DE366391C - Beiz- und Mattiermittel - Google Patents

Beiz- und Mattiermittel

Info

Publication number
DE366391C
DE366391C DEB102525D DEB0102525D DE366391C DE 366391 C DE366391 C DE 366391C DE B102525 D DEB102525 D DE B102525D DE B0102525 D DEB0102525 D DE B0102525D DE 366391 C DE366391 C DE 366391C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pickling
matting agents
solution
matting
borax
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB102525D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB102525D priority Critical patent/DE366391C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366391C publication Critical patent/DE366391C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K5/00Treating of wood not provided for in groups B27K1/00, B27K3/00
    • B27K5/02Staining or dyeing wood; Bleaching wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/16Inorganic impregnating agents
    • B27K3/163Compounds of boron
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/16Inorganic impregnating agents
    • B27K3/32Mixtures of different inorganic impregnating agents

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Beiz- und IViattiermittel. Das Beiz- und Mattiermittel zum Beizen und Mattieren vonHölzern aller Art geht von der Lösung von Schellack in Borax aus, die als solche ibe'kannt ist.
  • Während man bisher diese Beize in Verbindung mit Errd- und Anilinfarben brachte, werden nach vorliegender Erfindung Metallsalze verwendet. Diese Metallsalze erziehen eine reine Struktur und Räuchertöne, wie sie bisher nur durch die sogenannten Räucherungen erzielt werden konnten.
  • ,Bekanntlich können die bisher bekannten Verfahren unter Verwendung von jSehellack in Boraxlösung und unter Verwendung von Erd-Anilinfarben die von den Praktikern gewünschte Räuchertönung nicht erzielen.
  • Auf Grund vorliegender Erfindung wird die Schellack Boraxlösurng mit Metallsalzen. versetzt, und zwar vorteilhaft mit chromsaurem Kali :oder chromsaurem Natrium, von denen q0 g auf einen Liter Schellacklösung verwendet werden und der vorteilhaft noch ro g Kupferchlorid zugesetzt wird. Die Verwendung von Chromsalzen als Beizmittel für Holzfärbung ist an sich bekannt.
  • Ein solches Beiz- und Mattiermittel wird vorteilhaft mittels Pinsels aufgetragen und nachgebürstet oder nachgerieben. Es hat den weiteren wirtschaftlichen Vorteil, daB zum Beizen und .Mattieren nur ein Arbeitsgang nötig ist. ;Es gibt die Struktur des Holzes rein wieder und erzeugt auf demselben einen schönen Hochglanz:

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Beiz- und Mattiermittel zum Beizen und Mattieren von Hölzern aller Art unter Verwendung einer Auflösung von Schellack und Borax in heilem Wasser, dadurch, gekennzeichnet, daB der Boraxlösung die Beizlösung :in Form von aufgelösten Metallsalzen, z. B. chromsaures Kali oder chromsaures Natrium, zugeführt wird.
DEB102525D 1921-11-27 1921-11-27 Beiz- und Mattiermittel Expired DE366391C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB102525D DE366391C (de) 1921-11-27 1921-11-27 Beiz- und Mattiermittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB102525D DE366391C (de) 1921-11-27 1921-11-27 Beiz- und Mattiermittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366391C true DE366391C (de) 1923-01-05

Family

ID=6990457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB102525D Expired DE366391C (de) 1921-11-27 1921-11-27 Beiz- und Mattiermittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366391C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE366391C (de) Beiz- und Mattiermittel
DE544945C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Fertigstellung von Bildern auf Filmen, deren Lichtempfindlichkeit auf der Anwesenheit von Diazoverhindungen beruht
DE516999C (de) Verfahren zur Herstellung aromatischer Amine
DE615665C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen auf Zink und verzinkten Gegenstaenden
DE535638C (de) Verfahren zur Verkupferung von Aluminium auf kaltem Wege mittels eines wasserloeslichen Kupfersalzes
DE593061C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE549639C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE294931C (de)
DE528607C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Farbstoffen
DE351001C (de) Verfahren zur Darstellung von o-Oxymonoazofarbstoffen
DE626430C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
DE367690C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl.
DE364829C (de) Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE583349C (de) Verfahren zur Verbesserung der rostschuetzenden Phosphatueberzuege auf eisernen Gegenstaenden
DE364842C (de) Beiz- und Mattiermittel
DE553611C (de) Verfahren zum Schutz von Pflanzen oder Pflanzenteilen
DE404263C (de) Verfahren zur Herstellung von Tinten
DE368548C (de) Verfahren zum Schwarzfaerben von Eisen und Stahl
DE627559C (de) Verfahren zur Erzeugung elektrolytischer Silberniederschlaege
DE654516C (de) Verfahren zur Herstellung metallhaltiger Triarylmethanfarbstoffe
DE423610C (de) Verfahren zur Darstellung von beizenziehenden Farbstoffen
DE375460C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
DE365785C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
AT33988B (de) Verfahren zur Herstellung lichtechter Wollmelangen.
DE904531C (de) Verfahren zur Herstellung von Dipyridylviolettsalzen