DE3730746A1 - Diamin-platin(ii)-komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-phenyl-indolring - Google Patents

Diamin-platin(ii)-komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-phenyl-indolring

Info

Publication number
DE3730746A1
DE3730746A1 DE19873730746 DE3730746A DE3730746A1 DE 3730746 A1 DE3730746 A1 DE 3730746A1 DE 19873730746 DE19873730746 DE 19873730746 DE 3730746 A DE3730746 A DE 3730746A DE 3730746 A1 DE3730746 A1 DE 3730746A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogen
group
acid
halogen atom
compound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873730746
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Von Dr Angerer
Norbert Knebel
Helmut Prof Dr Schoenenberger
Juergen Dr Engel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Asta Medica GmbH
Original Assignee
Asta Pharma AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asta Pharma AG filed Critical Asta Pharma AG
Priority to DE19873730746 priority Critical patent/DE3730746A1/de
Publication of DE3730746A1 publication Critical patent/DE3730746A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F15/00Compounds containing elements of Groups 8, 9, 10 or 18 of the Periodic Table
    • C07F15/0006Compounds containing elements of Groups 8, 9, 10 or 18 of the Periodic Table compounds of the platinum group
    • C07F15/0086Platinum compounds
    • C07F15/0093Platinum compounds without a metal-carbon linkage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Die britische Patentschrift 21 11 478 betrifft tumorhemmende Indol-Derivate der folgenden Formel
worin R₁ Wasserstoff, eine Hydroxygruppe oder eine C₂-C₆-Alkanoyloxygruppe, R₂ Wasserstoff, eine Hydroxygruppe, eine C₂-C₆-Alkanoyloxygruppe oder ein Halogenatom, R₃ eine C₁-C₆-Alkylgruppe, R₄ Wasserstoff oder eine C₁-C₆-Alkylgruppe, R₅ eine Hydroxygruppe oder eine C₂-C₆-Alkanoyloxygruppe, R₆ Wasserstoff oder ein Halogenatom und R₇ Wasserstoff oder ein Halogenatom bedeutet.
Weiterhin sind tumorhemmende Ethylendiamin-platin(II)- Komplexe bekannt, worin eine CH₂-Gruppe des Ethylendiamins durch einen Benzylrest, Phenylethylrest, Thienylmethylrest, Indolylmethylrest oder Imidazolylmethylrest substituiert ist (DE-OS 36 05 191), oder worin beide CH₂-Gruppen des Ethylendiamins einen Phenylrest beziehungsweise einen substituierten Phenylrest enthalten (DE-OS 34 05 611; DE-OS 36 04 866).
Die Erfindung betrifft neue Diamin-platin(II)-Komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-Phenyl-Indolring, die als Arzneimittelwirkstoffe verwendbar sind.
Die neuen erfindungsgemäßen Verbindungen besitzen eine ausgeprägte Antitumorwirkung bei guter Verträglichkeit. Die Wirkung zeigt sich insbesondere bei folgenden Tier- und Zellkulturmodellen:
Transplantiertes hormonabhängiges MXT-Mammacarcinom oder BDF-1-Maus. Östrogenabhängiges dimethylbenzanthraceninduziertes Mammacarcinom der SD-Ratte. Menschliche hormonabhängige MCF-7-Brustkrebszellen.
Der überraschende erfinderische Fortschritt der erfindungsgemäßen Verbindungen liegt darin, daß diese Platinkomplexe darstellen, die eine sehr hohe Affinität zum Östrogenrezeptor aufweisen und eine selektive Wirkung an östrogenrezeptorhaltigen Tumoren wie dem Mammacarcinom entfalten. Es ist damit erstmals gelungen, ein östrogenrezeptoraffines Molekül mit einer cytostatisch wirksamen Diaminplatingruppierung so zu verknüpfen, daß die Affinität zum Rezeptor und die cytostatische Wirkung erhalten bleiben.
Die erfindungsgemäßen Platinkomplexe besitzen zum Beispiel eine hohe Bindungsaffinität zum Östrogenrezeptor aus Kalbsuteri. Die relativen Bindungsaffinitäten liegen in der Größenordnung von 1-15% der Affinität des Östradiols. Trotz der starken Bindung an den Östrogenrezeptor zeigen die Komplexe am Uterus der Maus jedoch keine östrogene Wirkung. In einigen Fällen konnte sogar eine deutliche antiöstrogene Wirkung nachgewiesen werden (Verbindungen gemäß den Beispielen 2 und 5). Am transplantierten hormonabhängigen MXT-Mammacarcinom der Maus wurde eine starke tumorhemmende Wirkung gefunden. So beträgt zum Beispiel die Hemmwirkung der Verbindung gemäß Beispiel 1 bei einer Dosis von 20 mg/kg 89% nach 6 Wochen Behandlung. Die Hemmwirkung der Verbindung gemäß Beispiel 2 unter den gleichen Bedingungen ist 77%.
Die folgenden Angaben betreffen Ausgestaltungen der Erfindung hinsichtlich der Substituenten R, der Alkylenbrücke Alk, der Gruppe A-B sowie der Säureanionen X.
Die in den einzelnen Resten R₁ bis R₇ vorkommenden C₁-C₆-Alkylgruppen, C₂-C₆-Alkanoyloxygruppen sowie die Alkylenbrücke Alk können gerade oder verzweigt sein. Die Alkylgruppen bestehen vorzugsweise aus 1, 2, 3 oder 4 C-Atomen, die Alkanoyloxygruppen vorzugsweise aus 2-4 C-Atomen (insbesondere handelt es sich hier um die Acetoxygruppe). Der Rest R₃ ist vorzugsweise Methyl, der Rest R₇ vorzugsweise Wasserstoff, Methyl, Ethyl oder Phenyl. Der Rest R₁ befindet sich vorzugsweise in der 5- oder 6-Stellung des Indolringes. Der Rest R₄ befindet sich vorzugsweise in der 4-Stellung des Phenylringes, die Reste R₅ und R₆ vorzugsweise in 2- und/oder 6-Stellung.
Die Alkylenbrücke Alk besteht beispielsweise aus 4 bis 8 CH₂-Gruppen, vorzugsweise 5, 6 oder 7 CH₂-Gruppen. Falls 4 benachbarte CH₂-Gruppen von Alk durch einen 1,4-Phenylenring ersetzt sind, kann es sich hierbei um 4 benachbarte CH₂-Gruppen handeln, die nicht an ein N-Atom gebunden sind, oder der Phenylenring kann auch direkt an ein N-Atom oder mit beiden N-Atomen verknüpft sein, wobei im letzteren Falle die Brücke Alk den 1,4-Phenylenring darstellt.
Der Rest R₂ befindet sich beispielsweise in der 4-Stellung des Indolringes.
Weitere Beispiele für die Gruppe Alk mit einem Phenylenring sind:
Als Halogensubstituenten kommen insbesondere Chlor, Brom und/oder Fluor in Frage.
Die Reste X stellen die bekannten und üblichen physiologisch verträglichen und pharmazeutisch verwendbaren Anionen ein- oder mehrwertiger Säuren dar. Insbesondere kommen beispielsweise die Anionen folgender Säuren in Frage: HBr, HCl, HJ, HF, HNO₃, H₂SO₄ (SO₄--); H₃PO₄ (HPO₄⁻; H₂CO₃ (CO₃--); Kampfersulfonsäure, aliphatische oder aromatische Sulfonsäuren, beispielsweise C₁-C₆- Alkylsulfonsäuren (zum Beispiel Methansulfonsäure, Ethan-, Propan- oder Hexansulfonsäure), Benzol- oder Naphthalinsulfonsäure, die gegebenenfalls ein- oder zweifach durch Methylgruppen substituiert sind (Toluolsulfonsäure, insbesondere o- oder p-Toluolsulfonsäure); aliphatische C₁-C₄-Monocarbonsäuren, die gegebenenfalls ein-, zwei- oder dreifach durch Halogenatome (insbesondere Cl, F) substituiert sind (zum Beispiel Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Chloressigsäure, Dichloressigsäure, Trifluoressigsäure, Trichloressigsäure); aliphatische C₂-C₁₁- Dicarbonsäuren, die gegebenenfalls eine Doppelbindung enthalten (zum Beispiel Oxalsäure, Malonsäure, 2-Amino- Malonsäure, Malonsäure, welche in 2-Stellung durch eine Benzylgruppe oder eine oder zwei C₁-C₄-Alkylgruppen substituiert ist, Maleinsäure, Fumarsäure, Bernsteinsäure); aliphatische Monohydroxy- und Dihydroxy-Monocarbonsäuren mit 2 bis 6, insbesondere 2 bis 3 Kohlenstoffatomen, wobei es sich vorzugsweise um α-Monohydroxycarbonsäuren handelt wie Milchsäure, Glycerinsäure oder Glykolsäure; aliphatische Monohydroxy- und Dihydroxy-, Di- und Tricarbonsäuren mit 3 bis 8 Kohlenstoffatomen, insbesondere 3 bis 6 Kohlenstoffatomen wie Äpfelsäure, Weinsäure, Malonsäure, die an dem mittelständigen C-Atom durch eine Hydroxygruppe und gegebenenfalls eine C₁-C₄-Alkylgruppe substituiert sein kann, Isozitronensäure oder Zitronensäure; Phthalsäure, die gegebenenfalls durch eine Carboxygruppe (insbesondere in 4-Stellung) substituiert ist; Gluconsäure; Glucuronsäure; die natürlichen α-Aminosäuren (zum Beispiel L-Asparaginsäure); 1,1-Cyclobutandicarbonsäure; Organophosphorsäuren, wie Aldose- und Ketosephosphorsäuren (beispielsweise die entsprechenden Mono- und Diphosphorsäuren) zum Beispiel Aldose-6-phosphorsäuren wie D- oder L-Glucose-6-phosphorsäure, α-D-Glucose-1-phosphorsäure, D-Fructose-6-phosphorsäure, D-Galactose-6-phosphor-säure, D-Ribose-5-phosphorsäure, D-Fructose-1,6-diphosphorsäuren; Glycerinphosphorsäuren (wobei der Phosphorsäurerest an einem der endständigen oder an dem mittelständigen Glycerinsauerstoffatom gebunden ist) wie a-D,L-Glycerin-phosphorsäure, β-Glycerinphosphorsäure; N-Phosphono-acetyl-Asparaginsäure.
Ebenfalls kommen als Säuren, die die Anionen X bilden, Aminosäuren beziehungsweise Aminosäurederivate, deren basische Aminogruppe durch eine Säuregruppe neutralisiert ist, in Frage. Es handelt sich hierbei zum Beispiel um Aminosäuren der folgenden Struktur:
worin R′ Wasserstoff, einen Phenylrest, einen Indolyl-(3)- methylrest, Imidazolyl-(4)-methylrest, eine C₁-C₁₀-Alkylgruppe oder eine C₁-C₁₀-Alkylgruppe, die durch eine Hydroxygruppe, eine Carboxygruppe, eine C₁-C₆-Alkoxygruppe, eine Mercaptogruppe, eine C₁-C₆-Alkylthiogruppe, eine Phenylgruppe, eine Hydroxyphenylgruppe, eine C₂-C₆- Alkanoylaminogruppe oder eine C₁-C₆-Alkoxycarbonylgruppe substituiert ist, bedeutet.
Die basische Aminogruppe in 2-Stellung ist hierbei durch eine übliche Aminosäureschutzgruppe neutralisiert (acyliert), beispielsweise durch einen C₂-C₆-Alkanolrest oder den Butyloxycarbonylrest.
Falls in der obigen Formel R′ eine Alkylgruppe ist, handelt es sich vorzugsweise um eine C₁-C₆-Alkylgruppe, die zum Beispiel in 2-, 3-, 4-, 5- oder 6-Stellung (Zählung beginnt an der Verknüpfungsstelle des Alkylrestes mit dem Restmolekül) eine C₂-C₆-Alkanoylaminogruppe, einen Imidazolyl-(4)-methylrest oder einen Indolyl-(3)-methylrest enthält. Einzelbeispiele für solche Aminosäuren sind: Leucin (vorzugsweise D- und L-Form), Valin (vorzugsweise D- und L-Form), Phenylalanin (vorzugsweise D- und L-Form), Phenylglycin (vorzugsweise D- und L-Form), Alanin (vorzugsweise D- und L-Form), Isoleucin (vorzugsweise D- und L-Form), Asparagin (vorzugsweise D- und L-Form), Lysin (vorzugsweise D- und L-Form), Tryptophan (vorzugsweise D- und L-Form), Tyrosin (vorzugsweise D- und L-Form), Ornithin (vorzugsweise D- und L-Form).
Hierbei sind die basischen Aminogruppen durch eine übliche Acylaminoschutzgruppe blockiert, insbesondere durch die Acetylgruppe oder die Butyloxycarbonylgruppe.
Die Formel I umfaßt auch die möglichen Enantiomere und Diastereomere. Falls die Verbindungen Racemate sind, können diese in an sich bekannter Weise, zum Beispiel mittels einer optisch aktiven Säure in die optisch aktiven Isomere gespalten werden. Es ist aber auch möglich, von vornherein enantiomere oder gegebenenfalls auch diastereomere Ausgangsstoffe einzusetzen, wobei dann als Endprodukt eine entsprechende reine optisch aktive beziehungsweise diastereomere Verbindung erhalten wird.
Zusätzliche Formen können durch verschiedene enantiomere beziehungsweise diastereomere Formen der Reste X entstehen.
Die Verbindungen der Formel I können gegebenenfalls Wasser enthalten und können dann auch als Diaquokomplexe vorliegen, wo 2 Moleküle Wasser komplex an das Platin gebunden sind; das Anion X beziehungsweise die Anionen X neutralisieren auch in diesen Fällen die 2fache positive Ladung des Pt++-Kations.
Hinsichtlich des Platinatoms handelt es sich bei den erfindungsgemäßen Verbindungen der Formel I stets um die cis-Verbindungen.
Das Ausgangsamin II wird beispielsweise als Racemat, als reine rechts- beziehungsweise linksdrehende Form oder in einer sonstigen diastereomeren Form eingesetzt.
Diese Konfiguration bleibt bei der Herstellung des Platinkomplexes erhalten.
Das Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Verbindungen I wird in einem Lösungsmittel oder Suspensionsmittel bei Temperaturen zwischen 10 und 80°C, vorzugsweise 20 bis 50°C, insbesondere 35 bis 45°C durchgeführt.
Als Lösungsmittel kommen beispielsweise in Frage: Wasser, C₁-C₆-Alkanole (Methanol, Ethanol, tert.-Butanol), Tetrahydrofuran, Dioxan, niedere Dialkylsulfoxide (zum Beispiel Dimethylsulfoxid), C₁-C₄-Mono- oder Dialkylamide von C₁-C₄-Alkancarbonsäuren (zum Beispiel Dimethylformamid), Ethylenglykoldimethylether, Diethylenglykoldimethylether sowie Gemische dieser Lösungsmittel, insbesondere Mischungen mit Wasser.
Die beiden Reaktionskomponenten (Platin-Verbindung und Verbindung II) werden vorzugsweise in äquimolaren Mengen eingesetzt. Der pH-Wert der Reaktionslösung soll zwischen 5,5 und 8, vorzugsweise bei pH 7 liegen. Die Einstellung des pH-Wertes erfolgt insbesondere durch Zusatz von Alkali, vorzugsweise wäßriger Natronlauge oder Kalilauge oder beispielsweise auch mittels Natriumcarbonat beziehungsweise durch Zusatz von Säuren, vorzugsweise wäßriger Salzsäure.
Als Tetrahalogen-platin(II)-Verbindungen (Säure sowie Komplexsalze) kommen die entsprechenden Tetrachloro-, Tetrabromo- und Tetrajodo-Verbindungen in Frage. Falls Platin(II)-halogenide als Ausgangskomponente eingesetzt werden, kommen die gleichen Halogenatome in Frage.
Als einwertige Kationen kommen in Betracht: Alkali-Ionen, insbesondere Natrium und Kalium; es können aber auch die Lithium, Rubidium, Cäsium verwendet werden, ebenso NH₄⁺, NR₄⁺, PR₄⁺ oder AsR₄⁺, in denen R ein C₁-C₆-Alkylrest oder ein Phenylrest ist. Zweiwertige Kationen können sein: Erdalkali-Ionen, insbesondere Mg2+ und Ca2+, aber auch Zn2+. Als Platin(II)-halogenide kommen beispielsweise PtCl₂, PtBr₂ und PtJ₂ in Frage.
Die Verbindung II wird entweder in Form des Diamins oder in Form eines Säureadditionssalzes eingesetzt: zum Beispiel als Monohydrochlorid oder Dihydrochlorid, Mono- oder Dihydrobromid, Mono- oder Dihydrojodid oder als Salz mit einer anderen üblichen Säure, wie Schwefelsäure, Salpetersäure, Perchlorsäure. Insbesondere kommen auch die Säuren in Frage, deren Anionen die Reste X bilden. Weiterhin kann das Diamin in Form eines Acetats beziehungsweise Diacetats eingesetzt werden, wobei gegebenenfalls vor dem Mischen der Reaktionskomponenten Kaliumchlorid (beispielsweise 2 Mol pro 1 Mol Verbindung II) zugesetzt wird. Ebenso kann das Diamin II in Form des Carbonats eingesetzt werden.
Der Austausch der Liganden X gegen andere Liganden kann beispielsweise mittels der Silberhalogenidfällung erfolgen. Hierzu wird beispielsweise eine Dihalogeno-diamino-platin(II)-Verbindung der Formel I, worin X Halogen (Chlor, Brom oder Jod) bedeutet, in einem Lösungs- oder Suspensionsmittel bei Temperaturen zwischen 0 bis 90°C, vorzugsweise 10 bis 50°C, insbesondere 30 bis 40°C, vorzugsweise 40°C mit den Silbersalzen einer anderen Säure, die der Bedeutung X entspricht, umgesetzt. Man kann hierbei aber auch als Silbersalz Silbernitrat (zum Beispiel wäßrige Silbernitrat-Lösung) verwenden und erhält einen ionischen Diaquokomplex der Formel I, wobei jedes X ein Wassermolekül darstellt, der dann 2fach positiv geladen ist, und durch 2 NO₃⁻-Anionen neutralisiert wird.
Aus diesem Komplex läßt sich der schwach gebundene Ligand Wasser leicht durch affinere Anionen (zum Beispiel Cl⁻, Br⁻) in Form von NaCl, KCl, NaBr, KBr, Malonat2-, Chloracetat(-), Oxalat2-, 1,1-Cyclobutandicarbonsäure- Anion2- sowie die übrigen angegebenen Säurereste X verdrängen, angewandt in Form der Säuren oder ihrer Salze, insbesondere ihrer Alkalisalze.
Die gleichen Verbindungen lassen sich auch durch Umsetzung äquimolarer Mengen von HX und Nitrat-freiem Platinkomplex (letzterer unter Verwendung von Anionenaustauschern in der Hydroxidform, zum Beispiel Dowex 1-8X) gewinnen.
Ein Austausch der Abgangsgruppe (zum Beispiel SO₄2-- beziehungsweise Oxalatanion2-) ist im Falle der Sulfato- beziehungsweise Oxalato-diamino- platin(II)-Verbindungen auch durch Umsetzung mit Erdalkalisalzen, die den gewünschten X-Liganden (zum Beispiel Glycerinsäure) enthalten, möglich, sofern der entstehende Komplex wasserlöslich ist und damit die Abtrennung des schwer wasserlöslichen Erdalkalisulfats oder -oxalats erlaubt.
Für dieses Verfahren geeignete X-Liganden sind vorzugsweise die Anionen von Hydroxycarbonsäuren, Sulfonsäuren, Halogenessigsäuren, Salpetersäure.
Die Lösungs- beziehungsweise Suspensionsmittel, die für das Herstellungsverfahren der Verbindungen I angegeben wurden, kommen auch für die Austauschreaktion in Frage (insbesondere eignen sich Wasser und Dimethylformamid sowie ferner Methanol, Ethanol, tert.-Butanol). Die Austauschreaktion wird beispielsweise in einem pH-Bereich zwischen 3 und 7 durchgeführt.
Die Herstellung von nichtbekannten Ausgangssubstanzen der Formel II kann zum Beispiel so erfolgen wie bei den einzelnen Beispielen angegeben ist, beziehungsweise analog hierzu.
Beispielsweise kann die Herstellung solcher Ausgangsverbindungen auf folgende Weise erfolgen:
Die entsprechende Indolverbindung mit den angegebenen Bedeutungen von R₁ bis R₆ (Hydroxygruppen sind zweckmäßig veräthert, zum Beispiel methyliert) wird in üblicher Weise mittels NaH oder einer äquivalenten Alkaliverbindung/Alkalimetall in das Derivat überführt, wo der Wasserstoff des Indolstickstoffs durch ein Alkalimetall ersetzt ist. Dieses Indol-Derivat wird dann in einem Lösungs- oder Suspensionsmittel bei Temperaturen zwischen -70 und +80°C mit einer Verbindung Hal-Alk-Hal (Hal zum Beispiel Brom) umgesetzt; die so erhaltene Verbindung, welche am Indolstickstoff die Gruppe Alk-Hal enthält, wird nun in einem Lösungs- oder Suspensionsmittel (zum Beispiel niedere Alkohole, niedere Dialkylether oder auch Amin HA-B) bei Temperaturen zwischen 10 und 150°C mit einem Amin HA-B umgesetzt. Zum Schluß werden gegebenenfalls vorhandene Ethergruppen (Methylgruppen) in üblicher Weise abgespalten (zum Beispiel mittels BBr₃ in einem halogenierten Kohlenwasserstoff bei 0 bis 50°C). Anstelle der Umsetzung mit dem Amin HA-B kann das Halogenatom der Gruppe Alk-Hal auch durch die NH₂-Gruppe ersetzt werden (zum Beispiel durch übliche Reaktion mit Phthalimidkalium in einem organischen Dialkylamid bei Temperaturen zwischen 50 und 180°C). Die Einführung der Gruppe A-B erfolgt dann durch Umsetzung mit einem entsprechenden Aldehyd oder Keton (der Strukturteil H₂N-CH₂ beziehungsweise H₂N-CHR₇ von HA-B ist dann die Gruppe CH=O beziehungsweise CR₇=O).
Diese Umsetzung erfolgt zum Beispiel in üblicher Weise in einem inerten Lösungsmittel zwischen 70 und 150°C. Anschließend wird in üblicher Weise die Doppelbindung der so erhaltenen Schiffschen Base reduziert, und eventuell vorhandene Ethergruppen werden abgespalten.
Wenn die Gruppe
hat, erfolgt die Herstellung der entsprechenden Ausgangssubstanzen zum Beispiel wie folgt: Übliche Umsetzung von Malonsäuredinitril in Gegenwart von NaH mit dem entsprechenden Indol-Derivat, wo der Indolstickstoff die Gruppe AlkHal enthält, in einem inerten Mittel bei Temperaturen zwischen 0 und 80°C, Reduktion der beiden Nitrilgruppen zu Aminogruppen (zum Beispiel mittels komplexen Alkalihydriden des Aluminiums oder Bors bei Temperaturen zwischen 0 und 150°C) und gegebenenfalls anschließende Abspaltung von Ethergruppen.
In Ausgangsstoffen der Formel II beziehungsweise deren Vorstufen können vorhandene Hydroxygruppen durch C₂-C₆-Alkanoylgruppen acyliert werden. Diese Acylierung kann beispielsweise mittels C₂-C₆-Alkanoylhalogeniden oder den Anhydriden der gesättigten aliphatischen C₂-C₆-Monocarbonsäuren bei Temperaturen zwischen 10 und 80°C, insbesondere 20 bis 30°C, in Anwesenheit üblicher säurebindender Stoffe erfolgen. Insbesondere kommen als säurebindende Stoffe aliphatische tertiäre Amine, wie zum Beispiel Diisopropylethylamin in Betracht. Als inerte Lösungs- beziehungsweise Suspensionsmittel für die Acylierung kommen beispielsweise in Frage: niedere aliphatische Halogenkohlenwasserstoffe (Chloroform), aprotische Lösungsmittel wie Amide, C₁-C₄-Alkylamide und C₁-C₄- Dialkylamide aliphatischer C₁-C₄-Carbonsäuren (Dimethylformamid, Dimethylacetamid), N-Methyl-pyrrolidon, Dimethylsulfoxid oder Mischungen dieser Mittel.
Man kann diese Acylierung zum Beispiel aber auch in einem Zweiphasensystem beispielsweise Wasser/Chloroform durchführen, wobei der unter Zuhilfenahme eines Anionenaustauschers gewonnene acylierte Platin(II)-Komplex sich unlösich abscheidet und das Gemisch von Säurechlorid und tertiärem Amin (Diisopropylethylamin) sich in der Chloroformphase befindet. Als Säurehalogenide kommen vorzugsweise die entsprechenden Chloride, Bromide und gegebenenfalls Jodide in Betracht. Als Anhydride kommen in Frage: Benzoesäureanhydrid sowie die Anhydride von C₁-C₆-Carbonsäuren, zum Beispiel symmetrische Säureanhydride wie Acetanhydrid, Propionsäureanhydrid, Buttersäureanhydrid.
Gegebenenfalls ist es unter Umständen zweckmäßig, vor einer solchen Acylierung vorhandene freie Aminogruppen mit abspaltbaren Schutzgruppen zu versehen. Es kommen hierbei die in der Peptidsynthese üblichen Schutzgruppen in Frage (zum Beispiel tert.-Butyloxycarbonylgruppe, 2-Nitro-phenylsulfenylgruppe). Nach der Acylierung werden diese Schutzgruppen in bekannter Weise abgespalten.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen sind zur Herstellung pharmazeutischer Zusammensetzungen geeignet. Die pharmazeutischen Zusammensetzungen beziehungsweise Medikamente können eine oder mehrere der erfindungsgemäßen Verbindungen oder auch Mischungen derselben mit anderen pharmazeutisch wirksamen Stoffen enthalten. Zur Herstellung der pharmazeutischen Zubereitungen können die üblichen pharmazeutischen Träger- und Hilfsstoffe verwendet werden. Die Arzneimittel können zum Beispiel enteral, parenteral (zum Beispiel intravenös, intramuskulär, subkutan) oder oral angewendet werden. Beispielsweise kann die Verabreichung in Form von Tabletten, Kapseln, Pillen, Dragees oder Zäpfchen erfolgen. Als Liquide kommen zum Beispiel in Frage: ölige oder wäßrige Lösungen oder Suspensionen (zum Beispiel in Sesam- oder Olivenöl), Emulsionen, injizierbare wäßrige und ölige Lösungen oder Suspensionen. Weiterhin können beispielsweise Trockenampullen, welche als Wirkstoff die erfindungsgemäße Verbindung I enthalten, hergestellt werden, wobei vor Gebrauch der Inhalt solcher Trockenampullen zum Beispiel in physiologischer Kochsalzlösung oder Gemischen aus physiologischer Kochsalzlösung und beispielsweise flüssigen Polyethylenglykolen aufgelöst wird.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen zeigen zum Beispiel am transplantierbaren hormonabhängigen MXT-Mammacarcinom der BDF-1-Maus beziehungsweise Ratte eine gute tumorhemmende Wirkung.
Beispielsweise wird an diesem Versuchsmodell bei einer Dosis von 20 mg/kg Körpergewicht bei der Maus das Tumorgewicht gegenüber der Kontrolle stark (zum Beispiel um 89%) verringert.
Die niedrigste, bereits wirksame Dosis in dem oben angegebenen Tierversuch ist beispielsweise 10 mg/kg subcutan.
Als allgemeiner Dosisbereich für die Wirkung (Tierversuch wie oben) kommt beispielsweise in Frage: 1-50 mg/kg subcutan, insbesondere 5-30 mg.
Die Wirkungsrichtung der erfindungsgemäßen Verbindungen ist mit der Wirkung des bekannten Arzneimittelwirkstoffs Estramustinphosphat vergleichbar; jedoch besitzen die erfindungsgemäßen Verbindungen im Gegensatz hierzu eine hohe Affinität zum Östrogenrezeptor.
Indikationen, für die die erfindungsgemäßen Verbindungen in Betracht kommen können: hormonabhängiges Mammacarcinom, Prostatacarcinom, Endometriumscarcinom, Melanom.
Kontraindikationen: Schwangerschaft.
Die pharmazeutischen Zubereitungen enthalten im allgemeinen zwischen 10 bis 500 mg, vorzugsweise 20 bis 200 mg beziehungsweise 20 bis 50 mg, der erfindungsgemäßen aktiven Komponente(n).
Die Verabreichung kann beispielsweise in Form von Tabletten, Kapseln, Pillen, Dragees, Zäpfchen, Salben, Gelees, Cremes, Puder, Stäubepulver, Aerosolen oder in flüssiger Form erfolgen.
Als flüssige Anwendungsformen kommen zum Beispiel in Frage: ölige oder alkoholische beziehungsweise wäßrige Lösungen sowie Suspensionen und Emulsionen. Bevorzugte Anwendungsformen sind Tabletten, die zwischen 20 und 50 mg oder Lösungen, die zwischen 0,2 bis 2 Gewichtsprozent an aktiver Substanz enthalten.
Die Einzeldosis der erfindungsgemäßen aktiven Komponenten kann beispielsweise liegen
  • a) bei oralen Arzneiformen zwischen 10 und 500, vorzugsweise 20-200 mg,
  • b) bei parenteralen Arzneiformen (zum Beispiel intravenös, intramuskulär) zwischen 10 und 200 mg, vorzugsweise 20 und 100 mg.
Beispielsweise können 3mal täglich 1 bis 3 Tabletten mit einem Gehalt von 10 bis 50 mg wirksamer Substanz oder zum Beispiel bei intravenöser Injektion 1- bis 3mal täglich eine Ampulle von 5 bis 20 ml Inhalt mit 25 bis 100 mg Substanz empfohlen werden. Bei oraler Verabreichung ist die minimale tägliche Dosis beispielsweise 50 mg; die maximale tägliche Dosis bei oraler Verabreichung soll nicht über 500 mg liegen.
Die akute Toxizität der erfindungsgemäßen Verbindungen an der Maus [ausgedrückt durch die LD 50 mg/kg; Methode nach Miller und Tainter: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med., 57 (1944), 261] liegt beispielsweise bei subcutaner Applikation oberhalb 20 mg/kg.
- (Die Dosen sind jeweils bezogen auf die freie Base.) -
Beispiele Allgemeine Vorschrift zur Herstellung der Platinkomplexe
Man löst 1,01 mmol des entsprechenden Diaminoindols der Formel II in 10 ml Dimethylformamid, rührt langsam und erwärmt auf 40°C. Nun werden 1,01 mmol K₂PtCl₄ in einem 10 ml Dimethylformamid-H₂O-Gemisch (5 : 2 Volumen/Volumen) gelöst und mit einer Pipette langsam zugetropft. Unter Lichtausschluß rührt man 24 Stunden und versetzt dann mit 2 ml Dimethylsulfoxid bis eine leichte Gelbfärbung auftritt. Nach weiteren 2 Stunden Rühren wird das Lösungsmittelgemisch im Ölpumpenvakuum abgezogen. Der braune ölige Rückstand wird mit Wasser versetzt bis blaßgelbe Kristalle ausfallen. Es wird abgesaugt und mehrmals mit Ethanol nachgewaschen. Zur Reinigung nimmt man in Dimethylformamid auf und fällt mit Ethanol/ Wasser (1 : 1 Volumen/Volumen) aus, saugt ab und trocknet mehrere Tage. Unter Umständen muß die Umfällung mehrmals wiederholt werden, um die Komplexverbindung rein zu erhalten.
Die hergestellten Verbindungen sind in der Tabelle 1 aufgeführt. Der Indol-Teil hat für die Verbindungen der Tabelle 1 die folgende Struktur:
Tabelle 1
Herstellung der Ausgangsverbindung für Beispiel 1 1-(6-Bromhexyl)-5-Methoxy-2-(4-methoxyphenyl)-3-methylindol
In 40 ml absolutem Dimethylformamid werden 12,5 mmol (300 mg) NaH vorgelegt und auf 0°C gekühlt.
Unter kräftigem Rühren werden 7,5 mmol des in 25 ml absolutem Dimethylformamid gelösten 5-Methoxy-2-(4- methoxyphenyl)-3-methyl-indols langsam zugetropft und 30 Minuten bei 0°C gerührt.
Diese Suspension wird nun unter Rühren und Eiskühlung zu einer Lösung von 11,0 mmol 1,6-Dibromhexan in 25 ml absolutem Dimethylformamid zugetropft und 30 Minuten bei 0°C gerührt. Mit Wasser wird das überschüssige NaH vernichtet, anschließend noch 2,5 Stunden bei Zimmertemperatur gerührt. Es wird mit Dichlormethan ausgeschüttelt, über MgSO₄ getrocknet und die Lösungsmittel abgezogen. Das braune, ölige Rohprodukt wird an Kieselgel mit Dichlormethan chromatographiert und aus Ethanol umkristallisiert. Ausbeute 84%. F, 60°C.
1-[6-(2-Amino-ethylamino)-hexyl]-5-methoxy-2-(4- methoxyphenyl)-3-methyl-indol
Unter Stickstoff-Atmosphäre werden 6,0 mmol Ethylendiamin in 40 ml wasserfreiem Methanol gelöst. Nun werden 4,0 mmol der zuvor hergestellten 1-(6-Bromhexyl)-indolverbindung, in 80 ml absolutem Methanol, bei Raumtemperatur zugetropft. Es wird 12 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Nach dem Abkühlen wird mit CH₂Cl₂ und H₂O extrahiert. Nach dem Trocknen über Na₂SO₄ wird das Lösungsmittel abgezogen; das verbleibende farblose Öl wird anschließend im Hochvakuum destillativ gereinigt.
1-(2-Amino-ethylamino)-6-[5-hydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)- 3-methyl-indol-1-yl]-hexan
Unter Stickstoffatmosphäre und Trockeneis/Acetonkühlung löst man 4,0 mmol des zuvor erhaltenen Dimethoxyindolderivates in 100 ml wasserfreiem Dichlormethan. Man rührt 10 Minuten und tropft dann 10,0 mmol BBr₃ (gelöst in 15 ml wasserfreiem Dichlormethan) zu. Man rührt über Nacht und läßt die Reaktionsmischung auf Raumtemperatur kommen. Anschließend wird 2 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Unter Eiskühlung und Stickstoffstrom wird nun tropfenweise mit Methanol versetzt bis die stürmische Reaktion abgeklungen ist. Nach Abziehen des Lösungsmittels wird das zurückbleibende Öl mit gesättigter NaHCO₃-Lösung versetzt und der anfallende Niederschlag abgesaugt. Das Rohprodukt wird in einer Soxhlethapparatur 3-5 Stunden mit 200 ml Triethylamin unter Rückfluß erhitzt und heiß filtriert. Nach Abziehen des Lösungsmittels wird der Rückstand in H₂O suspendiert und abgesaugt (Zersetzungsprodukt 112-114°C).
Diese Etherspaltung wird bei den Ausgangsstoffen für die anderen Beispiele analog durchgeführt.
Analog können die Ausgangsstoffe für die Beispiele 2, 3 und 7 erhalten werden.
Herstellung der Ausgangsverbindung für Beispiel 4 1. 6-[5-Methoxy-2-(4-methoxyphenyl)-3-methyl-indol-1-yl]- hexyl-malonsäuredinitril
Unter Stickstoff-Atmosphäre und Eiskühlung werden 5,0 mmol NaH in 30 ml absolutem Tetrahydrofuran suspendiert. Sodann werden 5,0 mmol Malonsäuredinitril in 30 ml absolutem Tetrahydrofuran gelöst und langsam zugetropft. Bei Raumtemperatur wird nun 1-(6-Bromhexyl)- 5-methoxy-2-(4-methoxyphenyl)-3-methyl-indol, das zuvor in 30 ml absolutem Tetrahydrofuran gelöst wurde, langsam eingetropft.
Nun rührt man noch 15 Minuten bei Raumtemperatur und versetzt anschließend mit 20 ml Wasser. Man extrahiert mit Ether und Wasser, trocknet über MgSO₄ und destilliert die Lösungsmittel ab.
Das braune ölige Rohprodukt wird an Kieselgel mit Dichlormethan und Dichlormethan/Essigester (10 : 1 Volumen/Volumen) chromatographiert. Die Umkristallisation erfolgt aus Ether.
Ausbeute: 48%, F. 93-95°C.
2.1-Amino-2-aminomethyl-6-[5-methoxy-2-(4-methoxyphenyl)- 3-methyl-indol-1-yl]-octan
In 40 ml absolutem Tetrahydrofuran werden 9,5 mmol LiAlH₄ unter Eiskühlung suspendiert. Dazu werden 2,5 mmol des in 30 ml absolutem Tetrahydrofuran gelösten Dinitrils unter kräftigem Rühren langsam zugetropft. Man kocht das Reaktionsgemisch 30 Stunden bei 100°C unter Rückfluß. Nach dem Abkühlen wird unter Eiskühlung mit 60 ml Ether versetzt, und zur Vernichtung von überschüssigem LiAlH₄ mit Wasser versetzt.
Man saugt vom Niederschlag ab, trocknet das Filtrat über KOH und K₂CO₃ und rotiert die Lösungsmittel ab. Das so erhaltene Produkt ist ein farbloses bis schwach gelbgefärbtes, zähflüssiges Öl. Die Umsetzung kann IR-spektroskopisch am Verschwinden der CN-Bande bei 2265 cm-1 und dem Erscheinen der NH₂-Bande bei 3380 cm-1 verfolgt werden.
Ausbeute: 80%.
Durch Abspaltung der beiden Methoxygruppen (analog wie für Beispiel 1 angegeben) erhält man die Ausgangsverbindung II für das Beispiel 4:
1-Amino-2-aminomethyl-6-[5-hydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)- 3-methyl-indol-1-yl]-octan.
Die Ausgangsstoffe für die Beispiele 5 und 6 können analog hergestellt werden.
Herstellung der Ausgangsverbindung für Beispiel 8 1. 1-(6-Amino-hexyl)-5-methoxy-2-(4-methoxyphenyl)- 3-methyl-indol
8,0 mmol 1-(6-Bromhexyl)-5-methoxy-2-(4-methoxyphenyl)- 3-methyl-indol und 8,8 mmol Phthalamid- Kalium werden in 100 ml wasserfreiem Dimethylformamid 2 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Nach dem Abkühlen wird mit Dichlormethan und H₂O ausgeschüttelt. Anschließend wird über Na₂SO₄ getrocknet und das Lösungsmittel abdestilliert. Der Rückstand wird an Kieselgel mit Dichlormethan chromatographiert. Zur Freisetzung des Amins werden die erhaltenen farblosen Kristalle in 50 ml Ethanol (99%) aufgenommen und mit Hydrazin-Hydrat in 20 ml Ethanol versetzt. Nun wird 2 Stunden unter Rückfluß erwärmt; nach dem Abkühlen wird mit 40 ml 2 N HCl-Lösung angesäuert und vom Niederschlag abgesaugt. Nach dem Abdestillieren des Lösungsmittels wird mit 40 ml 2 N NaOH alkalisch gemacht und dreimal mit Essigester extrahiert. Anschließend wird über Na₂SO₄ getrocknet und an Kieselgel mit Dichlormethan/Essigester (10 : 1, Volumen/Volumen) chromatographiert. Man erhält ein farbloses bis gelbgefärbtes zähflüssiges Öl.
2. 5-Methoxy-2-(4-methoxyphenyl)-3-methyl-1-[6-(2-pyridylmethylamino)- hexyl]-indol
Darstellung der Schiffschen Base:
10,0 mmol 2-Pyridinaldehyd werden mit 11,0 mmol des nach 1. erhaltenen 6-Aminohexyl-indols in 60 ml trockenem Benzol vorgelegt und in einer Soxhlethapparatur mit wasserfreiem CaSO₄ 24 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Nach Abziehen des Lösungsmittels wird das als zähes Öl anfallende Kondensationsprodukt in Diethylether aufgenommen und über Na₂SO₄ getrocknet. Durch Kugelrohrdestillation im Hochvakuum erhält man die reine Schiffsche Base als gelbes zähflüssiges Öl.
Reduktion der Schiffschen Base zum Amin:
Eine auf -10°C gekühlte Lösung von 10,0 mmol der Schiffschen Base in 40 ml wasserfreiem Methanol wird mit 12,0 mmol NaBH₄ versetzt. Innerhalb von 2 Stunden läßt man auf Raumtemperatur erwärmen und rührt anschließend 12 Stunden bei 50°C. Nach Abziehen des Methanols gibt man 20 ml H₂O zu, schüttelt dreimal mit Ether aus und trocknet über Na₂SO₄. Nach Kugelrohrdestillation im Hochvakuum erhält man das Amin als gelbes zähflüssiges Öl.
Abspaltung der Methoxygruppen erfolgt in gleicher Weise wie bei Beispiel 1.
Die Ausgangsstoffe der Formel II für die übrigen Beispiele der Tabelle 1 können analog erhalten werden.
Tabelle 2 betrifft Verbindungen mit verschiedenem Indolteil. Die Alk-diamino-dichlorplatingruppe hat bei den Beispielen 15-17 dieselbe Struktur wie bei Beispiel 1:
Bei den Beispielen 18 und 19 hat die Alk-diamino- chlorplatingruppe dieselbe Struktur wie bei Beispiel 2:
Tabelle 2
Beispiele für pharmazeutische Zubereitungen Beispiel für Tabletten
200 g der Verbindung gemäß Beispiel 2, 500 g Lactose, 360 g mikronisierte Cellulose, 130 g Maisstärke und 10 g Magnesiumstearat werden durch ein Sieb mit einer Maschenweite von 1,0 mm gegeben und in einem geeigneten Mischer homogenisiert. Diese Masse wird in bekannter Weise zu Tabletten von 120 mg verpreßt.
1 Tablette enthält 20 mg Wirkstoff.
Beispiel für überzogene Tabletten
Zur Herstellung überzogener Tabletten werden Tabletten entsprechend Beispiel 1 in bekannter Weise mit Hilfe einer Sprüheinrichtung mit einem magen- oder dünndarmlöslichen Film überzogen, der aus einem geeigneten polymeren Filmbildner wie zum Beispiel Estern von Acrylaten oder Methacrylaten und geeigneten Hilfsstoffen wie Netzmittel, Weichmachern, Farbstoffen, Gleitmitteln usw. bestehen kann. Die Tabletten können auch in bekannter Weise zu Dragees verarbeitet werden.
Beispiel für Trockensubstanz zur Injektion
2 kg der Verbindung gemäß Beispiel 1 werden unter sterilen Bedingungen auskristallisiert, getrocknet und in einer geeigneten Mühle (zum Beispiel Condux- Mühle) steril gemahlen. Die Korngröße der abfüllfähigen Substanz sollte zwischen 50 µm und 250 µm liegen. Der sterile, gemahlene Wirkstoff wird mit einem geeigneten Schneckendosiergerät zu 100 mg in 40 ml Injektionsflaschen abgefüllt. Zur intravenösen Anwendung wird die Trockensubstanz in 10 ml eines geeigneten Lösungsmittels (zum Beispiel Polyethylenglycol 400/0,9%ige wäßrige Kochsalz-Lösung 1 : 1) gelöst. Zu jeder Injektionsflasche wird eine entsprechende Ampulle mit Lösungsmitteln bereitgestellt.
Eine 10-ml-Injektionsflasche enthält 100 mg Wirkstoff. Eine Ampulle enthält 10 ml Lösungsmittel.

Claims (5)

1. Verbindungen der allgemeinen Formel worin R₁ Wasserstoff, eine Hydroxygruppe oder eine C₂-C₆-Alkanoyloxygruppe, R₂ Wasserstoff oder ein Halogenatom, R₃ Wasserstoff oder eine C₁-C₆- Alkylgruppe, R₄ eine Hydroxygruppe oder eine C₂-C₆-Alkanoyloxygruppe, R₅ Wasserstoff oder ein Halogenatom und R₆ Wasserstoff oder ein Halogenatom bedeutet, Alk eine C₂-C₁₀-Alkylenkette darstellt, wobei 4 benachbarte CH₂-Gruppen auch durch einen 1,4-Phenylenring ersetzt sein können, bedeutet, und R₇ ein Wasserstoffatom, eine C₁-C₆-Alkylgruppe oder ein Phenylrest ist und X für das Äquivalent eines physiologisch verträglichen Anions steht.
2. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der allgemeinen Formel worin R₁ Wasserstoff, eine Hydroxygruppe oder eine C₂-C₆-Alkanoyloxygruppe, R₂ Wasserstoff oder ein Halogenatom, R₃ Wasserstoff oder eine C₁-C₆- Alkylgruppe, R₄ eine Hydroxygruppe oder eine C₂-C₆-Alkanoyloxygruppe, R₅ Wasserstoff oder ein Halogenatom und R₆ Wasserstoff oder ein Halogenatom bedeutet, Alk eine C₂-C₁₀-Alkylenkette darstellt, wobei 4 benachbarte CH₂-Gruppen auch durch einen 1,4-Phenylenring ersetzt sein können, bedeutet, und R₇ ein Wasserstoffatom, eine C₁-C₆-Alkylgruppe oder ein Phenylrest ist und X für das Äquivalent eines physiologisch verträglichen Anions steht, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Tetrahalogeno-platin(II)-säure, ein Tetrahalogeno-platin(II)-Komplexsalz mit zwei einwertigen oder einem zweiwertigen Kation oder ein Platin(II)-halogenid mit einer Verbindung der Formel oder einem Salz der Verbindung II umsetzt, wobei die Reste R₁, R₂, R₃, R₄, R₅, R₆ und die Gruppen Alk und A-B die angegebenen Bedeutungen haben und gegebenenfalls in einer erhaltenen Verbindung der Formel I den Rest X beziehungsweise die Reste X gegen andere physiologisch verträgliche Anionen austauscht.
3. Arzneimittel, enthaltend eine Verbindung der allgemeinen Formel I neben üblichen Träger- und/oder Verdünnungs- beziehungsweise Hilfsstoffen.
4. Verfahren zur Herstellung eines Arzneimittels, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der allgemeinen Formel I mit gebräuchlichen pharmazeutischen Trägerstoffen oder Verdünnungsmitteln beziehungsweise sonstigen Hilfsstoffen zu pharmazeutischen Zubereitungen verarbeitet beziehungsweise in eine therapeutisch anwendbare Form gebracht wird.
5. Verwendung von Verbindungen der allgemeinen Formel I zur Herstellung von Arzneimitteln.
DE19873730746 1986-10-03 1987-09-12 Diamin-platin(ii)-komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-phenyl-indolring Withdrawn DE3730746A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873730746 DE3730746A1 (de) 1986-10-03 1987-09-12 Diamin-platin(ii)-komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-phenyl-indolring

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3633673 1986-10-03
DE19873730746 DE3730746A1 (de) 1986-10-03 1987-09-12 Diamin-platin(ii)-komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-phenyl-indolring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3730746A1 true DE3730746A1 (de) 1988-04-14

Family

ID=25848089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873730746 Withdrawn DE3730746A1 (de) 1986-10-03 1987-09-12 Diamin-platin(ii)-komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-phenyl-indolring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3730746A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0324154B1 (de) 1,2-Bis(aminomethyl)cyclobutan-Platin-Komplexe
DE69622652T2 (de) Substituierte indolymethylen-oxindol-analoge als tyrosin kinase inhibitoren
WO1980000152A1 (en) 3-aminopropoxy-aryl derivates,preparation and use thereof
DE69123428T2 (de) Inhibitor von lebererkrankungen
DE3887194T2 (de) Antitumor-Platinkomplexe, deren Herstellung und deren therapeutische Verwendung.
DE2305092C2 (de)
DE2234651C3 (de) Eckige Klammer auf l-(p-Chlorbenzoyl)-5-methoxy-2-methyl-3-indol] -acetoxj essigsaure, ihre Salze mit Basen, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie pharmakologische Zubereitungen
DD253625A5 (de) Verfahren zur herstellung von (1-benzyl-ethylendiamin)-platin (ii)-komplexen
DE3783176T2 (de) Bis-dioxopiperazin-abkoemmlinge.
DE69001111T2 (de) Antikrebs-zusammensetzung.
DE69104996T2 (de) Amidoderivate von glutamin-, asparagin- und 2-aminoadipinsäuren mit antigastrin-wirkung.
EP0262498B1 (de) Diamin-platin (II)-Komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-Phenyl-Indolring
DE69318046T2 (de) Antikrebsbenzaldehydverbindungen
EP0116955B1 (de) (1,2-Diphenyl-ethylendiamin)-platin(II)-Komplexverbindungen
DE4111249A1 (de) Neue im ethylenteil substituierte phenylalkyl-ethylendiamin-platin(ii oder iv)-derivate und phenylalkyl-ethylendiamine
DE1927759A1 (de) Neue basische Derivate des Benzoxazolin-2-ons und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3730746A1 (de) Diamin-platin(ii)-komplexverbindungen mit einem hydroxylierten 2-phenyl-indolring
DE3200662C2 (de) Nitrosoharnstoffderivate, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel diese enthaltend
EP0193055B1 (de) Tumorhemmende (1,2-Diphenyl-ethylendiamin)-platin(II)-Komplexe
DE69015208T2 (de) Glutamin- und asparginsäurederivate mit antigastrinwirkung und verfahren zu deren herstellung.
DE69514418T2 (de) Platinkomplex und diese enthaltende Arzneimittel für die Behandlung von bösartigen Tumoren
CH643831A5 (de) Cinnamyl-moranolin-derivate.
DE1695794C3 (de) 4-Acyl-3,4-dihydro-2(1 H) -chinoxalinon-Derivate
DE2560038C2 (de) H2-Chloräthyl)-1 nitroso-3-(hydroxycyclohexyl)harnstoffe, dieselben enthaltende Arzneimittel und Verfahren zur Herstellung der ersteren
DE1668304C3 (de) 2 Aminoderivate des 2 Athylindan ',3 d'o"s u"d derer Hjdrochloride scv.e Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ASTA MEDICA AG, 6000 FRANKFURT, DE

8130 Withdrawal