DE395498C - Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl. - Google Patents

Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl.

Info

Publication number
DE395498C
DE395498C DEM79427D DEM0079427D DE395498C DE 395498 C DE395498 C DE 395498C DE M79427 D DEM79427 D DE M79427D DE M0079427 D DEM0079427 D DE M0079427D DE 395498 C DE395498 C DE 395498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
long
tube
distance pipe
pressure thermometers
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM79427D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOTOMETER Co Inc
Original Assignee
MOTOMETER Co Inc
Publication date
Priority to DEM79427D priority Critical patent/DE395498C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE395498C publication Critical patent/DE395498C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K5/00Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material
    • G01K5/32Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a fluid contained in a hollow body having parts which are deformable or displaceable
    • G01K5/326Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a fluid contained in a hollow body having parts which are deformable or displaceable using a fluid container connected to the deformable body by means of a capillary tube

Description

  • Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl. Das Kapillarrohr zur Vermittlung des Drucks von wärmeempfindlichen Kapseln nach der Zeigervorrichtung hat man bisher möglichst eng dadurch herzustellen gesucht, daß man die gezogenen Röhren flach drückte oder den lichtem Querschnitt durch einen durchgezogenen Draht verengerte. Beides hat oft die Folge des vollständigen Verschlusses des Rohres und andere Nachteile gehabt.
  • Nach der vorliegenden Erfindung soll ein Kapillarrohr in anderer Weise umgestaltet werden. Es hat sich gezeigt, daß man durch an sich bekannte Walzverfahren auch die Wandungen von Kapillarrohren, deren Lichtweite bis o,3 mm heruntergehen kann, konkav eindrücken kann und damit ein Rohr enthält, von welchem sich erwiesen hat, daß trotz der erheblichen Verengerung des Querschnitts eine sichere Leitung der eingeschlossenen Flüssigkeit möglich ist.
  • In den Zeichnungen zeigt Abb. i die Anbringung des Rohres an der Kapsel und dem Zeigerinstrument, Abb.2 einen Querschnitt durch das Rohr. Aus dem Rohrquerschnitt i ist ersichtlich, daß in das ursprünglich runde Rohr die konvexen Einbuchtungen eingedrückt sind. Diese können in der Einzahl oder Mehrzahl vorhanden sein. Ein solches Rohr ist unter Umständen schwer zu handhaben, namentlich bei der Legung um scharfe Kanten. Es wird deshalb mit einem Mantelrohr 2 entweder ganz oder an den gefährdeten Stellen umgeben. Dieses Mantelrohr 2 dient gleichzeitig als Wärmeschutzrohr. 3 ist die Thermometerkapsel, von der das Rohr i ausgeht und bei q. in das Anzeigergehäuse mündet. Das Mantelrohr ist gerade an der Mündungsstelle vorgesehen, bei der in der Regel Biegungen nicht zu vermeiden sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl., bestehend aus einem Kapillarrohr, welches an einer oder mehreren Stellen in seiner Längsrichtung eingebuchtet ist.
DEM79427D Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl. Expired DE395498C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM79427D DE395498C (de) Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM79427D DE395498C (de) Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE395498C true DE395498C (de) 1924-05-15

Family

ID=7318409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM79427D Expired DE395498C (de) Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE395498C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE395498C (de) Fernleitungsrohr an Druckthermometern u. dgl.
DE2322305A1 (de) Wasserstrahlregler und -mischer fuer warmwasserboiler oder heisswasserbehaelter
DE466853C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Tuben mittels geriffelter Auspresswalzen
DE444001C (de) Rohrdraht
DE580319C (de) Schalteinrichtung, insbesondere als Nothilfsselbstschaltung, an Motorraedern, Kraftwagen und Luftfahrzeugen
DE730156C (de) Flammenschutzeinrichtung fuer Behaelter fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten
DE450232C (de) Aussen mit schraubenfoermigen Rippen versehenes und innen glattes Vorwaermerrohr
AT145480B (de) Mittels Schlüssels zu öffnender Verschluß für Blechdosen, insbesondere Konservendosen.
DE153745C (de)
DE512322C (de) Isolierung von Rohren gegen Waermeverluste
DE625736C (de) Rohrdraht
AT109902B (de) Lötloser Rohranschluß.
DE206457C (de)
DE415245C (de) Heizkoerper fuer Dampf- und Warmwasserheizungen
DE632657C (de) Legierung fuer Gegenstaende, die in verarbeitetem Zustande hohe Hitzebestaendigkeit besitzen muessen
DE429591C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Bedienen zweier vor bzw. hinter dem Zahnraeder-wechselgetriebe in die Antriebsvorrichtung von Kraftfahrzeugen eingeschalteten Kupplungen
DE1648262A1 (de) Einrichtung zur kontinuierlichen thermoelektrischen Messung der Temperatur von korrodierenden Medien
DE584883C (de) Kanne
DE375757C (de) Werkzeugstahlhalter
DE376587C (de) Loetloeffel
DE476534C (de) Sicherung gegen das Undichtwerden eingewalzter Kesselrohre
DE180996C (de)
DE847910C (de) Rohrwaermeaustauscher
DE369113C (de) Schluesselbuechse und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT126550B (de) Strahlregler für Woltmanwassermesser.