DE3740947A1 - Steuereinrichtung an einem magnetbandgeraet - Google Patents

Steuereinrichtung an einem magnetbandgeraet

Info

Publication number
DE3740947A1
DE3740947A1 DE19873740947 DE3740947A DE3740947A1 DE 3740947 A1 DE3740947 A1 DE 3740947A1 DE 19873740947 DE19873740947 DE 19873740947 DE 3740947 A DE3740947 A DE 3740947A DE 3740947 A1 DE3740947 A1 DE 3740947A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
coding
control
control device
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873740947
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Dipl Ing Gukkenberger
Klaus Juergen Dipl In Koepnick
Fritz Leitner
Erhard Ing Grad Schmidt
Rainer Zoellner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Original Assignee
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH filed Critical Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority to DE19873740947 priority Critical patent/DE3740947A1/de
Publication of DE3740947A1 publication Critical patent/DE3740947A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/66Threading; Loading; Automatic self-loading
    • G11B15/665Threading; Loading; Automatic self-loading by extracting loop of record carrier from container
    • G11B15/6653Threading; Loading; Automatic self-loading by extracting loop of record carrier from container to pull the record carrier against drum
    • G11B15/6656Threading; Loading; Automatic self-loading by extracting loop of record carrier from container to pull the record carrier against drum using two-sided extraction, i.e. "M-type"
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/02Control of operating function, e.g. switching from recording to reproducing
    • G11B15/05Control of operating function, e.g. switching from recording to reproducing by sensing features present on or derived from record carrier or container
    • G11B15/06Control of operating function, e.g. switching from recording to reproducing by sensing features present on or derived from record carrier or container by sensing auxiliary features on record carriers or containers, e.g. to stop machine near the end of a tape
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/675Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes
    • G11B15/67544Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes with movement of the cassette parallel to its main side and subsequent movement perpendicular thereto, i.e. front loading
    • G11B15/67547Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes with movement of the cassette parallel to its main side and subsequent movement perpendicular thereto, i.e. front loading the two movements being made by the cassette holder

Landscapes

  • Automatic Tape Cassette Changers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung an einem Magnetbandgerät, insbesondere an einem Kassettengerät für Schrägspuraufzeichnung von Bild- und/oder Tonsignalen, wobei zur Steuerung und zur Kontrolle der Bewegungsvorgänge im Gerät optisch oder magnetisch oder induktiv arbeitende Sensoren eingesetzt sind.
Es ist bekannt, daß zur Überwachung von Betriebsvorgängen in Magnetbandgeräten Sensoren eingesetzt werden, die erkennen können, ob bestimmte Geräte-Funktionen erfüllt sind. So sollen diese Sensoren erkennen, ob sich z. B. ein Tonträger (Kassette) im Gerät befindet, oder ob sich das Magnetband in der Kassette am Anfang oder am Ende des abspulenden Bandwickels befindet. Hierfür werden vorwiegend optisch arbeitende Sensoren verwendet. Die Unterbrechung des Strahlenganges zwischen einem optischen Sensor und dem Empfänger dient hierbei als Kontrollkriterium. Die optische Abtastung hat den Vorteil, daß sie berührungslos auch flexible Gegenstände (Magnetband) einwandfrei abzutasten vermag. Bei mechanisch stabilen Geräteteilen wird vorwiegend eine Kontaktberührung, z. B. in Form eines zu betätigenden Federsatzes vorgesehen, wie dies bei Videorecordern zur Beurteilung der Lage des beweglichen Kassettenschachtes der Fall ist.
Nachteilig ist, daß bei den bekannten Magnetbandgeräten für jeden rückzumeldenden oder zu kontrollierenden Gerätefunktionsablauf ein eigener für das zu überwachende Geräteteil speziell eingesetzter Sensor erforderlich ist.
Der in Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beseitigen und eine Einrichtung für Magnetbandgeräte zu schaffen, die es ermöglicht, daß ein bereits für einen bestimmten Geräteablauf zur Steuerung oder Kontrolle erforderlicher Sensor zusätzlich noch zur Überwachung anderer Gerätesteuerungen oder Kontrollen einzusetzen ist.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Einzelheiten werden im folgenden anhand der Zeichnungen erläutert.
Fig. 1 ist in schematischer Darstellung eine Draufsicht auf ein Magnetbandgerät mit einer optisch arbeitenden Kontroll- und Steuereinrichtung,
Fig. 2 ist eine Seitenansicht der Fig. 1, jedoch gegenüber der Fig. 1 mit einem ausgefahrenen Kassettenschacht.
Die Fig. 1 zeigt ein schematisch dargestelltes Laufwerk für ein Magnetbandgerät 1 zur Aufzeichnung von Bild- und/oder Tonsignalen in Schrägspurtechnik. Das Gerät besteht im wesentlichen aus einem Laufwerkchassis 2, aus einem Bandwickelantrieb 3, einer Kopftrommel 4, aus Bandführungen und einen Capstan-Antrieb sowie einer Bandkassette 5 mit eingesetztem Magnetband 6. In der gezeichneten Figur ist die Bandkassette in das Gerät bereits eingeführt, das Magnetband um die Kopftrommel gelegt, und das Gerät somit betriebsbereit. Die Bandkassette 5 wird mittels eines bewegbaren Kassettenschachtes 10 in das Gerät hineingeführt oder herausgehoben. Zur Kontrolle und der Lagenbestimmung der Kassette sowie des Magnetbandes im Gerät ist seitlich des Chassis 2 ein optisch arbeitender Sensor 7 angeordnet. Der erzeugte Strahlengang 8 des Sensors 7 ist in das Innere des Gerätes hineingerichtet. Der Strahlengang wird an einem Umlenkspiegel 9 umgelenkt und in Pfeilrichtung zurück zum Sensor geführt (Sender und gleichzeitig Empfänger). Sofern das Magnetband 6, wie in der Figur dargestellt, um die Kopftrommel gelegt ist, wird der Strahlengang unterbrochen, und das Gerät kann diese Signalunterbrechung bzw. Signalgabe auswerten, z. B. als Hinweis, daß die Kassette eingelegt ist und sich das Magnetband in Betriebsstellung befindet.
Die Fig. 2 läßt den Kassettenschacht in Seitenansicht erkennen und zeigt den Kassettenschacht mit aufgelegter Bandkassette 5 im ausgefahrenen Zustand vor dem Einführen der Kassette in das Geräteinnere oder vor dem Entnehmen der Kassette. Der Kassettenschacht 10 weist beidseitig einen Führungsarm 11 auf, in den nach der Darstellung an zwei verschiedenen Stellen zwei bzw. drei Schlitze 12, 12′ eingestanzt sind. Diese Stellen bzw. Bereiche dienen als Codierungsbereich für den Kassettenschacht 11 im Bereich des Strahlenganges 8 des Sensors 7. Hierdurch wird der Sensor als Rückmelder für mehrere Bewegungsfunktionen ausgenützt. Im Bereich der Schlitze kann auch ein anders gearteter Codierstreifen angebracht werden, der wie die Schlitze verschiedene unterschiedliche Signale bzw. Impulse einer Auswertschaltung zuführt. In dem Strahlengang des Sensors 7 können sich noch weitere Bewegungsteile des Gerätes abwechselnd bewegen und bei entsprechender Codierung kann eine mit dem Sensor verbundene Auswertschaltung die Auswertung vornehmen, die für die jeweilige Steuerung oder Kontrolle der Teile- bzw. Gerätesteuerung erforderlich ist. Anstelle eines optisch arbeitenden Sensors kann auch ein magnetisch oder induktiv arbeitender Sensor angebracht sein, der mehrere Gerätefunktionen steuert und/oder kontrolliert. Ein magnetisch arbeitender Sensor erhält durch einen magnetisierbaren Streifen der an einem zu kontrollierenden beweglichen Geräteteil angebracht ist, seine Steuersignale. Der Sensor kann hierbei gleichzeitig als Empfänger und als Sender magnetischer Impulse ausgebildet sein. Hierdurch ist der Sensor in der Lage, den magnetisierbaren Codierstreifen selbst zu magnetisieren bzw. zu codieren, was den Vorteil hat, daß die Lagengenauigkeit der zu kontrollierenden Teile sehr groß und unabhängig von Fertigungstoleranzen der Bewegungsteile ist. Natürlich kann auch ein außerhalb des Gerätes bereits magnetisch codierter Streifen verwendet werden. Auch hierbei kann ein Sensor die nacheinander an ihm vorbeiführenden Codierstreifen auslesen und einer Auswertschaltung zuführen.

Claims (5)

1. Steuereinrichtung an einem Magnetbandgerät, insbesondere an einem Kassettengerät für Schrägspuraufzeichnung von Bild- und/oder Tonsignalen, wobei zur Steuerung und zur Kontrolle der Bewegungsvorgänge im Gerät optisch oder magnetisch oder induktiv arbeitende Sensoren eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensoren derart im Gerät (1) angeordnet sind, daß mehrere Bewegungsvorgänge von nur einem Sensor (7) erfaßt und einer Auswertschaltung zugeführt werden, und daß im Sinne der Geräte-Steuerung oder -Kontrolle die in den Bereich des Sensors einwirkende Geräteteile zur Unterscheidung der Signalgabe eine die Gerätefunktion festlegende Codierung aufweisen.
2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Codierung im Gerät über optisch arbeitende Sensoren erfolgt.
3. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Codierung der vorgesehenen Geräteteile über ein aufgebrachtes codierbares Teil (z. B. mit Strichcodierung) erfolgt, oder daß ein im Gerät bewegliches Teil durch verschiedenartig geformte Durchbrüche, z. B. in Form von Schlitzen (12, 12′) oder Bohrungen, die als Lichtschranken wirken, codiert ist.
4. Steuereinrichtung nach einem der bisherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein magnetisch arbeitender Sensor über ein magnetisch codierfähiges Teil Impulse aufnimmt und einer Auswertschaltung zuführt, und daß der Sensor bedarfsweise auch als Geber von magnetischen Impulsen zur Magnetisierung des codierfähigen Teils ausgebildet ist.
5. Steuereinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der magnetisierbare Codierstreifen vorzugsweise einem bewegbaren Geräteteil zugeordnet ist, und daß der Codierstreifen durch den Sensor magnetisierbar ist.
DE19873740947 1987-12-03 1987-12-03 Steuereinrichtung an einem magnetbandgeraet Withdrawn DE3740947A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873740947 DE3740947A1 (de) 1987-12-03 1987-12-03 Steuereinrichtung an einem magnetbandgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873740947 DE3740947A1 (de) 1987-12-03 1987-12-03 Steuereinrichtung an einem magnetbandgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3740947A1 true DE3740947A1 (de) 1989-06-15

Family

ID=6341791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873740947 Withdrawn DE3740947A1 (de) 1987-12-03 1987-12-03 Steuereinrichtung an einem magnetbandgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3740947A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0567041A2 (de) * 1992-04-21 1993-10-27 Daewoo Electronics Co., Ltd Kassettenladungsvorrichtung mit einheitlichem Gelenkhebel
DE4313059A1 (de) * 1992-03-23 1994-10-27 Daewoo Electronics Co Ltd Verfahren und Vorrichtung zur Aufnahme/Abspielen von Videokassetten
GB2342489A (en) * 1998-10-02 2000-04-12 Mitsumi Electric Co Ltd Optical device for detecting a mode shift of a magnetic tape recording/reproducing apparatus

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313059A1 (de) * 1992-03-23 1994-10-27 Daewoo Electronics Co Ltd Verfahren und Vorrichtung zur Aufnahme/Abspielen von Videokassetten
DE4313059C2 (de) * 1992-03-23 1999-04-01 Daewoo Electronics Co Ltd Verfahren und Vorrichtung zur Aufnahme von Videokassetten
EP0567041A2 (de) * 1992-04-21 1993-10-27 Daewoo Electronics Co., Ltd Kassettenladungsvorrichtung mit einheitlichem Gelenkhebel
EP0567041A3 (de) * 1992-04-21 1994-11-17 Daewoo Electronics Co Ltd Kassettenladungsvorrichtung mit einheitlichem Gelenkhebel.
GB2342489A (en) * 1998-10-02 2000-04-12 Mitsumi Electric Co Ltd Optical device for detecting a mode shift of a magnetic tape recording/reproducing apparatus
US6369976B1 (en) 1998-10-02 2002-04-09 Mitsumi Electric Co., Ltd. Magnetic tape recording/reproducing apparatus with a cam to detect operating mode shift
GB2342489B (en) * 1998-10-02 2002-12-24 Mitsumi Electric Co Ltd Magnetic tape recording/reproducing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934225C2 (de) Aufzeichnungssystem und Kassette für ein derartiges Aufzeichnungssystem
DE2130988B2 (de) Magnetbandgerät
DE3245914C1 (de) Messeinrichtung
DE3237073A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung einer ueberprueften aufzeichnung
DE2354367B2 (de) Einrichtung zum markieren und aufsuchen einer bandstelle auf einem mit hilfe einer bandtransportvorrichtung beim aufzeichnungs- bzw. wiedergabebetrieb in vorwaertsrichtung sowie beim umspulen mit erhoehter geschwindigkeit in vorwaerts- und rueckwaertsrichtung transportierbaren magnetband
DE2952372C2 (de) Einrichtung zum Erfassen der Position eines Magnetbandes in einem Gerät zur magnetischen Aufzeichnung und/oder Wiedergabe
DE2654338A1 (de) Sprachregistrier-bandgeraet mit decks fuer den registrier- und den abrufbetrieb
DE3740947A1 (de) Steuereinrichtung an einem magnetbandgeraet
EP0134917B1 (de) Verfahren zum erkennen spezifischer Kenndaten einer Magnetbandkassette
DE3939670A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum folgen der spurmitte bei einem magnetplatten-aufnahmegeraet
DE2118657C3 (de) Wiedergabegerät für eine Hatte mit in einer spiralförmigen Rille gespeicherter Information, dessen Laufwerksfunktionen von auf der Platte vorgesehenen Steuerinformationen gesteuert werden, sowie Platte hierzu
DE3123572C2 (de) Meßsystem zum berührungslosen Erfassen von Kolbenstangenpositionen
DE1117325B (de) Laufkontrolleinrichtung fuer Magnetbandgeraete
DE2063587A1 (de) Magnetisches Aufzeichnungsverfahren fur Codezeichen und Vorrichtung zu seiner Ausfuhrung
DE2900194A1 (de) Vorrichtung zum speichern, abrufen und austauschen von auf einzelnen magnetbandkassetten enthaltenen informationen
DE1499933A1 (de) Magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabesystem fuer Dokumentensignale
DE69736294T2 (de) Magnetisches lesegerät
DE2251044A1 (de) Datenlesesonde
DE1524007A1 (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen aufeinanderfolgender Informations-Bits in Richtungswechselschrift und zum Pruefen jedes derart aufgezeichneten Bits vor dem Aufzeichnen des naechsten Bits
DE2849214A1 (de) Verfahren und einrichtung zum digitalen messen einer verschiebung
DE3143650C2 (de)
DE2629894C2 (de) Schaltungsanordnung zum Löschen eines ganz oder teilweise mit Daten beschriebenen Magnetbandes
EP0320743B1 (de) Videorecorder mit einem eine zusätzliche Steuersignalspur enthaltenden Videoband
DE3335883C1 (de) Datenträger zum seriellen Kodieren eines Gegenstandes, sowie Kodiereinrichtung zur Anwendung bei einem Datenträger und Leseeinrichtung zum Lesen eines derartigen Datenträgers
DE2531575C3 (de) Einrichtung zum Lesen magnetischer Aufzeichnungsträger, insbesondere von magnetischen Fahrkarten

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee