DE3900303A1 - Verfahren zum impraegnieren von holz - Google Patents

Verfahren zum impraegnieren von holz

Info

Publication number
DE3900303A1
DE3900303A1 DE3900303A DE3900303A DE3900303A1 DE 3900303 A1 DE3900303 A1 DE 3900303A1 DE 3900303 A DE3900303 A DE 3900303A DE 3900303 A DE3900303 A DE 3900303A DE 3900303 A1 DE3900303 A1 DE 3900303A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
impregnating wood
impregnating
alkyl radical
alkyltrialkoxysilanes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3900303A
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrike Dr Lechner
Ulrich Dr Deschler
Michael Dr Witzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa GmbH filed Critical Degussa GmbH
Priority to DE3900303A priority Critical patent/DE3900303A1/de
Priority to DE89121964T priority patent/DE58906029D1/de
Priority to EP89121964A priority patent/EP0377817B1/de
Priority to AT89121964T priority patent/ATE96365T1/de
Priority to FI896303A priority patent/FI896303A0/fi
Priority to NO90900024A priority patent/NO900024L/no
Priority to DK001390A priority patent/DK1390A/da
Priority to JP2000747A priority patent/JPH02227201A/ja
Publication of DE3900303A1 publication Critical patent/DE3900303A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K5/00Treating of wood not provided for in groups B27K1/00, B27K3/00
    • B27K5/04Combined bleaching or impregnating and drying of wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/34Organic impregnating agents

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Imprägnieren von Holz mit siliciumorganischen Verbindungen.
Aus der DE-OS 29 22 343 ist ein Imprägniermittel für cellulosehaltiges Material bekannt, das aus einem Gemisch von Alkyltrialkoxysilanen, Chelaten oder Alkoholaten von Zinn oder ähnlichen Elementen und Kieselsäurereestern besteht.
Es wird dort beschrieben, daß Alkyltrialkoxysilane allein keine hydrophobierende Wirkung auf Holz ausüben.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein einfach zusammgesetztes Mittel für die Imprägnierung von Holz zu finden.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Imprägnieren von Holz mit siliciumorganischen Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß man das Holz mit der Lösung eines oder mehrerer Alkyltrialkoxysilane(s) der Formel R-Si(OR2)3 behandelt, in der bedeuten: R einen Alkylrest mit 3 bis 18 C-Atomen und R′ einen Alkylrest mit 1 bis 4 C-Atomen, und es anschließend bei 40 bis 90°C, bevorzugt 60 bis 85°C, trocknet.
Bevorzugt eingesetzt werden Alkyltrialkoxysilane, bei denen R für einen Alkylrest mit 3 bis 8 C-Atomen steht, und R Methyl oder Ethyl bedeutet. Einsetzbar sind auch die entsprechenden Ankondensationsprodukte.
Es sind aprotische Lösungsmittel, wie z.B. Petrolether oder Testbenzin oder protisches Lösungsmittel, vor allem Alkohole, auch verdünnt mit Wasser oder Wasser allein, geeignet.
Dabei werden die protischen Lösungsmittel bevorzugt und entsprechend der Löslichkeit der siliciumorganischen Verbindungen verwendet.
Im allgemeinen verwendet man Alkohole mit 1 bis 4 C-Atomen allein oder im Gemisch miteinander.
Die Organosilanverbindungen werden in Form von 5 bis 85 Gew.-%igen, bevorzugt 5 bis 25 Gew.-%igen, Lösungen auf das Holz aufgebracht.
Dies kann durch Besprühen, Bestreichen oder auch Tauchen des zu imprägnierenden Holzes in die Imprägnier- Lösung geschehen.
Nach einer Einwirkzeit von im allgemeinen 5 bis 60 min unterzieht man das Holz bei 40 bis 90°C, bevorzugt 60 bis 85°C einer Wärmebehandlung.
Die Zeitdauer hängt von der angewendeten Temperatur ab und beläuft sich im allgemeinen auf 30 min bis 5 h, insbesondere auf 1 bis 2 h bei ca. 80°C.
Anschließend stellt man eine deutlich reduzierte Wasseraufnahme des so behandelten Holzes fest.
Beispiel
Es werden Probewürfel mit einer Kantenlänge von ca. 2 cm aus Kiefernkernholz hergestellt und die Schutz­ wirkung von Propyltrimethoxysilan (Si 103) und Octyltrimethoxysilan (Si 108) getestet.
In 10 Kristallisierschalen (Höhe 4,5 cm, Durchmesser 7,5 cm) werden nach dem Wiegen und nach dem Kennzeichnen je 5 Holzklötzchen hineingelegt und mit einem Uhrglas abgedeckt, um einen Auftrieb zu verhindern. Jeweils 100 ml einer Silanmischung werden langsam am Rand der Gefäße hinzugefügt. Nach der gewünschten Einwirkungs­ zeit werden die Proben entnommen, 2 h bei 80°C getrocknet und erneut gewogen.
Zur Feststellung der Wasseraufnahme lagert man die Holzklötzchen 60 min in einem Wasserbad von 20°C und kontrolliert das Gewicht nach jeder Viertelstunde.
Abb. 1 gibt die Wasseraufnahme von drei Proben wieder: Der Blindprobe, der mit einer 10%igen wäßrigen Si 103 Lösung behandelten und der mit einer 10%igen Si 108 Lösung in einem Waser/Isopropanol-Gemisch (2 : 8) behandelten Probe.
Es zeigt sich eine deutliche Reduzierung der Gewichts­ zunahme bei den imprägnierten Hölzern.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Imprägnieren von Holz mit silicium­ organischen Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß man das Holz mit der Lösung eines oder mehrerer Alkyltrialkoxysilane(s) der Formel R-Si(OR′)3 behandelt, in der bedeuten: R einen Alkylrest mit 3 bis 18 C-Atomen und R′ einen Alkylrest mit 1 bis 4 C-Atomen, und es anschließend bei 40 bis 90°C trocknet.
DE3900303A 1989-01-07 1989-01-07 Verfahren zum impraegnieren von holz Withdrawn DE3900303A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3900303A DE3900303A1 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Verfahren zum impraegnieren von holz
DE89121964T DE58906029D1 (de) 1989-01-07 1989-11-28 Verfahren zum Imprägnieren von Holz.
EP89121964A EP0377817B1 (de) 1989-01-07 1989-11-28 Verfahren zum Imprägnieren von Holz
AT89121964T ATE96365T1 (de) 1989-01-07 1989-11-28 Verfahren zum impraegnieren von holz.
FI896303A FI896303A0 (fi) 1989-01-07 1989-12-28 Foerfarande foer impregnering av trae.
NO90900024A NO900024L (no) 1989-01-07 1990-01-04 Fremgangsmaate for impregnering av tre.
DK001390A DK1390A (da) 1989-01-07 1990-01-04 Fremgangsmaade til impraegnering af trae
JP2000747A JPH02227201A (ja) 1989-01-07 1990-01-08 木材を含浸する方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3900303A DE3900303A1 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Verfahren zum impraegnieren von holz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3900303A1 true DE3900303A1 (de) 1990-07-12

Family

ID=6371673

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3900303A Withdrawn DE3900303A1 (de) 1989-01-07 1989-01-07 Verfahren zum impraegnieren von holz
DE89121964T Expired - Fee Related DE58906029D1 (de) 1989-01-07 1989-11-28 Verfahren zum Imprägnieren von Holz.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE89121964T Expired - Fee Related DE58906029D1 (de) 1989-01-07 1989-11-28 Verfahren zum Imprägnieren von Holz.

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0377817B1 (de)
JP (1) JPH02227201A (de)
AT (1) ATE96365T1 (de)
DE (2) DE3900303A1 (de)
DK (1) DK1390A (de)
FI (1) FI896303A0 (de)
NO (1) NO900024L (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0621115A1 (de) * 1993-04-22 1994-10-26 Wacker-Chemie GmbH Verfahren zum Imprägnieren von Holz
US7192470B2 (en) 2003-05-27 2007-03-20 Woodholdings Environmental, Inc. Preservative compositions for materials and method of preserving same
US7267714B2 (en) 2000-06-06 2007-09-11 Woodholdings Environmental, Inc. Preservative compositions for wood products
US7964031B2 (en) 2000-06-06 2011-06-21 Dow Corning Corporation Compositions for treating materials and methods of treating same
US8721783B2 (en) 2000-06-06 2014-05-13 Dow Corning Corporation Compositions for treating materials and methods of treating same
US8940366B2 (en) 2007-05-09 2015-01-27 Petra International Holdings, Llc Apparatus and method for treating materials with compositions
US9157190B2 (en) 2011-01-18 2015-10-13 Petra International Holdings, Llc Method for treating substrates with halosilanes

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0882555B1 (de) * 1997-06-04 2005-04-20 Shin-Etsu Chemical Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung antibakterieller/antifungaler Holzkomposite mit anorgansichem Material
DE19939866A1 (de) * 1999-08-23 2001-03-01 Wacker Chemie Gmbh Zusammensetzung zur Erhöhung der Massenaufnahme von polaren Systemen in hydrophob-hydrophilen Hybridmaterialien
AU764542B1 (en) * 2002-02-21 2003-08-21 Sumitomo Forestry Co., Ltd. Method for preparing modified wooden material
DE102006013090A1 (de) * 2006-03-20 2007-09-27 Georg-August-Universität Göttingen Kompositwerkstoff aus Holz und thermoplastischem Kunststoff
JP5468229B2 (ja) * 2008-10-03 2014-04-09 旭化成建材株式会社 撥水性木材及びその製造方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1522244A (en) * 1976-06-08 1978-08-23 Dow Corning Ltd Aqueous cellulosic coating compositions
WO1980002249A1 (en) * 1979-04-24 1980-10-30 J Puehringer A process for impregnating cellulosic materials and products hereby obtained
DE2922343A1 (de) * 1979-06-01 1980-12-04 Dynamit Nobel Ag Impraegniermittel fuer cellulosehaltiges material

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0621115A1 (de) * 1993-04-22 1994-10-26 Wacker-Chemie GmbH Verfahren zum Imprägnieren von Holz
US5538547A (en) * 1993-04-22 1996-07-23 Wacker-Chemie Gmbh Process for impregnating wood
US7758924B2 (en) 2000-06-06 2010-07-20 Dow Corning Corporation Preservative compositions for wood products
US7267714B2 (en) 2000-06-06 2007-09-11 Woodholdings Environmental, Inc. Preservative compositions for wood products
US7300502B2 (en) 2000-06-06 2007-11-27 Woodholdings Environmental, Inc. Preservative compositions for wood products
US7754288B2 (en) 2000-06-06 2010-07-13 Woodholdings Environmental, Inc. Preservative compositions for materials and method of preserving same
US7838124B2 (en) 2000-06-06 2010-11-23 Dow Corning Corporation Preservative compositions for wood products
US7846505B2 (en) 2000-06-06 2010-12-07 Dow Corning Corporation Preservative compositions for materials and method of preserving same
US7964287B2 (en) 2000-06-06 2011-06-21 Dow Corning Corporation Preservative compositions for wood products
US7964031B2 (en) 2000-06-06 2011-06-21 Dow Corning Corporation Compositions for treating materials and methods of treating same
US8721783B2 (en) 2000-06-06 2014-05-13 Dow Corning Corporation Compositions for treating materials and methods of treating same
US7192470B2 (en) 2003-05-27 2007-03-20 Woodholdings Environmental, Inc. Preservative compositions for materials and method of preserving same
US8940366B2 (en) 2007-05-09 2015-01-27 Petra International Holdings, Llc Apparatus and method for treating materials with compositions
US9157190B2 (en) 2011-01-18 2015-10-13 Petra International Holdings, Llc Method for treating substrates with halosilanes

Also Published As

Publication number Publication date
DK1390A (da) 1990-07-08
DK1390D0 (da) 1990-01-04
DE58906029D1 (de) 1993-12-02
EP0377817A1 (de) 1990-07-18
NO900024L (no) 1990-07-09
NO900024D0 (no) 1990-01-04
JPH02227201A (ja) 1990-09-10
ATE96365T1 (de) 1993-11-15
EP0377817B1 (de) 1993-10-27
FI896303A0 (fi) 1989-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0377817B1 (de) Verfahren zum Imprägnieren von Holz
EP0385108A2 (de) Organosiliciumverbindungen-enthaltende Gemische und deren Verwendung zur hydrophobierenden und antimikrobiellen Imprägnierung
DE2622028B2 (de) Holzschutzmittel und Verfahren zu seiner Verwendung
DE2949769B2 (de) Mit einem Oberzug versehene Holzoberfläche Union Carbide Corp, New York, N.Y. (V.StA.)
DE1644777A1 (de) Neue Mittel zur Verbesserung der Haftfestigkeit
DE2633452A1 (de) Triorganozinnverbindungen von hydroxydiazeniumoxiden
CH681439A5 (de)
EP0019753B1 (de) Imprägniermittel für cellulosehaltiges Material
DE973879C (de) Verfahren zur Herstellung von polyestergebundenen Glasfaser-schichtstoffen unter Vorbehandlung des Glasfasermaterials mit einem ungesaettigten Organosilan
DE3222963A1 (de) Impraegniermittel fuer holzartige oberflaechen
DE10122626A1 (de) Verfahren zur hydrophobierenden Holzbehandlung
DE2006990C3 (de) Verwendung eines siliciumhaltigen Polykondensate als Grundiermittel zum Überziehen von Oberflächen
DE974627C (de) Verfahren zur Herstellung eines Teerimpraegnieroels
DE60317178T2 (de) Verwendung einer wässrigen Lösung mit einem oder mehreren Bifluoriden zur Verbesserung des Trocknungsprozesses von Frischholz
DE2263029B2 (de) Verfahren zum Trocknen und Veredeln von Nutzholz
DE886820C (de) Verfahren zur Verbesserung von Haarhygrometern
DE3142506C2 (de) Holzkonservierungsmittel und Verfahren zum Konservieren von Holz sowie seine Verwendung
AT396567B (de) Transparentes imprägniermittel für holz
DE1720523C3 (de) Verfahren zur Vergrößerung des Molekulargewichts von Organosiliciumverbindungen
AT362619B (de) Insektizides und fungizides mittel
DE625385C (de) Verfahren, um Dachziegel und aehnliche keramische Erzeugnisse wasserfest zu machen
DE454218C (de) Verfahren zur Herstellung von irisierenden Oberflaechen
DE3229826A1 (de) Behandlungsverfahren fuer frisch gefaelltes naturholz zur qualitaetsverbesserung bzw. beschleunigten alterung und verwendung desselben
AT155815B (de) Verfahren zum Tränken von Faserstoffbahnen, insbesondere Papier.
DE435700C (de) Verfahren zur Vereinigung von Leder und Gummi

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal