DE3726313A1 - Codiervorrichtung fuer ottomotoren von kraftfahrzeugen - Google Patents

Codiervorrichtung fuer ottomotoren von kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE3726313A1
DE3726313A1 DE19873726313 DE3726313A DE3726313A1 DE 3726313 A1 DE3726313 A1 DE 3726313A1 DE 19873726313 DE19873726313 DE 19873726313 DE 3726313 A DE3726313 A DE 3726313A DE 3726313 A1 DE3726313 A1 DE 3726313A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
ignition
plug
coding device
current circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873726313
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Dipl Ing Oberhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adam Opel GmbH
Original Assignee
Adam Opel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE3609850A external-priority patent/DE3609850C1/de
Application filed by Adam Opel GmbH filed Critical Adam Opel GmbH
Priority to DE19873726313 priority Critical patent/DE3726313A1/de
Publication of DE3726313A1 publication Critical patent/DE3726313A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P5/00Advancing or retarding ignition; Control therefor
    • F02P5/04Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions
    • F02P5/05Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means
    • F02P5/14Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means dependent on specific conditions other than engine speed or engine fluid pressure, e.g. temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P5/00Advancing or retarding ignition; Control therefor
    • F02P5/04Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions
    • F02P5/145Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using electrical means
    • F02P5/15Digital data processing
    • F02P5/152Digital data processing dependent on pinking
    • F02P5/1527Digital data processing dependent on pinking with means allowing burning of two or more fuels, e.g. super or normal, premium or regular
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Codiervorrichtung für Ottomotoren von Kraftfahrzeugen, die mehrere, jeweils auf eine bestimmte Kraftstoffart (Oktanzahl) abgestimmte Zündkenn­ felder aufweisen, wobei die Codiervorrichtung zur Aktivierung des dem jeweils verwendeten Kraftstoff zugeordneten Zündkenn­ feldes dient, mit einem durch eine einen Teilstromkreis bildende Kabelschleife mit einem Zündsteuergerät verbundenen Stecker­ gehäuse und mit einem mit diesem zusammenwirkenden, die elektri­ sche Verbindung zu dem Zündsteuergerät herstellenden Stecker, wobei im Stecker zwei unterschiedliche, jeweils einem Teilstrom­ kreis mit Steckkontakten zugeordnete elektrische Widerstände angeordnet sind, wobei ein erster Teilstromkreis mit einem ersten Widerstand zur Aktivierung eines ersten Zündkennfeldes und ein zweiter Teilstromkreis mit einem zweiten Widerstand zur Aktivierung eines zweiten Zündkennfeldes dient, und wobei am Steckergehäuse einerseits ein Anschlag und am Stecker andererseits ein Gegenanschlag für nur zwei definierte Stecker­ positionen auf dem Steckergehäuse vorgesehen ist, derart, daß der am Steckergehäuse offene Teilstromkreis der Kabel­ schleife in einer ersten Steckerposition durch den ersten Teilstromkreis des Steckers und in einer zweiten Steckerposi­ tion durch den zweiten Teilstromkreis des Steckers schließbar ist, nach Patent Nr. 36 09 850.
Wesentliches Ziel des Hauptpatents ist es, ein verstellbares (anpaßbares) Zündsystem für Motoren mit elektronischer Kenn­ feldzündung zu schaffen, welches sich durch einen vertretbaren technischen Aufwand und entsprechend niedrige Kosten auszeich­ net. Das charakteristische Merkmal der im Hauptpatent beanspruch­ ten Erfindung besteht demgemäß in einer Beschränkung auf lediglich zwei mögliche Einstellungen des Zündkennfeldes, die durch einfaches Umstecken des Steckers ohne nennenswerte Gefahr von Irrtümern von der Werkstatt (bzw. gegebenenfalls auch von dem Fahrzeugbenutzer) realisiert werden können.
Aufgabe der vorliegenden Zusatzerfindung ist es, eine Codier­ vorrichtung nach dem Hauptpatent auch zur Verstellung weiterer Parameter an Brennkraftmaschinen nutzbar zu machen. Beispiels­ weise lassen sich bei Motoren mit kombiniertem elektronischem Zünd- und Gemischbildungssystem nicht nur Zündwinkel, sondern auch Leerlaufdrehzahl und Kraftstoff-Luft- Gemisch nicht mehr in herkömmlicher Weise verstellen bzw. einstellen. Da sich verschiedene Kraftstoffarten mit entsprechend unterschiedlichen Oktanzahlen aber auch auf die beiden letztgenannten Parameter auswirken, ist es wünschens­ wert, auf diese ebenfalls Einfluß zu gewinnen. Entsprechendes gilt auch für eine weitere wichtige Kenngröße, nämlich die maximal zulässige Drehzahl des Motors.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe in einfacher und vorteilhafter Weise dadurch, daß die Codiervorrichtung auch zur Codierung einer Drehzahlbegrenzung und/oder einer Kraftstoff- Luft-Gemischanpassung und/oder einer Anpassung der Leerlaufdreh­ zahl verwendet wird.
Die in Rede stehenden Anpassungen können einzeln oder in Kombination erfolgen. Die hierzu zu verwendenden Stecker brauchen sich lediglich hinsichtlich der Ohmzahl der in ihnen enthaltenen Codierwiderstände zu unterscheiden. Für die Werk­ statt ist es außerdem hilfreich, die verschiedenen Stecker mit Farben unverwechselbar zu markieren und für die jeweiligen Einsatzbereiche der Stecker geeignete Tabellen anzufertigen.

Claims (1)

  1. Codiervorrichtung für Ottomotoren von Kraftfahrzeugen, die mehrere, jeweils auf eine bestimmte Kraftstoffart (Oktanzahl) abgestimmte Zündkennfelder aufweisen, wobei die Codiervorrichtung zur Aktivierung des dem jeweils verwendeten Kraftstoff zugeordneten Zündkennfeldes dient, mit einem durch eine einen Teilstromkreis bildende Kabel­ schleife mit einem Zündsteuergerät verbundenen Steckerge­ häuse und mit einem mit diesem zusammenwirkenden, die elektrische Verbindung zu dem Zündsteuergerät herstellenden Stecker, wobei im Stecker zwei unterschiedliche, jeweils einem Teilstromkreis mit Steckkontakten zugeordnete elektrische Widerstände angeordnet sind, wobei ein erster Teilstromkreis mit einem ersten Widerstand zur Aktivierung eines ersten Zündkennfeldes und ein zweiter Teilstrom­ kreis mit einem zweiten Widerstand zur Aktivierung eines zweiten Zündkennfeldes dient, und wobei am Steckergehäuse einerseits ein Anschlag und am Stecker andererseits ein Gegenanschlag für nur zwei definierte Steckerpositio­ nen auf dem Steckergehäuse vorgesehen ist, derart, daß der am Steckergehäuse offene Teilstromkreis der Kabelschlei­ fe in einer ersten Steckerposition durch den ersten Teilstromkreis des Steckers und in einer zweiten Stecker­ position durch den zweiten Teilstromkreis des Steckers schließbar ist, nach Patent Nr. 36 09 850, dadurch gekennzeichnet, daß die Codiervorrichtung auch zur Codierung einer Drehzahlbegrenzung und/oder einer Kraftstoff-Luft-Gemischanpassung und/oder einer Anpassung der Leerlaufdrehzahl verwendet wird.
DE19873726313 1986-03-22 1987-08-07 Codiervorrichtung fuer ottomotoren von kraftfahrzeugen Granted DE3726313A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873726313 DE3726313A1 (de) 1986-03-22 1987-08-07 Codiervorrichtung fuer ottomotoren von kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3609850A DE3609850C1 (de) 1986-03-22 1986-03-22 Codiervorrichtung fuer Ottomotoren von Kraftfahrzeugen
DE19873726313 DE3726313A1 (de) 1986-03-22 1987-08-07 Codiervorrichtung fuer ottomotoren von kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3726313A1 true DE3726313A1 (de) 1989-02-16

Family

ID=25842270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873726313 Granted DE3726313A1 (de) 1986-03-22 1987-08-07 Codiervorrichtung fuer ottomotoren von kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3726313A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6145494A (en) * 1997-08-25 2000-11-14 Alternative Fuel Systems, Inc. Conversion system with electronic controller for utilization of gaseous fuels in spark ignition engines
US6289881B1 (en) 1997-08-28 2001-09-18 Alternative Fuel Systems Conversion system with electronic controller for utilization of gaseous fuels in spark ignition engines
DE10027006B4 (de) * 2000-05-31 2014-09-04 Robert Bosch Gmbh System zur Steuerung / Regelung der Betriebsabläufe bei einem Kraftfahrzeug und ein Verfahren zum Starten eines solchen Systems

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302931A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-11 Nippondenso Co., Ltd., Kariya, Aichi Verfahren und vorrichtung zum regeln der leerlaufdrehzahl einer brennkraftmaschine
DE3413089A1 (de) * 1983-04-15 1984-10-18 Aktiebolaget Electrolux, Stockholm Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
DE3609850C1 (de) * 1986-03-22 1987-09-10 Opel Adam Ag Codiervorrichtung fuer Ottomotoren von Kraftfahrzeugen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302931A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-11 Nippondenso Co., Ltd., Kariya, Aichi Verfahren und vorrichtung zum regeln der leerlaufdrehzahl einer brennkraftmaschine
DE3413089A1 (de) * 1983-04-15 1984-10-18 Aktiebolaget Electrolux, Stockholm Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
DE3609850C1 (de) * 1986-03-22 1987-09-10 Opel Adam Ag Codiervorrichtung fuer Ottomotoren von Kraftfahrzeugen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-DS "Bosch Technische Berichte" 7, (1981)3, S. 139-158 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6145494A (en) * 1997-08-25 2000-11-14 Alternative Fuel Systems, Inc. Conversion system with electronic controller for utilization of gaseous fuels in spark ignition engines
US6289881B1 (en) 1997-08-28 2001-09-18 Alternative Fuel Systems Conversion system with electronic controller for utilization of gaseous fuels in spark ignition engines
DE10027006B4 (de) * 2000-05-31 2014-09-04 Robert Bosch Gmbh System zur Steuerung / Regelung der Betriebsabläufe bei einem Kraftfahrzeug und ein Verfahren zum Starten eines solchen Systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2151774C3 (de) Kraftstoffeinspritzanlage für eine Brennkraftmaschine
DE3603158C2 (de)
DE2354795C3 (de) Vielpolige Steckvorrichtung
EP1114502A2 (de) Elektromotor insbesondere elektrischer getriebemotor fur fahrzeugaggregate
DE3726313A1 (de) Codiervorrichtung fuer ottomotoren von kraftfahrzeugen
DE4116076C2 (de) Zündvorrichtung für Brennkraftmaschinen
DE4420271A1 (de) Zündspulensatz für eine Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
EP0685906A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Elektrogerätes und nach diesem Verfahren hergestelltes Elektrogerät
DE19502249C2 (de) Zündverteiler für Verbrennungsmotoren
DE60132678T2 (de) Motorstarteranordnung
DE3113509A1 (de) Unterbringungssystem zur aufnahme einer elektrischen anschlussgruppe fuer bedienungseinrichtungen und/oder instrumente und/oder zusatzeinrichtungen eines fahrzeugs
EP0241705B1 (de) Kodiervorrichtung für Ottomotoren von Kraftfahrzeugen
DE4001538C2 (de)
DE3531593A1 (de) Anschluss-interface
DE4443501A1 (de) Elektrisches Gerät
DE2307725C3 (de) Elektronische Zündanlage für Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen
EP0576493B1 (de) Verteilerlose zündanlage
DE2720438A1 (de) Trageplatte mit anschlusslaschen fuer elektrische bauelemente
DE502970C (de) Elektrische Zuendvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE4036665A1 (de) Elektrische anschlussvorrichtung
DE948022C (de) Abgeschirmte Zuendanlage
DE2910127A1 (de) Steckdose einer zentralsteckverbindung fuer den anschluss von messgeraeten an eine transistorzuendung einer brennkraftmaschine
DE3731701C1 (en) Coding device for spark ignition engines of motor vehicles
DE880674C (de) Zuendspulen- bzw. Schaltkasten fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Kraftraeder
DE2823465A1 (de) Leiterplatte mit steckverbindern

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3609850

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: F02P 11/02

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3609850

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent