DE3908899A1 - Gattersaegenspanner fuer die steinindustrie mit schutzkappe zum schutz der dichtungsbaelge an den spannkolben - Google Patents

Gattersaegenspanner fuer die steinindustrie mit schutzkappe zum schutz der dichtungsbaelge an den spannkolben

Info

Publication number
DE3908899A1
DE3908899A1 DE3908899A DE3908899A DE3908899A1 DE 3908899 A1 DE3908899 A1 DE 3908899A1 DE 3908899 A DE3908899 A DE 3908899A DE 3908899 A DE3908899 A DE 3908899A DE 3908899 A1 DE3908899 A1 DE 3908899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bellows
saw
piston
protective cap
tightener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3908899A
Other languages
English (en)
Inventor
Roettger Dipl I Jansen-Herfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JANSEN HERFELD ROETTGER FA
Original Assignee
JANSEN HERFELD ROETTGER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JANSEN HERFELD ROETTGER FA filed Critical JANSEN HERFELD ROETTGER FA
Priority to DE3908899A priority Critical patent/DE3908899A1/de
Publication of DE3908899A1 publication Critical patent/DE3908899A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B3/00Gang saw mills; Other sawing machines with reciprocating saw blades, specially designed for length sawing of trunks
    • B27B3/28Components
    • B27B3/30Blade attachments, e.g. saw buckles; Stretching devices
    • B27B3/34Blade attachments, e.g. saw buckles; Stretching devices the stretching devices being actuated by fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/02Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing
    • B28D1/06Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with reciprocating saw-blades
    • B28D1/068Components, e.g. guiding means, vibrations damping means, frames, driving means, suspension
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P40/00Technologies relating to the processing of minerals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

Es sind hydraulische Gattersägenspanner für das Schneiden von Steinblöcken bekannt geworden, bei denen die Kolben gegenüber dem Spannerkörper durch Faltenbälge oder Membranen abgedichtet sind, um das Eindringen des zum Schneiden erforderlichen Wassers und des Wassers zum Reinigen der Maschinen zu verhindern.
Diese Faltenbälge zur Abdichtung der Kolben haben aufgrund der notwendigen Flexibilität und damit Weichheit des Materials den Nachteil, daß diese beim Abspritzen bzw. Reinigen zerstört werden, da dieses mit einem Wasserstrahl mit bis zu 100 bar gemacht wird.
Hierbei wird nicht nur der Dichtungsbalg zerstört, sondern durch den hohen Druck hebt sich dieser von den zu verbindenden Stahlteilen und läßt das Spritz­ wasser in das Kolben-Zylinder-System.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Abdichtsystem zu schaffen, das sowohl durch seine Flexibilität den Kolbenhub ermöglicht und anderer­ seits einen ausreichenden Widerstand gegenüber dem Reinigungswasserstrahl bietet.
Die erfindungsgemäße Dichtung besteht aus zwei Teilen, wobei ein flexibler Faltenbalg aus weicherem Material die Abdichtung des Kolbens gegenüber dem Spannerkörper, unter Berücksichtigung des erforderlichen Kolbenhubes ermöglicht.
Dieser Faltenbalg ist zum Schutz gegen das Spritz­ wasser mit einer härteren Schutzkappe umgeben, die eine konzentrische Öffnung zum Durchlaß des Kolbens und des mit dem Kolben verbundenen Schutzbalges in dem Bereich aufweist, wo der Schutzbalg im ausgefahrenen Zustand keine Angriffsfläche für den Wasserstrahl bietet, d. h. wo der Schutzbalg etwa parallel zur Kolbenhub­ richtung verläuft.
Die bei eingefahrenen Kolben im Inneren der Schutzkappe liegenden Teile des Faltenbalgs, die dem Wasserstrahl gegenüber eine Angriffsfläche bieten, sind dadurch geschützt, daß der Wasserstrahl aufgrund des verhältnis­ mäßig kleinen Ringspalts abgelenkt wird und daß sich die darunter befindlichen Teile sofort mit Wasser füllen und damit eine Reduzierung der kinetischen Energie des Wasserstrahls bewirkt wird.
Außerdem übt die äußere harte Schutzkappe eine radiale Druckwirkung auf den darunter liegenden weichen Faltenbalg aus und hält diesen somit besser in seiner vorgesehenen Position. Darüberhinaus ist diese äußere Schutzkappe durch einen vorspringenden Ring an seinem unteren Bund formschlüssig mit dem Faltenbalg bzw. dem Sägenspanner verbunden.
Fig. 1 zeigt das erfindungsgemäße Dichtungssystem mit dem Spannkolben (1), der äußeren Schutzkappe (2), dem inneren weicheren Faltenbalg (3) und einen Teil des Spannerkörpers (4).
Bezugszeichenliste
1 hydraulischer Kolben
2 Schutzkappe
3 Faltenbalg
4 Sägenspannerkörper

Claims (2)

1. Hydraulischer Gattersägenspanner zum Spannen von Sägeblättern zum Schneiden von Steinen mit die hydraulischen Spannkolben und den Spannerkörper miteinander abdichtenden Faltenbälgen bzw. Membranen dadurch gekennzeichnet, daß die Falten­ bälge (3) bzw. Membranen, die den Kolben (1) gegen­ über dem Sägenspanner (4) hermetisch abdichten von einer Schutzkappe (2) umgeben sind, die aus härterem Material besteht als die Faltenbälge (3) und die eine zum Kolben konzentrische Öffnung aufweisen, die die Axialbewegung der Kolben ermöglicht und andererseits den Faltenbalg (3) radial und axial im wesentlichen schützt.
2. Hydraulischer Gattersägenspanner nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Schutzkappen radial gegen die inneren Faltenbälge (3) an ihrem Außendurchmesser drücken und durch eine ringförmige Lippe formschlüssig mit dem hydraulischen Sägen­ spanner, insbesondere mit dem Faltenbalg (3) verbunden sind.
DE3908899A 1989-03-20 1989-03-20 Gattersaegenspanner fuer die steinindustrie mit schutzkappe zum schutz der dichtungsbaelge an den spannkolben Withdrawn DE3908899A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3908899A DE3908899A1 (de) 1989-03-20 1989-03-20 Gattersaegenspanner fuer die steinindustrie mit schutzkappe zum schutz der dichtungsbaelge an den spannkolben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3908899A DE3908899A1 (de) 1989-03-20 1989-03-20 Gattersaegenspanner fuer die steinindustrie mit schutzkappe zum schutz der dichtungsbaelge an den spannkolben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3908899A1 true DE3908899A1 (de) 1990-09-27

Family

ID=6376640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3908899A Withdrawn DE3908899A1 (de) 1989-03-20 1989-03-20 Gattersaegenspanner fuer die steinindustrie mit schutzkappe zum schutz der dichtungsbaelge an den spannkolben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3908899A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2359589A1 (de) Dichtanordnung
DE1285264B (de) Ringdichtung fuer hydraulische Stempel od. dgl.
DE2462474C2 (de) Sprinklerkopf
DE20214529U1 (de) Doppeltwirkende Dichtungsanordnungen
DE3908899A1 (de) Gattersaegenspanner fuer die steinindustrie mit schutzkappe zum schutz der dichtungsbaelge an den spannkolben
DE3533797C2 (de)
DE851707C (de) Dichtung fuer umlaufende Maschinenteile
EP0457927A1 (de) Gattersägenspanner für die Steinindustrie mit Schutzkappe zum Schutz der Dichtungsbälge an den Spannkolben
EP0812397B1 (de) Reibschlüssige drehverbindung
DE2109957A1 (de) Bremszylinder
EP0855262A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abdichten eines Ringspaltes zwischen zwei Dichtflächen von Maschinenteilen, insbesondere an Extrusionsmaschinen
DE2104859A1 (de) Dichtungsanordnung fur zueinander relativ verschiebhche Teile
DE2928296A1 (de) Vorrichtung zum dichten eines spaltes zwischen einem zylinderkoerper und einem ringkoerper
DE2533619A1 (de) Entlueftungsvorrichtung fuer federbeaufschlagte bremsaktiviervorrichtungen
DE19710448A1 (de) Elastomerdichtung
DE664893C (de) Einschleusvorrichtung fuer Druckfoerderanlagen, insbesondere fuer Blasversatz
DE2756647A1 (de) Vorrichtung zum ankuppeln eines lochmantels an einer pelletiermaschine
DE1802688A1 (de) Dichtmanschette
DE3105193A1 (de) Vorrichtung fuer die drehung haengender lasten
DE565010C (de) Dichtungskoerper von dachfoermigem Querschnitt
DE2033058A1 (de) Dichtanordnung für ein Umsteuerventil mit Kolbenschieber
DE102016105540B4 (de) Gurtstraffer mit zweiteiligem Kolben
DE2112798A1 (de) Dichtungsring fuer Muffensteckverbindung von Rohren
DE1166125B (de) Hydraulischer Grubenstempel
DE1950381A1 (de) Dichtungspackung zur Spaltabdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination