DE393294C - Prismendoppelfernrohr - Google Patents

Prismendoppelfernrohr

Info

Publication number
DE393294C
DE393294C DEB105009D DEB0105009D DE393294C DE 393294 C DE393294 C DE 393294C DE B105009 D DEB105009 D DE B105009D DE B0105009 D DEB0105009 D DE B0105009D DE 393294 C DE393294 C DE 393294C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prism
prism binoculars
binoculars
adjustable
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB105009D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST FUELLGRABE
FEINMECHANIK und OPTIK FAB F
Original Assignee
AUGUST FUELLGRABE
FEINMECHANIK und OPTIK FAB F
Publication date
Priority to DEB105009D priority Critical patent/DE393294C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE393294C publication Critical patent/DE393294C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/16Housings; Caps; Mountings; Supports, e.g. with counterweight

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Description

  • Prismendoppelfernrohr. Gegenstand der Erfindung ist ein Prismenfernrohr, bei dem die mit dem Okularrohr aus einem Stück bestehende Prismenschutzkappe mit dem Teil des Gehäuses, welches den einstellbaren Prismensitz enthält, abschraubbar verbunden ist. Hierdurch ist nicht nur ein leichtes Auseinandernehmen der auf der Seite der Okulare befindlichen Teile des Fernrohres möglich, sondern auch die zur Bildumkehrung dienenden Prismen können frei zugängig gemacht werden, ohne daß ihre Einstellung irgendwie gestört zu werden braucht.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes wiedergegeben, und zwar zeigt Abb. i eine Ansicht mit teilweisem Schnitt und Abb. 2 einen Querschnitt nach. der Linie A-B der Abb. i.
  • Das gesamte Prismensystem i liegt auf der Okularseite der Scharnierplatte 2. Es ist auf der von außen einstellbaren Platte 3 mit Hilfe der Schrauben q. verstellbar gelagert. Die das Prismensystem überdeckende Kappe 5 ist in der Zeichnung als aus einem Stück mit dem Okularstutzen 6 gezogen dargestellt. Bei 7 ist die Kappe 5 mit der Scharnierplatte 2 verschraubt. Die Schrauben q. sind von einem Ring 8 überdeckt, der über einen Ansatz 9 der Scharnierplatte 2 aufgeschraubt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Prismendoppelfernrohr, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Okularrohr aus einem Stück bestehende Prismenschutzkappe mit dem. Teil des Gehäuses, welches den einstellbaren Prismensitz enthält, abschraubbar verbunden ist.
DEB105009D Prismendoppelfernrohr Expired DE393294C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB105009D DE393294C (de) Prismendoppelfernrohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB105009D DE393294C (de) Prismendoppelfernrohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE393294C true DE393294C (de) 1924-04-07

Family

ID=6991223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB105009D Expired DE393294C (de) Prismendoppelfernrohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE393294C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749350C (de) * 1941-09-13 1944-11-22 Prismendoppelfernrohr
US5559288A (en) * 1990-12-18 1996-09-24 Vse Schweisstechnik Gmbh Volume sensor for liquids using toothed meter wheels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749350C (de) * 1941-09-13 1944-11-22 Prismendoppelfernrohr
US5559288A (en) * 1990-12-18 1996-09-24 Vse Schweisstechnik Gmbh Volume sensor for liquids using toothed meter wheels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE393294C (de) Prismendoppelfernrohr
DE398431C (de) Teleobjektiv
DE713861C (de) Einstellvorrichtung fuer photographische Objektive
DE426595C (de) Orientierungskompass
DE522008C (de) Spektroskop mit Dispersionsprisma und Wellenlaengenteilung
DE926967C (de) Zusatzgeraet fuer Fernsehempfaenger
DE862548C (de) Lichtfilter fuer photographische Zwecke
DE573677C (de) Staenderlampe fuer photographische Aufnahmen
DE371902C (de) Kochgeschirr mit auswechselbarem Boden
DE373245C (de) Reklamesaeule mit Innenbeleuchtung
DE556676C (de) Optisches System fuer Bildsucher an Kinoaufnahmekammern
DE377834C (de) Sicherungselement
DE539147C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Belichtungszeit
DE471436C (de) Prismenfernrohr
AT156645B (de) Blende für die Herstellung autotypischer Bilder.
CH237027A (de) Nivellier-Vorrichtung.
Francke Two degree system maintained
DE1829557U (de) Okular fuer polarisations-mikroskope.
DE446908C (de) Seitenblende fuer Diopter oder Fernrohrbuechsen
DE542305C (de) Photographische Kammer mit einstellbarem Mattscheibensucher
DE349406C (de) Vom Tuerschloss aus in die Gebrauchs- und Ruhestellung zu bewegende Anzeigevorrichtung an Tueren zur Kenntlichmachung verschlossener Raeume
Woodworth Introspective psychology and the existential school.
Zasloff Government and Revolution in Vietnam. By Dennis J. Duncanson.(New York: Oxford University Press, 1968. Pp. 442. $9.50.)
DE1971561U (de) Vorrichtung zur befestigung eines spiegels am fernseh-bildschirm.
Younger Gillette, William," The Right to Vote: Politics and the Passage of the Fifteenth Amendment"(Book Review)