DE3942244A1 - Kalzium-silikat-mischung zur herstellung von bauteilen - Google Patents

Kalzium-silikat-mischung zur herstellung von bauteilen

Info

Publication number
DE3942244A1
DE3942244A1 DE19893942244 DE3942244A DE3942244A1 DE 3942244 A1 DE3942244 A1 DE 3942244A1 DE 19893942244 DE19893942244 DE 19893942244 DE 3942244 A DE3942244 A DE 3942244A DE 3942244 A1 DE3942244 A1 DE 3942244A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anhydrite
shrinkage
panels
silicate
weathering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893942244
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Dipl Ing Exner
Johannes Dipl Ing Dietrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fulgurit Baustoffe GmbH
Original Assignee
Fulgurit Baustoffe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fulgurit Baustoffe GmbH filed Critical Fulgurit Baustoffe GmbH
Priority to DE19893942244 priority Critical patent/DE3942244A1/de
Publication of DE3942244A1 publication Critical patent/DE3942244A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/18Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing mixtures of the silica-lime type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kalzium-Silikat-Mischung, wie Zement mit Silikat oder Kalk mit Silikat mit Verstärkungs­ fasern wie Kunststoff- oder Zellulosefasern zur Herstellung von Bauteilen insbesondere von Bauplatten, wobei die Bauteile oder Bauplatten einer Dampfhärtung (Autoklavierung) unter­ worfen werden.
Bekannte Mischungen dieser Art bestehen aus Zement mit Verstärkungsfasern und Quarz, wobei die Fasern Kunststoff­ oder Zellulosefasern sein können. Mischungen dieser Art werden als Faserzement bezeichnet.
Nachteilig bei den bekannten Mischungen ist es, daß die daraus hergestellten Bauplatten oder Bauteile ein hohes hydrisches Dehn-Schwindverhalten zeigen, d. h. daß sie im Gebrauch bei Wasserzutritt im Außenbereich von Gebäuden Wasser aufnehmen und sich entsprechend dehnen, bzw. beim Trocknen sich verkürzen und schwinden. Dieses nachteilige Verhalten tritt trotz der Dampfhärtung der Bauteile auf.
Dieses Dehn-Schwindverhalten liegt in der Größenordnung von 1,2‰ im Bereich zwischen der vollständigen Wasser­ aufnahme und dem absolut trockenen Zustand. Die max. Wasser­ aufnahmefähigkeit solcher Bauplatten liegt bei 24%.
Das Dehn-Schwindverhalten ist mithin so groß, daß es insbe­ sondere bei größeren Bauplatten- wie Fassadenplatten oder dergleichen - zu einer starken Belastung der Befestigungs­ mittel kommen kann. Es besteht dabei die Gefahr, daß auf­ gehängte Fassadenplatten durch die auftretenden Kräfte Ris­ se bekommen bzw. zerstört werden können.
Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, eine Mischung der eingangs genannten Art zu schaffen, aus welcher sich Bauplatten herstellen lassen, die ein geringeres Dehn-Schwindverhalten zeigen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Mischung Anhydrit (Kalziumsulfat) in einer Menge von 5 Gew.-% bis 35 Gew.-% bezogen auf die Feststoffmischung zugesetzt wird.
Wie umfangreiche Versuche ergeben haben, hat sich in über­ raschender Weise gezeigt, daß hierdurch das Dehn-Schwind­ verhalten in sehr günstiger Weise beeinflußt wird. So wurde festgestellt, daß beim Zusatz von 15 Gew.-% bis 20 Gew.-% Anhydrit das Dehn-Schwindverhalten auf 0,8‰ reduziert wird. Die maximale Wasseraufnahme ging dabei von 24% auf 17% zurück.
Die Zugabe von Kalziumsulfat in Form von Anhydrit ist ins­ besondere auch deswegen vorteilhaft, weil Anhydrit bei einer Außenbewitterung der Bauteile beständig und nicht wasserlös­ lich ist.

Claims (2)

1. Kalzium-Silikat-Mischung wie Zement mit Silikat oder Kalk mit Silikat mit Verstärkungsfasern wie Kunststoff- oder Zellulosefasern zur Herstellung von Bauteilen insbesondere von Bauplatten, wobei die Bauteile oder Bauplatten einer Dampfhärtung (Autoklavierung) unterworfen werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischung Anhydrit (Kalziumsulfat) in einer Menge von 5 Gew.-% bis 35 Gew.-% bezogen auf die Feststoffmischung zugesetzt wird.
2. Mischung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichent, daß der Mischung Anhydrit (Kalziumsulfat) in einer Menge von 15 Gew.-% bis 20 Gew.-% zugesetzt wird.
DE19893942244 1989-12-21 1989-12-21 Kalzium-silikat-mischung zur herstellung von bauteilen Withdrawn DE3942244A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893942244 DE3942244A1 (de) 1989-12-21 1989-12-21 Kalzium-silikat-mischung zur herstellung von bauteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893942244 DE3942244A1 (de) 1989-12-21 1989-12-21 Kalzium-silikat-mischung zur herstellung von bauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3942244A1 true DE3942244A1 (de) 1991-06-27

Family

ID=6395988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893942244 Withdrawn DE3942244A1 (de) 1989-12-21 1989-12-21 Kalzium-silikat-mischung zur herstellung von bauteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3942244A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001007725A1 (fr) * 1999-07-27 2001-02-01 Jean Louis Morel Construction prefabriquee demontable, notamment maison d'habitation, et un procede pour sa fabrication

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426989A1 (de) * 1973-06-06 1975-01-23 Perlmooser Zementwerke Ag Verfahren zur herstellung von formkoerpern, insbesondere leichtbauplatten
WO1989010333A1 (en) * 1988-04-25 1989-11-02 Bent Tram Consultants A/S Process for manufacture of plates, especially for construction use

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426989A1 (de) * 1973-06-06 1975-01-23 Perlmooser Zementwerke Ag Verfahren zur herstellung von formkoerpern, insbesondere leichtbauplatten
WO1989010333A1 (en) * 1988-04-25 1989-11-02 Bent Tram Consultants A/S Process for manufacture of plates, especially for construction use

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001007725A1 (fr) * 1999-07-27 2001-02-01 Jean Louis Morel Construction prefabriquee demontable, notamment maison d'habitation, et un procede pour sa fabrication

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854228C2 (de) Mehrschichtenplatte aus Gasbeton sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0199671A2 (de) Haftmittel auf Acrylatharzbasis und deren Verwendung zu Verankerungen
DE3110864C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines asbestfreien Baumaterials
DE2837898A1 (de) Verfahren zur herstellung von mit synthetischen mineralfasern verstaerkten zementverbundstoffen
DE3601736A1 (de) Verfahren zur herstellung von bauplatten
DE3937432A1 (de) Bindemittel und seine verwendung
DE3638750A1 (de) Reaktionssatz und mehrkammerpatrone fuer die klebverankerung von befestigungselementen
DE4325914C2 (de) Baustoff für Leichtlehmbau
DE19737219C2 (de) Gewebeband als rißüberbrückender Träger auf Wärmedämm-Fassaden
DE19542676A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer schnell härtbaren Mörtelmischung auf der Basis von Lehm
DE3942244A1 (de) Kalzium-silikat-mischung zur herstellung von bauteilen
DE3431953C2 (de)
DE2736971C2 (de)
EP0494920B1 (de) Zement-matrix und verfahren zur herstellung
DE2918974B1 (de) Asbestfreie,nach dem Aufwickelverfahren auf Gipsbasis herzustellende Rohbauplatte
DE2729553B2 (de) Masse zum Verkleben und Beschichten von Wärmedämmplatten bei der Fassadenverkleidung
EP0162416A2 (de) Aus extrudierten Profilen hergestellte Bauteile, insbesondere für die Einbettung in Beton
DE1815053A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton
DE2356637B2 (de) Bindemittel mit hoher fruehfestigkeit fuer baustoffmischungen
EP0387825A2 (de) Beschwerte Verstärkungsfaser und faserverstärkte Baustoffmischung, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE3641370C2 (de)
DE2221373A1 (de) Spritzbetonmischung
DE3601734C1 (en) Process for producing construction panels
CH325847A (de) Spanabhebend bearbeitbarer und thermoplastisch verformbarer Werkstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102022118642A1 (de) Faserverstärkte Trockenbauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal