DE402370C - Vorrichtung zum Verbinden der Teile gebrochener Saegeblaetter - Google Patents

Vorrichtung zum Verbinden der Teile gebrochener Saegeblaetter

Info

Publication number
DE402370C
DE402370C DEP46525D DEP0046525D DE402370C DE 402370 C DE402370 C DE 402370C DE P46525 D DEP46525 D DE P46525D DE P0046525 D DEP0046525 D DE P0046525D DE 402370 C DE402370 C DE 402370C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
saw blades
joining
broken saw
saw blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP46525D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP46525D priority Critical patent/DE402370C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE402370C publication Critical patent/DE402370C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D63/00Dressing the tools of sawing machines or sawing devices for use in cutting any kind of material, e.g. in the manufacture of sawing tools
    • B23D63/18Straightening damaged saw blades; Reconditioning the side surface of saw blades, e.g. by grinding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 18. SEPTEMBER 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVl 402370 -KLASSE 49 b GRUPPE 22
(P 4G5251149b1)
Emil Max Petzold in Trebsen.
Vorrichtung zum Verbinden der Teile gebrochener Sägeblätter. Patentiert im Deutschen Reiche vom 12. Juli 1923 ab.
Um gebrochene Sägeblätter noch weiter Abb. 1 eine Ansicht, benutzen zu können, sieht die Erfindung einen j Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie C-D
Sägeblattverbinder vor.
Die Erfindung besteht darin, daß durch
der Abb. 3, und
Abb. 3 eine Unteransicht.
Anziehen einer Mutter zwei schieberaxtig in- Abb. 4 stellt den Sägeblattverbinder in Geeinandergeführte Klemmbacken, von denen brauch dar. die eine gerauht ist, die Teile des Sägeblattes j Der Sägeblattverbinder setzt sich zusammen
auf dessen hoher Kante festspannen. 1 aus zwei Klemmbacken e, c nebst Mutter a.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einer i Die Klemmbacke c ist ausgestattet mit den
ίο Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt: ' Führungen d, in welchen die andere Klemm- ao
backe e geführt ist. In der Klemmbacke c ist ferner eine Bohrung g angeordnet, durch welche der mit der Klemmbacke e verbundene GewindsZapienδ hindurchgreift. Die Klemmbacken ist mit einer gerauhten Fläche versehen.
Die Mutter α bewirkt das Festspannen der Teile des Sägeblattes s.
Abb. i.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: Vorrichtung zifm Verbinden der Teile gebrochener Sägeblätter, dadurch gekennzeichnet, daß durch Anziehen einer Mutter (α) zwei schieberartig ineinandergeführte Klemmbacken (e, c), von denen die eine (e) gerauht ist, die Teile des Sägeblattes auf dessen hoher Kante festspannen.
    Abb. 4.
    1 I -
    1
    I 551*
    l!
    Il
    ti H H Il
DEP46525D 1923-07-12 1923-07-12 Vorrichtung zum Verbinden der Teile gebrochener Saegeblaetter Expired DE402370C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46525D DE402370C (de) 1923-07-12 1923-07-12 Vorrichtung zum Verbinden der Teile gebrochener Saegeblaetter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46525D DE402370C (de) 1923-07-12 1923-07-12 Vorrichtung zum Verbinden der Teile gebrochener Saegeblaetter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE402370C true DE402370C (de) 1924-09-18

Family

ID=7381770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP46525D Expired DE402370C (de) 1923-07-12 1923-07-12 Vorrichtung zum Verbinden der Teile gebrochener Saegeblaetter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE402370C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2930421A (en) * 1958-08-05 1960-03-29 John H Zamenack Hacksaw blade clamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2930421A (en) * 1958-08-05 1960-03-29 John H Zamenack Hacksaw blade clamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE402370C (de) Vorrichtung zum Verbinden der Teile gebrochener Saegeblaetter
DE360431C (de) Zigarren- und Zigarettenspitze mit vorstehenden Greifklauen
DE362843C (de) In einem Rahmen verstellbar gelagerte Festhaltevorrichtung fuer Knochen mit gezahnten Greifern
DE385688C (de) Schaber mit auswechselbaren Messern
DE702954C (de) Klemme zum Verbinden elektrischer Leiter
DE377479C (de) Leitungskupplung fuer entlastete Freileitungsseile
DE482764C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von O- und X-Beinen
DE340540C (de) Bleirohr-Einzugzange
DE347943C (de) Vorrichtung zum Halten von mittels Handsaege zu durchsaegenden Knochen zwischen zwei gezahnten Schenkeln
DE625992C (de) Aufwindevorrichtung fuer die Zuleitungsschnur von elektrisch beheizten Geraeten, insbesondere von Buegeleisen
DE337024C (de) Hebelkluppe fuer Telegraphenbau
DE378644C (de) Federnder Sensenring
DE464204C (de) Rohrzange
DE334191C (de) Verbindungsklemme fuer elektrische Leitungen
DE335549C (de) Stiel- und Besenhalter
DE381078C (de) Vorrichtung zum Loesen von Werkzeugen, insbesondere Reibahlen, von dem kegelfoermigen Zapfen des Werkzeugtraegers
DE498036C (de) Als Drahtspanner dienende Beisszange
DE337281C (de) Pyrophorer Buegelzuender
DE381525C (de) Spannkopf fuer Saegeblaetter
DE686286C (de) Konische Muffenhuelse zur Befestigung von Drahtenden
DE392648C (de) Einspannvorrichtung
DE337505C (de) T-Klemme, insbesondere fuer elektrische Leitungen
DE402751C (de) Buegelsaege
DE391710C (de) Loetkolben
DE916314C (de) Kerbzange zum Verbinden elektrischer Leitungsseile mittels eines Kerbverbinders