DE3906410A1 - Ringhalterung fuer gelenkwellenschutz - Google Patents

Ringhalterung fuer gelenkwellenschutz

Info

Publication number
DE3906410A1
DE3906410A1 DE19893906410 DE3906410A DE3906410A1 DE 3906410 A1 DE3906410 A1 DE 3906410A1 DE 19893906410 DE19893906410 DE 19893906410 DE 3906410 A DE3906410 A DE 3906410A DE 3906410 A1 DE3906410 A1 DE 3906410A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
power take
annular retainer
annular groove
ring holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893906410
Other languages
English (en)
Other versions
DE3906410C2 (de
Inventor
Heinrich Berger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893906410 priority Critical patent/DE3906410A1/de
Publication of DE3906410A1 publication Critical patent/DE3906410A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3906410C2 publication Critical patent/DE3906410C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/84Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor
    • F16D3/841Open covers, e.g. guards for agricultural p.t.o. shafts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B71/00Construction or arrangement of setting or adjusting mechanisms, of implement or tool drive or of power take-off; Means for protecting parts against dust, or the like; Adapting machine elements to or for agricultural purposes
    • A01B71/08Means for protecting against dust, or the like, or for cleaning agricultural implements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ringhalterung für Schutzvorrichtungen bei Gelenkwellen, die insbesondere in der Landwirtschaft verwendet werden, z. B. bei Kraftübertragungen vom Traktor zum Anhängegerät.
Bei derartigen Gelenkwellen besteht eine häufige Unfallgefahr, da die Wellen mit hohen Drehzahlen rotieren und oft im direkten Arbeitsbereich des Landwirtes montiert sind. Der Gelenkwellenschutz soll hier verhindern, daß bei Windeinwirkungen, Ausrutschen oder Unachtsamkeiten ein Unfall durch Aufwickeln der Kleidung sich ergeben kann.
Dieser Gelenkwellenschutz besteht vorteilhaft aus einem Plastikrohr, das an den Enden glockenartige Erweiterungen aufweist, die bei der Gelenkwelle die beiden Kreuzgelenke überdecken. Diese Kreuzgelenke besitzen eine Ringnut in der sich ein Gleit- oder Kugellager bewegt, das eine Verbindung zum Gelenkwellenschutz herstellt. Mittels einer Kette wird das Mitdrehen des Schutzes verhindert.
Da der 1. Original-Gelenkwellenschutz schnell durch zu hohe Beanspruchung beim Senken, Ausheben oder Verwinkeln der Geräte beschädigt wird, ferner unter den vielen Fabrikaten und Größen von Gelenkwellen ein Austauschen der Schutzvorrichtungen nicht möglich ist, bleibt die Ersatzbeschaffung des speziellen Schutzes eine teuere und zeitraubende Angelegenheit.
Die Offenlegungsschrift DE 35 41 634 A1 zeigt eine verstell- und arretierbare Halterung für Gelenkwellenschutz, die bei unterschiedlichen Wellenstärken verwendet werden kann. Bei dieser Ausführung ist es schwierig die Halterung exakt zu zentrieren und rechtwinklig zu verschrauben. Ferner wird bei dieser Anordnung die Ringnut der Halterung um einige Zentimeter entfernt vom Kreuzgelenk verschoben. Die glockenförmige Erweiterung des Plastikrohres muß daher vergrößert werden. Geht bei dieser Halterung der Schutz im Einsatz zu Bruch, so bilden die hervorstehenden Schrauben und Enden der Paßstücke zusätzlich eine besondere Gefahr in diesem Moment.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mittels einer universal anschraubbaren Ringhalterung mit nur einem Gelenkwellenschutz und nur einer Gleitlagergröße die Vielzahl der Schutze abzubauen und die Ersatzbeschaffung zu verbilligen. Ferner die Zentrierung und Arretierung der Ringhalterung zu vereinfachen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ringhalterung neben der Ringnut eine Ringverbreiterung aufweist, wo in gleichmäßigen Abständen Gewindebohrungen angeordnet sind zum Eindrehen von Schrauben zur Einstellung und Arretierung der Ringhalterung, vorteilhaft in der vorhandenen Ringnut des Kreuzgelenkes.
Eine weitere Ausführungsform zeigt eine Ringhalterung ohne Ringverbreiterung, die in gleichmäßigen Abständen beidseitige Querfortsätze aufweist, wo einseitig Gewindebohrungen angeordnet sind zum Eindrehen der Schrauben und anderseitig durch Abwinkelung der Querfortsätze ein Anschweißpunkt auf der Welle ermöglicht wird.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß statt einer Vielzahl von Gelenkwellenschutze nur ein universal einsetzbarer Gelenkwellenschutz mittels einer Ringhalterung für alle Typen von Gelenkwellen bei Reparatur benötigt wird, ferner daß die Ringhalterung leicht zu zentrieren und billig zu erstellen ist und keine Ansatzpunkte aufweist, eine Unfallgefahr bei Verlust des Schutzes zu erhöhen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
Fig. 1 Die eingedrehten Schrauben (7), vorteilhaft 3 Stück in den Gewindebohrungen (4) der Ringverbreiterung (3) fassen mit ihren konischen Enden in die Nut (10) des Kreuzgelenkes. Die Ringnut (9) verbunden mit der Ringverbreiterung (3) umfaßt das Gleit- oder Kugellager (2). Nach Zentrierung und Arretierung der Ringhalterung (1) werden die Schrauben (8) mit der Metallsäge geköpft und an der Schnittstelle mit der Ringhalterung (1) verschweißt.
Fig. 2 Ringhalterung (1) mit angegossenen oder angeschweißten beidseitigen Querfortsätzen (5), die einseitige Gewindebohrungen (4) aufweisen und anderseitig nach Abwinkelung der Fortsätze (5) durch eine Anschweißstelle (6) mit der Welle verbunden sind.

Claims (2)

1. Ringhalterung für Gelenkwellenschutz verstell- und arretierbar für unterschiedliche Wellendurchmesser, versehen mit einer Ringnut (9) zur Führung eines Gleit- oder Kugellagers (2), dadurch gekennzeichnet, daß die Ringhalterung (1) neben der Ringnut (9) eine Ringverbreiterung (3) aufweist, wo in gleichmäßigen Abständen Gewindebohrungen (4) angeordnet sind zum Eindrehen von Schrauben (7) zur Einstellung und Arretierung der Ringhalterung (1), vorteilhaft in der vorhandenen Ringnut (10) des Kreuzgelenkes.
2. Ringhalterung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringnut (9) ohne Ringverbreiterung (3) in gleichmäßigen Abständen beidseitige Querfortsätze (5) aufweist, wo einseitig Gewindebohrungen (4) angeordnet sind zum Eindrehen der Schrauben, und anderseitig durch Abwinkelung der Querfortsätze (5) ein Anschweißpunkt (6) auf der Welle ermöglicht wird.
DE19893906410 1989-03-01 1989-03-01 Ringhalterung fuer gelenkwellenschutz Granted DE3906410A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893906410 DE3906410A1 (de) 1989-03-01 1989-03-01 Ringhalterung fuer gelenkwellenschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893906410 DE3906410A1 (de) 1989-03-01 1989-03-01 Ringhalterung fuer gelenkwellenschutz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3906410A1 true DE3906410A1 (de) 1990-09-06
DE3906410C2 DE3906410C2 (de) 1992-10-15

Family

ID=6375199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893906410 Granted DE3906410A1 (de) 1989-03-01 1989-03-01 Ringhalterung fuer gelenkwellenschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3906410A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2005202533B1 (en) * 2005-06-09 2006-03-09 Allan Bare Safety Guard for Power Take Off
US8449400B2 (en) 2010-05-18 2013-05-28 Allan Bare Safety guard for wide angle PTO joint
GB2509187A (en) * 2012-12-21 2014-06-25 Sparex Ltd Safety guard for a power take-off

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1007542B (de) * 1954-12-17 1957-05-02 Kurt Schroeter Weitwinkelgelenk, insbesondere fuer Landmaschinen mit einem genormten Keilwellenzapfen
DE964110C (de) * 1954-05-01 1957-05-16 Jean Walterscheid Fa Schutzvorrichtung fuer Gelenkwellen, insbesondere an landwirtschaftlichen Maschinen
DE1102501B (de) * 1959-02-25 1961-03-16 Kurt Schroeter Schutz- und Kuppelvorrichtung fuer Gelenkwellen, insbesondere an landwirtschaftlichen Maschinen
DE1118525B (de) * 1960-04-28 1961-11-30 Walterscheid Kg Jean Schutzvorrichtung fuer Gelenkwellen an Landmaschinen
DE1207131B (de) * 1965-02-01 1965-12-16 Walterscheid Kg Jean Schutzvorrichtung fuer Gelenkwellen an Landmaschinen
GB1213466A (en) * 1967-01-02 1970-11-25 Walterscheid Kg Jean Improvements relating to protective sleeves for torque-transmission shafts in agricultural machines
DE2035788C (de) * 1970-07-18 1973-05-03 Jean Walterscheid Gmbh, 5500 Trier Schnellkupplung, insbes fur Ge lenkwellen z B an Landmaschinen
GB1590134A (en) * 1977-06-03 1981-05-28 Atkinsons Clitheroe Ltd Power take off assemblies
DE3541634A1 (de) * 1985-11-26 1987-05-27 Heinrich Berger Halterung fuer gelenkwellenschutz

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964110C (de) * 1954-05-01 1957-05-16 Jean Walterscheid Fa Schutzvorrichtung fuer Gelenkwellen, insbesondere an landwirtschaftlichen Maschinen
DE1007542B (de) * 1954-12-17 1957-05-02 Kurt Schroeter Weitwinkelgelenk, insbesondere fuer Landmaschinen mit einem genormten Keilwellenzapfen
DE1102501B (de) * 1959-02-25 1961-03-16 Kurt Schroeter Schutz- und Kuppelvorrichtung fuer Gelenkwellen, insbesondere an landwirtschaftlichen Maschinen
DE1118525B (de) * 1960-04-28 1961-11-30 Walterscheid Kg Jean Schutzvorrichtung fuer Gelenkwellen an Landmaschinen
DE1207131B (de) * 1965-02-01 1965-12-16 Walterscheid Kg Jean Schutzvorrichtung fuer Gelenkwellen an Landmaschinen
GB1213466A (en) * 1967-01-02 1970-11-25 Walterscheid Kg Jean Improvements relating to protective sleeves for torque-transmission shafts in agricultural machines
DE2035788C (de) * 1970-07-18 1973-05-03 Jean Walterscheid Gmbh, 5500 Trier Schnellkupplung, insbes fur Ge lenkwellen z B an Landmaschinen
GB1590134A (en) * 1977-06-03 1981-05-28 Atkinsons Clitheroe Ltd Power take off assemblies
DE3541634A1 (de) * 1985-11-26 1987-05-27 Heinrich Berger Halterung fuer gelenkwellenschutz

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2005202533B1 (en) * 2005-06-09 2006-03-09 Allan Bare Safety Guard for Power Take Off
GB2427009A (en) * 2005-06-09 2006-12-13 Allan Bare Safety guard for power take off
GB2427009B (en) * 2005-06-09 2007-07-25 Allan Bare Safety guard for power take off
US7621688B2 (en) 2005-06-09 2009-11-24 Allan Bare Safety guard for power take off
US8449400B2 (en) 2010-05-18 2013-05-28 Allan Bare Safety guard for wide angle PTO joint
GB2509187A (en) * 2012-12-21 2014-06-25 Sparex Ltd Safety guard for a power take-off

Also Published As

Publication number Publication date
DE3906410C2 (de) 1992-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2512705A1 (de) Verbesserungen an schienenschneidemaschinen
DE2828903A1 (de) Anordnung zum zusammenhalten der teile eines universalgelenks
DE102009025829A1 (de) Vorrichtung zum Aushärten von Kunststofflinern
DE1590380B1 (de) Einstueckige schelle
DE1266556B (de) Gelenkverbindung zwischen den Abschnitten einer mit Tragrohren versehenen Gelenkwelle
DE102014117703A1 (de) Hebevorrichtung für eine Baugruppe eines Kraftfahrzeugs
DE69723271T2 (de) Kreuzgelenkwelle, insbesondere von teleskopischen typs, mit schutzhülle und schutzmanschette für die gabeln
DE2353119A1 (de) Reifenaufbautrommel
DE1801254A1 (de) Zugmaschine,wie Traktor od.dgl.
DE3906410A1 (de) Ringhalterung fuer gelenkwellenschutz
DE2818923A1 (de) Ventilator, insbesondere zur verwendung bei kuehltuermen mit kuenstlichem luftzug
DE2804556C2 (de) Abnehmbare Kanalabdeckung von Zylinderkanälen bei Druckmaschinen
EP0299324A1 (de) Fernbedient lösbare Rohrverbindung und Kombinationswerkzeug dafür
EP0713810B1 (de) Scheibenwischer mit austauschbarem Wischergummi
DE4413920A1 (de) Drape für ein Operationsmikroskop
DE4242995C2 (de) Kuppelvorrichtung zum Verbinden eines Traktors mit einem Gerät
EP0469396A1 (de) Doppelkreuzgelenk mit Zentrierung
DE3541634A1 (de) Halterung fuer gelenkwellenschutz
DE60005708T2 (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Lösen des inneren Teils und des äußeren Teils eines Gleichlaufgelenks
DE3839506C1 (en) Device for fixing the unused upper link of a hydraulic three-point mounting apparatus on farm tractors
DE2156030A1 (de) Kettenradsatz
EP0103094B1 (de) Kupplungshülse zum Anschluss an ein einen Schellkupplungsnippel aufweisendes Arbeitsgerät
EP0609972A1 (de) Befestigungseinrichtung für Gebläsebrenner an Wärmeerzeugern, insbesondere an Kesseln
DE3544706C1 (en) Device for assembling or dismantling a shaft coupling
DE953312C (de) Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee