DE3740400C1 - Telephone index - Google Patents

Telephone index

Info

Publication number
DE3740400C1
DE3740400C1 DE19873740400 DE3740400A DE3740400C1 DE 3740400 C1 DE3740400 C1 DE 3740400C1 DE 19873740400 DE19873740400 DE 19873740400 DE 3740400 A DE3740400 A DE 3740400A DE 3740400 C1 DE3740400 C1 DE 3740400C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telephone
register
cover
fire
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19873740400
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Muth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8717312U priority Critical patent/DE8717312U1/de
Priority to DE19873740400 priority patent/DE3740400C1/de
Priority to DE19883800021 priority patent/DE3800021C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3740400C1 publication Critical patent/DE3740400C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/34Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets with card selection means, e.g. telephone number list finders

Landscapes

  • Alarm Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Telefonregister, bestehend aus einem klappbaren Kunststoff- oder Foliendeckel mit einem darunter be­ findlichem alphabetischen Register.
Die bekannten Register (Prospekt, Owil-Telefonadressenfinder) sind selbständige Einheiten und befinden sich meist irgendwo in der Nähe des Telefons. Sie benötigen also einen eigenen Platz und können auch verlegt werden.
Es ist auch bereits bekannt (DE-GM 17 50 828), eine aus Kunststoff gefertigte Tafel auf dem Zahlenteller eines Telefonapparates zu be­ festigen. In durchsichtigen Taschen auf der Oberseite dieser Tafel können beidseitig von der Wählscheibe Zettel mit Telefonnummern aufgenommen werden. Diese Tafel ist jedoch in der Anzahl der aufzu­ nehmenden Telefonnummern sehr beschränkt.
Bekannt sind auch die sogenannten Schubladenregister, bei denen der Telefonapparat auf dem Register steht. Diese benötigen jedoch zum Ausfahren der Registerschublade vor dem Telefonapparat ausreichend Platz.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Telefonregister zu schaffen, das auf den leeren Flächen beiderseits des Wählfeldes eines Telefonapparates angebracht werden und ohne zusätzlichen Platz­ bedarf genutzt werden kann.
Diese Aufgabe ist bei einem gattungsgemäßen Telefonregister durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Der Vorteil besteht darin, daß durch die Montage auf dem Telefon der Zugriff von oben und dadurch wesentlich problemloser möglich ist. Ein weiterer Vorteil des neuen Registers besteht darin, daß die beiden Flächen des Deckels rechts und links der Tastatur zu Werbezwecken oder anderer Bebilderungsmöglichkeiten (Fotos) herangezogen werden können.
Die Zeichnung Fig. 1 zeigt eine vorteilhafte Ausbildung des Kunststoff­ deckels (1) des sich darunter befindlichen eigentlichen Registers. Der Deckel (1) besitzt einen Ausschnitt (2) für das Tastenfeld oder die Wähl­ scheibe des Telefonapparates sowie zwei Nasen (3) zum Befestigen des Deckels (1) auf dem Telefonapparat.
Die Zeichnung Fig. 2 zeigt die Blätter (4) des eigentlichen Registers für die Aufnahme der Telefonnummern und der Fernsprechteilnehmer.
Die Montage des Registers erfolgt durch Entfernen der Feuer/Notruf- Abdeckung auf der Oberseite des Telefonapparates. An deren Stelle wird der Deckel (1) nach Fig. 1 mit den beiden Nasen (3) in die entsprechenden Einrastvertiefungen gedrückt. Die Feuer/notruf-Nummern können in einer kongruenten Vertiefung im Deckel (1) des Registers angebracht werden.
Die Montage des Deckels (1) des Registers auf dem Telefonapparat kann auch durch ein doppelseitiges Selbstklebeband erfolgen. Die Feuer/Not­ ruf-Einrichtung auf dem Telefonapparat wird bei dieser Befestigungsart nicht beeinträchtigt.
In beiden Fällen kann das eigentliche Papierregister, das sich aus mehreren Blättern (4) zusammensetzt, entweder an der Unterseite des Deckels (1) oder direkt auf dem Telefonapparat befestigt sein.

Claims (4)

1. Telefonregister, bestehend aus einem klappbaren Kunststoff- oder Foliendeckel mit einem darunter befindlichen alphabetischen Register, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff- bzw. Foliendeckel (1) auf dem Telefonapparat befestigbar ist.
2. Telefonregister nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Deckel (1) zwei Nasen (3) zum Einrasten in die am Telefonapparat vorgesehene Vertiefung der Feuer/Notruf-Nummer-Abdeckung vorge­ sehen sind.
3. Telefonregister nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Deckels (1) auf dem Telefonapparat ein doppel­ seitiges Selbstklebeband vorgesehen ist.
4. Telefonregister nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich eine Vertiefung für die Feuer/Notruf-Einrichtung auf dem Deckel (1) des Telefonregisters befindet.
DE19873740400 1987-11-28 1987-11-28 Telephone index Expired DE3740400C1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8717312U DE8717312U1 (de) 1987-11-28 1987-11-28
DE19873740400 DE3740400C1 (en) 1987-11-28 1987-11-28 Telephone index
DE19883800021 DE3800021C1 (en) 1987-11-28 1988-01-02 Telephone index

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873740400 DE3740400C1 (en) 1987-11-28 1987-11-28 Telephone index

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3740400C1 true DE3740400C1 (en) 1989-02-23

Family

ID=6341487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873740400 Expired DE3740400C1 (en) 1987-11-28 1987-11-28 Telephone index

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3740400C1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1750828U (de) * 1957-05-31 1957-08-22 Herbert Buettner Fa Schnellwahlregister.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1750828U (de) * 1957-05-31 1957-08-22 Herbert Buettner Fa Schnellwahlregister.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt "OWIL-Telefonadressenfingern 1961 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0234037B1 (de) Fernsprechapparat
DE2647097A1 (de) Integriertes telefonregister, telefonregister fuer nachtraeglichen anbau an einen fernsprechapparat
DE3740400C1 (en) Telephone index
DE3310964A1 (de) Anordnung zum selbsttaetigen waehlen von zielnummern
DE1223889B (de) Fernsprechteilnehmergeraet
DE3039800A1 (de) Bedienungstastatur fuer fernmelde- insbesondere fernsprechgeraete
DE3406067A1 (de) Elektronisches taschen-telefonbuch
DE6950151U (de) Fernsprechgeraet.
DE1762551C3 (de) Datenübertragungsgerät
DE814465C (de) Telephonteilnehmerstation
DE1849734U (de) Vorrichtung zur aufnahme von wichtigen telefonnummern.
EP0276799A2 (de) Chipkarte als Datenträger
DE7525546U (de) Behälter für in Taschen aufbewahrte Schallplatten
DE930569C (de) Fernsprechapparat mit Schallaustrittsoeffnungen in der Gehaeusewand
DE7740289U1 (de) Für Ausbildungszwecke geeigneter, z.B. in Verbindung mit sogenannten Schulungstafeln zu verwendender Baustein
DE7430251U (de) Biegbare Tafel, die auswechselbar an Eisen oder Stahl enthaltenden Flächen anbringbar ist
DE1794767U (de) Zentrierung und befestigung der zwischenwand in muenzfernsprechergehaeusen.
DE8328024U1 (de) Abdeckung zur Aufnahme eines Zeichenträgers
DE7809950U1 (de) Zeichenblende
DE7928407U1 (de) Gehaeuse fuer einen fernsprechapparat o.dgl. mit integriertem register und/oder informationsfach
DE1762025U (de) Telefonverzeichnis.
DE1908640U (de) Mahntafel fuer fernsprechgeraete.
DE7303304U (de) Halterung fuer mikrophone
DE7604353U1 (de) Fernsprechapparat mit rufnummern- merktafel
DE1762551B2 (de) Datenuebertragungsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3800021

Format of ref document f/p: P

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee