DE375153C - Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen - Google Patents

Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen

Info

Publication number
DE375153C
DE375153C DEG41636D DEG0041636D DE375153C DE 375153 C DE375153 C DE 375153C DE G41636 D DEG41636 D DE G41636D DE G0041636 D DEG0041636 D DE G0041636D DE 375153 C DE375153 C DE 375153C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wires
gases
electrodes
electrical cleaning
charging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG41636D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DEG41636D priority Critical patent/DE375153C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE375153C publication Critical patent/DE375153C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/40Electrode constructions
    • B03C3/41Ionising-electrodes

Landscapes

  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen. Es ist bekannt, zur elektrischen Abscheidung von Staubteilchen u. dgl. aus Gasen ein System von Elektroden zu verwenden, bei dem die Ladeelektroden aus Drähten, die Sammelelektroden aus Platten bestehen. Bei den bekannten Einrichtungen dieser Art bildet je ein Einzeldraht mit der dazugehörigen plattenförmigen Sammelelektrode ein Niederschlagsfeld. Unter diesen bekannten Einrichtungen befinden sich wohl auch solche, bei denen mehrere Drähte parallel zueinander angeordnet sind; doch es bilden bei diesen Einrichtungen diese parallelen Drähte nicht ein gemeinsames Ladeelement, sondern es ist jedem dieser Drähte eine besondere Abscheidefläche zugeordnet. Diese Anlagen zeigten den Übelstand, daß sich die Ladeelektroden schon nach kurzer Zeit des Betriebes mit einer Schicht von abgeschiedenem Material bedeckten. Dadurch wurde die Elektrizitätsausströmung gestört und die Wirksamkeit der Vorrichtungen stark herabgesetzt.
  • Es wurde nun gefunden, daß dieser Übelstand vermieden wird, wenn man die Ladeelektrode in jedem Niederschlagsfeld nicht aus einem einzigen Draht anfertigt, sondern aus einer Anzahl von Drähten, die parallel nebeneinander angeordnet sind. Durch diese Vereinigung einer Mehrzahl von Drähten zu einem einzigen Ladeelement wird eine Beeinflussung der Einzeldrähte des Elementes aufeinander hervorgerufen, derart, daß die Drähte in Schwingungen versetzt werden und dadurch die von ihnen etwa angezogenen Staubteilchen fortwährend abschütteln.
  • Bei Verwendung eines Drahtpaares als Ladeelement werden die Drähte zweckmäßig so angeordnet, daß eine durch die beiden Drähte gelegte Ebene winklig zu den Platten steht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: _. Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen mit Hilfe von drahtförmigen Ladeelektroden und plattenförmigen Abscheideelektroden, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Niederschlagsfeld jede einzelne Ladeelektrode aus zwei oder mehreren zueinander parallel und derart angeordneten Drähten besteht, daß die zusammengehörigen Ausströmerdrähte sich selbst elektrostatisch beeinflussen und dadurch in Schwingungen geraten können. a. Vorrichtung nach Anspruch x, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer paarweisen Anordnung der Drähte eine durch das Drahtpaar gelegte Ebene winklig zu den Platten steht.
DEG41636D 1914-05-03 1914-05-03 Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen Expired DE375153C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG41636D DE375153C (de) 1914-05-03 1914-05-03 Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG41636D DE375153C (de) 1914-05-03 1914-05-03 Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE375153C true DE375153C (de) 1923-05-09

Family

ID=7126733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG41636D Expired DE375153C (de) 1914-05-03 1914-05-03 Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE375153C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1060361B (de) * 1957-10-28 1959-07-02 Goldschmidt Ag Th Verfahren zum Sauberhalten der Spruehelektroden elektrischer Gasfilter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1060361B (de) * 1957-10-28 1959-07-02 Goldschmidt Ag Th Verfahren zum Sauberhalten der Spruehelektroden elektrischer Gasfilter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3122515A1 (de) Hochwirksame elektrostatische luftfilteranordnung
DE2822456A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum neutralisieren elektrisch geladener schwebeteilchen
DE375153C (de) Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen
EP1361927A1 (de) Elektrostatischer staubabscheider mit integrierten filterschläuchen
US3664092A (en) Collecting apparatus for electrostatic precipitators
EP0238970A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Agglomerierung von elektrisch ungleichförmig aufgeladenen, in Gasströmen suspendierten festen oder flüssigen Partikeln
EP0039669A2 (de) Elektrostatischer Luftfilter
DE19822054A1 (de) Tonisationsfilter in zwei Stufen mit denaturierender Niederschlagselektrode
DE536809C (de) Verfahren zur Saeuberung der Elektroden von Elektrofilteranlagen mit zwei oder mehreren hintereinandergeschalteten elektrischen Feldern
DE3870231D1 (de) Elektrostatisches filter fuer die kontinuierliche abscheidung von in einem gasstrom suspendierten festen oder fluessigen partikeln.
DE2216436A1 (de) Staubfiltervorrichtung
DE908370C (de) Elektrischer Gasreiniger
DE895756C (de) Elektrofilteranlage
DE373773C (de) Verfahren zur Reinigung der Elektroden von elektrischen Reinigungsanlagen
DE514650C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage
DE372525C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Abscheidewirkung bei elektrischen Staubniederschlagsanlagen
DE438624C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage fuer Feinreinigung von Gasen
DE849981C (de) Verfahren und Einrichtung zur elektrostatischen Trennung von staubfoermigen Zwei- oder Mehrstoffgemengen, insbesondere Feinststaubgemengen
AT92636B (de) Elektrische Niederschlagsanlage mit durchlässigen Elektroden.
DE721435C (de) Elektrofilter mit nichtspruehender statischer Zone
DE876836C (de) Verfahren zur elektrischen Vorbehandlung von mechanisch durch Waschen von Schwebeteilchen zu reinigenden Gasen
DE393692C (de) Elektrodenanordnung fuer elektrische Gasreinigungsanlagen
DE444910C (de) Vorrichtung zur Reinigung von Luft und Gasen von dispergierten Stoffen
AT116945B (de) Elektrische Gasreinigungsanlage mit großflächigen Niederschlagselektroden.
AT84626B (de) Einrichtung zur Reinigung des Luftstromes bei Saug- oder Druckluftförderanlagen für Schüttgut.