DE3706941A1 - Gaskuehler mit integrierter kondensat-abscheidung - Google Patents

Gaskuehler mit integrierter kondensat-abscheidung

Info

Publication number
DE3706941A1
DE3706941A1 DE19873706941 DE3706941A DE3706941A1 DE 3706941 A1 DE3706941 A1 DE 3706941A1 DE 19873706941 DE19873706941 DE 19873706941 DE 3706941 A DE3706941 A DE 3706941A DE 3706941 A1 DE3706941 A1 DE 3706941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
cooling
indicates
tube
gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873706941
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEILER GEB FRITZ URSULA
Original Assignee
SEILER GEB FRITZ URSULA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEILER GEB FRITZ URSULA filed Critical SEILER GEB FRITZ URSULA
Priority to DE19873706941 priority Critical patent/DE3706941A1/de
Publication of DE3706941A1 publication Critical patent/DE3706941A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • B01D53/265Drying gases or vapours by refrigeration (condensation)
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D5/00Condensation of vapours; Recovering volatile solvents by condensation
    • B01D5/0003Condensation of vapours; Recovering volatile solvents by condensation by using heat-exchange surfaces for indirect contact between gases or vapours and the cooling medium
    • B01D5/0006Coils or serpentines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D5/00Condensation of vapours; Recovering volatile solvents by condensation
    • B01D5/0078Condensation of vapours; Recovering volatile solvents by condensation characterised by auxiliary systems or arrangements
    • B01D5/009Collecting, removing and/or treatment of the condensate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)

Description

Es ist Stand der Technik, daß zur Kühlung von Gasen, speziell auch Luft, Rohre oder Platten in eine Kühlflüssigkeit eingetaucht werden, durch die im Innern das Gas bzw. die Luft strömt. Beim Abkühlen kondensiert sich vorhandener Dampf zu Tröpfchen, die im Strom mitgenommen werden. Dabei gibt es keine Anordnung, die über die ge­ samte Wegstrecke oder zumindest über den entschei­ denden letzten Teil der Wegstrecke des Strömungs­ kanales die ausfallenden kondensierten Tröpfchen aus dem Gas durch ständig zunehmende Fliehkraft bis in den Abscheider hinein stetig wirksam an die Wandung austrägt und damit den Kühlkanal als Vor­ abscheider nutzt. Selbst gelegentlich eingesetzte Anordnungen von Kühlkanälen in Ringform zeigen we­ gen der unstetigen Krümmungsanbindung zum Abschei­ der, wie auch bei reduzierter Beaufschlagung durch verminderte Geschwindigkeit und damit Fliehkraft keine oder nur unzulängliche Wirkungen.
Die entscheidend zu verbessern beschreibt nachfol­ gende Vorrichtung.
Zum Kühlen von Gasen können Kühlrohre in eine Kühl­ flüssigkeit eingebracht werden, die im Innern vom Gas durchströmt werden. Durch Abkühlen des Gases unter den Taupunkt fällt Kondensat in Form von fei­ nen oder zusammengeballten Tröpfchen aus und schlägt sich an den Rohrwandungen nieder oder schwebt im Luftstrom mit. Der Kondensatfilm an der Wand wird von der Strömung mitgeführt.
Ordnet man die Kühlrohre in spiralförmiger Weise an, so erreicht man ein Ausschleudern der Tropfen aus dem Gasstrom. Die Fliehkraft, die hierfür verantwort­ lich ist, wird umso größer, je kleiner der Radius der Umlenkung ist, wobei die Geschwindigkeit bei glei­ chem Querschnitt längs des ganzen Rohres gleich bleibt.
(v = Geschwindigkeit)
(r = Radius)
Mit erhöhter Fliehkraft erreicht man auch, daß klei­ nere und kleinste Tröpfchen ausgetragen werden. Der Abscheidungsgrad verbessert sich erheblich inner­ halb der Kühlrohre noch bevor das Gas in den Abschei­ der eintritt.
Die Spiralanordnung kann in einer Ebene, Fig. 1, oder in einer kegeligen Spirale mit stetigem Gefälle, Fig. 2, oder aber in Verbindung mit vorgeschalteten zylin­ drischen Kühlrohren, Fig. 3, erfolgen.
Eine weitere Verbesserung kann dadurch erzielt werden, daß durch Verkleinern des Rohrquerschnittes insbe­ sondere am Ende der Abkühlung, d. h.: im Spiralkern eine Erhöhung der Gasgeschwindigkeit und damit eine Erhöhung der Fliehkräfte erreicht wird, was zu einer wesentlich besseren Austragung der Tröpfchen führt.
Schwankt die Mengenbeaufschlagung häufig zwischen Nennlast (hoher Wert) und Null, so erhöht man die Geschwindigkeit dadurch, daß mehrere gleichgeformte Kühlrohre parallelgeschaltet sind, wobei die Öffnung der einzelnen Kühlwege mengenabhängig gesteuert werden kann. Die Geschwindigkeitsschwankungen redu­ zieren sich dann auf einen engeren oberen Bereich.

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Kühlen von Gasen bzw. Kühl­ trocknen von Gasen in Röhren, die in Kühl­ flüssigkeiten eingebracht sind, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Rohr spiralförmig in eine Ebene ist und im Spiralkern in einen Abscheider einmündet.
2. Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlschlange spiralförmig in einer Kegelform angeordnet ist, so daß das Kondensat jeder­ zeit in den zentral liegenden Abscheider fließen kann und das Gas in der Spirale von außen nach innen strömt.
3. Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß ein­ gangs eine zylindrische Rohranordnung aufge­ baut ist, die anschließend in eine ebene oder kegelige Spiralanordnung zuziehend übergeht.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1-3 dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Rohr rund oder beliebi­ ges Profil besitzt.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1-4 dadurch ge­ kennzeichnet, daß in Flußrichtung der letzte und damit innere Spiralkern im Querschnitt ver­ jüngt ist und im Innern des Rohres eine höhere Geschwindigkeit herrscht.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1-5 dadurch ge­ kennzeichnet, daß mehrere gleich geformte Kühlrohre parallel verlaufen und mengenab­ hängig geöffnet werden und damit die Fließ­ geschwindigkeit in den Rohren in engeren Schwankungsbreiten und hoch gehalten wird.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1-6 dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Einmündung von der Spirale in den Abscheider tangential und stetig erfolgt.
DE19873706941 1987-03-04 1987-03-04 Gaskuehler mit integrierter kondensat-abscheidung Withdrawn DE3706941A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873706941 DE3706941A1 (de) 1987-03-04 1987-03-04 Gaskuehler mit integrierter kondensat-abscheidung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873706941 DE3706941A1 (de) 1987-03-04 1987-03-04 Gaskuehler mit integrierter kondensat-abscheidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3706941A1 true DE3706941A1 (de) 1988-09-15

Family

ID=6322254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873706941 Withdrawn DE3706941A1 (de) 1987-03-04 1987-03-04 Gaskuehler mit integrierter kondensat-abscheidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3706941A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016121441A1 (de) 2016-11-09 2018-05-09 Avl Emission Test Systems Gmbh Kondensatabführsystem für ein Abgasmessgerät
WO2018127331A1 (de) 2017-01-06 2018-07-12 Avl Emission Test Systems Gmbh Kondensatabscheider für abgasmessanlagen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3122947A1 (de) * 1981-03-31 1982-10-07 Feraton Anstalt, 9494 Schaan Waermetauscher
EP0067044A2 (de) * 1981-06-05 1982-12-15 Russell Finex Limited Wärmeaustauscher
DE8505080U1 (de) * 1985-02-22 1985-06-20 Amelen, Friedrich von, 7891 Hohentengen Wärmetauscher

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3122947A1 (de) * 1981-03-31 1982-10-07 Feraton Anstalt, 9494 Schaan Waermetauscher
EP0067044A2 (de) * 1981-06-05 1982-12-15 Russell Finex Limited Wärmeaustauscher
DE8505080U1 (de) * 1985-02-22 1985-06-20 Amelen, Friedrich von, 7891 Hohentengen Wärmetauscher

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 1-46580 A., In: Patents Abstracts of Japan, M-832, May 30, 1989, Vol.13, No.234 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016121441A1 (de) 2016-11-09 2018-05-09 Avl Emission Test Systems Gmbh Kondensatabführsystem für ein Abgasmessgerät
WO2018087003A1 (de) 2016-11-09 2018-05-17 Avl Emission Test Systems Gmbh Kondensatabführsystem für ein abgasmessgerät
CN110121613A (zh) * 2016-11-09 2019-08-13 Avl排放测试系统有限责任公司 用于废气测量设备的冷凝物排放系统
US11703419B2 (en) 2016-11-09 2023-07-18 Avl Emission Test Systems Gmbh Condensate discharging system for an exhaust-gas measuring device
WO2018127331A1 (de) 2017-01-06 2018-07-12 Avl Emission Test Systems Gmbh Kondensatabscheider für abgasmessanlagen
DE102017100180A1 (de) 2017-01-06 2018-07-12 Avl Emission Test Systems Gmbh Kondensatabscheider für Abgasmessanlagen
JP2020509344A (ja) * 2017-01-06 2020-03-26 エイヴィエル エミッション テスト システムズ ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツングAVL Emission Test Systems GmbH 排気測定装置用凝縮水分離機
US11305211B2 (en) 2017-01-06 2022-04-19 Avl Emission Test Systems Gmbh Condensate separator for exhaust gas measuring systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1735298A (en) Apparatus for collecting dust particles
US3885934A (en) Centrifugal tuyere for gas separator
DE3703358A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von feuchtigkeit aus einem luftstrom
EP0086736B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abtrennung von festen und/oder flüssigen Partikeln aus Gasen bzw. von Feststoffen aus Flüssigkeiten sowie zur Trennung von Gasen bzw. Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte
DE2742733B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Metallpulver durch Gaszerstäubung eines Metallschmelzstrahls
DE1811800C3 (de) Vorrichtung zur Trennung von mitgeführten Teilchen aus einem Gasstrom
BG61598B1 (bg) Сепаратор за разделяне на течност и газ
US4279627A (en) Fine particle separation apparatus
DE60034467T2 (de) Kompakter kaskadenwäscher zur waschung von abgasen
DE3706941A1 (de) Gaskuehler mit integrierter kondensat-abscheidung
US3048956A (en) Particle and fluid collector
HU176131B (hu) Berendezés szuszpendált anyagokat tartalmazó közeg áramából a kisebb fajsúlyú összetevők kiválasztására
EP0007458A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Stofftrennen mittels Fliehkraft
EP0281630A1 (de) Verwirbelungsvorrichtung für massenaustausch-trennungsapparate
DE19612059A1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Fluiden
DE1081424B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von fluessigen oder festen Stoffen aus Gasen oder Fluessigkeiten
US3199272A (en) Particle-from-gas separators
DE3618272A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von in heissem gas dispergierten feststoffen
AT392924B (de) Verfahren und vorrichtung zum trennen von wenigstens einem stoff aus einem medium
DE2638644A1 (de) Vorrichtung zum anlagern von partikeln oder gasfoermigen beimischungen aus einem gasstrom an eine waschfluessigkeit
DE4201066C1 (en) Low pressure loss centrifugal separator - esp. for droplet or particle sepn. from gas stream in pipeline
DE1196219B (de) Als Waermeaustauscher ausgebildeter Abscheider
DE590364C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von spezifisch schwereren Bestandteilen aus Gasen und Daempfen
DE2858728C2 (de)
DE861692C (de) Vorrichtung zur Trennung von Gemischen aus Fluessigkeiten verschiedenen spezifischenGewichtes

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8125 Change of the main classification

Ipc: F28D 7/04

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal