DE3939269A1 - Verfahren und vorrichtung zur vernichtung von pflanzen und organismen durch mikrowellen - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur vernichtung von pflanzen und organismen durch mikrowellen

Info

Publication number
DE3939269A1
DE3939269A1 DE19893939269 DE3939269A DE3939269A1 DE 3939269 A1 DE3939269 A1 DE 3939269A1 DE 19893939269 DE19893939269 DE 19893939269 DE 3939269 A DE3939269 A DE 3939269A DE 3939269 A1 DE3939269 A1 DE 3939269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
organisms
plants
static
mobile generator
directed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893939269
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Piller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893939269 priority Critical patent/DE3939269A1/de
Publication of DE3939269A1 publication Critical patent/DE3939269A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/22Killing insects by electric means
    • A01M1/226Killing insects by electric means by using waves, fields or rays, e.g. sound waves, microwaves, electric waves, magnetic fields, light rays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M21/00Apparatus for the destruction of unwanted vegetation, e.g. weeds
    • A01M21/04Apparatus for destruction by steam, chemicals, burning, or electricity

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Vernichtung von Pflanzen und Organismen, bei dem die Pflanzen und Organismen durch Schwingungsfelderhitzung, vorzugsweise Mikrowellenstrahlung erhitzt und damit zum Absterben gebracht werden.
Bei den bekannten Verfahren zur Entfernung und Vernichtung un­ erwünschter Pflanzen und Organismen werden die Pflanzen durch Hand- oder Maschinenarbeit entfernt, mit der Folge, daß dies zum Einen äußerst mühsam und zeitaufwendig ist und zum Anderen nur eine unzureichende Entfernung bzw. Vernichtung ermöglicht.
Eine andere Möglichkeit zur Vernichtung von unerwünschten Pflanzen und Organismen ist deren Bekämpfung mit chemischen Mitteln. Diese Art der Vernichtung von unerwünschten Pflanzen und Organismen funktioniert weitgehend zuverlässig, hat jedoch den ganz gravierenden Nachteil, daß diese Chemikalien in das Erdreich eindringen und durch den natürlichen Wasser- und Feuchtigkeitskreislauf zu erheblichen Schädigungen der Wasser­ qualität und den Umwelt bzw. Lebensbedingungen führen. Dies muß schnellstmöglich gestoppt bzw. verhindert werden.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Verfah­ ren und eine Vorrichtung zur Vernichtung von Pflanzen und Or­ ganismen der eingangs erwähnten Art zu schaffen, welches die vorgenannten Nachteile vermeidet und in zeitsparender, umwelt­ freundlicher Weise durchgeführt werden kann.
Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, daß Mikrowellen­ strahlung gezielt auf die zur Vernichtung vorgesehenen Pflanzen oder Organismen gerichtet wird, diese bedingt durch ihren hohen Wasser- bzw. Eiweißgehalt schnell erhitzt und damit zum Absterben gebracht werden. Diese Art der Erhitzung ermöglicht insbesondere das Eindringen in den Wurzelbereich bzw. in sonst uneindringbare Bereiche natürlicher Organismen.
Die Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens besteht im Wesentlichen aus einem oder mehreren Mikrowellenerzeugern, die stationär, auf Land- oder Schienenfahrzeugen in Richtung der zur Vernichtung vorgesehenen Pflanzen oder Organismen montiert sind und durch Mikrowellenleistung diese erhitzen und damit vernichten. Dies geschieht unter Beachtung aller Sicherheits­ vorschriften.

Claims (5)

1. Verfahren zur Vernichtung von Pflanzen und Organismen, da­ durch gekennzeichnet, daß diese mittels Mikrowellenerhitzung zum Absterben gebracht werden.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung einen oder mehrere gegen die Pflanzen oder Organismen gerichtete Mikrowellener­ zeuger aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß diese in Schienenfahrzeuge eingebaut ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß diese in Landfahrzeuge eingebaut ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß diese in ein stationäres Gerät eingebaut ist.
DE19893939269 1989-11-28 1989-11-28 Verfahren und vorrichtung zur vernichtung von pflanzen und organismen durch mikrowellen Withdrawn DE3939269A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893939269 DE3939269A1 (de) 1989-11-28 1989-11-28 Verfahren und vorrichtung zur vernichtung von pflanzen und organismen durch mikrowellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893939269 DE3939269A1 (de) 1989-11-28 1989-11-28 Verfahren und vorrichtung zur vernichtung von pflanzen und organismen durch mikrowellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3939269A1 true DE3939269A1 (de) 1991-05-29

Family

ID=6394323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893939269 Withdrawn DE3939269A1 (de) 1989-11-28 1989-11-28 Verfahren und vorrichtung zur vernichtung von pflanzen und organismen durch mikrowellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3939269A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5442876A (en) * 1991-04-09 1995-08-22 Pedersen; Ib O. Method for preventing and combating fungus attack in existing building structures and electrodes for carrying out the method
US6647661B2 (en) * 2000-04-04 2003-11-18 Grigor Rangelov Grigorov Method and system for exterminating pests, weeds and pathogens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5442876A (en) * 1991-04-09 1995-08-22 Pedersen; Ib O. Method for preventing and combating fungus attack in existing building structures and electrodes for carrying out the method
US6647661B2 (en) * 2000-04-04 2003-11-18 Grigor Rangelov Grigorov Method and system for exterminating pests, weeds and pathogens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3401959A1 (de) Vorrichtung zum abdichten von hohlkoerpern
DE2124385C3 (de) Verfahren zum Injizieren eines erhärtenden flüssigen Stoffes in den Baugrund und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1122033B (de) Verfahren zur Minderung der Laengenaenderung von Kordfaeden
DE2927153A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur waermebehandlung von oberflaechen aus stahl
DE3939269A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur vernichtung von pflanzen und organismen durch mikrowellen
DE202011110245U1 (de) Reaktionstank zur Durchführung einer hydrothermalen Karbonisierungsreaktion
DE2459371A1 (de) Klaerschlamm-bestrahlungsvorrichtung
DE2520939A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entrinden von holz
DE3045757C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von organischen Feststoffen, insbesondere Braunkohlen
DE102019108422A1 (de) Heftschnur
DE4143260A1 (de) Vorrichtung zur thermischen behandlung von lockerem gut
DE1936270A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Impraegnieren von Holzmasten
DE1464859A1 (de) Verfahren zur Herstellung fester Produkte schwacher Aktivitaet aus radioaktivem Abfall
DE2056048A1 (en) Meat pickling/salting plant - using controlled mechanical processing and built-in cooling
DE842729C (de) Befestigung eines kleinen metallischen Gegenstandes in einem Traeger
DE3509484A1 (de) Vorrichtung zur bestrahlung von bewegtem bahnmaterial mit ionisierenden strahlen
DE4116872A1 (de) Verfahren zum penetrieren fluessiger und/oder gasfoermiger stoffe in feste materialien mit poroeser struktur und anwendung dieses verfahrens
DE60313980T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden zweier plattenförmiger gegenstände
EP1267630A1 (de) Verfahren zum herstellen einer hülle mit grösserer länge für lebensmittel
DE10107224A1 (de) Warmbiegen eines thermoplastischen Werkstücks
DE927197C (de) Verfahren zur lamellaren Spaltung von geschichteten Mineralien
AT403805B (de) Verfahren zur bearbeitung von stahlkanten für ski od.dgl.
EP1358963A1 (de) Verfahren zur Laser-Wärmebehandlung, insbesondere zum Härten, von Werkstücken
DE3023245A1 (de) Verfahren zum behandeln von holz, um dessen impraegnierung mittels schutzmitteln durchzufuehren
DE891736C (de) Verfahren und Einrichtung zum Schneiden von in der Waerme plastischem Gut, z. B. Rohkautschuk oder organischen Kunststoffen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee