DE3826294A1 - Freisprecheinrichtung fuer kommunikationssysteme - Google Patents

Freisprecheinrichtung fuer kommunikationssysteme

Info

Publication number
DE3826294A1
DE3826294A1 DE3826294A DE3826294A DE3826294A1 DE 3826294 A1 DE3826294 A1 DE 3826294A1 DE 3826294 A DE3826294 A DE 3826294A DE 3826294 A DE3826294 A DE 3826294A DE 3826294 A1 DE3826294 A1 DE 3826294A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hands
sound
signals
playback
free device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3826294A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dipl Ing Koepke
Ulrich Wintzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE3826294A priority Critical patent/DE3826294A1/de
Publication of DE3826294A1 publication Critical patent/DE3826294A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6033Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers for providing handsfree use or a loudspeaker mode in telephone sets
    • H04M1/6041Portable telephones adapted for handsfree use
    • H04M1/6058Portable telephones adapted for handsfree use involving the use of a headset accessory device connected to the portable telephone
    • H04M1/6066Portable telephones adapted for handsfree use involving the use of a headset accessory device connected to the portable telephone including a wireless connection
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3822Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving specially adapted for use in vehicles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1016Earpieces of the intra-aural type
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2420/00Details of connection covered by H04R, not provided for in its groups
    • H04R2420/07Applications of wireless loudspeakers or wireless microphones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/55Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception using an external connection, either wireless or wired
    • H04R25/554Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception using an external connection, either wireless or wired using a wireless connection, e.g. between microphone and amplifier or using Tcoils

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Freisprecheinrichtung für Kommunikationssysteme nach der Gattung des Hauptanspruchs.
Bei bekannten insbesondere drahtlosen Kommunikations­ systemen erfolgt die Sprachwiedergabe meist über Lautsprecher im freien Schallfeld. Da die Sprache ebenfalls über Mikrofon meist im freien Schallfeld eingegeben wird, treten Rückkopplungsprobleme auf. Außerdem wird bei Betrieb in lärmerfüllten Umgebun­ gen die Sprachverständlichkeit stark gemindert.
Um die beschriebenen Probleme zu verringern, ist es bekannt, Kopfhörer einzusetzen. Dies bringt aller­ dings den Nachteil mit sich, daß der Bewegungsspiel­ raum durch Verbindungskabel stark eingeschränkt ist. Außerdem behindert der aufgesetzte Kopfhörer durch sein Gewicht und seine großen Abmaße, wobei zusätzlich bei binauraler Ankopplung die Schallsignale der unmittelbaren Umgebung nicht oder nur vermindert wahrgenommen werden können.
Vorteile der Erfindung
Die Freisprecheinrichtung für Kommunikations­ systeme gemäß der Erfindung hat demgegenüber den Vorteil, daß eine rückkopplungsfreie und störlärmfreie Wiedergabe gewährleistet wird, die die Wahrnehmung von Schallsignalen der Umgebung wie bei einer Freifeldwiedergabe ge­ stattet, wobei keine störenden Leitungsverbindungen erforderlich sind und somit eine unbeschränkte Bewegungsfreiheit mit einem großen Tragekomfort gegeben ist. Außerdem können die wiedergegebenen Schallsignale nur von der das Wiedergabegerät tragenden Person gehört werden, wodurch ein Geheimnisschutz ermöglicht wird oder wodurch keine akustischen Beeinträchtigungen der Umgebung auftreten.
Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch ange­ gebenen Freisprecheinrichtung für Kommunikations­ systeme möglich.
Zeichnung
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nach­ folgenden Beschreibung näher erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Freisprecheinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung,
Fig. 2 die auseinandergezogene Darstellung eines bei der Erfindung verwendeten Wiedergabegerätes, und
Fig. 3 ein Wiedergabegerät gemäß der vor­ liegenden Erfindung, das im Ohr getragen wird.
Beschreibung der Erfindung
In Fig. 1 ist mit 1 ein Kommunikationsendgerät bezeichnet, das beispielsweise als Autotelefon ausgebildet sein kann. Das Kommunikationsendgerät 1 enthält eine Sende- und Empfangsstation, wobei die modulierten Hochfrequenzsignale über eine Antenne 2 empfangen oder ausgesandt werden. Für die Schalleingabe weist das Kommunikations­ endgerät 1 ein Mikrofon 3 auf, das die Schall­ signale in elektrische Signale umwandelt, die wiederum in der Sendestation moduliert und ver­ stärkt werden.
Das Kommunikationsendgerät 1 ist zusätzlich mit einem weiteren Sender für die drahtlose Weiter­ leitung eines über die Antenne 2 empfangenen Hochfrequenzsignals versehen. Dieser Sender, der durch den Pfeil 4 angedeutet ist, ist vorzugs­ weise als Infrarotsender oder als Ultraschall­ sender ausgebildet und weist beispielsweise eine Leuchtdiode für eine Abstrahlung im Infrarot­ bereich oder einen Schallwandler für die Abstrahlung im Ultraschallbereich auf.
Die von dem Sender 4 drahtlos abgestrahlten Wiedergabesignale werden von einem Wiedergabe­ gerät 5 empfangen, das als modulares Im-Ohr- Wiedergabegerät ausgebildet ist. Das im Ohr- Wiedergerät 5, das näher in Fig. 2 dargestellt ist, besteht aus einer abgeflachten Kugel 6, einem Kupplungsteil 7 und einer Ohrolive 8. Die vom Kupplungsteil 7 abgewandte abgeflachte Fläche der Kugel 6 ist mit einem Empfangs­ sensor 9 versehen, der beispielsweise als Fotoempfänger für den Infrarotbereich oder als Ultraschallempfänger ausgebildet ist. In der abgeflachten Kugel sind ein Demodulator, ein Verstärker und ein Hörer aufgenommen und außerdem ist eine Kammer 10 für Batterien vorgesehen.
In Fig. 3 ist dargestellt, wie das Wiedergabe­ gerät 5 im Ohr angeordnet ist. Dabei ist das Im-Ohr-Wiedergabegerät 5 mit einer Ohrolive 8, die entsprechend der gewünschten Größe ausge­ wählt und über das Kupplungsteil 7 an die abgeflachte Kugel 6 angesteckt ist, direkt in den Gehörgang eingesetzt. Die vom Kommunika­ tionsendgerät 1 über die Antenne 2 empfangenen Wiedergabesignale werden über den Sender 4 drahtlos abgestrahlt und von dem auf der abgeflachten Fläche der Kugel 6 aufgebrachten Empfangssensor 9 empfangen. Das Wiedergabesignal wird demoduliert, verstärkt und über den einge­ bauten Subminiaturhörer direkt als Schallsignal in den Gehörgang abgegeben. Parallel dazu kann der Benutzer frei sprechen, wobei die Schallsignale vom Mikrofon 3 empfangen und ent­ sprechend weitergeleitet werden.
Im beschriebenen Ausführungsbeispiel ist das Wiedergabegerät als Im-Ohr-Wiedergabegerät ausgebildet, selbstverständlich kann es auch derart gebaut sein, daß es am Ohr zu tragen ist.

Claims (4)

1. Freisprecheinrichtung für Kommunikations­ systeme mit einem eine Sende- und Empfangs­ station aufweisenden Kommunikationsendgerät und mit Schallwandlern für die Schall­ aufnahme und die Schallwiedergabe, dadurch gekennzeichnet, daß das Kommunikationsendgerät (1) zusätzlich einen Sender (4) für die drahtlose Ab­ strahlung von von der Empfangsstation empfangenen Wiedergabesignalen aufweist und daß ein im oder am Ohr zu tragendes Wiedergabegerät (5) mit Empfänger vorge­ sehen ist, das die vom zusätzlichen Sender (4) abgestrahlten Wiedergabesignale empfängt und in Schallsignale umwandelt.
2. Freisprecheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die drahtlose Abstrahlung über eine Infrarotstrahlung erfolgt.
3. Freisprecheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die drahtlose Abstrahlung von Wiedergabesignalen über eine Ultraschallstrahlung erfolgt.
4. Freisprecheinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfänger entsprechend der Übertragungs­ art einen Fotoempfänger (9) oder einen Ultraschallsensor aufweist, der auf der Oberfläche des Wiedergabegerätes (5) angeordnet ist.
DE3826294A 1988-08-03 1988-08-03 Freisprecheinrichtung fuer kommunikationssysteme Withdrawn DE3826294A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3826294A DE3826294A1 (de) 1988-08-03 1988-08-03 Freisprecheinrichtung fuer kommunikationssysteme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3826294A DE3826294A1 (de) 1988-08-03 1988-08-03 Freisprecheinrichtung fuer kommunikationssysteme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3826294A1 true DE3826294A1 (de) 1990-02-08

Family

ID=6360117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3826294A Withdrawn DE3826294A1 (de) 1988-08-03 1988-08-03 Freisprecheinrichtung fuer kommunikationssysteme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3826294A1 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5343532A (en) * 1992-03-09 1994-08-30 Shugart Iii M Wilbert Hearing aid device
US5420930A (en) * 1992-03-09 1995-05-30 Shugart, Iii; M. Wilbert Hearing aid device
EP0671818A1 (de) * 1994-03-07 1995-09-13 Phonak Communications Ag Miniaturempfänger zum Empfangen eines hochfrequenten frequenz- oder phasenmodulierten Signales
WO1996003848A1 (de) * 1994-07-21 1996-02-08 Institut Für Entwicklung Und Forschung Dr. Vielberth Kg Hörhilfe
DE19543385C1 (de) * 1995-11-21 1997-06-05 Schleifring & Apparatebau Gmbh Vorrichtung zur optischen Signalübertragung
DE29710730U1 (de) * 1997-06-19 1997-09-11 Meggy S Rose Management Untern Vorrichtung zum drahtlosen Übermitteln von akustischen Anweisungen von einer Person an eine andere Person, insbesondere zum Coachen im Sport
DE19949339A1 (de) * 1999-10-13 2001-04-19 Deutsche Telekom Ag Verfahren und Anordnung zur Verminderung der Belastung eines Mobiltelefon-Benutzers durch elektromagnetische Strahlung im Funkwellenbereich
GB2363280A (en) * 2000-08-31 2001-12-12 Marcus Lewis Infra-red hands-free kit for a mobile phone
WO2002019669A2 (en) * 2000-08-31 2002-03-07 We Thought Of It 1St Limited Hands-free kit for mobile radio-telephone handset
WO2001091516A3 (en) * 2001-08-27 2002-10-10 Phonak Ag Wireless transmitter and hearing system
WO2003003351A2 (de) * 2001-06-27 2003-01-09 Dufek Otto K Verfahren zur lernstoffaufbereitung und entsprechendem tonübertragungsgerät
DE102004050616B3 (de) * 2004-10-18 2006-03-09 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörhilfe mit Signalkopplung und entsprechendes Verfahren
DE102005006404B3 (de) * 2005-02-11 2006-08-17 Siemens Audiologische Technik Gmbh Modulares Hörgerätesystem
EP1860915A2 (de) 2006-05-24 2007-11-28 Siemens Audiologische Technik GmbH Verfahren zum Erzeugen eines Schallsignals oder zum Übertragen von Energie in einem Gehörgang und entsprechende Hörvorrichtung
US8688036B2 (en) 2006-08-31 2014-04-01 Red Tail Hawk Corporation Wireless communications headset system employing a loop transmitter that fits around the pinna
US9083388B2 (en) 2012-08-29 2015-07-14 Red Tail Hawk Corporation Transmitter with improved sensitivity and shielding
US9516404B2 (en) 2006-08-31 2016-12-06 Red Tail Hawk Corporation Wireless earplug with improved sensitivity and form factor
US9525930B2 (en) 2006-08-31 2016-12-20 Red Tail Hawk Corporation Magnetic field antenna

Cited By (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5343532A (en) * 1992-03-09 1994-08-30 Shugart Iii M Wilbert Hearing aid device
US5420930A (en) * 1992-03-09 1995-05-30 Shugart, Iii; M. Wilbert Hearing aid device
EP0671818A1 (de) * 1994-03-07 1995-09-13 Phonak Communications Ag Miniaturempfänger zum Empfangen eines hochfrequenten frequenz- oder phasenmodulierten Signales
US5734976A (en) * 1994-03-07 1998-03-31 Phonak Communications Ag Micro-receiver for receiving a high frequency frequency-modulated or phase-modulated signal
WO1996003848A1 (de) * 1994-07-21 1996-02-08 Institut Für Entwicklung Und Forschung Dr. Vielberth Kg Hörhilfe
DE19543385C1 (de) * 1995-11-21 1997-06-05 Schleifring & Apparatebau Gmbh Vorrichtung zur optischen Signalübertragung
DE29710730U1 (de) * 1997-06-19 1997-09-11 Meggy S Rose Management Untern Vorrichtung zum drahtlosen Übermitteln von akustischen Anweisungen von einer Person an eine andere Person, insbesondere zum Coachen im Sport
DE19949339A1 (de) * 1999-10-13 2001-04-19 Deutsche Telekom Ag Verfahren und Anordnung zur Verminderung der Belastung eines Mobiltelefon-Benutzers durch elektromagnetische Strahlung im Funkwellenbereich
GB2363280A (en) * 2000-08-31 2001-12-12 Marcus Lewis Infra-red hands-free kit for a mobile phone
WO2002019669A2 (en) * 2000-08-31 2002-03-07 We Thought Of It 1St Limited Hands-free kit for mobile radio-telephone handset
GB2363280B (en) * 2000-08-31 2002-05-08 Marcus Lewis Hands-free kit for mobile radio-telephone handset
WO2002019669A3 (en) * 2000-08-31 2002-06-13 Lightwire Comm Ltd Hands-free kit for mobile radio-telephone handset
US7477922B2 (en) 2000-08-31 2009-01-13 We Thought Of It 1St Limited Hands-free kit for mobile radio-telephone handset
WO2003003351A2 (de) * 2001-06-27 2003-01-09 Dufek Otto K Verfahren zur lernstoffaufbereitung und entsprechendem tonübertragungsgerät
WO2003003351A3 (de) * 2001-06-27 2003-04-03 Otto K Dufek Verfahren zur lernstoffaufbereitung und entsprechendem tonübertragungsgerät
WO2001091516A3 (en) * 2001-08-27 2002-10-10 Phonak Ag Wireless transmitter and hearing system
DE102004050616B3 (de) * 2004-10-18 2006-03-09 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hörhilfe mit Signalkopplung und entsprechendes Verfahren
DE102005006404B3 (de) * 2005-02-11 2006-08-17 Siemens Audiologische Technik Gmbh Modulares Hörgerätesystem
DE102006024411A1 (de) * 2006-05-24 2007-11-29 Siemens Audiologische Technik Gmbh Verfahren zum Erzeugen eines Schallsignals oder zum Übertragen von Energie in einem Gehörgang und entsprechende Hörvorrichtung
EP1860915A2 (de) 2006-05-24 2007-11-28 Siemens Audiologische Technik GmbH Verfahren zum Erzeugen eines Schallsignals oder zum Übertragen von Energie in einem Gehörgang und entsprechende Hörvorrichtung
DE102006024411B4 (de) * 2006-05-24 2010-03-25 Siemens Audiologische Technik Gmbh Verfahren zum Erzeugen eines Schallsignals oder zum Übertragen von Energie in einem Gehörgang und entsprechende Hörvorrichtung
US8116494B2 (en) 2006-05-24 2012-02-14 Siemens Audiologische Technik Gmbh Method for generating an acoustic signal or for transmitting energy in an auditory canal and corresponding hearing apparatus
US9351064B2 (en) 2006-08-31 2016-05-24 Red Rail Hawk Corporation Wireless communications headset system employing a loop transmitter that fits around the pinna
US8688036B2 (en) 2006-08-31 2014-04-01 Red Tail Hawk Corporation Wireless communications headset system employing a loop transmitter that fits around the pinna
US9516404B2 (en) 2006-08-31 2016-12-06 Red Tail Hawk Corporation Wireless earplug with improved sensitivity and form factor
US9525930B2 (en) 2006-08-31 2016-12-20 Red Tail Hawk Corporation Magnetic field antenna
US9774946B2 (en) 2006-08-31 2017-09-26 Red Tail Hawk Corporation Wireless earplug with improved sensitivity and form factor
US10357403B2 (en) 2006-08-31 2019-07-23 Red Tail Hawk Corporation Wireless earplug with improved sensitivity and form factor
US10448144B2 (en) 2006-08-31 2019-10-15 Red Tail Hawk Corporation Magnetic field antenna
US10448143B2 (en) 2006-08-31 2019-10-15 Red Tail Hawk Corporation Wireless communications headset system employing a loop transmitter that fits around the pinna
US9083388B2 (en) 2012-08-29 2015-07-14 Red Tail Hawk Corporation Transmitter with improved sensitivity and shielding
US9548537B2 (en) 2012-08-29 2017-01-17 Red Tail Hawk Corporation Transmitter with improved sensitivity and shielding
US10522903B2 (en) 2012-08-29 2019-12-31 Red Tail Hawk Corporation Transmitter with improved sensitivity and shielding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3826294A1 (de) Freisprecheinrichtung fuer kommunikationssysteme
US4334315A (en) Wireless transmitting and receiving systems including ear microphones
US5208867A (en) Voice transmission system and method for high ambient noise conditions
US6952483B2 (en) Voice transmission apparatus with UWB
DE3625891A1 (de) Hoerschalluebertragungssystem
CA2646709C (en) Headset audio accessory
DE69831230T2 (de) Drahtlose hörmuschel für einen offenen gehörgang
US3819860A (en) Audio transceiver for transmitting to and receiving from the ear canal
DE3115923A1 (de) Gegensprecheinrichtung
CN112236812A (zh) 音频增强听力保护系统
CH693054A5 (de) Kommunikationsvorrichtung für Benutzer tragbarer Hörhilfen.
DE3508830A1 (de) Hoergeraet
GB2071375A (en) Automatic transmission or recording control system
US3995113A (en) Two-way acoustic communication through the ear with acoustic and electric noise reduction
EP2362677A2 (de) Kopfhörermikrophon
DE10117705C2 (de) Kaskadiertes Kapsel-Gehörschutzsystem
EP1792516B1 (de) Kopfhörer
EP0868064A1 (de) Mobilfunktelefon
WO2002078302A2 (de) Funkkopfsprech-system
KR0159358B1 (ko) 핸드프리 보청 전화기
KR101000127B1 (ko) 음력전화장치용 헤드세트
DE10005007A1 (de) Freisprecheinrichtung für ein Mobiltelefon
DE10344032A1 (de) Hörsystem verwendbar für schwerhörige Personen
JPS59500744A (ja) オト−ラリンジエアル通信システム
DE3115934A1 (de) Gegensprecheinrichtung mit automatischer umschaltung von senden auf empfang

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee