DE4000828A1 - Schneckenzaun - Google Patents

Schneckenzaun

Info

Publication number
DE4000828A1
DE4000828A1 DE19904000828 DE4000828A DE4000828A1 DE 4000828 A1 DE4000828 A1 DE 4000828A1 DE 19904000828 DE19904000828 DE 19904000828 DE 4000828 A DE4000828 A DE 4000828A DE 4000828 A1 DE4000828 A1 DE 4000828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snails
needles
snail
fence
projecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904000828
Other languages
English (en)
Inventor
Geb Holz Holz-Wortmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLZ-WORTMANN, PETRA, 32584 LOEHNE, DE
Original Assignee
HOLZ WORTMANN GEB HOLZ PETRA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLZ WORTMANN GEB HOLZ PETRA filed Critical HOLZ WORTMANN GEB HOLZ PETRA
Priority to DE19904000828 priority Critical patent/DE4000828A1/de
Publication of DE4000828A1 publication Critical patent/DE4000828A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protecting plants
    • A01G13/10Devices for affording protection against animals, birds or other pests
    • A01G13/105Protective devices against slugs, snails, crawling insects or other climbing animals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Bekanntlich gehört der Schneckenfraß zu den größten Problemen des Erwerbs- und Hobbygärtners. Man versucht diesen Schaden auf verschiedene Weisen zu verhindern.
Das allabendliche Absuchen der betreffenden Gebiete bedeutet einen hohen Arbeitsaufwand mit unvollständigem Erfolg und dem Problem der anschließenden Schneckenbeseitigung.
Auch in den Boden eingelassene Gefäße mit einer Lockflüssig­ keit (z.B. Bier) sind nicht sehr erfolgreich.
Die vielfach angewendeten chemischen Schneckenvernichtungs­ gifte (z.B. Schneckenkorn) sind nur kurzzeitig wirksam und ha­ ben den erheblichen Nachteil, daß sie für höhere Lebewesen und Umwelt gefährlich sind.
Sehr selten kommen Schutzzäune zum Einsatz, die mit zwei oder mehreren elektrischen Leiterbahnen (und z.T. mit Schutz­ vorsprüngen) versehen sind, die an Niederspannung angeschlossen sind. Diese sind jedoch kompliziert in der Handhabung und sehr störanfällig.
Ziel ist es also, einen mechanischen Zaun, der von Schnecken nicht überwunden werden kann, zu entwickeln. Dabei ist zu be­ rücksichtigen, daß Schnecken mit Hilfe ihrer Schleimspur so­ wohl waagerechte oder nach unten geneigte Flächen als auch ra­ sierklingenscharfe Kanten überwinden können. Lediglich nadel­ besetzt Flächen -besonders, wenn die Spitzen nach unten weisen­ können Schnecken nicht überkriechen, weil die Nadelspitzen der Schleimspur nicht genügend Auflagefläche bieten.
Der erfindungsgemäße Schneckenzaun besteht nun aus einer streifennörmigen Materialbahn (1), die - ähnlich wie die be­ kannten Rasenkanten - mit einem unteren Teil (2) in den Boden gesteckt werden. Auf einer oberen Teilfläche (3) weist die Materialbahn vorspringende Nadeln (4) auf. Diese Teilfläche kann auch zur beetabgewandten Seite hin abgewinkelt sein(Fig. 4). Außerdem können die Nadeln unterschiedlich lang (Fig. 5) oder unterschiedlich dicht angebracht sein (Fig. 6).
Fig. 1 zeigt in schrägperspektiver Ansicht einen Abschnitt eines flachen Schneckenzaunes. Die Materialbahn (1) steckt mit ihrer unteren Teilfläche (2) im Boden. Die obere Teilfläche (3) ist mit spitzen Nadeln (4) versehen.
Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch einen flachen Schneckenzaun.
Fig. 3 zeigt einen Abschnitt eines abgewinkelten Schnecken­ zaunes.
Fig. 4 zeigt einen Schnitt durch einen abgewinkelten Schnek­ kenzaun.
Fig. 5 zeigt einen Schnitt durch einen flachen Schneckenzaun mit Nadeln unterschiedlicher Länge.
Fig. 6 zeigt einen Schnitt durch einen flachen Schneckenzaun mit Gebieten unterschiedlicher Nadeldichte.

Claims (6)

1. Schneckenzaun, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe aus einer streifenförmigen Materialbahn (1) besteht, deren untere Teilfläche (2) in den Boden gesteckt wird und deren obere aus dem Boden ragende Teilfläche (3) mit vorspringenden Nadeln (4) versehen ist.
2. Schneckenzaun nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialbahn eben ist.
3. Schneckenzaun nach einem der Ansprüche 1 bis 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die mit Nadeln besetzte Teil­ fläche so abgewinkelt ist, daß die Nadeln nach unten weisen.
4. Schneckenzaun nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Nadeln unterschiedlich lang sind.
5. Schneckenzaun nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß Gebiete unterschiedlicher Na­ deldichte nacheinander angeordnet sind.
6. Schneckenzaun nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß die Materialbahn in Kreisab­ schnitten ausgebildet ist.
DE19904000828 1990-01-13 1990-01-13 Schneckenzaun Ceased DE4000828A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904000828 DE4000828A1 (de) 1990-01-13 1990-01-13 Schneckenzaun

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904000828 DE4000828A1 (de) 1990-01-13 1990-01-13 Schneckenzaun

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4000828A1 true DE4000828A1 (de) 1990-07-26

Family

ID=6398014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904000828 Ceased DE4000828A1 (de) 1990-01-13 1990-01-13 Schneckenzaun

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4000828A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1201115A1 (de) * 2000-10-30 2002-05-02 Gregor Gäde Schneckenzaun
EP1252815A2 (de) * 2001-04-26 2002-10-30 Hermann Dr. Keck Vorrichtung zum Schutz von Pflanzen vor Schneckenfrass
DE202011107175U1 (de) 2011-10-26 2012-01-23 Detlef Schwenk Schneckenzaunbarriere
US20140208643A1 (en) * 2013-01-25 2014-07-31 Molluskit Limited Gastropod deterrent barrier
GB2513911A (en) * 2013-05-10 2014-11-12 Edward J L Head Improvements relating to slug control
DE102019004389A1 (de) * 2019-06-24 2020-12-24 Pft Flocktechnik Gmbh Schneckensperre
DE102023000263A1 (de) 2022-10-15 2024-04-18 Hermann Thomas Schneckengangprofil

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604321C1 (de) * 1986-02-12 1987-02-26 Andreas Boeck Schneckensperre
DE3336133C2 (de) * 1983-10-05 1989-06-15 Kornelius 6144 Zwingenberg De Kissel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336133C2 (de) * 1983-10-05 1989-06-15 Kornelius 6144 Zwingenberg De Kissel
DE3604321C1 (de) * 1986-02-12 1987-02-26 Andreas Boeck Schneckensperre

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1201115A1 (de) * 2000-10-30 2002-05-02 Gregor Gäde Schneckenzaun
EP1252815A2 (de) * 2001-04-26 2002-10-30 Hermann Dr. Keck Vorrichtung zum Schutz von Pflanzen vor Schneckenfrass
EP1252815A3 (de) * 2001-04-26 2003-06-11 Hermann Dr. Keck Vorrichtung zum Schutz von Pflanzen vor Schneckenfrass
DE202011107175U1 (de) 2011-10-26 2012-01-23 Detlef Schwenk Schneckenzaunbarriere
US20140208643A1 (en) * 2013-01-25 2014-07-31 Molluskit Limited Gastropod deterrent barrier
EP2759196A3 (de) * 2013-01-25 2017-03-15 Molluskit Limited Gastropodenabschreckungsbarriere
GB2513911A (en) * 2013-05-10 2014-11-12 Edward J L Head Improvements relating to slug control
GB2513911B (en) * 2013-05-10 2018-04-18 J L Head Edward Improvements relating to slug control
DE102019004389A1 (de) * 2019-06-24 2020-12-24 Pft Flocktechnik Gmbh Schneckensperre
DE102023000263A1 (de) 2022-10-15 2024-04-18 Hermann Thomas Schneckengangprofil
DE102023000279A1 (de) 2022-10-15 2024-04-18 Hermann Thomas Schneckengangprofil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3728731C1 (de) Einrichtung zur Schneckenabwehr
WO2004021780A1 (de) Vorrichtung zum vertreiben von sich am boden fortbewegenden insekten
DE4000828A1 (de) Schneckenzaun
DE3112950C2 (de) "Schutzzaun für Gartenbeete oder Gartenanlagen gegen kriechende Schädlinge"
DE3804119A1 (de) Vorrichtung zur abwehr von schnecken im gartenbau
DE3804120A1 (de) Vorrichtung zur abwehr von schnecken im gartenbau
DE3533909A1 (de) Vorrichtung zum fernhalten von schnecken von anbauflaechen
DE2241227A1 (de) Schutzvorrichtung fuer pflanzenkulturen gegen schaedlinge
AT392721B (de) Vorrichtung zum fernhalten von schnecken
DE3912821C1 (en) Metal protective cage for tree - has horizontal tie rods bent into V- or U-shape
DE2532523C3 (de) Vorrichtung zum Fangen von Bisamratten und artverwandten Tieren
EP1252815A2 (de) Vorrichtung zum Schutz von Pflanzen vor Schneckenfrass
EP1481918A2 (de) Palettenbehälter
AT9798U1 (de) Profilschiene
DE10034165A1 (de) Schneckenabwehranlage
DE102022117637A1 (de) Abwehrvorrichtung zum Schutz eines Pflanzbereiches vor Schnecken
DE2739165B1 (de) Abwehrvorrichtung gegen das Eindringen von bodengebundenen Schaedlingen in schutzbeduerftige Anlagen
DE3835670A1 (de) Sperrzaun fuer gartenbeete oder -anlagen gegen das uebersteigen durch schnecken
DE102023000279A1 (de) Schneckengangprofil
DE8401359U1 (de) Vorrichtung zum freihalten gartenwirtschaftlich genutzter bodenflaechen von schnecken
DE2918152A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schutz von nutz- und zierpflanzungen vor landbewohnenden schnecken
DE8109630U1 (de) "schutzzaun fuer gartenbeete oder gartenanlagen gegen kriechende schaedlinge"
DE289330C (de)
DE10140258A1 (de) Schneckenabwehrvorrichtung
DE1912951U (de) Fussplatte fuer leitpfosten.

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HOLZ-WORTMANN, PETRA, 32584 LOEHNE, DE

8125 Change of the main classification

Ipc: A01M 29/00

8131 Rejection