DE401052C - Verfahren und Einrichtung zur Foerderung der Methangaerung in Schlammfaulraeumen von Abwaesser-Klaeranlagen - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zur Foerderung der Methangaerung in Schlammfaulraeumen von Abwaesser-Klaeranlagen

Info

Publication number
DE401052C
DE401052C DEST36162D DEST036162D DE401052C DE 401052 C DE401052 C DE 401052C DE ST36162 D DEST36162 D DE ST36162D DE ST036162 D DEST036162 D DE ST036162D DE 401052 C DE401052 C DE 401052C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sludge
heated
treatment plants
waste water
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST36162D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GERHARDT STRASSBURGER
Original Assignee
GERHARDT STRASSBURGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GERHARDT STRASSBURGER filed Critical GERHARDT STRASSBURGER
Priority to DEST36162D priority Critical patent/DE401052C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE401052C publication Critical patent/DE401052C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/28Anaerobic digestion processes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/30Fuel from waste, e.g. synthetic alcohol or diesel

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

  • Verfahren und Einrichtung zur Förderung der lYlethangärung in Schlammtaulräumen von Abwässer-Kläranlagen. Das Verfahren besteht darin, äaß das aus den Faulräumen von Abwässer-Kläranlagen in bekannter Weise entnommene Faulraumwasser durch angewärmte Luft vor seiner Entnahme aus dem Faulraum im Faulraum und außerhalb des Faulraumes bis zur Sättigung belüftet, in einem Ofen erwärmt und dann dem dem Faulraum zuströmenden Frischschlamm wieder zugesetzt wird. Es wird durch diesen Kreislauf erreicht, daß die dem Wasser zugeführte Druckluft- und Ofenwärme nach Möglichkeit zur Begünstigung des Faulvorganges benutzt wird und die reiche Luftzü= führung das Faulraumwasser fäulnisfrei macht.
  • Zur Ausfübiung des Verfahrens wird beispielsweise folgende Einrichtung benutzt: Aus dem Absitzraum Z der Kläranlage wird durch den Kanal Y der abgesetzte Schlamm durch das aus der Leitung D entströmende, nach dem Verfahren vorbehandelte Schlammfaulrauniviasser in den Faulraum F gebracht, wobei das durch den Schlamm aus diesem verdrängte Wasser durch den Überlauf K entweicht.
  • In das im Ofen O mit Hilfe einer beliebigen Heizvorrichtung und durch die Druckluftwärme vorgewärmte Faulraumwasser wird durch das Gebläse G Luft gepreßt, welche in der im Ofen O sich fortsetzenden Leitung b ebenfalls vorgewärmt und durch Düsen bi dem Faulraumwasser im Raum R beigemischt wird. Die Luftreste werden im oberen Teil U des Raumes ,R gesammelt und durch die den Ofen passierende Leitung E dem aus dem Raume R entnommenen umzuwälzenden Faulraumwasser in der Leitung W zugeführt, bevor es dem Absitzschlamm zugesetzt wird. Hiernach wird Frischluft durch das in der Leitung a liegende Schnüffelventil V nach Öffnung des Schiebers S durch einen Schwimmer im Behälter 1( angesaugt, die nach gleicher Behandlung demselben Zwecke dient, wodurch eine gründliche Durchlüftung des umzuwälzenden Faulraumwassers und nach Möglichkeit die Nutzbarmachung aller zur Temperaturerhöhung aufgewandten Mittel zur Förderung des Faulvorganges erreicht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Förderung der -Methangärung in Schlammräumen von Abwässer-Kläranlagen unter Erwärmung der Faulräume, dadurch gekennzeichnet, daß das in bekannter Weise den Faulräumen entnommene Faulraumwasser vor seiner Entnahme im Faulraum durch angewärmte Luft belüftet, außerhalb der Faulräume erwärmt und sodann, durch angewärmte Luft nochmals belüftet,- dem aus den Klärräumen in die Faulräume sinkenden Schlamm. zugesetzt wird. z. Einrichtung zur Ausführung des Verfahrens gemäß Anspruch i, - dadurch gekennzeichnet, daß die dem Belüftungsraum (R) des Schlammwassers zuzuführende Luft in dem das Schlammwasser erwärmenden Ofen (O) erwärmt und die dem Belüftungsraum (R) entströmende überfüssige Luft mittels besonderer Leitung (i;') nach Nachwärmung im Ofen (O) der das erwärmte Schlammwasser weiterführenden Leitung (W) zugeführt wird,
DEST36162D 1922-09-19 1922-09-19 Verfahren und Einrichtung zur Foerderung der Methangaerung in Schlammfaulraeumen von Abwaesser-Klaeranlagen Expired DE401052C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST36162D DE401052C (de) 1922-09-19 1922-09-19 Verfahren und Einrichtung zur Foerderung der Methangaerung in Schlammfaulraeumen von Abwaesser-Klaeranlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST36162D DE401052C (de) 1922-09-19 1922-09-19 Verfahren und Einrichtung zur Foerderung der Methangaerung in Schlammfaulraeumen von Abwaesser-Klaeranlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE401052C true DE401052C (de) 1924-08-25

Family

ID=7462561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST36162D Expired DE401052C (de) 1922-09-19 1922-09-19 Verfahren und Einrichtung zur Foerderung der Methangaerung in Schlammfaulraeumen von Abwaesser-Klaeranlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE401052C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2594433A (en) * 1946-06-20 1952-04-29 Selas Corp Of America Sewage treatment
US2640027A (en) * 1948-04-12 1953-05-26 Allan B Fay Sewage sludge digestion process
FR2590245A1 (fr) * 1985-11-15 1987-05-22 Degremont Appareil pour le traitement anaerobie d'eaux usees
DE4227238C1 (de) * 1992-08-19 1994-01-05 Zenith Maschf Gmbh Verfahren zum Betreiben von Kläranlagen und verfahrensgemäß arbeitende Anlage
WO1995018072A1 (en) * 1993-12-28 1995-07-06 Institute Of Gas Technology Two-phase anaerobic digestion of carbonaceous organic materials

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2594433A (en) * 1946-06-20 1952-04-29 Selas Corp Of America Sewage treatment
US2640027A (en) * 1948-04-12 1953-05-26 Allan B Fay Sewage sludge digestion process
FR2590245A1 (fr) * 1985-11-15 1987-05-22 Degremont Appareil pour le traitement anaerobie d'eaux usees
US4818393A (en) * 1985-11-15 1989-04-04 Degremont, S.A. Apparatus for the anaerobic treatment of waste water
DE4227238C1 (de) * 1992-08-19 1994-01-05 Zenith Maschf Gmbh Verfahren zum Betreiben von Kläranlagen und verfahrensgemäß arbeitende Anlage
WO1995018072A1 (en) * 1993-12-28 1995-07-06 Institute Of Gas Technology Two-phase anaerobic digestion of carbonaceous organic materials
US5500123A (en) * 1993-12-28 1996-03-19 Institute Of Gas Technology Two-phase anaerobic digestion of carbonaceous organic materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE401052C (de) Verfahren und Einrichtung zur Foerderung der Methangaerung in Schlammfaulraeumen von Abwaesser-Klaeranlagen
US1820977A (en) Complete sewage treatment plant with submerged contact aerators
EP0302852B1 (de) Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Gemengen aus Feststoffen und Flüssigkeiten
DE409259C (de) Verfahren zur Reinigung und Entgasung von Rohwasser unter Auskochung des Wassers
CH161777A (de) Verfahren und Einrichtung zum Aufrühren von Jauche in Jauchegruben.
DE744748C (de) Verfahren zur Herstellung von Sauermalzen
DE381699C (de) Verfahren zur Zersetzung von Abwasserschlamm in von dem Klaerraum getrennten Schlammraeumen durch Mischen des frischen Schlamms mit faulendem Schlamm
Scherer Casein: Its preparation and technical utilisation
DE183191C (de)
DE2920540A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von fluessigmist
DE682793C (de) Verfahren zur Veredlung von Sojabohnen
DE435589C (de) Verfahren zur Verbesserung der Waermewirtschaft bei der Siedesalzerzeugung
DE472519C (de) Verfahren zur Unschaedlichmachung von Abwaessern aus Urteergewinnungsanlagen
DE285486C (de)
DE597424C (de) Verfahren zum Einstellen von organischen Farbstoffen
DE725387C (de) Verfahren zum Herstellen saeurefester Filtersteine
DE532258C (de) Verfahren zur Gewinnung des Wollfetts aus dem in bekannter Weise aus dem Abwasser von Wollwaeschereien erhaltenen Schlamm
CH616395A5 (en) Process for treating wet sludge from a sewage treatment plant and device for carrying out the process
DE829155C (de) Verfahren zur Behandlung von Bierwuerze
AT122187B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schmelzzement in einem Schmelzofen mit Vorbrennofen.
DE270723C (de)
DE741651C (de) Verfahren zur Herstellung von Salben und Salbengrundlagen
DE507689C (de) Verfahren zur Veredelung von Kork durch Hitze
DE372108C (de) Verfahren und Einrichtung zur Aufarbeitung bzw. Wiedergewinnung der Schwefelsaeure aus Abfallsaeure
DE251909C (de)