Patents

Search tools Text Classification Chemistry Measure Numbers Full documents Title Abstract Claims All Any Exact Not Add AND condition These CPCs and their children These exact CPCs Add AND condition
Exact Exact Batch Similar Substructure Substructure (SMARTS) Full documents Claims only Add AND condition
Add AND condition
Application Numbers Publication Numbers Either Add AND condition

Procedure for derusting

Classifications

C23G1/088 Iron or steel solutions containing organic acids

Landscapes

Show more

DE375426C

Germany

Other languages
German
Current Assignee
Individual

Worldwide applications
1922 DE

Application DEK83362D events
1923-05-12
Application granted
Expired

Description
translated from German

Verfahren zur Entrostung Eisenrost besteht aus Oxyden bzw. Karbonaten des Eisens. Eine Entrostung kann auf mechanische Weise, z. B. durch Abkratzen mit einer- Stahlbürste, mittels Sandstrahlgebläse usw., oder aber auf rein chemischem Uege herbeigeführt werden. In dieser Hinsieht kann man zwei verschiedene Arten der Entrostung unterscheiden.Process for derusting Iron rust consists of oxides or carbonates of iron. Rust removal can be done in a mechanical way, e.g. B. by scraping with a steel brush, by means of a sandblasting blower, etc., or purely chemical Uege be brought about. In this regard, there are two different types of Distinguish rust removal.

Die eine führt den Eisenrost in Verbindungen über, die das -Metall vor weiterem Rostangriff-; schützen. So führt das Patent 223085 die Rostschicht in eine Farblackschicht über.One converts the iron rust into compounds that protect the metal from further rust attack; protection. Patent 223085, for example, converts the rust layer into a layer of colored lacquer.

Die zweite Art chemischer Entrostung löst die Rostschicht unter Bildung von Eisensalzen auf. Die Mittel der letzteren Art sind meist mehr oder weniger starke Säuren, die ebenso wie die mechanische Rostentfernung das metallische noch nicht in Rost verwandelte Eisen stark angreifen und für viele Zwecke deshalb nicht in Betracht kommen.The second type of chemical rust removal loosens the rust layer and forms it of iron salts. The remedies of the latter kind are usually more or less strong Acids which, like mechanical rust removal, are not metallic yet strongly attack iron transformed into rust and therefore not in Come into consideration.

Vorliegendes Verfahren geht nun von sehr schwachen anorganischen bzw. organischen Säuren aus, die stark reduzierende Eigenschaften haben und das metallische Eisen praktisch nicht angreifen.The present process is based on very weak inorganic or organic acids, which have strong reducing properties and the metallic Practically no attack on iron.

Legt man einen Rostgegenstand in eine wässerige Lösung von phosphoriger Säure, unterphosphoriger Säure, Ameisensäure oder in eine Mischung dieser Säuren, so fällt der Rost als basische Eisensalze der entsprechenden Säuren je nach Stärke in kürzerer oder längerer Zeit vollkommen ab, ohne daß das dadurch bloßgelegte Metall im geringsten angegriffen wird. Letzteres erhält vielmehr eine schwarze glatte Oberfläche von metallischem Eisen, das durch. Polieren leicht in eine glänzende spiegelnde Metallfläche zu verwandeln ist.If you put a rust object in an aqueous solution of phosphorous Acid, hypophosphorous acid, formic acid or a mixture of these acids, so the rust falls as basic iron salts of the corresponding acids depending on the strength in a shorter or longer time completely, without the exposed metal is attacked in the slightest. Rather, the latter is given a black, smooth surface of metallic iron passing through. Lightly buff into a shiny reflective finish Metal surface is to be transformed.

Beispiel: Man legt den Rostgegenstand in eine wässerige Lösung von ioprozentiger phosphoriger und ioprozentiger Ameisensäure und spült ihn nach dem Abfallen des Rostes mit Wasser ab.Example: You put the rust object in an aqueous solution of 10 percent phosphorous and 10 percent formic acid and rinses it after the The grate falls off with water.

Claims (1)
Hide Dependent
translated from German

PATENTT-ANSPRUCH: erfahren zur Entrostung von Gegenständen, dadurch gekennzeichnet, daß man den Gegenstand mit einer stark reduzierenden, das Metall wenig angreifenden Säure, insbesondere mit phosphoriger, unterphosphoriger, Ameisensäure oder mit einer Mischung dieser Säuren, in Berührung bringt, wodurch der Rost vollständig abfällt.PATENT CLAIM: experienced in removing rust from objects, thereby characterized that the object with a strongly reducing, the metal Little aggressive acid, especially with phosphorous, hypophosphorous, formic acid or with a mixture of these acids, causing the rust to complete falls off.