DE3706591A1 - Entsorgungsanlage fuer abwasser insbesondere fuer wohnwagen und wohnmobile - Google Patents

Entsorgungsanlage fuer abwasser insbesondere fuer wohnwagen und wohnmobile

Info

Publication number
DE3706591A1
DE3706591A1 DE19873706591 DE3706591A DE3706591A1 DE 3706591 A1 DE3706591 A1 DE 3706591A1 DE 19873706591 DE19873706591 DE 19873706591 DE 3706591 A DE3706591 A DE 3706591A DE 3706591 A1 DE3706591 A1 DE 3706591A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste water
disposal system
chamber
filter bag
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873706591
Other languages
English (en)
Other versions
DE3706591C2 (de
Inventor
Klaus-Dieter Jankowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873706591 priority Critical patent/DE3706591A1/de
Publication of DE3706591A1 publication Critical patent/DE3706591A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3706591C2 publication Critical patent/DE3706591C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R15/00Arrangements or adaptations of sanitation devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/02Dry closets, e.g. incinerator closets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/30Against vector-borne diseases, e.g. mosquito-borne, fly-borne, tick-borne or waterborne diseases whose impact is exacerbated by climate change

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Sewage (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Entsorgungsanlage für Ab­ wasser an Wohnwagen und Wohnmobile, wobei ein externes Gerät zur Abwasserreinigung beigestellt wird oder ein Gerät in den Wohnwagen bzw. Wohnmobil fest eingebaut ist.
Die bisher praktizierte Handhabung der Abwasserentsorgung für Wohnwagen und Wohnmobile ist für die Umwelt, und für die hygienischen Anforderungen mangelhaft oder überhaupt nicht gelöst.
Die Bequemlichkeit vieler Camper führt dazu, daß die Abwasser für Küche und Badbereich, außer tragbare Toiletten, ungereinigt in den Boden versickern. Geruchsbelästigend, bakteriologisch für die Erdoberfläche bedenklich und für das Grundwasser schäd­ lich sind die bekannten Folgen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Gerät zu schaffen, das diese Abwässer (außer Chemietoiletten) reinigt und dieses Wasser mit unbedenklichem Verschmutzungsgrad an die Umwelt abgibt.
Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß ein in sich ge­ schlossenes System in Form eines Kanisters am Abwasserrohr bzw. Schlauch am Wohnwagen oder Wohnmobil mit einfachem Handgriff ausgeschlossen wird.
Zwei Anwendungsbeispiele der Abwasserentsorgung insbesondere für Wohnwagen und Wohnmobile wird anhand der Zeichnung näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt den Einbau der Abwasserentsorgung innerhalb eines Wohnwagens.
Fig. 2 zeigt ein externes Gerät, welches an jeden Wohnwagen nach­ träglich, während der Standzeit, beigestellt werden kann.
Fig. 3 zeigt einen Schnitt durch das Abwassergerät.
Der Verbindungsschlauch 1 nach Fig. 3 ist mit dem Abwasserrohr am Wohnwagen bzw. Wohnmobil mit einfacher Handhabung wasserdicht angeschlossen.
Durch den Verbindungsschlauch 1 fließt das Abwasser durch das Sieb 2 in die Auffangkammer 3.
Danach sickert das Abwasser durch den Abfluß 4 über das heraus­ nehmbare Sieb 5 in die Kammer 6. Vorher muß das Abwasser den Filtersack 7 passieren.
Der Filtersack 7 ist mit einer Feinkiesschüttung und mit han­ delsüblichen Zusätzen gefüllt und kann sich hierdurch der Innen­ form der Kammer 6 formschlüssig anpassen, so daß das Abwasser durch den Filtersack 7 sickern muß und nicht zwischen Filter­ sack und Kammerwandung vorbeifließt.
Der Filtersack muß je nach Beanspruchung gewechselt werden (Ver­ brauchsartikel).
Das durch das Sieb 2 und 5 und durch den Filtersack 7 gereinigte Wasser gelangt mit unbedenklicher Verunreinigung über den Abfluß 8 in den Boden bzw. in einen vorhandenen Kanal für Oberflächen­ wasser.
Über die Öffnung mit dem Deckel 9 wird der Filtersack 7 gewech­ selt.
Die Kammer 10 dient als Vorratsraum für den auswechselbaren Filtersack 7.

Claims (8)

1. Entsorgungsanlage für Abwasser insbesondere für Wohnwagen und Wohnmobile, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschluß­ schlauch (1) als Geruchssperre dient und wasserdicht mit dem Abflußrohr oder Abflußschlauch eines Wohnwagens oder Wohnmobils verbunden ist.
2. Entsorgungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abwasser durch das Sieb (2) in die Auffangkammer (3) fließt.
3. Entsorgungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Abwasser von der Auffangkammer (3) über den Abfluß (4) durch das Sieb (5) fließt.
4. Entsorgungsanlage nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Abwasser über den Filtersack (7) in die Kammer (6) sickert.
5. Entsorgungsanlage nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Filtersack (7) auswechselbar ist und daß er sich aufgrund seiner Füllung der Innenform der Kammer (6) formschlüssig anpassen kann.
6. Entsorgungsanlage nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das nun gereinigte Abwasser über den Abfluß (8) abläuft.
7. Entsorgungsanlage nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kammer (6) mit dem Deckel (9) verschließ­ bar ist.
8. Entsorgungsanlage nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kammer (10) als Vorratsraum für den Fil­ tersack (7) vorgesehen ist.
DE19873706591 1987-02-28 1987-02-28 Entsorgungsanlage fuer abwasser insbesondere fuer wohnwagen und wohnmobile Granted DE3706591A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873706591 DE3706591A1 (de) 1987-02-28 1987-02-28 Entsorgungsanlage fuer abwasser insbesondere fuer wohnwagen und wohnmobile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873706591 DE3706591A1 (de) 1987-02-28 1987-02-28 Entsorgungsanlage fuer abwasser insbesondere fuer wohnwagen und wohnmobile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3706591A1 true DE3706591A1 (de) 1988-09-08
DE3706591C2 DE3706591C2 (de) 1991-06-06

Family

ID=6322052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873706591 Granted DE3706591A1 (de) 1987-02-28 1987-02-28 Entsorgungsanlage fuer abwasser insbesondere fuer wohnwagen und wohnmobile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3706591A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003016096A1 (de) * 2001-08-07 2003-02-27 Manfred Feistmantl Membrantank

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3981323A (en) * 1975-01-13 1976-09-21 Watson Clarence V Removable fluid holding tank for vehicle
DE2650315A1 (de) * 1976-11-02 1978-05-03 Amtenbrink Paul Abwasserbehaelter fuer campingwagen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3981323A (en) * 1975-01-13 1976-09-21 Watson Clarence V Removable fluid holding tank for vehicle
DE2650315A1 (de) * 1976-11-02 1978-05-03 Amtenbrink Paul Abwasserbehaelter fuer campingwagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003016096A1 (de) * 2001-08-07 2003-02-27 Manfred Feistmantl Membrantank

Also Published As

Publication number Publication date
DE3706591C2 (de) 1991-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Field et al. Management and control of combined sewer overflows
DE2336744A1 (de) Vorrichtung zur verwertung von abwaessern von badewannen, hand-waschbecken o. dgl. zu spuelzwecken fuer toilettenbecken
DE2354884A1 (de) Kanalisations-behandlungsanlagen
US3871401A (en) Sewer connection
DE102005032736A1 (de) Mobile Einheit zur Entnahme und Vorbehandlung von verbrauchten Wassern, insbesondere aus nicht-kollektiver Abwasserentsorgung, und entsprechendes Verfahren
DE3706591A1 (de) Entsorgungsanlage fuer abwasser insbesondere fuer wohnwagen und wohnmobile
EP0301060A1 (de) Vorrichtung zur erschliessung von mülldeponiegasquellen und zur erkundung und sanierung von altlasten und verunreinigten böden.
DE102019111676A1 (de) Vorrichtung zum Klären von Niederschlagswasser, Behältereinsatz für diese Vorrichtung und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung
DE202020102850U1 (de) Trennschacht zur Ableitung von einlaufenden Flüssigkeiten in mindestens zwei Abwasservorrichtungen
DE2650315A1 (de) Abwasserbehaelter fuer campingwagen
DE2547347B2 (de) Entwaesserungseinrichtung mit abscheider, sammelbehaelter und pumpenvorrichtung
DE19930346A1 (de) Kanalspüler
DE19647820C1 (de) Vorrichtung zur Entwässerung von Schlamm
DE202004010027U1 (de) Vorrichtung zur Bereitstellung einer Wasserversorgung und Wasserentsorgung im Bereich von Mobilien und/oder Immobilien ohne Anschluss an eine kommunale Wasserversorgung und Wasserentsorgung
DE19715619C1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von von befestigten Straßen oder Plätzen abgeführtem Oberflächenwasser
DE4321557A1 (de) Verfahren zum Erstellen von Becken für die Abwasserbehandlung
DE19513753C2 (de) Vorrichtung zum geruchsdichten Verbinden eines Behälter-Auslaufrohrs und eines Abwasser-Einlaufrohrs
LU85797A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von abwasser eines am ufer liegenden schiffs
DE2916057C2 (de) Für den Bodeneinbau bestimmter Anschlußkasten für Versorgungsleitungen
DE2244288A1 (de) Sanitaerzelle
DE3216640A1 (de) Fluessigkeitsbehaelter
DE3921549A1 (de) Tauchmotorpumpe
DE60003226T2 (de) Vorrichtung zur entfernung von ablagerungen und/oder verunreinigungen aus wasser
DE10156563A1 (de) MONO Straßenwasser-Absetz- und Versitzgrube
DE8521273U1 (de) Sinkkasten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee