DE3636686C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3636686C2
DE3636686C2 DE19863636686 DE3636686A DE3636686C2 DE 3636686 C2 DE3636686 C2 DE 3636686C2 DE 19863636686 DE19863636686 DE 19863636686 DE 3636686 A DE3636686 A DE 3636686A DE 3636686 C2 DE3636686 C2 DE 3636686C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
lower parts
adhesive connection
connection tabs
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19863636686
Other languages
German (de)
Other versions
DE3636686A1 (en
Inventor
Walter Dipl.-Volkswirt 4235 Schermbeck De Vieth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA WILH SCHMITZ-SCHOLL 4330 MUELHEIM DE
Original Assignee
FA WILH SCHMITZ-SCHOLL 4330 MUELHEIM DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA WILH SCHMITZ-SCHOLL 4330 MUELHEIM DE filed Critical FA WILH SCHMITZ-SCHOLL 4330 MUELHEIM DE
Priority to DE19863636686 priority Critical patent/DE3636686A1/en
Publication of DE3636686A1 publication Critical patent/DE3636686A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3636686C2 publication Critical patent/DE3636686C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/2038Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form at least two opposed folded-up portions having a non-rectangular shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/001Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable
    • B65D5/0015Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/28Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with extensions of sides permanently secured to adjacent sides, with sides permanently secured together by adhesive strips, or with sides held in place solely by rigidity of material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Zuschnittsatz aus einer Mehrzahl von Pappzuschnitten für die Herstellung von großvolumigen Faltpackungs- Unterteilen, auf die Deckel mit Deckelplatte und Stabilisierungskragen aufsetzbar sind, wobei die einzelnen Pappzuschnitte Bodenplatten gleicher Größe, daran längs einer Sollfaltlinie angeschlossene Seiten­ wände und Klebverbindungslaschen aufweisen, wobei fernerhin die Seitenwände randoffene Fensterausschnitte und Stapelzungen aufweisen, die Schlitze in den auf die fertigen Faltpackungs-Unterteile aufzu­ setzenden Deckeln durchfassen.The invention relates to a blank set of a plurality of Cardboard blanks for the production of large-volume folding pack Divide, on the lid with cover plate and stabilizing collar can be put on, the individual cardboard cut-out floor panels the same size, sides connected along a predetermined folding line have walls and adhesive connection tabs, furthermore the Sidewalls have open window cutouts and stacking tongues, to open the slits in the finished folding pack lower parts cover the lids.

Die Erfindung geht von einer solchen bekannten Faltpackung (US 43 73 659) aus mit einem Faltpackungs-Unterteil auf welches ein Deckel mit Deckelplatte und Stabilisierungskragen aufsetzbar ist. Es versteht sich, daß zu einer Mehrzahl von solchen Faltpackungen ein entsprechender Zu­ schnittsatz gehört, dessen einzelne Zuschnitte alle gleich groß sind. Bei der bekannten Ausführungsform tragen lediglich zwei gegenüber­ liegende Seitenwände des Faltpackungs-Unterteils Klebverbindungs­ laschen. Das bedeutet, daß im aufgerichteten Zustand die Pappe im Bereich der Ecken jeweils an einer Anschlußseite doppelt liegt, an der andere Anschlußseite einfach. Das reduziert die Gestaltfestigkeit und die Stabilität des Faltpackungs-Unterteils. Im Rahmen der bekannten Maßnahmen ist es insbesondere nicht vorgesehen, die Seitenwände und die Klebverbindungslaschen eines Zuschnittsatzes unterschiedlich hoch einzurichten, damit die aufgerichteten Faltpackungs-Unterteile unter­ schiedliches Aufnahmevolumen aufweisen. Bisher ist es vielmehr üblich, zum Zwecke der Erreichung eines unterschiedlichen Aufnahmevolumens die Bodenplatten zu vergrößern, was dazu führt, daß für unterschied­ liche Aufnahmevolumina unterschiedliche Aufrichtmaschinen eingesetzt werden müssen. Das gilt auch für die weitere Handhabung und Ver­ arbeitung.The invention is based on such a known folding pack (US 43 73 659) a folding pack base on which a lid with a cover plate and stabilizing collar can be put on. It is understood that too a corresponding number of such folding packs pattern set is heard, the individual cuts are all the same size. In the known embodiment, only two bear opposite horizontal side walls of the bottom part of the adhesive joint tab. This means that when erected, the cardboard in Area of the corners is double on one connection side, on the other connection side simply. This reduces the structural strength and the stability of the lower part of the folding pack. As part of the known In particular, measures are not provided for the side walls and the adhesive connection tabs of a cutting set differ in height to be set up so that the erected folding pack lower parts underneath have different recording volumes. So far it has been more common for the purpose of achieving a different intake volume enlarge the floor panels, which leads to difference different erection machines used Need to become. This also applies to further handling and ver work.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Zu­ schnittsatz des beschriebenen Aufbaus und der beschriebenen Zweck­ bestimmung zu schaffen, der die Herstellung von sehr stabilen und gestaltfesten Faltpackungs-Unterteilen zuläßt und bei dessen Einsatz Aufrichtmaschinen mit nach Maßgabe des unterschiedlichen Aufnahme­ volumens, unterschiedlichen Werkzeugen und den unterschiedlichen Aufnahmevolumen angepaßte, angeschlossene Systeme im Rahmen einer Distributionskette nicht mehr erforderlich sind.In contrast, the invention has for its object a Section set of the structure described and the purpose described provision to create the manufacture of very stable and design-resistant folding pack lower parts allows and during its use Erecting machines with according to the different admission volume, different tools and the different Adapted volume, connected systems within the framework of a Distribution chain are no longer required.

Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß die Seitenwände an beiden Vertikalseiten die Klebverbindungslaschen aufweisen, die im aufgerichteten Zustand die Seitenwände einerseits innenseitig, anderer­ seits außenseitig an der jeweils anschließenden Seitenwand anliegen sowie die Ecken der Faltpackungs-Unterteile beidseits materialmäßig verdoppeln, wobei die Seitenwände einschließlich der Klebverbindungs­ laschen nach Maßgabe der unterschiedlichen Aufnahmevolumen der fertigen Verpackungs-Unterteile unterschiedliche Wandhöhe aufweisen. Besitzen die Fensterausschnitte eine Breite die zumindest der halben Seitenwandbreite entspricht, so ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Klebverbindungslaschen an den Seitenwänden etwa die Breite der neben den Fensterausschnitten stehengebliebenen Seitenwandteile aufweisen. Zweckmäßigerweise sind die Anlageflächen der Klebverbindungslaschen der einzelnen Zuschnitte des Zuschnittsatzes als Kleberaufnahmeflächen ausgebildet. - Die Maß­ nahme, bei einem Faltpackungs-Unterteil die Seitenwände an beiden Vertikalseiten der Klebverbindungslaschen vorzusehen, so daß sie im aufgerichteten Zustand der Seitenwände einerseits innenseitig, anderer­ seits außenseitig an der jeweils anschließenden Seitenwand anliegen sowie die Ecken der Faltpackungs-Unterteile beidseitig materialmäßig verdoppeln, ist an sich bekannt (BE 8 85 654). To achieve this object, the invention teaches that the side walls have the adhesive connection tabs on both vertical sides, which in the erected state of the side walls on the inside on the one hand, others lie on the outside on the adjacent side wall as well as the corners of the folding pack lower parts on both sides in terms of material double, the side walls including the adhesive connection tabs in accordance with the different intake volumes of the finished packaging parts have different wall heights. Do the window cutouts have a width of at least half Sidewall width corresponds to a preferred embodiment of the invention, characterized in that the adhesive connection tabs on the side walls about the width of the next to the window cutouts have remaining side wall parts. Are expedient the contact surfaces of the adhesive connection tabs of the individual blanks of the cutting set designed as adhesive receiving surfaces. - The measure took, in the case of a folding pack lower part, the side walls on both Provide vertical sides of the adhesive connection tabs so that they in erected state of the side walls on the inside on the one hand, others lie on the outside on the adjacent side wall as well as the corners of the folding pack lower parts on both sides doubling is known per se (BE 8 85 654).  

Die Erfindung beruht zunächst auf der Erkenntnis, daß eine wesent­ liche Stabilisierung großvolumiger Faltpackungs-Unterteile, welche aus Pappzuschnitten des beschriebenen Aufbaus aufgerichtet sind, möglich ist, wenn alle Seitenwände an beiden Seitenkanten nach Maßgabe des unterschiedlichen Aufnahmevolumens unterschiedlich hohe, längs einer Sollfaltkante abfaltbare Stabilisierungslaschen aufweisen und diese Stabilisierungslaschen zugleich als Kleberträger eingesetzt und im auf­ gerichteten Zustand in der beschriebenen Weise gegen die Seitenwände geklebt sind. Die Stabilisierung kann durch auf die an den Stabili­ sierungslaschen angeordneten Stapelzungen im aufgerichteten Zustand der Seitenwände aufgesetzte Deckel beachtlich verbessert werden, wozu man zweckmäßig Deckel einsetzt, die einen geschlossenen Stabilisie­ rungskragen besitzen. Überraschenderweise kommt man zu einer aus­ reichenden Höhe der Stabilisierungslaschen, wenn diese nach Maßgabe des Aufnahmevolumens an die auch nach Maßgabe des Aufnahmevolumens eingerichtete Höhe der Seitenwände angepaßt sind, alle Bodenplatten aber gleichgroß sind. Ohne weiteres können bei diesem Aufbau alle Pappzuschnitte aus Pappe gleicher Dicke bestehen. Die so aufgebauten Zuschnittsätze sowie die daraus aufgerichteten Faltpackungs-Unterteile bzw. die durch einen aufgesetzten Deckel weiter vervollständigten Ver­ packungen vereinfachen die Herstellung der Faltpackungs-Unterteile sowie das gesamte material-handling in einer Distributionskette. Dazu ist im einzelnen folgendes zu betonen:The invention is based first on the knowledge that an essential stabilization of large-volume folding pack lower parts, which are made of Cardboard blanks of the construction described are erected, possible is when all side walls on both side edges in accordance with the different recording volume different heights, along one Should have foldable stabilizing tabs and this Stabilizing tabs also used as adhesive carriers and in the directed state in the manner described against the side walls are glued. The stabilization can be carried out on the stabili Sationslaschen arranged stack tongues in the erected state of the side panel covers can be improved considerably, for what one expediently inserts a cover that stabilizes a closed own collar. Surprisingly, you get one sufficient height of the stabilizing straps, if appropriate of the recording volume to the according to the recording volume adjusted height of the side walls are adjusted, all floor panels but are the same size. With this structure everyone can easily Cardboard blanks consist of cardboard of the same thickness. The so constructed Cutting sets and the folding pack lower parts erected from them or the Ver completed by an attached lid packs simplify the production of the folding pack lower parts as well as the entire material handling in a distribution chain. To the following should be emphasized:

Zunächst ist von Vorteil, daß bei der beschriebenen Standardisierung alle Pappzuschnitte die gleiche Materialqualität aufweisen, was die Qualitätsvielfalt bei den Herstellern der Pappzuschnitte reduziert. Sonderzuschnitte sind nicht mehr erforderlich. Das einheitliche Maß der Bodenplatten reduziert die Typenvielfalt und erlaubt eine sehr voll­ ständige Ausnutzung der für die Pappzuschnitte eingerichteten Bogen­ maße. Das Design der fertigen Verpackung kann typisiert werden, ganze Produktgruppen können mit sehr einheitlichen Verpackungen ausge­ rüstet werden. Von besonderem Vorteil ist, daß für alle Pappzuschnitte und Verpackungen einer Serie mit vorgegebenem Grundmaß der Boden­ platte und in der beschriebenen Weise standardisierten Klebestellen eine einzige Aufrichtmaschine eingesetzt werden kann, so daß die Automation beachtlich vertieft wird. Das setzt sich in dem Fabrikbe­ trieb fort, in dem die Gegenstände hergestellt werden, die in aus den erfindungsgemäßen Zuschnittsätzen aufgerichtete Faltpackungs-Unter­ teile eingefüllt werden. Wo beispielsweise bisher 150 Produkte in 130 verschiedene Verpackungen eingesetzt werden mußten, kommt man er­ findungsgemäß mit 14 verschiedenen Faltpackungs-Unterteilen und lediglich 2 Deckeln aus. Aber auch bei der Lagerhaltung ergeben sich sowohl in der Fabrikation, im Großhandel, im Zentrallager und im Einzelhandelslager wegen der gleichgroßen Bodenplatten der Falt­ packungs-Unterteile erhebliche Vorteile, weil der gesamte Aufbau des material-handling vereinfacht werden kann. Es versteht sich, daß auch bei der Kommissionierung und dem Transport erhebliche Vorteile wegen dieser Vereinfachung erreicht werden.First of all, it is advantageous that in the described standardization all cardboard cuts have the same material quality, which the Reduced quality of cardboard cut manufacturers. Special cuts are no longer required. The uniform measure of Base plates reduce the variety of types and allow a very full constant use of the sheets set up for the cardboard cuts Dimensions. The design of the finished packaging can be typed, whole Product groups can be made with very uniform packaging be prepared. It is particularly advantageous that for all cardboard cuts  and packaging of a series with a given basic size of the floor plate and standardized gluing points in the manner described a single erecting machine can be used so that the Automation is considerably deepened. That continues in the factory continued in which the objects are made which are made from the Folding pack sub erected inventive cutting sets parts are filled. Where, for example, 150 products in 130 so far different packaging had to be used, he comes according to the invention with 14 different folding pack lower parts and only 2 lids. But also when it comes to warehousing both in manufacturing, in wholesale, in the central warehouse and in Retail warehouse because of the same-sized floor panels of the fold Pack bottom parts have significant advantages because of the overall structure of the material handling can be simplified. It is understood that There are also considerable advantages when it comes to picking and transport because of this simplification.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausfüh­ rungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigt in schematischer DarstellungIn the following, the invention is based on only one embodiment Example illustrating the drawing explained in more detail. It shows in a schematic representation

Fig. 1 den Grundriß eines Pappzuschnittes aus einem Zuschnittsatz, Fig. 1 shows the outline of a Pappzuschnittes from a blank set,

Fig. 2 perspektivisch ein daraus aufgerichtetes Faltpackungs-Unter­ teil mit zugeordnetem, aufsetzbaren Deckel, Fig. 2 shows in perspective an erected therefrom Faltpackungs lower part with an associated, attachable lid,

Fig. 3 perspektivisch vier Stapel aus fertigen Versandverpackungen, deren Faltpackungs-Unterteile aus einem Zuschnittsatz aufgebaut sind, aufgestapelt auf einer Transport­ palette. Fig. 3 perspective four stacks of finished shipping packaging, the folding pack bases are constructed from a blank set, stacked on a transport pallet.

Der in Fig. 1 dargestellte Pappzuschnitt dient zur Herstellung eines großvolumigen Faltpackungs-Unterteiles. Man erkennt, daß diese Faltpackungs-Unterteile eine Bodenplatte 1 und daran längs einer Sollfaltkante 2 aufrichtbare Seitenwände 3 und die Seitenwände 3 randoffene, im Ausführungsbeispiel großflächige Fensterausschnitte 4 aufweisen. Die aus dem Pappzuschnitt gebildeten Faltpackungs-Unter­ teile sind im Bereich der Ecken auf besondere Weise stabilisiert, wie anhand der Fig. 2 weiter unten erläutert wird. Die fertigen Falt­ packungen sind mit Hilfe von Formschlußausbildungen stapelbar. Die Formschlußausbildungen bestehen aus Stapelzungen 5 an den Seiten­ wänden 3 sowie Stapelausnehmungen 6 im Bereich der Sollfaltkanten 2 zwischen der Bodenplatte 1 und den Seitenwänden 3. - In der Fig. 1 ist durch die geschlängelten Bruchlinien angedeutet worden, daß die Seitenwände 3 unterschiedlich hoch sein können. Damit wird gleich­ zeitig deutlich, daß die Bodenplatten 1 der Pappzuschnitte, die alle aus der gleichen Pappe bestehen, für alle Aufnahmevolumina gleich­ groß sind. Es sind nämlich die Seitenwände 3 nach Maßgabe der unterschiedlichen Aufnahmevolumina unterschiedlich hoch, wozu auch auf die Fig. 3 verwiesen wird. Man erkennt in der Fig. 1, daß alle Seitenwände 3 an beiden Seitenkanten nach Maßgabe der unterschied­ lichen Aufnahmevolumina unterschiedlich hohe, längs einer Sollfalt­ kante 7 abfaltbare Stabilisierungslaschen 8 aufweisen. Die Stabilisie­ rungslaschen 8 sind zugleich als Kleberträger eingerichtet, sie sind im aufgerichteten Zustand der Seitenwände 3 einerseits innenseitig und andererseits außenseitig auf die jeweils anschließende Seitenwand 3 aufgeklebt. Auf die an den Stabilisierungslaschen 8 angeordneten Stapelzungen 5 sind im aufgerichteten Zustand der Seitenwände 3 Deckel 10, 11 aufsetzbar, wie es die Fig. 2 andeutet. Jeder Deckel 10, 11 besitzt eine entsprechende Einführungsschlitzlöcher 9 für die Stapelzungen 5 aufweisende Deckelplatte 10 und einen mit der Deckel­ platte 10 verbundenen Stabilisierungskragen 11, der im aufgesetzten Zustand eine zusätzliche Stabilisierungsfunktion erfüllt. Im übrigen bilden die beschriebenen Bauteile einschließlich des aufgesetzten Deckels, beim Stapeln eine entsprechende Stapelauflage, wie man aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 2 und 3 entnimmt. Die Stabilisierungslaschen 8 an den Seitenwänden 3 besitzen etwa die Breite der neben den Fensterausschnitten 4 stehengebliebenen Seiten­ wandteile 12, sie könnten aber, je nach Dicke der eingesetzten Pappe, auch schmaler ausgeführt sein. Das Faltpackungs-Unterteil ist so stabil, daß die Fensterausschnitte 4 ohne weiteres eine Breite auf­ weisen können, die zumindest der halben Seitenwandbreite B entspricht. Die Anlageflächen der Stabilisierungslaschen 8 sind als Kleberauf­ nahmeflächen ausgebildet, der Kleber wird in einem Aufrichtautomaten aufgetragen. Der Deckel 10, 11 kann aus der gleichen Pappe bestehen wie das Faltpackungs-Unterteil, erfüllt jedoch auch dann seine Funk­ tion, wenn er aus dünnerer Pappe besteht.The cardboard blank shown in Fig. 1 is used to produce a large-volume folding pack lower part. It can be seen that these folding pack lower parts have a base plate 1 and side walls 3 which can be erected along a predetermined folding edge 2 thereon, and the side walls 3 have open window cutouts 4 in the exemplary embodiment which have a large area. The folding pack bottom parts formed from the cardboard blank are stabilized in a special way in the region of the corners, as will be explained below with reference to FIG. 2. The finished folding packs can be stacked with the help of form-fit training. The form-fitting designs consist of stacking tongues 5 on the side walls 3 and stacking recesses 6 in the area of the predetermined folding edges 2 between the base plate 1 and the side walls 3 . - In Fig. 1 has been indicated by the meandering break lines that the side walls 3 can be of different heights. This makes it clear at the same time that the base plates 1 of the cardboard blanks, which are all made of the same cardboard, are of the same size for all receiving volumes. This is because the side walls 3 are of different heights in accordance with the different receiving volumes, for which reference is also made to FIG. 3. It can be seen in Fig. 1 that all side walls 3 on both side edges have different heights, along a predetermined folding edge 7 foldable stabilizing tabs 8 on both side edges according to the different receiving volumes. The stabilization tabs 8 are also set up as an adhesive carrier, they are glued to the side wall 3 in the erected state of the side walls 3 on the inside and on the other hand on the other hand. Lids 10, 11 can be placed on the stacking tongues 5 arranged on the stabilizing tabs 8 in the erected state of the side walls 3 , as indicated in FIG. 2. Each cover 10, 11 has a respective insertion slot holes 9 for the stacking tongues 5 having cover plate 10 and a cover plate 10 connected with the stabilizing collar 11, which fulfills an additional stabilization function in the mounted state. Otherwise, the components described, including the lid, form a corresponding stacking support when stacking, as can be seen from a comparative examination of FIGS. 2 and 3. The stabilizing tabs 8 on the side walls 3 have approximately the width of the side wall parts 12 which have remained standing next to the window cutouts 4 , but they could, depending on the thickness of the cardboard used, also be made narrower. The folding pack lower part is so stable that the window cutouts 4 can easily have a width that corresponds to at least half the side wall width B. The contact surfaces of the stabilizing tabs 8 are designed as adhesive receiving surfaces, the adhesive is applied in an automatic erector. The lid 10, 11 can consist of the same cardboard as the folding pack lower part, but also fulfills its function if it consists of thinner cardboard.

Claims (3)

1. Zuschnittsatz aus einer Mehrzahl von Pappzuschnitten für die Her­ stellung von großvolumigen Faltpackungs-Unterteilen, auf die Deckel mit Deckelplatte und Stabilisierungskragen aufsetzbar sind,
wobei die einzelnen Pappzuschnitte Bodenplatten gleicher Größe, daran längs einer Sollfaltlinie angeschlossene Seiten­ wände und Klebverbindungslaschen aufweisen,
wobei fernerhin die Seitenwände randoffene Fensterausschnitte und Stapelzungen aufweisen, die Schlitze in den auf die fertigen Falt­ packungs-Unterteile aufzusetzenden Deckeln durchfassen,
dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (3) an beiden Vertikalseiten die Klebverbindungslaschen (8) aufweisen, die im aufgerichteten Zustand der Seitenwände (3) einerseits innenseitig, andererseits außenseitig an der jeweils anschließenden Seitenwand (3) anliegen sowie die Ecken der Faltpackungs-Unterteile beidseits material­ mäßig verdoppeln, und daß die Seitenwände (3) einschließlich der Kleb­ verbindungslaschen (8) nach Maßgabe der unterschiedlichen Aufnahme­ volumen der fertigen Faltpackungs-Unterteile unterschiedliche Wandhöhe aufweisen.
1. Cutting set from a plurality of cardboard blanks for the manufacture of large-volume folding pack lower parts, onto which covers with a cover plate and stabilizing collar can be placed,
the individual cardboard blanks having base plates of the same size, side walls connected thereto along a predetermined folding line and adhesive connection tabs,
furthermore, the side walls have window cutouts and stack tongues which are open at the edge and which accommodate slots in the lids to be placed on the finished folding lower parts,
characterized in that the side walls (3) have the Klebverbindungslaschen (8) on both vertical sides, which, on the other hand lie in the erected state of the side walls (3) on the one hand inside the outside of the respectively adjoining side wall (3) and the corners of the Faltpackungs lower parts on both sides Double material moderately, and that the side walls ( 3 ) including the adhesive connection tabs ( 8 ) have different wall heights according to the different recording volume of the finished folding pack lower parts.
2. Zuschnittsatz nach Anspruch 1, wobei die Fensterausschnitte eine Breite aufweisen, die zumindest der halben Seitenwandbreite entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebverbindungslaschen (8) an den Seitenwänden (3) etwa die Breite der neben den Fensterausschnitten (4) stehengebliebenen Seitenwandteile (2) aufweisen. 2. Cutting set according to claim 1, wherein the window cutouts have a width which corresponds to at least half the side wall width, characterized in that the adhesive connection tabs ( 8 ) on the side walls ( 3 ) approximately the width of the side wall parts ( 2 ) which have remained next to the window cutouts ( 4 ) ) exhibit. 3. Zuschnittsatz nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Anlagefläche der Klebverbindungslaschen (8) als Kleberaufnahmeflächen ausgebildet sind.3. Cutting set according to one of claims 1 or 2, characterized in that the contact surface of the adhesive connection tabs ( 8 ) are designed as adhesive receiving surfaces.
DE19863636686 1986-10-28 1986-10-28 Set of blanks comprising a plurality of board blanks for folded-packaging bottom parts Granted DE3636686A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863636686 DE3636686A1 (en) 1986-10-28 1986-10-28 Set of blanks comprising a plurality of board blanks for folded-packaging bottom parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863636686 DE3636686A1 (en) 1986-10-28 1986-10-28 Set of blanks comprising a plurality of board blanks for folded-packaging bottom parts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3636686A1 DE3636686A1 (en) 1988-05-19
DE3636686C2 true DE3636686C2 (en) 1989-02-09

Family

ID=6312663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863636686 Granted DE3636686A1 (en) 1986-10-28 1986-10-28 Set of blanks comprising a plurality of board blanks for folded-packaging bottom parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3636686A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2666301B1 (en) * 1990-09-05 1994-06-17 Otor Sa BOX OF SHEET MATERIAL SUCH AS CARDBOARD OR THE LIKE FOR PAPER RAMPS AND BLANK SHEETS FOR MAKING SUCH A BOX.
FR2842507B1 (en) * 2002-07-22 2004-09-24 Smurfit Socar Sa NEW PACKAGES STACKABLE IN SEMI-RIGID MATERIAL
FR2862615B1 (en) * 2003-11-25 2006-02-03 Otor Sa PLATEAU EMBOITABLE WITH HANDLE REBORDEE, FLAN AND PACKAGING CORRESPONADANT
TR200906013U (en) * 2009-08-04 2009-11-23 Olmuksa International Paper-Sabanci Ambalaj Sanayi̇ Ve Ti̇caet Anoni̇m Şi̇rketi̇ Structuring of multiple pizza packaging.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4373659A (en) * 1978-08-24 1983-02-15 Champion International Corporation Stackable carton with lid
DE8005329U1 (en) * 1980-02-28 1980-07-03 Herzberger Papierfabrik Ludwig O Packing box for the formation of sales units
BE885654A (en) * 1980-10-10 1981-02-02 Bowater Philips STAPELBAAR VERPAKKINGSBAKJE EN WERKWIJZE VOOR HET VERVAARDIGEN VAN DIT BAKJE

Also Published As

Publication number Publication date
DE3636686A1 (en) 1988-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3223282C2 (en)
DE3530350C2 (en)
DE2252831A1 (en) CONTAINER
EP1971526B1 (en) Apparatus made from foldable flat material for forming compartments for receiving containers, blank for this purpose and packaging
DE3703251A1 (en) TRAY-SHAPED BOX
DE3636686C2 (en)
DE8611708U1 (en) packaging
DE3909898C2 (en)
EP0013679B1 (en) Tray blank and tray formed with it
EP3871989A1 (en) Shell-shaped support made of cardboard, paper or another foldable flat material
EP0197244B1 (en) Packaging for a device that may be taken out of a surrounding container
DE3423091A1 (en) Blank of foldable material for a crate and crate produced from the blank
EP0177911B1 (en) Prefolded blank made of cardboard, corrugated cardboard or the like for forming a tray for receiving cups, the tray being a square or a rectangular section
DE3818861C1 (en)
DE2520443A1 (en) LOAD-CARRYING PLATFORM
DE102021000722B4 (en) Frame element, sales arrangement therewith and blank set for a bridge element that can be used in a frame element
DE3730768A1 (en) Packaging container, in particular for receiving bars of chocolate
EP0330208B1 (en) Tray
DE7208996U (en) Stacking crates
DE69821464T2 (en) bottle case
DE2826652C2 (en) Load-bearing crates
DE3637171C2 (en)
DE3441383C2 (en)
EP0306600A2 (en) Stackable package
DE2641969A1 (en) Tray for fruit and vegetables - is formed of cardboard with double thickness sides and plastics inner lining

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee