DE3733748A1 - Verfahren zur gewinnung von ethanol und biomasse aus vergorener maische - Google Patents

Verfahren zur gewinnung von ethanol und biomasse aus vergorener maische

Info

Publication number
DE3733748A1
DE3733748A1 DE19873733748 DE3733748A DE3733748A1 DE 3733748 A1 DE3733748 A1 DE 3733748A1 DE 19873733748 DE19873733748 DE 19873733748 DE 3733748 A DE3733748 A DE 3733748A DE 3733748 A1 DE3733748 A1 DE 3733748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
biomass
ethanol
vol
separated
mash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873733748
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTPHAL KG GEORG
Original Assignee
WESTPHAL KG GEORG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTPHAL KG GEORG filed Critical WESTPHAL KG GEORG
Priority to DE19873733748 priority Critical patent/DE3733748A1/de
Publication of DE3733748A1 publication Critical patent/DE3733748A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D3/00Distillation or related exchange processes in which liquids are contacted with gaseous media, e.g. stripping
    • B01D3/001Processes specially adapted for distillation or rectification of fermented solutions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/10Biofuels, e.g. bio-diesel

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gewinnung von Ethanol und Biomasse aus vergorener Maische.
Aus "Getreide- und Kartoffelbrennerei/Hch, Kreipe-3, neu bearbeitet und evw. Aufl.-Stuttgart: Ulmer 1981 ISBN 3-8001-5810-8" ist ein Verfahren dieser Art be­ kannt. Die Maische wird in einer Strippkolonne unter Atmosphärendruck bei etwa 150°C entalkoholisiert. Die entstandene Schlempe wird zentrifugiert und in einem Trockner und Verdampfer getrocknet. Dabei wird die Bio­ masse und somit auch ihre Proteine und Vitamine über lange Zeit einer Temperatur ausgesetzt, die weit ober­ halb der Denaturierung liegt. Ein großer Teil des physiologischen Nährwertes der Biomasse geht dabei ver­ loren. Darüberhinaus ist die energetische Kopplung der Trockner und der Strippkolonne ohne Wärmepumpe nicht möglich, da beide auf gleichem Temperaturniveau be­ trieben werden müssen. Wenn die Trocknungstemperatur auf Kopftemperatur der Kolonne gesenkt würde , müßte ein ent­ sprechend wesentlich größerer Trockner verwendet werden. Bei einer mit Überdruck betriebenen Kolonne, müßten durch die erheblich erhöhte Sumpftemperatur der Stripp­ kolonne noch größere Nährwerteinbußen in Kauf genommen werden.
Diese Protein und Vitamin belastenden bekannten Ver­ fahren sind der Hauptgrund für den relativ geringen Marktwert der Biomasse, so daß in zahlreichen Anlagen auf ein Bergen dieser Biomasse verzichtet wird. Sie wird entweder als Abwasser entsorgt, wenn sie nicht, wie in landwirtschaftlichen Betrieben direkt, also unge­ trocknet, an Vieh verfüttert werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem auf wirtschaftliche Weise die hochwertige Biomasse so schonend behandelt wird, daß ihr physiologischer Nährwert erhalten bleibt und keine umweltbelastenden Abfallprodukte anfallen.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Gewinnung von Ethanol und Biomasse aus vergorener Maische dadurch gelöst, daß die Maische in Bestandteile aus Klarlauf und Biomasse getrennt wird und diese in einem Hermetik­ trockner, einer Verdampferanlage und einer nachge­ schalteten Rektifikation weiterbehandelt und dabei in weitgehend reinen Ethanol, Brüdenkondensat und trockene Biomasse getrennt werden.
Zweckmäßige Weiterbildungen des Verfahrens sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Bei diesem Verfahren wird die Trennung und Behandlung der Biomasse so schonend durchgeführt, daß alle wert­ vollen Bestandteile, wie Eiweiß und Vitamine, erhalten bleiben und dadurch der Nährwert der Biomasse wesentlich erhöht ist. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die Ver­ dampfung und Trocknung unter der Denaturierungstemperatur erfolgen kann. Das kontinuierlich durchführbare Ver­ fahren ermöglicht eine wirtschaftliche Gewinnung und Verwertung aller in der Maische enthaltenen Bestandteile.
Es fallen keine umweltbelastenden Abfallprodukte an und es wird äußerst energiesparend gearbeitet.
Beim ersten Verfahrensgang, dem Trennen der ver­ gorenen Maische, fallen zunächst der sogenannte Klarlauf und ein Biomasse enthaltender Kuchen an. Je nach Ausgangsprodukt werden beim Trennen, das in entsprechenden Anlagen, beispielsweise durch Zentrifugieren, durchgeführt wird, ein Klarlauf mit 5 bis 10 Vol-% Ethanol und 1 bis 5% Trocken­ substanz-Biomasse und ein Kuchen mit 5 bis 10 Vol-% Ethanol und 10 bis 50% Trockensubstanz erhalten.
Der anfallende Klarlauf und der anfallende Kuchen werden dann getrennt weiter verarbeitet.
Der Klarlauf wird in einem Mehrstufenverdampfer be­ handelt und dabei in der oder den ersten Verfahrens­ stufen ein Brüdenkondensat mit 20 Vol-% Ethanol und aus der letzten Verdampferstufe ein Bürdenkondensat ohne nennenswerte Ethanolanteile und ein Sirup mit 20 bis 45% Trockensubstanz-Biomasse, ebenfalls ohne nennenswerte Ethanolreste gewonnen.
Der Kuchen wird in einem Trockner, der hermetisch abge­ schlossen und indirekt beheizt ist, bis auf 90% Trocken­ substanz-Biomasse getrocknet. Dabei fällt noch ein Brüden mit einer Ethanolkonzentration von 8 bis 16 Vol-% an.
Das Brüdenkondensat aus der Verdampferstufe bzw. den Ver­ dampferstufen und des Trockners werden dann einer Rekti­ fikation unterworfen und dabei auf 85 bis 99,9 Vol-% konzentriert.
Die Rektifikation kann unter Überdruck betrieben werden. Dieser wird zweckmäßig so gewählt, daß das Temperatur­ niveau in eingesetzten Rückflußerzeugern hoch genug ist, um die Verdampfer und den Trockner teilweise zu be­ heizen. Die erhaltene Biomasse kann als Hefeanzucht­ kultur verwendet werden, wobei dann ein Teil der ab­ getrennten Biomasse in einen Fermenter zurückgeleitet wird.

Claims (9)

1. Verfahren zur Gewinnung von Ethanol und Biomasse aus vergorener Maische, dadurch gekennzeichnet, daß die Maische in Klarlauf und Biomasse getrennt wird und diese in einem Hermetiktrockner, einer Verdampferanlage und einer nachgeschalteten Rektifikation weiter be­ handelt und dabei im weitgehend reinen Ethanol, Brüdenkondensat und trockene Biomasse getrennt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Maische je nach verwendetem Rohstoff und Betriebs­ führung mit einem Ethanolgehalt von 5 bis 10 Vol-% in einer entsprechenden Anlage mechanisch in einen Klar­ lauf mit 5 bis 10 Vol-% Ethanol, 1 bis 5% Trockensubstanz- Biomasse und einen Kuchen mit 5 bis 10 Vol-% Ethanol und 10 bis 50% Trockensubstanz-Biomasse getrennt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der beim Trennen anfallende Klarlauf in einem Mehrstufenverdampfer behandelt und dabei aus der oder den ersten Stufen ein Brüdenkondensat mit 20 Vol-% Ethanol, aus der oder den letzten Stufen ein Brüden­ kondensat ohne nennenswerte Ethanolreste und ein Sirup mit 20 bis 45% Trockensubstanz-Biomasse und ohne nennenswerte Ethanolreste gewonnen werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der beim Trennen anfallende Kuchen in einem hermetisch abgeschlossenen, indirekt beheizten Trockner bis auf etwa 90% Trockensubstanz-Biomasse getrocknet wird und dabei Brüden mit einer Ethanolkonzentration von 8 bis 16 Vol.-% erhalten werden.
5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Maische durch Zentrifugieren getrennt wird.
6. Verfahren nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeich­ net, daß die Brüdenkondensate aus den ersten Verdampfer­ stufen und des Trockners in einer Rektifikation bis auf 85 bis 99,9 Vol-% konzentriert werden.
7. Verfahren nach Anspruch 3, 4 und 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Verdampfung und Trocknung unter der Denaturierungstemperatur der in der Biomasse enthaltenen Eiweiße und Vitamine betrieben werden.
8. Verfahren nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rektifikation unter Überdruck betrieben und dabei die Temperatur in Rückflußerzeugern auf einem zum teilweisen Beheizen der Verdampfer und des Trock­ ners ausreichenden Niveau gehalten wird.
9. Verfahren nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein Teil der abgetrennten Biomasse als Hefeanzuchtkultur in einen Fermenter zurückgeführt wird.
DE19873733748 1987-10-06 1987-10-06 Verfahren zur gewinnung von ethanol und biomasse aus vergorener maische Withdrawn DE3733748A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873733748 DE3733748A1 (de) 1987-10-06 1987-10-06 Verfahren zur gewinnung von ethanol und biomasse aus vergorener maische

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873733748 DE3733748A1 (de) 1987-10-06 1987-10-06 Verfahren zur gewinnung von ethanol und biomasse aus vergorener maische

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3733748A1 true DE3733748A1 (de) 1989-04-20

Family

ID=6337715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873733748 Withdrawn DE3733748A1 (de) 1987-10-06 1987-10-06 Verfahren zur gewinnung von ethanol und biomasse aus vergorener maische

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3733748A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4037325A1 (de) * 1990-11-23 1992-05-27 Karl Mueller U Co Kg Verfahren zur erzeugung von zellmasse und/oder fermentierungsprodukten unter sterilen bedingungen sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP1988169A1 (de) * 2007-05-02 2008-11-05 JP Biotechnology, SIA Verfahren zur Herstellung von Ethanol und Futterprodukten
DE102007040069A1 (de) * 2007-08-24 2009-02-26 Acs Agrochemische Systeme Gmbh Fermentationsverfahren mit reduziertem Abwasserstrom
DE102009000815A1 (de) 2009-02-12 2010-08-26 Acs Agrochemische Systeme Gmbh Verfahren zur Abtrennung flüchtiger Verbindungen
WO2011064450A1 (en) * 2009-11-24 2011-06-03 St1 Biofuels Oy Apparatus for recovery of organic compounds and drying of organic mass

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4037325A1 (de) * 1990-11-23 1992-05-27 Karl Mueller U Co Kg Verfahren zur erzeugung von zellmasse und/oder fermentierungsprodukten unter sterilen bedingungen sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP1988169A1 (de) * 2007-05-02 2008-11-05 JP Biotechnology, SIA Verfahren zur Herstellung von Ethanol und Futterprodukten
DE102007040069A1 (de) * 2007-08-24 2009-02-26 Acs Agrochemische Systeme Gmbh Fermentationsverfahren mit reduziertem Abwasserstrom
DE102009000815A1 (de) 2009-02-12 2010-08-26 Acs Agrochemische Systeme Gmbh Verfahren zur Abtrennung flüchtiger Verbindungen
WO2011064450A1 (en) * 2009-11-24 2011-06-03 St1 Biofuels Oy Apparatus for recovery of organic compounds and drying of organic mass

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0482675B1 (de) Verfahren zur Entcoffeinierung von Rohkaffee
EP0276233A1 (de) Verfahren zum abtrennen flüchtiger substanzen
KR0137747B1 (ko) 가용성 인스턴트 커피를 분말상으로 제조하는 방법
EP0030339B1 (de) Verfahren zum Konzentrieren wässriger Lösungen temperaturempfindlicher Stoffe
DE3733748A1 (de) Verfahren zur gewinnung von ethanol und biomasse aus vergorener maische
GB2032789A (en) Method of refining crude vegetable fats and oils
US2835591A (en) Method of producing cured vanilla extract from green vanilla beans
KR19980061485A (ko) 유기산 미네랄 정수에 의한 추출 기능성 식품 및 약용물질의 제조방법
EP0153448B1 (de) Naturbelassener Vollrohrzucker und Verfahren zu seiner Herstellung
US2561072A (en) Process of treating waste citrous liquors and the like
US3959067A (en) Concentration of volatiles-bearing products
US3086915A (en) Non-deliquescent vitamin c concentrate
EP0067189B1 (de) Extraktionsverfahren
DE2814922A1 (de) Verfahren zur reinigung und verbesserung der organoleptischen qualitaet von kartoffelproteinkoagulat fuer die menschliche ernaehrung
EP0439710A2 (de) Verfahren zur Entcoffeinierung von Rohkaffee
US2595180A (en) Process for treating fish press fluids
RU2000713C1 (ru) Способ получени углеводсодержащего желирующего концентрата дл кондитерских изделий
EP0326621A1 (de) Verfahren und Anlage zur Qualitätsverbesserung von Nahrungs- und/oder Futtermitteln durch gleichzeitige Aktivierung und Entkeimung bzw. Entgiftung von pflanzlichen und tierischen, insbes. fett- und /oder ölhaltigen Rohstoffen bzw. bereits entölten oder entfetteten Produkten
DE2525370A1 (de) Verfahren zum aufarbeiten von fermentationsprodukten aus der mikrobiologischen proteinherstellung
DE834947C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von fetthaltigen Milchprodukten
US20200138067A1 (en) Process of valorization of tomato pomace
DE2439233A1 (de) Verfahren zur entfernung von loesungsmittel aus proteinmaterial
RU2031102C1 (ru) Способ получения препарата масла из плодов или выжимки облепихи
Cruess et al. Jelly Investigations
RU2160768C1 (ru) Способ производства растительного масла из маслосодержащего материала

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee