DE3844462A1 - Anordnung zur messung des radialen druckes in seiherschneckenpressen - Google Patents

Anordnung zur messung des radialen druckes in seiherschneckenpressen

Info

Publication number
DE3844462A1
DE3844462A1 DE19883844462 DE3844462A DE3844462A1 DE 3844462 A1 DE3844462 A1 DE 3844462A1 DE 19883844462 DE19883844462 DE 19883844462 DE 3844462 A DE3844462 A DE 3844462A DE 3844462 A1 DE3844462 A1 DE 3844462A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
radial pressure
pressure
arrangement
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883844462
Other languages
English (en)
Inventor
Ingolf Dipl Ing Ellermann
Dieter Dipl Ing Baumgart
Hartmut Dipl Ing Relitz
Peter Dipl Ing Specht
Guenter Dipl Ing Pocher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKET Schwermaschinenbau Magdeburg GmbH
Original Assignee
Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB filed Critical Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB
Publication of DE3844462A1 publication Critical patent/DE3844462A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • B30B9/125Control arrangements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B1/00Production of fats or fatty oils from raw materials
    • C11B1/06Production of fats or fatty oils from raw materials by pressing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/0007Fluidic connecting means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0061Force sensors associated with industrial machines or actuators
    • G01L5/0076Force sensors associated with manufacturing machines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Anordnung zur Messung des radialen Druckes in Seiherschneckenpressen wird bei der Gewinnung von Ölen aus vorwiegend ölreichen Saaten wie Raps-, Lein-, Soja- oder Sonnenblumensamen sowie bei der Pressung von Kopramittels Seiherschneckenpressen angewendet.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Zur Ermittlung des radialen Druckes in Seiherschneckenpressen sind eine Anordnung und eine Vorrichtung bekannt, bei denen durch Übertragung des Radialdruckes mit Hilfe einer Spurstange auf Kraft-Druckaufnehmer der Radialdruck indirekt gemessen wird.
Diese indirekte Messung hat den Nachteil, daß zusätzliche Fehlerquellen in die Messung einbezogen werden.
Eine direkte Messung wäre auf Grund der geringe Breite der Seiherstäbe nur mit hohem konstruktiven Aufwand möglich.
Im DD-WP 29 599 wird eine Einrichtung zum Messen der im Preßraum einer Schneckenpresse an beliebiger Stelle auftretenden Drücke beschrieben. Diese Meßeinrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß in einem mit einem Anzeigegerät ausgestatteten Anschlußstutzen ein gegenbeaufschlagter Druckstift geführt und zum Zuführen des zur Gegenbeaufschlagung notwendigen Druckmediums ein mit einer Absperrspindel versehener Stutzen vorgesehen ist.
Diese Vorrichtung hat die Nachteile, daß sie konstruktiv sehr aufwendig ist und daß eine laufende Messung nicht möglich ist, da das Preßgut den Druckstift in die Preßkammer drückt und der dadurch freigegebene Hohlraum mit Preßgut angefüllt wird. Nach Stillstand der Presse verfestigt sich das im Stutzen verbleibende Preßgut, so daß keine Messungen mehr möglich sind, bevor nicht eine Demontage und Reinigung erfolgte.
Eine genaue Bestimmung des radialen Druckes ist vorteilhaft für die Einstellung des optimalen Durchsatzes von Seiherschneckenpressen.
Ziel der Erfindung
Es ist das Ziel der Erfindung, die Nachteile der beschriebenen Lösungen auszuschließen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Anordnung zur Messung des radialen Druckes in Seiherschneckenpressen zu schaffen, bei der eine Messung des radialen Druckes des Preßgutes auf die Seiherstäbe ohne Zwischenschaltung anderer Hilfsglieder möglich ist.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein oder mehrere Druckmeßsonden in einem Profilstahlstab, der anstelle von mehreren Seiherstäben im Umfangskreis des Seiherkorbes der Schneckenpresse angeordnet ist, mit ihrer oberen Begrenzung bündig an der innen liegenden Seite des Profilstahlstabes abschließend, angeordnet und mit einem Meßgerät zur Erfassung der Radialdruckwerte verbunden sind.
Ausführungsbeispiel
Es zeigt
Fig. 1 Meßanordnung,
Fig. 2 Anordnung der Druckmeßsonden im Seiherkorb.
Ein im Querschnitt trapezförmiger Profilstahlstab 1 ist im vorletzten Seiherfeld 5 einer Seiherschneckenpresse vom Typ HSP 26 anstelle von drei Seiherstäben 2 im tiefsten Bereich des Seiherkorbes angeordnet.
Im Profilstahlstab 1 sind zwei nach piezoresistivem Wirkprinzip arbeitende Druckmeßsonden 3 mit Auswerteelektronik in Bohrungen 4 so angeordnet, daß die Oberkanten der Druckmeßsonden 3 mit der oberen Kante des Profilstahlstabes 1 abschließen. Die Druckmeßsonden 3 sind mit einem Meßgerät 6 zur Erfassung der kontinuierlich aufgenommenen Radialdruckwerte verbunden.
Im Betriebszustand wird das Meßgut durch die Schnecke durch den Seiherkorb bewegt. Dabei wirkt der radiale Druck auf die Seiherstäbe 2 ebenso, wie auf den Profilstahlstab 1 und auf die in diesem befestigten Druckmeßsonden 3.
Der somit ermittelte Meßwert wird durch die Auswerteelektronik der Druckmeßsonden 3 in ein Eingangssignal für das Meßgerät 6 gewandelt.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
1 - Profilstahlstab
2 - Seiherstab
3 - Druckmeßsonde
4 - Bohrung
5 - Seiherfeld
6 - Meßgerät

Claims (1)

  1. Anordnung zur Messung des radialen Druckes in Seiherschneckenpressen, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Druckmeßsonden (3) in einem Profilstahlstab (1), der anstelle von mehreren Seiherstäben (2) im Umfangskreis des Seiherkorbes der Schneckenpresse angeordnet ist, mit ihrer oberen Begrenzung bündig an der innen liegenden Seite des Profilstahlstabes (1) abgeschließend, angeordnet und mit einem Meßgerät (4) zur Erfassung der Radialdruckwerte verbunden sind.
DE19883844462 1988-08-17 1988-12-31 Anordnung zur messung des radialen druckes in seiherschneckenpressen Withdrawn DE3844462A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31900988A DD283489A7 (de) 1988-08-17 1988-08-17 Anordnung zur messung des radialen druckes in seiherschneckenpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3844462A1 true DE3844462A1 (de) 1990-02-22

Family

ID=5601799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883844462 Withdrawn DE3844462A1 (de) 1988-08-17 1988-12-31 Anordnung zur messung des radialen druckes in seiherschneckenpressen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) ATA1389A (de)
DD (1) DD283489A7 (de)
DE (1) DE3844462A1 (de)
GB (1) GB2221851B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9110820U1 (de) * 1991-08-31 1993-01-07 Thoene, Peter, O-6902 Jena, De
DE4321888A1 (de) * 1993-07-01 1995-01-12 Thies Jonas Schneckenförderer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9078702B1 (en) 2014-03-20 2015-07-14 Amendia, Inc. Spinal alignment correction system and methods of use

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3518936A (en) * 1968-09-09 1970-07-07 French Oil Mill Machinery Mechanical screw press

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9110820U1 (de) * 1991-08-31 1993-01-07 Thoene, Peter, O-6902 Jena, De
DE4321888A1 (de) * 1993-07-01 1995-01-12 Thies Jonas Schneckenförderer

Also Published As

Publication number Publication date
GB2221851B (en) 1992-07-08
GB8909897D0 (en) 1989-06-14
GB2221851A (en) 1990-02-21
DD283489A7 (de) 1990-10-17
ATA1389A (de) 1993-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0436920A2 (de) Drucksensor
DE2633379B2 (de) Vorrichtung zum Vermessen der Geometrie des Formhohlraumes von Stranggießkokillen
EP2149450A2 (de) Pulverpresse
DE3844462A1 (de) Anordnung zur messung des radialen druckes in seiherschneckenpressen
DE2535794A1 (de) Messvorrichtung fuer ein penetrometer
DE2722655C2 (de) Verfahren zur Ermittlung von Eigenspannungen in Bauteilen des Maschinenoder Apparatebaues
DE3111319C2 (de) Einrichtung zur Bestimmung der Kompressibilität von Tabakmaterialien
DE19961232C1 (de) Vorrichtung zum Messen des Kegelwinkels
DE2317210A1 (de) Vorrichtung zur geometrischen messung von oberflaechenprofilen, insbesondere von turbinenschaufeln und dergleichen
DE69609653T3 (de) Verfahren zur Messung des Aktivtongehalts im grünen Formsand
DE8118255U1 (de) "Sandprüfgerät"
DE557757C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung und Pruefung von Formsandproben
DE2929605C2 (de) Vorrichtung zum Messen des Anstelldruckes zwischen zwei Schmitzringen
DE3030374C2 (de) Quecksilberporosimeter
DE102008023966A1 (de) Anordnung, Anlage und Verfahren zur Bestimmung des Klingenanpressdrucks
DE2941063A1 (de) Geraet zum messen des feuchtigkeitsgehaltes
DE3038812C1 (de) Kunststoff-Einspritzvorrichtung mit einem ein dem Hydraulikdruck proportionales Ausgangssignal abgebenden Druckmesswertgeber
DE2659220B2 (de) Einrichtung zur Messung der Filtriereigenschaften von Papierbrei
DE1598471C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Probe bestimmter Gestalt und Dichte eines fein zerteilten Materials
CH646790A5 (de) Sandpruefgeraet fuer giessereisand bzw. probekoerper aus giessereisand.
DE1598395A1 (de) Dynamische Filterpresse
DE3842630A1 (de) Spritz- oder presswerkzeug
AT396182B (de) Einrichtung zur pruefung der blechpaketfestigkeit
CH514134A (de) Druckgeber zur Messung von Drücken flüssiger oder gasförmiger Medien
DE2248315C3 (de) Vorrichtung zum Ermitteln des Wasserstandes in Brunnen, Grundwasserstellen oder dgl. nach der Perlmethode

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SKET SCHWERMASCHINENBAU MAGDEBURG GMBH, O-3011 MAG

8139 Disposal/non-payment of the annual fee