DE393003C - Auf elektrische Gluehlampen aufzusteckender Fluessigkeitsverdunster - Google Patents

Auf elektrische Gluehlampen aufzusteckender Fluessigkeitsverdunster

Info

Publication number
DE393003C
DE393003C DER58590D DER0058590D DE393003C DE 393003 C DE393003 C DE 393003C DE R58590 D DER58590 D DE R58590D DE R0058590 D DER0058590 D DE R0058590D DE 393003 C DE393003 C DE 393003C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
electric light
light bulbs
liquid evaporator
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER58590D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROSENTHAL WERKE
Original Assignee
ROSENTHAL WERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROSENTHAL WERKE filed Critical ROSENTHAL WERKE
Priority to DER58590D priority Critical patent/DE393003C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE393003C publication Critical patent/DE393003C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F6/00Air-humidification, e.g. cooling by humidification
    • F24F6/02Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air
    • F24F6/08Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air using heated wet elements
    • F24F6/10Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air using heated wet elements heated electrically
    • F24F6/105Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air using heated wet elements heated electrically using the heat of lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

  • Auf elektrische Glühlampen aufzusteckender Flüssigkeitsverdunster. Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Ausbildung des Flüssigkeitsverdunsters nach dem Patent 369914 mit einem die verdunstende Flüssigkeit enthaltenden Behälter, der mittels federnder Aufhängearme oder Zungen mittlerer Länge und Breite versehen ist, um hierdurch ihn einerseits auf der Glühbirne festzuhalten, anderseits genügende Wärme zur Verdunstung der Flüssigkeit zuzuleiten.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach dem Hauptpatent war vorgeschlagen, den Verdunster als metallgepreßten Behälter auszubilden; die Vervollkommnung nach der vorliegenden weiteren Ausbildung besteht nun darin, daß als Verdunster nicht ein aus Metall gepreßter Behälter verwendet wird, sondern ein auf die Birne oder die die Birne umschließende flocke aufsetzbares, hohldeckelartig ausgebildetes Porzellangefäß, dessen Boden mit einer entsprechenden Einwölbung gemäß der Form der Glühbirne versehen ist, auf die der Behälter auf esetzt werden soll, und deren mit in das orzellan eingegossene, die Glühbirne federnd umschließende Metallzungen zur ausreichenden Zuleitung der Wärme zum Verdunstergefäß dienen: Es werden also durch diese Ausführung die Vorteile des Gegenstandes des Hauptpatentes, nämlich einfache und sichere Befestigung und ausreichende Wärmeleitung zu der zu verdunstenden Flüssigkeit, beibehalten, die Nachteile aber, insbesondere die Undurchsichtigkeit des Metallgefäßes und die damit verbundene Schattenwirkung beseitigt, da ja Porzellan, wie es für die Verdunstergefäße nach der weiteren Ausbildung nunmehr verwendbar ist, in hohem Maße lichtdurchlässig ist und infolgedessen keine unangenehme Schattenwirkung zur Folge hat.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand im Längsschnitt veranschaulicht.
  • Die Glühbirne i ist in die Fassung 2 des Ständers 3 eingeschraubt; auf den Stirnrand q. des Ständers 3 ist das als Hohldeckel ausgebildete Verdunstergefäß aufgesetzt. Es besteht aus einem Unterteil 5 mit Flansch 6 zum Aufsetzen auf den Ständer 3 und einem mittleren Bodenteil 7, welcher die Glühbirne i kugelkalottenförmig eng umschließt. Mit dem Unterteil 5 aus einem Stück ist der Oberteil 8 verbunden, der deckelartig ausgebildet ist und einen Deckelknopf 9 besitzt, ferner einzelne Durchtrittslöcher io und i i für die verdunstenden Dämpfe aufweist. Im unteren bodenförmigen Teil des Verdunstergefäßes sind nun Metallzungen 12 eingegossen, die z. B. aus Kupferplatten bestehen, welche sich dicht an den Mantel der Glühbirne anlegen, so daß das Verdunstergefäß auch ohne Flansch und Ständer 3 auf die Glühbirne aufgesetzt werden kann, und daß gleichzeitig die Wärme der Glühbirne durch die sich dicht an sie anschmiegenden Metallzungen auf das Verdunstergefäß übertragen wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpRUcH: Auf elektrische Glühlampen aufzusteckender Flüssigkeitsverdunster nach Patent 36991q., dadurch gekennzeichnet, daß das Verdunstergefäß aus durchscheinendem Porzellan besteht, in dessen Boden federnde Metallzungen (12) angeordnet sind, die die Glühbirne dicht umklammern.
DER58590D 1923-05-31 1923-05-31 Auf elektrische Gluehlampen aufzusteckender Fluessigkeitsverdunster Expired DE393003C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER58590D DE393003C (de) 1923-05-31 1923-05-31 Auf elektrische Gluehlampen aufzusteckender Fluessigkeitsverdunster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER58590D DE393003C (de) 1923-05-31 1923-05-31 Auf elektrische Gluehlampen aufzusteckender Fluessigkeitsverdunster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE393003C true DE393003C (de) 1924-04-02

Family

ID=7410852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER58590D Expired DE393003C (de) 1923-05-31 1923-05-31 Auf elektrische Gluehlampen aufzusteckender Fluessigkeitsverdunster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE393003C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Hughes et al. The peripheral sensory pathway in friedreich's ataxia. An examination by light and electron microscopy of the posterior nerve roots, posterior root ganglia, and peripheral sensory nerves in cases of friedreich's ataxia
DE393003C (de) Auf elektrische Gluehlampen aufzusteckender Fluessigkeitsverdunster
DE419448C (de) Luftreinigungs- und Beleuchtungslampe
DE439975C (de) Vorrichtung zur Rauchverzehrung, Luftverbesserung usw
DE503628C (de) Fluessigkeitsverdunster
DE611568C (de) Farbiger, leicht auswechselbarer, federnder, durchsichtiger oder durchscheinender Mantel fuer elektrische Gluehlampen
DE485600C (de) Parfuemverdunster
DE369914C (de) Auf elektrische Gluehlampen aufzusteckender Fluessigkeitsverdunster
DE664852C (de) Reagensrohr
DE834443C (de) Mit einem Eingiessstutzen versehener Deckel fuer das elektrische beheizte Gehaeuse einer Vorrichtung zum Braten und Backen
DE630276C (de) Vorrichtung zum Anpressen eines biegsamen elektrischen Heizkoerpers, der unmittelbar an den zu heizenden Stellen eines Geraetes anliegt
DE526228C (de) Einrichtung zum Beleuchten von an Angelhaken befestigten Koedern
DE459613C (de) Vorrichtung zum Gebrauch fuer elektrische Lichtbaeder mit einem Parabolspiegel
AT99468B (de) Einrichtung zum Befestigen eines Trockenmittels in Deckeln von Dosen, Büchsen, Flaschen u. dgl.
DE545020C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Ankochens von Speisen an Wandungen und Boden eines Kochgefaesses
DE156061C (de)
CH184584A (de) Vorrichtung zum Verhindern des Überkochens von Flüssigkeiten.
DE400563C (de) Isolierfassung fuer elektrische Gluehlampen mit einem Metallgewindekorbe
DE587076C (de) Gasbeheiztes Geraet
DE493407C (de) Beruehrungsschutzfassung fuer Gluehlampen
DE641611C (de) Vorrichtung zur Luftbefeuchtung in Wohnraeumen
DE404498C (de) Kochtopf mit starr befestigten Griffen
AT152407B (de) Wärmevorrichtung, insbesondere Handwärmer.
DE405372C (de) Kanister
DE403202C (de) Einrichtung zur Befestigung der Kappen an Haengeisolatoren