DE3624965A1 - Scharnier fuer moebel mit einer schwinge, die von einer basis gehalten wird - Google Patents

Scharnier fuer moebel mit einer schwinge, die von einer basis gehalten wird

Info

Publication number
DE3624965A1
DE3624965A1 DE19863624965 DE3624965A DE3624965A1 DE 3624965 A1 DE3624965 A1 DE 3624965A1 DE 19863624965 DE19863624965 DE 19863624965 DE 3624965 A DE3624965 A DE 3624965A DE 3624965 A1 DE3624965 A1 DE 3624965A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
hinge
furniture
screw
rocker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863624965
Other languages
English (en)
Inventor
Franco Ferrari
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferrari Agostino & C Srl
Original Assignee
Ferrari Agostino & C Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferrari Agostino & C Srl filed Critical Ferrari Agostino & C Srl
Publication of DE3624965A1 publication Critical patent/DE3624965A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0276Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to cabinets or furniture, the hinge having two or more pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0407Hinges adjustable relative to the wing or the frame the hinges having two or more pins and being specially adapted for cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Scharnier für die gelenkige Befestigung einer Tür an einer festen Wand eines Möbelstückes. Im besonderen ist die Erfindung auf ein Scharnier des sogenannten Doppelgelenktyps gerichtet, bei dem ein gezogener Flansch in einer Ausnehmung der Tür vorgesehen und mit diesem eine Schwinge verbunden ist durch ein vorher erwähntes Doppelgelenk, die an einer Basis befestigt ist, die vorher an dem festen Teil (der Seite) des Möbelstückes befestigt wurde.
Zwischen dieser Schwinge und der Basis sind Schrauben, und zwar im allgemeinen zwei, vorhanden mittels derer die Schwinge an der Basis gehalten wird, wobei hierdurch die Möglichkeit der Justierung besteht.
Von der Basis geht eine erste Halte- und Justierschraube aus, die in eine Längsvertiefung im vorderen Teil der Schwinge eingesetzt ist. Eine zweite Schraube, relativ weit von der ersten Schraube entfernt, befindet sich direkt auf der Schwinge, so daß in Verbindung mit der Basis eine Tiefenjustierung möglich ist.
Zwischen dieser Vertiefung, wo sich die erste und die zweite Schraube befinden, weist die Schwinge eine Öffnung auf, die eine dritte Stellschraube an der vormontierten Basis aufnehmen kann, mittels der eine bekannte Höhenjustierung erfolgen kann.
Auf diese Weise ist es möglich, eine Befestigung der Schwingen an der Basis mittels der ersten Schraube mit Spiel in der Öffnung der Schwinge vorzunehmen. Dann kann die Position der Schwinge eingestellt werden, und es erfolgt schließlich eine Fixierung in der korrekten Weise.
Schwingen dieser Art erlauben somit die Einstellungs­ arbeiten, und sie sind in dieser Hinsicht ausreichend. Andererseits kann diese Einstellbarkeit in vollem Umfang dann nicht ausgenutzt werden, wenn sie in schwer oder schlecht zugänglichen Bereichen angebracht sind wie es beispielsweise der Fall ist bei Kühlschränken und entsprechenden Haushaltsgeräten, die sich in einer Küchengarnitur eingebaut befinden. In diesen Fällen kann es schwer oder sogar unmöglich sein, mit einem Schraubenzieher die Einstellschraube zu erreichen, wenn der Kühlschrank erst einmal eingebaut ist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Scharnier zu schaffen, dessen Einstellschrauben in jedem Fall einfach und leicht bei der Montage erreichbar sind.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit den Merkmalen im Patentanspruch.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand der Zeichnungen erläutert werden, wobei die
Fig. 1 eine vergrößerte Vorderansicht des erfindungs­ gemäßen Scharniers zeigt, wobei die Schwinge an einer Tür und die Basis an der Seite (Sei­ tenwand) eines Möbelstückes befestigt ist und
Fig. 2 einen Schnitt des Scharnieres nach Fig. 1 zeigt.
Dies erfindungsgemäße Scharnier ist generell in den Zeichnungen mit 10 und die Basis mit 11 bezeichnet.
Das Scharnier 10 weist einen gezogenen Flansch 12 auf, der in einer Ausnehmung der Tür 13 angeordnet ist und mit der Basis 11 kann eine Schwinge 14 verbunden werden, wobei die Basis 11 an der Seite oder Seitenwand 9 eines Möbelstückes befestigt ist.
Der Flansch 12 und die Schwinge 14 sind in bekannter Weise über ein Doppelfedergelenk 15 verbunden, so daß auf eine eingehende Beschreibung dieser Verbindung verzichtet werden kann.
Erfindungsgemäß weist die Schwinge 14 einen Längsschlitz 16 auf, der in seinem vorderen Bereich in einer Öffnung 17 endet, die so ausgebildet ist, daß die Schwinge 14 genau, durch freies Teleskopieren, mit Führungen 18 kämmen kann, wobei der Schaft einer Einstellschraube 19 direkt hindurchgeht, die üblicher­ weise in der Basis 11 angeordnet ist.
Die Schwinge 14 ist ferner mit einer Schraube 20 versehen, die mit einer Oberfläche 21 der Basis 11 zusammenwirkt, so daß die Einstellung der Tiefe der Befestigung des Scharnieres vor dem endgültigen Anziehen der Schraube 19 möglich ist, die zur lateralen Justierung durch eine entsprechende Verschiebung der Schwinge 14 dient. Die Figuren zeigen deutlich, daß der Schlitz nahe der Schraube 19 endet.
Es ist offensichtlich, daß mit der erfindungsgemäßen Scharnieranordnung es möglich ist, die Türen eines Möbelstückes allgemein schnell und einfach zu montieren und daß insbesondere die Türen von Kühlschränken befestigt werden können, die grundsätzlich fest mit den Türen der Möbel verbunden werden müssen, die diese umgeben.
Dies ist dadurch möglich, daß die Schraube 19 in weit­ reichender Weise entlang dem Schlitz 16 angeordnet werden kann und nahe der Schraube 20.
Die Schrauben 19 und 20 benötigen nur einen minimalen Abstand zur Anpassung an gegebene Bedingungen, wie sie beispielsweise eben bei eingebauten Kühlschränken auftreten.

Claims (1)

  1. Scharnier für Möbel mit einer Schwinge, die von einer Basis gehalten wird mittels einer ersten Halte- und Einstellschraube, die sich von der Basis durch eine Vertiefung im vorderen Bereich der Schwinge erstreckt und bei dem eine zweite, im wesentlichen zentrale Einstellschraube vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung als Längsschlitz (16) ausgebildet ist, der am rückwärtigen Ende nahe der zweiten Schraube (20) endet und daß der Schlitz (16) so ausgebildet ist, daß er mit Führungen (18) an der Basis (11) kämmt.
DE19863624965 1985-08-02 1986-07-24 Scharnier fuer moebel mit einer schwinge, die von einer basis gehalten wird Withdrawn DE3624965A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2270985U IT206298Z2 (it) 1985-08-02 1985-08-02 Cerniera per mobili con ala di tipo perfezionato atta ad essere fissata ad una base di premontaggio.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3624965A1 true DE3624965A1 (de) 1987-02-12

Family

ID=11199503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863624965 Withdrawn DE3624965A1 (de) 1985-08-02 1986-07-24 Scharnier fuer moebel mit einer schwinge, die von einer basis gehalten wird

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS62164978A (de)
DE (1) DE3624965A1 (de)
FR (1) FR2585547A1 (de)
GB (1) GB2178791B (de)
HK (1) HK67590A (de)
IT (1) IT206298Z2 (de)
SG (1) SG36890G (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211722A1 (de) * 1992-04-08 1993-10-14 Lautenschlaeger Mepla Werke Möbelscharnier
DE4315159A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Lautenschlaeger Mepla Werke Eckschrank-Scharnier
DE19917963A1 (de) * 1999-04-21 2000-11-09 Dirk Schekulin Verfahren und Vorrichtung zur funkenerosiv und/oder elektrochemisch materialabtragenden Werkstückbearbeitung
WO2022069225A1 (de) * 2020-09-30 2022-04-07 Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg Kühlschrank

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5379487A (en) * 1993-07-19 1995-01-10 Amerock Corporation Hinge with adjustable hinge arm
DE19506295C2 (de) * 1995-02-23 1997-01-16 Daimler Benz Ag Scharnier für Abdeckklappen in Kraftfahrzeugen
GB2453847B (en) * 2005-01-05 2009-08-19 Tamar Designs Ltd Retaining member
SI21971A (sl) 2005-02-18 2006-08-31 Lama D.D. Dekani Oplemeniteni pohistveni sarnir

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT348372B (de) * 1974-01-14 1979-02-12 Blum Gmbh Einstellbares scharnier mit einer grundplatte und einem zwischenstueck
AT340803B (de) * 1974-02-06 1978-01-10 Blum Gmbh Hohen- und tiefeneinstellbares scharnier mit einer auf einem mobelteil od.dgl. anschlagbaren grundplatte und einem zwischenstuck
IT1112337B (it) * 1978-08-26 1986-01-13 Heinze Richard Gmbh Co Kg Piastra di montaggio per il fissaggio di un braccio di cerniera ad un mobile
DE2849901A1 (de) * 1978-11-17 1980-05-29 Heinze Richard Gmbh Co Kg Distanzstueck fuer eine an einem moebelteil befestigbare halteplatte eines moebelscharniers
US4407044A (en) * 1979-08-18 1983-10-04 Ohta Company Limited Hinge
IT8122204V0 (it) * 1981-06-26 1981-06-26 Ferrari Agostino & C Srl Supporto per l'attacco di una cerniera ad una parte di un mobile.
EP0097766B1 (de) * 1982-06-26 1985-11-21 Karl Lautenschläger KG Möbelbeschlagfabrik Möbelscharnier
DE3245227C2 (de) * 1982-12-07 1986-03-20 Arturo Salice S.P.A., Novedrate, Como Scharnierarm mit Montageplatte
JPS6059282A (ja) * 1983-09-10 1985-04-05 スガツネ工業株式会社 蝶番

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211722A1 (de) * 1992-04-08 1993-10-14 Lautenschlaeger Mepla Werke Möbelscharnier
US5412840A (en) * 1992-04-08 1995-05-09 Mepla-Werke Lautenschlager Gmbh & Co. Kg Adjustable, furniture hinge having support arm with extensions engaging grooves in mounting plate
DE4315159A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Lautenschlaeger Mepla Werke Eckschrank-Scharnier
DE19917963A1 (de) * 1999-04-21 2000-11-09 Dirk Schekulin Verfahren und Vorrichtung zur funkenerosiv und/oder elektrochemisch materialabtragenden Werkstückbearbeitung
WO2022069225A1 (de) * 2020-09-30 2022-04-07 Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg Kühlschrank

Also Published As

Publication number Publication date
HK67590A (en) 1990-09-07
JPS62164978A (ja) 1987-07-21
GB2178791B (en) 1989-08-23
IT8522709V0 (it) 1985-08-02
IT206298Z2 (it) 1987-07-20
FR2585547A1 (fr) 1987-02-06
GB8618368D0 (en) 1986-09-03
GB2178791A (en) 1987-02-18
SG36890G (en) 1990-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2723850C2 (de) Möbelscharnier
EP0474966B1 (de) Befestigungsbeschlag für Schubladen-Frontblenden
DE3532650A1 (de) Moebelscharnier
AT401667B (de) Möbelscharnier mit schliessmechanismus
DE3912494C2 (de) Möbelscharnier mit Schließmechanismus
EP0637213B1 (de) Befestigungsbeschlag für schubladen-frontblenden
DE3323403A1 (de) Scharnier
DE3624965A1 (de) Scharnier fuer moebel mit einer schwinge, die von einer basis gehalten wird
EP0620346B1 (de) Scharnier zur gelenkigen Verbindung zweier Teilflügel eines Türflügels
AT397275B (de) Viergelenk-möbelscharnier mit einem türöffnungswinkel von mehr als 105 grad
DE2524419C2 (de) Scharnier zum Anlenken einer Glastür an einem Möbelkörper
AT394080B (de) Einstecktopf fuer ein viergelenk-moebelscharnier
AT401664B (de) Möbelscharnier
CH675275A5 (de) Beschlag fuer schiebetueren.
DE2831355A1 (de) Kastenmoebel mit ueber scharniere angelenkter fronttuer und eingesetztem einbaugeraet
AT398800B (de) Scharnier
EP0663509A2 (de) Kämpferverbinder
DE2909229C2 (de) Befestigungsanordnung eines Gelenkscharniers an einem am Korpus eines Möbelstücks vorgesehenen Rahmen
DE2739939A1 (de) Moebelscharnier fuer ganzglastueren
DE2102271C3 (de) Scharnier
DE3217104C2 (de)
DE3502468C2 (de)
DE20307353U1 (de) Verbindungsbeschlag für Schubladen-Wände
DE3327673C2 (de)
DE3835391A1 (de) Viergelenk-moebelscharnier

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee