axiale Richtung der Rolle ohne irgendwelche Lücken zu lassen.13. Brush according to claim 1, characterized that the brush is obtained by planting the fibers in Lines on a U-profile material made of a plastic or consists of a metal, and then it winds on a roll, which as a core serves at an angle with respect to the axial direction the role without leaving any gaps. 14. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der eingepflanzten Fasern von 5 bis 30 mm reicht.14. Brush according to claim 1, characterized that the length of the implanted fibers ranges from 5 to 30 mm. 15. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rate der Fasern, welche eine nach Eintauchen in einen Entwickler beobachtete Biegefestigkeit besitzen in der Größenordnung von nicht weniger als 60% der Biegefestigkeit, die vor dem Eintauchen in den Entwickler beobachtet wurde, mindestens 50 Gew.-% beträgt auf der Basis des Gesamtgewichts der Fasern, die die Bürste bilden.15. Brush according to claim 1, characterized in that the rate the fibers, which one after immersion in a developer have observed bending strength of the order of not less than 60% of the bending strength before the Immersion in the developer was observed, at least 50 wt .-% is based on the total weight of the fibers, the make the brush.
DE19904028709 1989-09-13 1990-09-10 Brush for developing, esp. for printing plates made of fibres - which retain not below 60 per cent of their original flexural strength after immersion in developer Withdrawn DE4028709A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1238232A JP2589578B2 (en) 1989-09-13 1989-09-13 Developing brush

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4028709A1 true DE4028709A1 (en) 1991-03-14

Family

ID=17027115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904028709 Withdrawn DE4028709A1 (en) 1989-09-13 1990-09-10 Brush for developing, esp. for printing plates made of fibres - which retain not below 60 per cent of their original flexural strength after immersion in developer

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2589578B2 (en)
DE (1) DE4028709A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1061418A2 (en) * 1999-06-18 2000-12-20 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photosensitive material automatic-processing apparatus

Families Citing this family (64)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0559462U (en) * 1992-01-17 1993-08-06 岩崎通信機株式会社 Brush structure of aftertreatment device
JPH0637018U (en) * 1992-10-27 1994-05-17 株式会社東海理化電機製作所 Airbag starter
US5533588A (en) * 1993-10-15 1996-07-09 Trw Repa Gmbh Mechanical acceleration sensor
US7745090B2 (en) 2004-08-24 2010-06-29 Fujifilm Corporation Production method of lithographic printing plate, lithographic printing plate precursor and lithographic printing method
JP4792326B2 (en) 2005-07-25 2011-10-12 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate preparation method and planographic printing plate precursor
US7820361B2 (en) 2006-08-25 2010-10-26 Fujifilm Corporation Lithographic printing plate precursor and method for preparation of lithographic printing plate
US8771924B2 (en) 2006-12-26 2014-07-08 Fujifilm Corporation Polymerizable composition, lithographic printing plate precursor and lithographic printing method
JP4945432B2 (en) 2006-12-28 2012-06-06 富士フイルム株式会社 Preparation method of lithographic printing plate
EP2447780B1 (en) 2007-01-17 2013-08-28 Fujifilm Corporation Method for preparation of lithographic printing plate
EP1974914B1 (en) 2007-03-29 2014-02-26 FUJIFILM Corporation Method of preparing lithographic printing plate
EP1975706A3 (en) 2007-03-30 2010-03-03 FUJIFILM Corporation Lithographic printing plate precursor
JP5376844B2 (en) 2007-06-21 2013-12-25 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate precursor and planographic printing method
US8426102B2 (en) 2007-06-22 2013-04-23 Fujifilm Corporation Lithographic printing plate precursor and plate making method
ATE484386T1 (en) 2007-07-02 2010-10-15 Fujifilm Corp FLAT PRINTING PLATE PRECURSOR AND FLAT PRINTING PROCESS THEREFROM
JP2009069761A (en) 2007-09-18 2009-04-02 Fujifilm Corp Plate making method for planographic printing plate
EP2042311A1 (en) 2007-09-28 2009-04-01 FUJIFILM Corporation Lithographic printing plate precursor, method of preparing lithographic printing plate and lithographic printing method
JP5055077B2 (en) 2007-09-28 2012-10-24 富士フイルム株式会社 Image forming method and planographic printing plate precursor
JP5244518B2 (en) 2007-09-28 2013-07-24 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate precursor and lithographic printing plate preparation method
JP4951454B2 (en) 2007-09-28 2012-06-13 富士フイルム株式会社 How to create a lithographic printing plate
JP2009139852A (en) 2007-12-10 2009-06-25 Fujifilm Corp Method of preparing lithographic printing plate and lithographic printing plate precursor
JP2009186997A (en) 2008-01-11 2009-08-20 Fujifilm Corp Lithographic printing plate precursor, method of preparing lithographic printing plate and lithographic printing method
JP5155677B2 (en) 2008-01-22 2013-03-06 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate precursor and its plate making method
JP2009184188A (en) 2008-02-05 2009-08-20 Fujifilm Corp Lithographic printing original plate and printing method
JP5150287B2 (en) 2008-02-06 2013-02-20 富士フイルム株式会社 Preparation method of lithographic printing plate and lithographic printing plate precursor
JP5175582B2 (en) 2008-03-10 2013-04-03 富士フイルム株式会社 Preparation method of lithographic printing plate
JP2009214428A (en) 2008-03-11 2009-09-24 Fujifilm Corp Original plate of lithographic printing plate and lithographic printing method
JP2009236942A (en) 2008-03-25 2009-10-15 Fujifilm Corp Planographic printing plate precursor and plate making method of the same
US7923197B2 (en) 2008-03-25 2011-04-12 Fujifilm Corporation Lithographic printing plate precursor
JP5422134B2 (en) 2008-03-25 2014-02-19 富士フイルム株式会社 Automatic development method for immersion lithographic printing plates
JP5264427B2 (en) 2008-03-25 2013-08-14 富士フイルム株式会社 Preparation method of lithographic printing plate
WO2009119827A1 (en) 2008-03-27 2009-10-01 富士フイルム株式会社 Original plate for lithographic printing plate, and method for production of lithographic printing plate using the same
JP5183268B2 (en) 2008-03-27 2013-04-17 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate precursor
JP2009244421A (en) 2008-03-28 2009-10-22 Fujifilm Corp Plate-making method of lithographic printing plate
JP4914864B2 (en) 2008-03-31 2012-04-11 富士フイルム株式会社 Preparation method of lithographic printing plate
JP5228631B2 (en) 2008-05-29 2013-07-03 富士フイルム株式会社 Lithographic printing plate developing treatment solution and method for preparing a lithographic printing plate
JP5248203B2 (en) 2008-05-29 2013-07-31 富士フイルム株式会社 Lithographic printing plate developing treatment solution and method for preparing a lithographic printing plate
US20110146516A1 (en) 2008-08-22 2011-06-23 Fujifilm Corporation Method of preparing lithographic printing plate
JP5405141B2 (en) 2008-08-22 2014-02-05 富士フイルム株式会社 Preparation method of lithographic printing plate
JP5444933B2 (en) 2008-08-29 2014-03-19 富士フイルム株式会社 Negative-type planographic printing plate precursor and planographic printing method using the same
JP5364513B2 (en) 2008-09-12 2013-12-11 富士フイルム株式会社 Developer for lithographic printing plate precursor and method for producing lithographic printing plate
JP5466462B2 (en) 2008-09-18 2014-04-09 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate precursor, method for producing a planographic printing plate, and planographic printing plate
JP5449898B2 (en) 2008-09-22 2014-03-19 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate precursor and printing method using the same
JP2010097175A (en) 2008-09-22 2010-04-30 Fujifilm Corp Method of preparing lithographic printing plate and lithographic printing plate precursor
US20110168044A1 (en) 2008-09-24 2011-07-14 Fujifilm Corporation Method of preparing lithographic printing plate
JP2010102322A (en) 2008-09-26 2010-05-06 Fujifilm Corp Method for making lithographic printing plate
JP5140540B2 (en) 2008-09-30 2013-02-06 富士フイルム株式会社 Preparation of lithographic printing plate precursor and lithographic printing plate
JP5660268B2 (en) 2008-09-30 2015-01-28 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate precursor, lithographic printing plate making method and polymerizable monomer
EP2481603A4 (en) 2009-09-24 2015-11-18 Fujifilm Corp Lithographic printing original plate
US8828648B2 (en) 2010-02-17 2014-09-09 Fujifilm Corporation Method for producing a planographic printing plate
JP5253433B2 (en) 2010-02-19 2013-07-31 富士フイルム株式会社 Preparation method of lithographic printing plate
EP2365389B1 (en) 2010-03-08 2013-01-16 Fujifilm Corporation Positive-working lithographic printing plate precursor for infrared laser and process for making lithographic printing plate
EP2366546B1 (en) 2010-03-18 2013-11-06 FUJIFILM Corporation Process for making lithographic printing plate and lithographic printing plate
JP5662832B2 (en) 2010-08-31 2015-02-04 富士フイルム株式会社 Image forming material, lithographic printing plate precursor and lithographic printing plate production method
JP5705584B2 (en) 2011-02-24 2015-04-22 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate making method
JP5241871B2 (en) 2011-03-11 2013-07-17 富士フイルム株式会社 Thermal positive lithographic printing plate precursor and method for preparing lithographic printing plate
EP2693270B1 (en) 2011-03-28 2015-12-09 FUJIFILM Corporation Method for producing lithographic printing plate
JP5301015B2 (en) 2011-07-25 2013-09-25 富士フイルム株式会社 Photosensitive lithographic printing plate precursor and method for preparing lithographic printing plate
JP5613207B2 (en) 2011-09-26 2014-10-22 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate making method
BR112014007169A2 (en) 2011-09-26 2017-04-04 Fujifilm Corp process for making lithographic printing plate
JP5463346B2 (en) 2011-12-26 2014-04-09 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate making method
JP5554362B2 (en) 2012-03-30 2014-07-23 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate making method
JP2018054981A (en) * 2016-09-30 2018-04-05 住友理工株式会社 Method and apparatus for producing flexographic printing plate
WO2020066788A1 (en) * 2018-09-27 2020-04-02 富士フイルム株式会社 Manufacturing method for flexographic printing original plate and manufacturing device for flexographic printing original plate
CN112956811A (en) * 2021-02-27 2021-06-15 太仓市乐丰工贸有限公司 Easy-to-clean brush wire

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5724540A (en) * 1980-07-19 1982-02-09 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Rinsing of through hole in semiconductor device
JPS58159533A (en) * 1982-02-01 1983-09-21 Toray Ind Inc Developing brush flocked with crimped yarn having irregular sectional shapes
JPS61135343U (en) * 1985-02-12 1986-08-23

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1061418A2 (en) * 1999-06-18 2000-12-20 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photosensitive material automatic-processing apparatus
EP1061418A3 (en) * 1999-06-18 2006-10-04 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photosensitive material automatic-processing apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
JP2589578B2 (en) 1997-03-12
JPH03100554A (en) 1991-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4028709A1 (en) Brush for developing, esp. for printing plates made of fibres - which retain not below 60 per cent of their original flexural strength after immersion in developer
DE954127C (en) Process for making photosensitive plates and printing plates from them
DE1671637A1 (en) Waterless planographic printing plate and planographic printing process
DE69824952T2 (en) MOISTURE-RESISTANT WATERPROOF FABRIC, VAPOR-PERMEABLE PLASTIC FILM PROVIDED WITH RELEASE PAPER FOR USE IN PRODUCING THE FABRIC
DE2931125A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A SHAPED COMPOSITE MATERIAL
DE2039901A1 (en) Dry planographic plate and process for its manufacture
DE2218821A1 (en) Polyamide diazo resin composition
DE1801944A1 (en) Device for the production of printing plates
DE69815190T2 (en) Semiconductor roll, the outer layer of which is made with fluorine-modified acrylate resin as the base material
DE2200519A1 (en) Method and device for the rapid treatment of substances with ammonia
DE60021357T2 (en) Endless belt for a digital imaging system and method for its production
DE2244520A1 (en) LEATHER REPLACEMENT MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE1546790B2 (en) PAINT CARRIER WITH A POROUS BODY AND A METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2918063B2 (en) Process for the production of a screen drum for rotary screen printing K.K. Kenseido, Tokyo
DE1479144A1 (en) Device for etching photographic relief printing plates made of cellulose
DE602004005935T2 (en) Leather-like sheet material and method for its production
DE2626066A1 (en) LIGHT-SENSITIVE MATERIAL, IN PARTICULAR WATER DEVELOPMENT PLATES
DE3011492A1 (en) SCREEN PRINT TEMPLATE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2615075A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A PRINTING PLATE FOR FLAT PRINTING METHOD AND MEANS FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2323453A1 (en) PRESENSITIZED PLANOGRAPHIC PRINT PLATE
DE447635C (en) Process for the production of chromate printing forms
DE2636492C3 (en) Process for the development of surfaces with imagewise arranged tacky and non-tacky areas
DE2054833A1 (en) Process for the production of printing forms for gravure printing
DE860044C (en) Printing blanket for textile rotary printing machines and process for its manufacture
DE385054C (en) Moistening device for lithographic printing machines

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee