DE38813C - Neuerung in der Heizung von Dampfcylindern - Google Patents

Neuerung in der Heizung von Dampfcylindern

Info

Publication number
DE38813C
DE38813C DENDAT38813D DE38813DA DE38813C DE 38813 C DE38813 C DE 38813C DE NDAT38813 D DENDAT38813 D DE NDAT38813D DE 38813D A DE38813D A DE 38813DA DE 38813 C DE38813 C DE 38813C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
innovation
steam
steam cylinders
boiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT38813D
Other languages
English (en)
Original Assignee
W. SCHMIDT in Braunschweig
Publication of DE38813C publication Critical patent/DE38813C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B31/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01B31/08Cooling of steam engines; Heating; Heat insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

Die nachfolgend beschriebene Neuerung betrifft die Anbringung der durch das Haupt-Patent geschützten Dampfcylinder-Heizvorrichtung bei Lokomobilen und anderen Dampfmaschinen, bei denen der Dampfcyiinder über dem Dampfkessel sich befindet.
Bei dieser Anordnung des Dampfcylinders über dem Kessel, wie solche die Zeichnung darstellt, kann der zur Heizung der Cylinderwände dienende Dampf dem Kessel direct durch das Rohr s2 entnommen und in dem zwischen den Kolben .Βΰ1 befindlichen Raum R zur Cylinderheizung verwendet werden. Für das condensirte Wasser dient dann dieser Kanal s2 auch als Rückflufskanal. Auf diese Weise ist, wie im Haupt-Patent, eine stetige Dampfzuströmung und Ableitung des Condensationswassers herbeigeführt.
PATENτ-Anspruch:
Bei der Anwendung der unter No. 37427 patentirten Anordnung auf Lokomobilen die Verbindung der Mitte des über dem Kessel liegenden Cylinders mit dem Dampfraum des Kessels durch ein Rohr s2.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICltSDRÜCKEREi,

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    PATENTSCHRIFT
    KLASSE 14: Dampfmaschinen.
    Zusatz zum Patent No. 37427 vom 29. April 1886.
    Fatentirt im Deutschen Reiche vom 17. Juli 1886 ab. Längste Dauer: 28. April 1901.
DENDAT38813D Neuerung in der Heizung von Dampfcylindern Expired - Lifetime DE38813C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE38813C true DE38813C (de)

Family

ID=314490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT38813D Expired - Lifetime DE38813C (de) Neuerung in der Heizung von Dampfcylindern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE38813C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE38813C (de) Neuerung in der Heizung von Dampfcylindern
DE252971C (de)
DE695757C (de) Brennkraftmaschine mit zwei gegenueberliegenden Arbeitszylindern
DE207762C (de)
DE183806C (de)
DE281849C (de)
AT149511B (de) Vergaser für Brennstoffe zum Betriebe von Kraftmaschinen.
AT123706B (de) Verfahren und Einrichtung zur Beeinflussung des Abgasdruckes bei Brennkraftmaschinen mit Abgasturbinenaufladung.
DE353972C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung von Auspuffgeraeuschen an Kolbenmaschinen
DE21118C (de) Cylinderkolben mit selbsttätig wirkender Liederung
DE455525C (de) Motortreibmittel
DE38453C (de) Neuerung an Entfettungsapparaten
DE427694C (de) Einrichtung zur Abwaermeverwertung von Brennkraftmaschinen fuer Heizzwecke
DE31038C (de) Verbindung von Schwimmer und Gitterschieber für Dampfkessel-Speiseapparate
DE409304C (de) Liegender Zylinder fuer doppelt wirkende Grossverbrennungskraftmaschinen
AT120294B (de) Verfahren zur Entlüftung von Kreiselpumpen mittels eines Strahlsaugers.
DE27264C (de) Motoren-Anlage zum Betriebe von Kleingewerbe-Maschinen
DE532729C (de) Kolbenkuehlvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE111133C (de)
DE386042C (de) Verfahren zur Aufrechterhaltung einer moeglichst gleichbleibenden Ablauftemperatur dampfbeheizter Wasservorwaermer
DE11656C (de) Schmiervorrichtung für Dampfmaschinen
DE416116C (de) Verdampfungskuehlung in Verbindung mit Abwaermeverwertung
DE544938C (de) Maschinenkammer fuer Brennkraftmaschinen mit Ladung aus Brennstoff, Sauerstoff und indifferentem Gas
AT16586B (de) Preßwasserspülüng für Aborte.
DE22671C (de) Hufeisenförmige Retorte zur Oelgasbereitung